„Am Zerwirkgewölbe“ - Colorierte Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch
Das Zerwirkgewölbe in München-Altstadt (Graggenauer Viertel) ist das zweitälteste Bauwerk der Stadt München und stammt vom Ende des 13. Jahrhunderts. Um 1600 diente das Gebäude als Falkenhaus. Nach 1726 wurde es mehrmals umgebaut. Von 1733 bis 1808 gehörte es zur Brauerei Hofbräu. Später befand sich darin eine Metzgerei für Wildbret, woher der Name des Gebäudes abgeleitet ist. Das Bauwerk in der Ledererstraße 3 ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Es besteht im Wesentlichen aus zwei Gewölbehallen übereinander.
Karl Sally Bauer-Oltsch (1920 Selb – 2003 München) war Zeichner und Maler in München. Er hat von 1945-2003 als Künstler für Zeitschriften, Tageszeitungen und Buchverlage gearbeitet. Schwerpunkt der dokumentarischen Illustrationen ist München und Bayern. Charakteristisch sind seine Straßenszenen der Nachkriegszeit und der Aufbaujahre.
Die Zeichnung ist auf dünnem Karton gefertigt, Größe 24 x 34 cm
Das Blatt ist monogrammiert, sehr gut erhalten
Alles sehr gut gelaufen, ondanks das es in die NL geschickt werden musste. Die Zeitschriften waren in eine guten Zustand. Fuer ihr alter. Vielen Dank!
Sehr schneller Ablauf und Kommunikation.
Wie beschrieben, schnelle Lieferung, gerne wieder
super Abwicklung, wirklich beste Adresse!!!
Die Verpackung war ungenügend (der stützende Karton kleiner als die Zeichnung), aus meiner Sicht reiner Zufall, dass die Zeichnung keinen Schaden nahm.
Wir waren zufrieden. Verkäufer hat nur an falsche Lieferadresse geschickt, aber zum Glück ist alles gut angekommen :-)
Hello, Everything was just fine! Thank you! But I have not received any payment instructions. Kind regards, Tore Lindstad