Versuche und Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Erster (und) zweyter Theil (von 3). Danzig, Leipzig, Schreiber, Lank 1747 u. 1754. Gr.-8° (24 x 20 cm.). VII, 600 S.; VIII, 558 S. mit 2 gestoch. Titelvignetten und 14 gefalt. Kupfertafeln. Pbd. d. Zt.
Kirchner 3199. – Erste Ausgabe der ersten beiden Jahrgänge der wichtigen naturwissenschaftlich/technischen Zeitschrift. 1756 erschien noch ein dritter Jahrgang unter diesem Titel. – Enthalt u. a. Beiträge von Heinrich Kuhn: Beschreibung einer neuen und vollkommeneren Art von Wagen. – Beschreibung einer neuen Maschine zum Wasserwagen. – Gedanken von der Subtilitat und Sichtbarkeit der Luft. – Von Jacob Theodor Klein: Dass Fische weder taub noch stumm sind. – Zufällige Gedancken über ein obhandenes System vor die bisherige Stein-artige Seegewächse… – Von Streich- und Zug-Vögeln. – Von Überwinterung der Schwalben. – Vom Bau, Wachsthum und Farben der Schnecken. – Cancer Quasimodogenitus oder Nackter Taschenkrebs aus der Insul Wight. – Von Entenmuscheln und Steinmuscheln. – Von Heinrich Kühn: Gedancken von der Subtilität und Sichtbarkeit der Luft. – Nachricht von der eigentlichen Beschaffenheit der Sonnen-Flecken, und wie ihre Entfernung von der Sonnen-Fläche zu finden. – Unvorgreifliche Gedancken von dem wahren Ursprung des Cometen-Schweifes. – Von Daniel Gralath: Geschichte der Electrizitat. – Electrische Versuche. – Electrische Bibliothek, Erstes Stück (alle 3 Schriften von Gralath bei Ronalds 208). – Von Gottfried Reyger: Beobachtungen der Witterung in Danzig (Hellmann 405, 1). – Von Michael Christoph Hanow: Von Dämpfung einer Feuersbrunst durch Schießpulver. – Beweis, daß gemeines Wasser einerley Kälte zum frieren erfordere. – Beschreibung und Untersuchung einer chinesischen feinen Schnellwage. – Von Benjamin Gottlieb v. Schröder: Versuche von der Stärke der einzeln und zusammen gedreheten Fäden. – Rücken und Kanten berieben, St.a.V.u.T., stellenweise etwas gebräunt und braunfleckig, gutes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!