Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. In deutsche Verse übertragen von Graf Wolf v. Kalckreuth.

19./20., Jh.,, Jahrhundertwende, |, 19th/20th, century;, Bibliophilia

Seitenaufrufe: 45

Beschreibung

Leipzig, Insel-Verlag, 1907, 155 S. mit illustriertem Titel u. 6 Vignetten sowie Einbandschmuck von H. Wilhelm Wulff. (18,5 x 14 cm). Rotes, flexibles KALBSLEDER mit Goldprägung u. Kopfgoldschnitt.

Zustand

[Les fleurs du mal, dt.]. - Erste Ausgabe dieser Übertragung. - Nr. 276 von 800 Exemplaren der numerierten VORZUGSAUSGABE in Ganzleder (es erschienen 50 weitere auf Bütten in Pergament mit Goldschnitt). - Der Druck erfolgte in der Roßbergschen Buchdruckerei zu Leipzig. - Sarkowski 99. - Wolf von Kalckreuth (1887-1906), Dichter u. Übersetzer (NDB 11, S. 51). - Heinrich Wilhelm Wulff (1870-1958), Schüler des Malers Leopold von Kalckreuth, war ein Freund von dessen Sohn Wolf u. illustrierte dessen Übersetzungen von Verlaine u. Baudelaire. - Kapitale und Kanten beschabt u. angestaubt/gebräunt

Details zum Artikel

Autor: Baudelaire, Charles

Titel: Blumen des Bösen. In deutsche Verse übertragen von Graf Wolf v. Kalckreuth

Verlagsort: Leipzig

Verlagsname: Insel-Verlag

Jahr: 1907

Seitenanzahl: 155 S. mit illustriertem Titel u. 6 Vignetten sowie Einbandschmuck von H. Wilhelm Wulff. (18,5 x 14 cm). Rotes, flexibles KALBSLEDER mit Goldprägung u. Kopfgoldschnitt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur: Illustrierte Bücher

oldthing-Nummer: 31287507
| Lagernummer: 59143

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
173 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020