Sie sind auf der Suche nach hans? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hans in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Buchwesen, Buchkunst, Bibliographien Rubrik um.

232 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Heinrichs, Hans-Jürgen: Ein Leben als Künstler und Ethnologe. Über Michel Leiris.

Heinrichs, Hans-Jürgen: Ein Leben als Künstler und Ethnologe. Über Michel Leiris.

15,00 €
Harder, Hans Bernd / Rothe, Hans (Hrsg): Goethe und die Welt der Slawen. Vorträge der 1. internationalen Konferenz des "Slawenkomitees" im Goethe Museum Düsseldorf, 18..

Harder, Hans Bernd / Rothe, Hans (Hrsg): Goethe und die Welt der Slawen. Vorträge der 1..

25,00 €
Halbey, Hans Adolf / Londenberg, Kurt: Kurt Londenberg Bucheinbände. Mit einem Vorwort von Herbert Freiherr von Buttlar. Hrsg. von der Vereinigung "Freunde des Klingspor-Museums" e.V.

Halbey, Hans Adolf / Londenberg, Kurt: Kurt Londenberg Bucheinbände. Mit einem Vorwort von Herbert..

22,00 €
Haas, Rudolf: A moment's monument. Hamburgensien in Vers und Prosa. Hrsg. von der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg.

Haas, Rudolf: A moment's monument. Hamburgensien in Vers und Prosa. Hrsg. von der Gesellschaft der..

10,00 €
Freeman, Thomas: Hans Henny Jahnn. Eine Biographie. Deutsch von Maria Poelchau.

Freeman, Thomas: Hans Henny Jahnn. Eine Biographie. Deutsch von Maria Poelchau.

50,00 €
Dumrese, Hans / Schilling, Friedrich Carl: Lüneburg und die Offizin der Sterne. 2 Tle. in 1 Bd.

Dumrese, Hans / Schilling, Friedrich Carl: Lüneburg und die Offizin der Sterne. 2 Tle. in 1 Bd.

25,00 €
Deusch, Werner R. (Bearb.): Das Buch als Kunstwerk. Französische illustrierte Bücher des 18. Jahrhunderts aus der Bibliothek Hans Fürstenberg. Ausstellung im Schloß Ludwigsburg 1965. (Hrsg. v. der Württembergischen Landesbibliothek u.a.).

Deusch, Werner R. (Bearb.): Das Buch als Kunstwerk. Französische illustrierte Bücher des 18..

20,00 €
Des Coudres, Hans Peter: Bibliographie der Werke Ernst Jüngers.

Des Coudres, Hans Peter: Bibliographie der Werke Ernst Jüngers.

30,00 €
Callan, Edward: Alan Paton. (Aus dem Englischen von Franziska Weidner). Eingeleitet von Rolf Italiaander. (Hrsg. von  der Freien Akademie der Künste in Zusammenarbeit mit der Staats- u. Universitäts-Bibliothek Hamburg).

Callan, Edward: Alan Paton. (Aus dem Englischen von Franziska Weidner). Eingeleitet von Rolf..

12,00 €
Bosch, Manfred: Der schönen Abseitigkeit froh. Hans Leip am Bodensee. (Hrsg. von Heike Gfrereis, Ulrich Ott u. Thomas Scheuffelen. Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive u. Gedenkstätten in Baden-Württemberg).

Bosch, Manfred: Der schönen Abseitigkeit froh. Hans Leip am Bodensee. (Hrsg. von Heike Gfrereis..

15,00 €
Bauer, Ludwig Amandus: Briefe an Eduard Mörike. Hrsg. von Bernhard Zeller u. Hans-Ulrich Simon. (Mit einer Einführung von Bernhard Zeller).

Bauer, Ludwig Amandus: Briefe an Eduard Mörike. Hrsg. von Bernhard Zeller u. Hans Ulrich Simon..

10,00 €
Bader, Hans-Jürgen: Goethe und die Geschichte Böhmens.

Bader, Hans-Jürgen: Goethe und die Geschichte Böhmens.

15,00 €
Arnim, Achim von / Brentano, Clemens: Freundschaftsbriefe. 2 Bde. (= komplett). Vollständige kritische Edition von Hartwig Schultz (unter Mitarbeit von Holger Schwinn). (Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger). (1.-8. Tsd.).

Arnim, Achim von / Brentano, Clemens: Freundschaftsbriefe. 2 Bde. (= komplett). Vollständige..

22,00 €
Achinger, Gerda: Victor Hugo in der Literatur der Puskinzeit (1823-1840). Die Aufnahme seiner Werke und seine Darstellung in der zeitgenössischen Literaturkritik. (Hrsg. von H.-B. [Hans-Bernd] Harder u. H. [Hans] Rothe in Verbindung mit R. Olesch).

Achinger, Gerda: Victor Hugo in der Literatur der Puskinzeit (1823 1840). Die Aufnahme seiner Werke..

20,00 €
(Freyburg, W. Joachim / Wallenberg, Hans [Hrsg.]): Hundert Jahre Ullstein. 1877-1977. 4 Bde.

(Freyburg, W. Joachim / Wallenberg, Hans [Hrsg.]): Hundert Jahre Ullstein. 1877-1977. 4 Bde.

40,00 €
Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift für Buchwesen und Typographie Hrsg. v. Franz Blei, dann Hans von Weber, später Max Krell, Wolfgang v. Weber u.a. KONVOLUT von 74 Teilen.

Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift für Buchwesen und Typographie Hrsg. v. Franz Blei, dann..

100,00 €
Mittelalter. Wie unsere Ahnen sich das Bürgerrecht erstritten haben. Von der Blütezeit des Rittertums bis zum Sieg der Städte. Hrsg. von Ernst Weber. 2., veränd. Aufl.

Mittelalter. Wie unsere Ahnen sich das Bürgerrecht erstritten haben. Von der Blütezeit des..

10,00 €
Fremde Zonen. Der wilde West, Wüste und Morgenland im Lichte deutscher Dichtung. (Hrsg. von Ernst Weber). 2., veränd. Aufl.

Fremde Zonen. Der wilde West, Wüste und Morgenland im Lichte deutscher Dichtung. (Hrsg. von Ernst..

10,00 €
Sänger. Des deutschen Spielmanns liederfrohe Genossen und ihres Lebens wechselndes Geschick. Bildschmuck von Hans Röhm. 3., unveränd. Aufl.

Sänger. Des deutschen Spielmanns liederfrohe Genossen und ihres Lebens wechselndes Geschick..

15,00 €
Internationales Thomas-Mann-Kolloquium 1986 in Lübeck. [Redaktion: Cornelia Bernini; Thomas Sprecher; Hans Wysling].

Internationales Thomas Mann Kolloquium 1986 in Lübeck. [Redaktion: Cornelia Bernini; Thomas..

25,00 €
Alfred Kantorowicz. Eingeleitet von Jürgen Rühle. (Hrsg. von  der Freien Akademie der Künste in Zusammenarbeit mit der Staats- u. Universitäts-Bibliothek Hamburg).

Alfred Kantorowicz. Eingeleitet von Jürgen Rühle. (Hrsg. von der Freien Akademie der Künste in..

12,00 €
Wolf, Hans-Jürgen: Geschichte der graphischen Verfahren. Papier - Satz - Druck - Farbe - Photographie - Soziales. Ein Beitrag zur Geschichte der Technik.

Wolf, Hans Jürgen: Geschichte der graphischen Verfahren. Papier Satz Druck Farbe..

36,00 €
Widmann, Hans [Hrsg.]: Gutenberg-Jahrbuch 1975. Begründet von Aloys Ruppel.

Widmann, Hans [Hrsg.]: Gutenberg-Jahrbuch 1975. Begründet von Aloys Ruppel.

25,00 €
Widmann, Hans [Hrsg.]: Gutenberg-Jahrbuch 1973. Begründet von Aloys Ruppel.

Widmann, Hans [Hrsg.]: Gutenberg-Jahrbuch 1973. Begründet von Aloys Ruppel.

25,00 €
Widmann, Hans [Hrsg.]: Gutenberg-Jahrbuch 1972. Begründet von Aloys Ruppel.

Widmann, Hans [Hrsg.]: Gutenberg-Jahrbuch 1972. Begründet von Aloys Ruppel.

25,00 €
Widmann, Hans [Hrsg.]: Gutenberg-Jahrbuch 1971. Begründet von Aloys Ruppel.

Widmann, Hans [Hrsg.]: Gutenberg-Jahrbuch 1971. Begründet von Aloys Ruppel.

20,00 €
Koppitz, Hans Joachim [Hrsg.]: Die Neugründung wissenschaftlicher Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland. Symposion, veranstaltet vom Institut für Buchwesen der Johannes Gutenberg Universität Mainz vom 23..

Koppitz, Hans Joachim [Hrsg.]: Die Neugründung wissenschaftlicher Bibliotheken in der..

64,00 €
Habe, Hans: Leben für den Journalismus. Band 1 - 4.

Habe, Hans: Leben für den Journalismus. Band 1 - 4.

16,00 €
Lexikon der Buchkunst und Bibliophilie

Lexikon der Buchkunst und Bibliophilie

17,00 €
Grussadresse des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland. (75-Jahr-Feier der Deutschen Bücherei)

Grussadresse des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland. (75 Jahr Feier der..

3,00 €
Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

3,00 €
Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

3,00 €
Die Deutsche Bücherei in Leipzig. Ein Abriß der Geschichte des Gesamtarchivs des deutschsprachigen Schrifttums 1912 bis 1987

Die Deutsche Bücherei in Leipzig. Ein Abriß der Geschichte des Gesamtarchivs des..

4,00 €
Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

3,00 €
Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

3,00 €
Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

3,00 €
Anton Graff und seine Buchhändlerporträts

Anton Graff und seine Buchhändlerporträts

4,00 €
Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

Wissenswertes über die Deutsche Bücherei

3,00 €
Kostbarkeiten aus Freibergs ältester Bibliothek. Ein Streifzug in Bildern durch die Historische Bibliothek der Erweiterten Oberschule"Geschwister Scholl" in Freiberg

Kostbarkeiten aus Freibergs ältester Bibliothek. Ein Streifzug in Bildern durch die Historische..

6,00 €
Beiträge zu Kulturgeschichte des Buches. Ausgewählte Aufsätze

Beiträge zu Kulturgeschichte des Buches. Ausgewählte Aufsätze

8,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96
xxx