Am oberen Rand mit Bezeichnung des Regiments, unterhalb der Darstellung Tabelle mit Angaben zur Garnison. Auf Bütten. Je ca. 16,5 x 10 cm, in schmalem Holzrahmen
1677-1793
5 Blatt mit Ganzfiguren, meist mit zwei Figuren (Offizier, Gemeiner Soldat). - Mit großer Sorgfalt ausgeführte farbfrische Arbeiten zeigen meist zwei Figuren auf einem Blatt: Infanterie-Regiment Nr 9, Generalmajor von Pöllnitz, Chef: W. D. v. Manstein, Garnisonen: in Scherte, Soest, Hamm,Unna (1677) - Pontonierskops, Chef: Cap. von Linde, Berlin (1715) - Infanterie-Regiment Nr. 40, Chef: F. A. v. Erlach u. F. W. Steinwehr, Garnisonen in Schweidnitz, Nimptsch, Bolkenhain (1732) - Infanterie-Regiment, Chefs: Nr. 53 v. C. v. Luck und A. Gr. zu Anhalt, Garnisonen: Braunsberg, Heiligenbeil u. Frauenburg (1773) - Dragoner-Regiment Nr. 12, Chef v. Bieberstein, Garnisonen: Greiffenberg, Naugard, Wollin. - Verso mit Einstecktasche und detaillierte Angaben zum jeweiligen Regiment. - Teilweise mit wenigen Braunfleckchen, eines partiell minimal gebräunt