Antiquariat

Im Antiquariat auf oldthing finden Sie zahlreiche gebrauchte Bücher.

3.902 Artikel im Shop NLV-OT gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Herzog Ernst der Fromme. Von Zimmer. 190 S., Langensalza 1913 ()

Herzog Ernst der Fromme. Von Zimmer. 190 S., Langensalza 1913 ()

3,50 €
Deutschland zur See. historisch-politisch. 64 S., Jena 1897 ()

Deutschland zur See. historisch-politisch. 64 S., Jena 1897 ()

6,50 €
Bedeutung der Seemacht fuer Deutschland. 32 S., Muenchen 1900 ()

Bedeutung der Seemacht fuer Deutschland. 32 S., Muenchen 1900 ()

5,50 €
Aus der Welt Friedrichs des Grossen. 180 S., Dresden 1922 ()

Aus der Welt Friedrichs des Grossen. 180 S., Dresden 1922 ()

3,50 €
Das erste Geschichtsbuch. Polack. 136 S., Leipzig-Berlin 1907 ()

Das erste Geschichtsbuch. Polack. 136 S., Leipzig-Berlin 1907 ()

6,95 €
Der Kampf um den Erdball. Politisch-geographisch, Mue. u. Berlin 1922 ()

Der Kampf um den Erdball. Politisch-geographisch, Mue. u. Berlin 1922 ()

7,50 €
Caroline von Braunschweig. Parry. 408 S., Verlag Urban ()

Caroline von Braunschweig. Parry. 408 S., Verlag Urban ()

7,50 €
Der Kanzler Klaus von Bismarck. W. Flex. 200 S., 1921 ()

Der Kanzler Klaus von Bismarck. W. Flex. 200 S., 1921 ()

6,50 €
Memoiren der Markgr. Wilhelmine v. Bayreuth. 2 Bde., 1924 ()

Memoiren der Markgr. Wilhelmine v. Bayreuth. 2 Bde., 1924 ()

11,50 €
Gewerbeordnung fuer das Deutsche Reich. Beck, Muenchen 1926 ()

Gewerbeordnung fuer das Deutsche Reich. Beck, Muenchen 1926 ()

4,95 €
Wilde. Der politische Mord. 352 S., Attentate u. Morde. 1962 ()

Wilde. Der politische Mord. 352 S., Attentate u. Morde. 1962 ()

5,50 €
Friedrich der Grosse. Von Carlyle. 536 S., Berlin 1911 ()

Friedrich der Grosse. Von Carlyle. 536 S., Berlin 1911 ()

6,50 €
Friedrich Wilhelm von Preussen. Vater seines Volkes. 304 S., Berlin 1931 ()

Friedrich Wilhelm von Preussen. Vater seines Volkes. 304 S., Berlin 1931 ()

5,50 €
Die Chamberlains, Joseph, Austen, Neville. 308 S., Leipzig 1938 ()

Die Chamberlains, Joseph, Austen, Neville. 308 S., Leipzig 1938 ()

7,50 €
Helmut Schmidt. 288 S., Sonderausgabe. Econ-Verlag 1980 ()

Helmut Schmidt. 288 S., Sonderausgabe. Econ-Verlag 1980 ()

2,50 €
Stalin. Biographie. Von L.Trotzky. 580 S., Verlag Pawlak ()

Stalin. Biographie. Von L.Trotzky. 580 S., Verlag Pawlak ()

4,50 €
Taschenbuch fuer Wehrausbildung. Luftwaffe. 1981 ()

Taschenbuch fuer Wehrausbildung. Luftwaffe. 1981 ()

3,95 €
Deutsche Geschichte. (1648-1806). Sammlung Goeschen. Leipzig 1907 ()

Deutsche Geschichte. (1648-1806). Sammlung Goeschen. Leipzig 1907 ()

5,50 €
Deutsche Kulturgeschichte. Sammlung Goeschen. Leipzig, um 1908 ()

Deutsche Kulturgeschichte. Sammlung Goeschen. Leipzig, um 1908 ()

3,50 €
Benjamin Franklin. Biographie (in deutsch). 522 S., 1938 ()

Benjamin Franklin. Biographie (in deutsch). 522 S., 1938 ()

2,95 €
Kultur der Babylonier und Assyrer. Landersdorfer. 242 S., 1925 ()

Kultur der Babylonier und Assyrer. Landersdorfer. 242 S., 1925 ()

4,50 €
Das klassische Weimar. Tornius. 334 S.,  Bochum-Linden 1949 ()

Das klassische Weimar. Tornius. 334 S., Bochum-Linden 1949 ()

3,50 €
Die Saengerbruecke. Russ. Aussenpolitik von 1870-1914. Stuttg. 1940 ()

Die Saengerbruecke. Russ. Aussenpolitik von 1870-1914. Stuttg. 1940 ()

7,50 €
Friedrich der Grosse. Von Elze. 292 S., Mittler, Berlin 1943 ()

Friedrich der Grosse. Von Elze. 292 S., Mittler, Berlin 1943 ()

6,50 €
Vom Kaiserreich zum Bundeshaus. Foto-Bildband. Berlin 1964 ()

Vom Kaiserreich zum Bundeshaus. Foto-Bildband. Berlin 1964 ()

4,50 €
Der Kaiser im Exil. 92 S., Ullstein, Berlin 1921 ()

Der Kaiser im Exil. 92 S., Ullstein, Berlin 1921 ()

6,50 €
Die Mediceer. Monographien zur Weltgesch., Bielefeld u. Leipzig 1897 ()

Die Mediceer. Monographien zur Weltgesch., Bielefeld u. Leipzig 1897 ()

6,50 €
Friedrich Engels "Ueber die Gewaltstheorie". JHW Dietz, Berlin 1946 ()

Friedrich Engels "Ueber die Gewaltstheorie". JHW Dietz, Berlin 1946 ()

5,50 €
Geschichte. Von Ploetz.  452 S.,  Halbleder.  Berlin 1902 ()

Geschichte. Von Ploetz. 452 S., Halbleder. Berlin 1902 ()

4,50 €
Europaeische Fuerstenhoefe - damals. Berlin-Wien, FfM. 1936 ()

Europaeische Fuerstenhoefe - damals. Berlin-Wien, FfM. 1936 ()

8,50 €
Der Kaiser - Ein Charakterbild Wilhelms II.. 312 S., Berlin 1904 ()

Der Kaiser - Ein Charakterbild Wilhelms II.. 312 S., Berlin 1904 ()

8,50 €
Verrat und Spionage in Deutschland. 256 S., Grossformat. ()

Verrat und Spionage in Deutschland. 256 S., Grossformat. ()

6,50 €
Generalfeldmarschall von Hindenburg. 320 S., Leipzig 1934 ()

Generalfeldmarschall von Hindenburg. 320 S., Leipzig 1934 ()

6,50 €
DER SPIEGEL. 1963. Konrad Adenauer ()

DER SPIEGEL. 1963. Konrad Adenauer ()

4,50 €
DER SPIEGEL. 1963. Konrad Adenauer ()

DER SPIEGEL. 1963. Konrad Adenauer ()

4,50 €
Wichtl "Weltfreimaurerei u. xxx". 280 S., Muenchen 1920 ()

Wichtl "Weltfreimaurerei u. xxx". 280 S., Muenchen 1920 ()

14,50 €
Erinnerungen an Ludwig II. v. Bayern. 274 S., Muenchen 1936 ()

Erinnerungen an Ludwig II. v. Bayern. 274 S., Muenchen 1936 ()

11,00 €
Weckerle. Rad und Raum. Transportwesen. Urania-Verlag, Jena 1928 ()

Weckerle. Rad und Raum. Transportwesen. Urania-Verlag, Jena 1928 ()

5,50 €
Briefe Liselotte, Pfalzgraefin. 1672-1720. 152 S., Stuttgart 1902 ()

Briefe Liselotte, Pfalzgraefin. 1672-1720. 152 S., Stuttgart 1902 ()

7,00 €
The Dittybox Navys magazine. Dec. 1945 u. Feb. 1946  ()

The Dittybox Navys magazine. Dec. 1945 u. Feb. 1946 ()

7,00 €
4 x 'Geschichten aus der Geschichte'. Hachmeister u. Tal, Leipzig, um 1922 ()

4 x 'Geschichten aus der Geschichte'. Hachmeister u. Tal, Leipzig, um 1922 ()

11,50 €
Ernst Wahle "Deutsche Vorzeit". 350 S., Leipzig 1932 ()

Ernst Wahle "Deutsche Vorzeit". 350 S., Leipzig 1932 ()

9,50 €
Deutsche Hefte fuer Volks- u. Kulturbodenforschung. 268 S., 1931-1932 ()

Deutsche Hefte fuer Volks- u. Kulturbodenforschung. 268 S., 1931-1932 ()

5,50 €
Der Irrgarten der deutschen Koenigspolitik. 416 S., Muenchen 1927 ()

Der Irrgarten der deutschen Koenigspolitik. 416 S., Muenchen 1927 ()

7,50 €
Beumelburg "Bismarck gruendet das Reich". 460 S., 1932 ()

Beumelburg "Bismarck gruendet das Reich". 460 S., 1932 ()

7,50 €
Beumelburg "Bismarck gruendet das Reich". 460 S., 1942 ()

Beumelburg "Bismarck gruendet das Reich". 460 S., 1942 ()

6,50 €
Schmoekel "Hindenburg". 96 S., Stiftung-Verlag, Potsdam ()

Schmoekel "Hindenburg". 96 S., Stiftung-Verlag, Potsdam ()

5,95 €
Ross, 'Die Welt auf der Waage'. 192 S., Leipzig 1929 ()

Ross, 'Die Welt auf der Waage'. 192 S., Leipzig 1929 ()

2,50 €

Antiquariat

Das Antiquariat ist der Tempel für Leseratten.  Da stapeln sich die Schinken in den Regalen: antiquarische Schätze und vergriffene Bände. Das Bücherantiquariat hält immer eine Überraschung bereit. Schon seit langem geht der Trend der Händler dahin, das Antiquariat online zu etablieren. Die Suche nach dem gewünschten Buch geht schneller, außerdem haben Sie nur im Internet die Möglichkeit, die Preise sofort zu vergleichen. Diese Vorteile finden Sie selbstverständlich auch bei oldthing. Hier erleben Sie die Welt der Bücher in einer neuen Dimension. Einfach mal probieren!

Im Dschungel der Antiquariate

Wollen Sie antike Bücher kaufen? Ihre Suche erstreckt sich auf Erstausgabenbücher? Oder sollen es Kinderbücher sein? Nicht selten haben sich Antiquariate auf ein bestimmtes Thema spezialisiert.  Sachbücher oder Kochbücher, Literatur oder antik Bücher. Wenn Sie schon wissen, in welche Richtung es geht, sollten Sie es hier versuchen. Und es gibt Antiquariate, die sich thematisch nicht beschränken, und die Bestseller gleichermaßen im Sortiment haben wie antiquarische Sammlerstücke, etwa antike Bücher oder Büchererstausgaben. Diese Variante wäre etwas für Sie, wenn Sie stöbern wollen oder noch eine Geschenkidee brauchen.

Wo gibt es das gesuchte Buch?

Da sind Sie auf unserer Webseite genau richtig. Wenn Sie bestimmte vergriffene Ausgaben oder antiquarische Besonderheiten haben möchten, sind Antiquariate die erste Adresse. Im Antiquariat schlummern die Raritäten. Ob ein antikes Buch im schönem Einband, Meyers Reisebücher, Bücherzeichen wie so genannte Exlibris oder alte Atlanten  - hier im Antiquariat finden Sie die das Buch, das mehr Geschichte, als bloß die zwischen den Buchdeckeln hat.

Bücher selbst verkaufen

Schließlich kann ein echter Liebhaber kein Buch wegschmeißen. Dafür gibt es ja das Antiquariat. Hier kann man sie hinbringen, wenn zu Hause die Regalbretter knacken. Und da viele ein Buch nur einmal im Leben lesen, wird es irgendwann zum Staubfänger. So ist das halt: Wenn man die Bücher kennt, sind sie nicht mehr interessant. Darum zögern auch Sie nicht und bieten Sie ihre ausgelesenen Bücher online im Antiquariat an.

xxx