Ansichtskarten Motive

Alte Ansichtskarten sortiert nach Motive finden Sie am oldthing Marktplatz

1.263.604 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Seesterne Muscheln

Seesterne Muscheln

0,50 €
Akelei zweifach

Akelei zweifach

0,50 €
Mutters Grab 1917 - 1917

Mutters Grab 1917 - 1917

0,50 €
Geburtstag Blumenstrauß

Geburtstag Blumenstrauß

0,50 €
Clay und Ernst Reuter - [KEINE AK] - ca. 1950

Clay und Ernst Reuter - [KEINE AK] - ca. 1950

0,50 €
See mit waldigem Ufer - ca. 1955

See mit waldigem Ufer - ca. 1955

0,50 €
Die besten Weihnachtsgrüße Kerzen

Die besten Weihnachtsgrüße Kerzen

0,50 €
Sinnspruch und Landschaft

Sinnspruch und Landschaft

0,50 €
Akelei blühend

Akelei blühend

0,50 €
Erholung auf der Bank - ca. 1955

Erholung auf der Bank - ca. 1955

0,50 €
Heilands Bild Saarburg ?

Heilands Bild Saarburg ?

0,50 €
Frau mit Locken

Frau mit Locken

0,50 €
Heimat Grabsteine

Heimat Grabsteine

0,50 €
Blumen im Korb

Blumen im Korb

0,50 €
Blume mit gezackten Blüten

Blume mit gezackten Blüten

0,50 €
Federbildnis Hawaii

Federbildnis Hawaii

0,50 €
Reiter vor Bauwerk

Reiter vor Bauwerk

0,50 €
Verrückt nach dir Aperol-Werbung

Verrückt nach dir Aperol-Werbung

0,50 €
Stella Geneve

Stella Geneve

0,50 €
Poesie der Eisenbahntechnik - 1997

Poesie der Eisenbahntechnik - 1997

0,50 €
Zum Muttertag viel Glück - 2004

Zum Muttertag viel Glück - 2004

0,50 €
Blick über den See

Blick über den See

0,50 €
Schale mit Fuß

Schale mit Fuß

0,50 €
Blumen blühend

Blumen blühend

0,50 €
Puppe und Teddys

Puppe und Teddys

0,50 €
Blumengesteck DDR

Blumengesteck DDR

0,50 €
Allium mit Elo-Nelken Arrangement

Allium mit Elo-Nelken Arrangement

0,50 €
Schnellkarte zum Ankreuzen

Schnellkarte zum Ankreuzen

0,50 €
Cymbiden Arrangement

Cymbiden Arrangement

0,50 €
Frohes Weihnachtsfest zwei Kerzen

Frohes Weihnachtsfest zwei Kerzen

0,50 €
Grüße von der Kneippkur - 1966

Grüße von der Kneippkur - 1966

0,50 €
Decke einer Kirche - ca. 1955

Decke einer Kirche - ca. 1955

0,50 €
Meeresleuchten - 1939

Meeresleuchten - 1939

0,50 €
Courbet Apfelstilleben

Courbet Apfelstilleben

0,50 €
Blumen schwarzweiß

Blumen schwarzweiß

0,50 €
Elstertalbrücke - mit Dampflokomotive

Elstertalbrücke - mit Dampflokomotive

0,50 €
Blasses Knabenkraut Naturschutz

Blasses Knabenkraut Naturschutz

0,50 €
Brueghel Winterliches Dorf

Brueghel Winterliches Dorf

0,50 €
Duft-Flockenblume blühend

Duft-Flockenblume blühend

0,50 €
Autoritratto Raffaelo Sanzio

Autoritratto Raffaelo Sanzio

0,50 €
Flamingoblume dreifach

Flamingoblume dreifach

0,50 €
Religion - Prozession - ca. 1950

Religion - Prozession - ca. 1950

0,50 €
Siegward Sprotte Nordische Nacht

Siegward Sprotte Nordische Nacht

0,50 €
zwei Frauen 1903

zwei Frauen 1903

0,50 €
Fahrende Kirche der Ostpriesterhilfe - ca. 1975

Fahrende Kirche der Ostpriesterhilfe - ca. 1975

0,50 €
Boeing 757-200 LTU

Boeing 757-200 LTU

0,50 €
Bitte pflückt uns nicht Pflanzenschutz

Bitte pflückt uns nicht Pflanzenschutz

0,50 €
Boldos Karacsonny1 Ünnepeket

Boldos Karacsonny1 Ünnepeket

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx