Sie sind auf der Suche nach krefeld? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an krefeld in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Ansichtskarten Motive Rubrik um.

249 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Es blüht der Busch - ca. 1955

Es blüht der Busch - ca. 1955

0,50 €
Bäume entlang des Feldwegs - ca. 1955

Bäume entlang des Feldwegs - ca. 1955

0,50 €
Bäume in einem Park - ca. 1955

Bäume in einem Park - ca. 1955

0,50 €
Ein Blick ins Tal - ca. 1955

Ein Blick ins Tal - ca. 1955

0,50 €
Feldweg am Hang - ca. 1955

Feldweg am Hang - ca. 1955

0,50 €
Ein Bach fließt durchs Tal - ca. 1955

Ein Bach fließt durchs Tal - ca. 1955

0,50 €
windschiefe Bäume - ca. 1955

windschiefe Bäume - ca. 1955

0,50 €
Bank mit Wanderern unter Baum - ca. 1955

Bank mit Wanderern unter Baum - ca. 1955

0,50 €
Ein Park mit Bäumen - ca. 1955

Ein Park mit Bäumen - ca. 1955

0,50 €
Ein unbekannter Park - ca. 1955

Ein unbekannter Park - ca. 1955

0,50 €
Hügellandschaft - ca. 1955

Hügellandschaft - ca. 1955

0,50 €
Blick ins Wiesental - ca. 1955

Blick ins Wiesental - ca. 1955

0,50 €
Nadelbäume im Tal - ca. 1955

Nadelbäume im Tal - ca. 1955

0,50 €
Der Weg in der Landschaft - ca. 1955

Der Weg in der Landschaft - ca. 1955

0,50 €
blühende Bäume am Wegesrand - ca. 1955

blühende Bäume am Wegesrand - ca. 1955

0,50 €
blühender Strauch - ca. 1955

blühender Strauch - ca. 1955

0,50 €
Alter Baum im Park - ca. 1955

Alter Baum im Park - ca. 1955

0,50 €
Feldweg am Hügel - ca. 1955

Feldweg am Hügel - ca. 1955

0,50 €
Blühendes Strauchwerk - ca. 1955

Blühendes Strauchwerk - ca. 1955

0,50 €
Durchblick zum Hügel - ca. 1955

Durchblick zum Hügel - ca. 1955

0,50 €
Fernblick zum Hügel - ca. 1955

Fernblick zum Hügel - ca. 1955

0,50 €
schräge Bäume am Weg - ca. 1955

schräge Bäume am Weg - ca. 1955

0,50 €
Es blühen die Bäume am Wegesrand - ca. 1955

Es blühen die Bäume am Wegesrand - ca. 1955

0,50 €
Weg zwischen Bäumen und Feldern - ca. 1955

Weg zwischen Bäumen und Feldern - ca. 1955

0,50 €
Weg entlang der Wiese - ca. 1955

Weg entlang der Wiese - ca. 1955

0,50 €
Blüten am Strauch - ca. 1955

Blüten am Strauch - ca. 1955

0,50 €
Idylle im Stadtpark - ca. 1955

Idylle im Stadtpark - ca. 1955

0,50 €
Feldweg im Sommer - ca. 1955

Feldweg im Sommer - ca. 1955

0,50 €
Partie im Park - ca. 1955

Partie im Park - ca. 1955

0,50 €
Blick ins Tal - ca. 1955

Blick ins Tal - ca. 1955

0,50 €
Ruhig fließender Waldbach - ca. 1955

Ruhig fließender Waldbach - ca. 1955

0,50 €
Ein Bach im Tal - ca. 1955

Ein Bach im Tal - ca. 1955

0,50 €
Ansichtskarte Sport Sportfest Herrenriege Krefeld Photograph Theuerkauf

Ansichtskarte Sport Sportfest Herrenriege Krefeld Photograph Theuerkauf

22,00 €
AK Krefeld, Neuer Bahnhof

AK Krefeld, Neuer Bahnhof

7,00 €
AK Krefeld, Der Hauptbahnhof

AK Krefeld, Der Hauptbahnhof

7,00 €
AK Krefelderhütte, Berghütte des A. V. S. Krefeld im Kaprunertal

AK Krefelderhütte, Berghütte des A. V. S. Krefeld im Kaprunertal

5,00 €
Ak Politiker Dieter Pützhofen, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld, Autogramm

Ak Politiker Dieter Pützhofen, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld, Autogramm

6,50 €
AK Krefeld, Hauptbahnhof

AK Krefeld, Hauptbahnhof

5,00 €
Ak Politiker Hansheinz Hauser, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld, Portrait, Autogramm

Ak Politiker Hansheinz Hauser, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld, Portrait, Autogramm

6,50 €
Künstler-AK Handgemalt: Krefeld, Wanderer grüsst Richtung Köln

Künstler-AK Handgemalt: Krefeld, Wanderer grüsst Richtung Köln

29,00 €
Ak Frachtschiff MS Krefeld, HAPAG

Ak Frachtschiff MS Krefeld, HAPAG

6,50 €
AK Düsseldorf, Gewerbe- und Industrie-Ausstellung 1902, Schaefer und Langen Maschinenfabrik Krefeld

AK Düsseldorf, Gewerbe- und Industrie-Ausstellung 1902, Schaefer und Langen Maschinenfabrik Krefeld

7,00 €
AK Krefeld, Rheinstrasse, Ostwall, Hauptbahnhof, Passagehaus

AK Krefeld, Rheinstrasse, Ostwall, Hauptbahnhof, Passagehaus

7,00 €
AK Krefeld, Holzstämme, Hafen

AK Krefeld, Holzstämme, Hafen

6,00 €
AK Krefeld am Rhein, Hauptbahnhof, Rheinbrücke, Bismarckplatz, Strassenpartie mit Geschäften

AK Krefeld am Rhein, Hauptbahnhof, Rheinbrücke, Bismarckplatz, Strassenpartie mit Geschäften

5,00 €
AK Krefeld, Kaserne des Husaren-Regiments

AK Krefeld, Kaserne des Husaren-Regiments

10,00 €
AK Krefeld, Hauptbahnhof

AK Krefeld, Hauptbahnhof

5,00 €
AK Krefeld, Partie am Philadelphiahaus

AK Krefeld, Partie am Philadelphiahaus

6,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx