Schellacks

Schellacks bequem online kaufen und verkaufen

755 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Schellack Platte Grammophon "Der kleine Zeisig spricht"

Schellack Platte Grammophon "Der kleine Zeisig spricht"

19,99 €
Schellack Platte Grammophon "9. Infanterie Regiment"1930

Schellack Platte Grammophon "9. Infanterie Regiment"1930

19,99 €
Schellack Platte Electrocord Hochzeitszug / Brautzug

Schellack Platte Electrocord Hochzeitszug / Brautzug

19,99 €
Schellackplatte "Wiener-Prater-Leben" + "Der Zigeunerprimas" 1928 (f)

Schellackplatte "Wiener-Prater-Leben" + "Der Zigeunerprimas" 1928 (f)

19,99 €
Schellackplatte "Unsere Marine" Inftr. Regt. 1927 (a)

Schellackplatte "Unsere Marine" Inftr. Regt. 1927 (a)

19,99 €
Schellackplatte "O du fröhliche" "Stille Nacht" 1927 (f)

Schellackplatte "O du fröhliche" "Stille Nacht" 1927 (f)

19,99 €
alte Schellackplatte Maxim-Marsch/ Schlacht bei Sedan (m

alte Schellackplatte Maxim-Marsch/ Schlacht bei Sedan (m

19,99 €
Schellackplatte Musikkapelle 9. Infant.-Regt. 1927 (h)

Schellackplatte Musikkapelle 9. Infant.-Regt. 1927 (h)

19,99 €
alte Schellackplatte Humor Droschkenkutscher u.a. (n)

alte Schellackplatte Humor Droschkenkutscher u.a. (n)

19,99 €
alte Schellackplatte Musikkorps 9. Inftr. Regt. 1928(d)

alte Schellackplatte Musikkorps 9. Inftr. Regt. 1928(d)

19,99 €
alte Schellackplatte Reitermarsch / Armeemarsch (l)

alte Schellackplatte Reitermarsch / Armeemarsch (l)

19,99 €
Schellackplatte Musikkorps 3. Btl. 9. Inftr. Regt. 1927

Schellackplatte Musikkorps 3. Btl. 9. Inftr. Regt. 1927

19,99 €
Schellackplatte 2. Schlesisches Rgt. Breslau um 1930

Schellackplatte 2. Schlesisches Rgt. Breslau um 1930

19,99 €
Schellack Platte Odeon Nr. O-8312 Operetten-Melodie (2)

Schellack Platte Odeon Nr. O-8312 Operetten-Melodie (2)

29,99 €
Schellack Platte Odeon Nr. O-8305 Richard Tauber (3)

Schellack Platte Odeon Nr. O-8305 Richard Tauber (3)

29,99 €
Schellackplatte "Die kleine Stadt ..." u.a. (Di9257)

Schellackplatte "Die kleine Stadt ..." u.a. (Di9257)

19,99 €
Schellack Platte Isiphon "Alte Kameraden" um 1930

Schellack Platte Isiphon "Alte Kameraden" um 1930

19,99 €
Schellack Platte Electrola "Tom der Reimer" um 1930

Schellack Platte Electrola "Tom der Reimer" um 1930

19,99 €
seltene alte Grammophonnadeln PIOM-UP  mit  Nadeln

seltene alte Grammophonnadeln PIOM-UP mit Nadeln

15,00 €
Schellack Platte "Der Fremdenlegionär" Melodram (J)

Schellack Platte "Der Fremdenlegionär" Melodram (J)

14,99 €
Schellackplatte Homocord Tango "Fräulein Pardon" u.a. 1929 (j)

Schellackplatte Homocord Tango "Fräulein Pardon" u.a. 1929 (j)

14,99 €
Schellackplatte Tanzorchester Foxtrot "Carrioca" und "Barcelona" um 1940

Schellackplatte Tanzorchester Foxtrot "Carrioca" und "Barcelona" um 1940

14,99 €
Schellackplatte Odeon Tangolied und Walzerlied um 1930 (v)

Schellackplatte Odeon Tangolied und Walzerlied um 1930 (v)

14,99 €
Schellackplatte "Dornröschens Brautfahrt" + "Aschenbrödels Brautzug" um 1930 (D)

Schellackplatte "Dornröschens Brautfahrt" + "Aschenbrödels Brautzug" um 1930 (D)

14,99 €
Schellackplatte Odeon "Der kleine Zeisig spricht" u.a. um 1930 (z)

Schellackplatte Odeon "Der kleine Zeisig spricht" u.a. um 1930 (z)

14,99 €
Schellackplatte Accordeon-Duett "Hoch Heidecksburg" u.a. um 1930 (q)

Schellackplatte Accordeon-Duett "Hoch Heidecksburg" u.a. um 1930 (q)

14,99 €
Schellackplatte Walzer und Tango Fred Bird Rhythmicans

Schellackplatte Walzer und Tango Fred Bird Rhythmicans

14,99 €
Schellackplatte "Riesengebirglers Heimatlied" + "Spielmannslied" u.a. um1930 (r)

Schellackplatte "Riesengebirglers Heimatlied" + "Spielmannslied" u.a. um1930 (r)

14,99 €
Schellackplatte "Bella Venezia" + "Marie-Luise" Serenade um 1930 (i)

Schellackplatte "Bella Venezia" + "Marie-Luise" Serenade um 1930 (i)

14,99 €
Schellackplatte "Carmenita la gitana" Bolero u.a. um 1930 (c)

Schellackplatte "Carmenita la gitana" Bolero u.a. um 1930 (c)

14,99 €
Schellackplatte Foxtrot "Tutti-Frutti" u. "Herz-Solo" um 1930 (f)

Schellackplatte Foxtrot "Tutti-Frutti" u. "Herz-Solo" um 1930 (f)

14,99 €
Schellackplatte Tiroler Holzhacker-Buam ua. (k)

Schellackplatte Tiroler Holzhacker-Buam ua. (k)

14,99 €
alte Schellackplatte "Hoch unsere Trudy" u.a. (E)

alte Schellackplatte "Hoch unsere Trudy" u.a. (E)

14,99 €
Schellackplatte "Die Geheimnisse der Etsch" Walzer um 1930 (j)

Schellackplatte "Die Geheimnisse der Etsch" Walzer um 1930 (j)

14,99 €
alte Schellackplatte Odeon Schlager-Potpourri (h)

alte Schellackplatte Odeon Schlager-Potpourri (h)

14,99 €
alte Schellackplatte Militär-Orchester Marsch (j)

alte Schellackplatte Militär-Orchester Marsch (j)

14,99 €
alte Schellackplatte "Sächs. Schützenmarsch" u.a. (n)

alte Schellackplatte "Sächs. Schützenmarsch" u.a. (n)

14,99 €
alte Schellack-Platte Ilco 930 Flaschenorgel um 1930

alte Schellack-Platte Ilco 930 Flaschenorgel um 1930

17,99 €
Schellackplatte Humor "Zum Geburtstag" u.a. um 1925

Schellackplatte Humor "Zum Geburtstag" u.a. um 1925

17,99 €
Schellackplatte Leipziger Kristallpalast-Sänger (B)

Schellackplatte Leipziger Kristallpalast-Sänger (B)

17,99 €
100179 Schellackplatte "Der lustige Bua" + "Allweil lustig" Chor Jodler um 1930

100179 Schellackplatte "Der lustige Bua" + "Allweil lustig" Chor Jodler um 1930

18,99 €
Schellack Platte Foxtrott Tanz-Orchester (M)

Schellack Platte Foxtrott Tanz-Orchester (M)

16,99 €
Schellack Platte Rusi Nr. R 21523 Wolgaschlepper (C)

Schellack Platte Rusi Nr. R 21523 Wolgaschlepper (C)

16,99 €
alte Schellack Platte Musikkorps des 9. Infanterie Regts

alte Schellack Platte Musikkorps des 9. Infanterie Regts

17,99 €
Schellackplatte Homocord Fröhliche Weihnachten (Di8824)

Schellackplatte Homocord Fröhliche Weihnachten (Di8824)

16,99 €
Schellack Platte Derby Nr. H-508 Reiter-Marsch (P)

Schellack Platte Derby Nr. H-508 Reiter-Marsch (P)

16,99 €
Schellack Platte Derby "Leichte Kavallerie" (30)

Schellack Platte Derby "Leichte Kavallerie" (30)

16,99 €
Schellack Platte Odeon Hawaiian Selection New York (24)

Schellack Platte Odeon Hawaiian Selection New York (24)

16,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Schellacks aus den Goldenen Zwanzigern

Schellacks und ein Grammophon, das in einer kleinen engen Wohnung oder einem weitläufigen Landhaus steht, aufziehbar mit einer Kurbel. Auf dem Plattenteller drehen sich Schellackplatten mit 78 Umdrehungen in der Minute. Zu hören ist Musik wie Charleston und vor allem Jazz von Count Basie oder Duke Ellington. So stellen sich viele die 20er Jahre vor, als Schallplatten aus Schellack ihre Blütezeit hatten. Die kleinen Scheiben konnten ein ganzes Orchester ersetzen, Platten mit Jazz-Musik dauerten drei, mit Klassik vier Minuten.

Die Stars von damals

Mancher Interpret wurde dank Schellacks zum Star. Die Musik ließ sich vervielfältigen und verkaufen. In deutschen Landen machten keine Virtuosen des Jazz oder Swing, sondern das Gesangs-Orchester Comedian Harmonists Karriere. Ein anderer Interpret von Weltruhm aus jener Zeit ist Marlene Dietrich. Ihre Musik wie der Evergreen "Auf Liebe eingestellt"  konnte unabhängig vom Film "Der blaue Engel"  gehört werden. Schließlich erlebte auch die Klassik durch Schellackplatten eine Renaissance.

Schellack - ein teurer Naturstoff

Die ersten Schellacks gab es schon im 19. Jahrhundert. Der deutsch-amerikanische Industrielle Emil Berliner hatte um 1890 mit Gummi, Zink und Zelluloid experimentiert, um einen brauchbaren Tonträger herzustellen. Aber erst ein Gemisch aus Schieferpulver, Baumwollflock und Schellack brachte die gewünschte Qualität. Die Schellackplatten waren geboren. Klang und Haltbarkeit des Schellacks genügten den Ansprüchen zur Massenproduktion.  Allerdings ist Schellack ein Rohstoff, der teuer ist und in Indien und Thailand aus den Absonderungen von Lackschildläusen gewonnen wird.

Begehrte Sammlerware

Heute haben Schellacks vor allem Sammlerwert. Liebhaber können Schellacks online kaufen und verkaufen. Das Ende der Schellacks zeichnete sich seit den 40ern ab. Die neuen Vinyl-Schallplatten stellten in Sachen Hörgenuss einen weiteren Fortschritt dar und waren deutlich günstiger. Aber so schnell ließen sich die Schellacks nicht verdrängen. In Deutschland wurden Schellacks bis 1958, in anderen Ländern sogar bis in die späten 60er produziert. Da die Industrie 1980 noch Plattenspieler baute, die für Schellacks geeignet waren, blieben diese sehr lange in Gebrauch.

xxx