Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

724 Artikel im Shop Phila_Belege gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Coeslin Altbrief 19.10.68, rs Siegelmarke K?nigliche Regierung nach R?genwalde

Coeslin Altbrief 19.10.68, rs Siegelmarke K?nigliche Regierung nach R?genwalde

6,00 €
Stollberg SSt. Mitteralterliche Stadt an Sammelstelle Feldzeitungen Kontrolle, Weiterleitungen, zur?ck

Stollberg SSt. Mitteralterliche Stadt an Sammelstelle Feldzeitungen Kontrolle, Weiterleitungen..

9,00 €
Berlin SSt. Fussball-L?nderspiel England - Deutschland 14.5.38, 1. Reichstag 30.1.1939

Berlin SSt. Fussball-L?nderspiel England - Deutschland 14.5.38, 1. Reichstag 30.1.1939

5,00 €
Ganzsachen Adolf Hitler ungebraucht, Postkarte mit Antwort zweisprachig

Ganzsachen Adolf Hitler ungebraucht, Postkarte mit Antwort zweisprachig

6,00 €
K?lner Karneval 1939, SSt.  Zwei Ganzsachen vom 16. bzw. 20.2.39

K?lner Karneval 1939, SSt. Zwei Ganzsachen vom 16. bzw. 20.2.39

14,00 €
NS-Fliegerkorps offizielle Karte mit Feldpost Bef?rderung 15.8.44

NS-Fliegerkorps offizielle Karte mit Feldpost Bef?rderung 15.8.44

12,00 €
Erfurt 10 M Taube 264 (4) ur. signiert, MRSt. 28.6.23, Verlag Permanent-Album (Kat. 110,-)

Erfurt 10 M Taube 264 (4) ur. signiert, MRSt. 28.6.23, Verlag Permanent-Album (Kat. 110,-)

13,00 €
Perfin Berlin W8 AFS Dresdner Bank und 10 Pfg. Ebert mit "DB" 6.12.29 nach Stolp i. P

Perfin Berlin W8 AFS Dresdner Bank und 10 Pfg. Ebert mit "DB" 6.12.29 nach Stolp i. P

10,00 €
Deutsche Reich Adler 355/61 mit Falz auf Originalgummi

Deutsche Reich Adler 355/61 mit Falz auf Originalgummi

8,00 €
Albrecht D?rer Joh. S. Bach 50 bzw. 80 Pfg gestempelt (396, 397)

Albrecht D?rer Joh. S. Bach 50 bzw. 80 Pfg gestempelt (396, 397)

4,00 €
Verkehrsausstellung M?nchen 371/2Y  gestempelt

Verkehrsausstellung M?nchen 371/2Y gestempelt

4,00 €
Kolonialgedenkjahr 25 Pfg. Wissmann 543 y **

Kolonialgedenkjahr 25 Pfg. Wissmann 543 y **

20,00 €
Wettreffen der Hitlerjungend 1935 (584y) **, mit Trompete

Wettreffen der Hitlerjungend 1935 (584y) **, mit Trompete

4,50 €
Wettreffen der Hitlerjungend  1935 (584/85x) **

Wettreffen der Hitlerjungend 1935 (584/85x) **

7,50 €
Carl Benz 604/05 **

Carl Benz 604/05 **

4,00 €
Deutsche Nothilfe Trachten Franken 40 Pfg. ** Falzrest auf Oberrand (597)

Deutsche Nothilfe Trachten Franken 40 Pfg. ** Falzrest auf Oberrand (597)

12,00 €
Braune Band 671 ** Falz auf Rand

Braune Band 671 ** Falz auf Rand

30,00 €
Deutsche Marine Schiffspost Nr. 30 auf Pr?gekarte mit PWZ von D?nemark und Wappen 21.7.05

Deutsche Marine Schiffspost Nr. 30 auf Pr?gekarte mit PWZ von D?nemark und Wappen 21.7.05

15,00 €
Langebr?ck, Schirgiswalde 12 Pfg. Adolf Hitler in beiden Druckarten

Langebr?ck, Schirgiswalde 12 Pfg. Adolf Hitler in beiden Druckarten

2,50 €
Perfin WSt. Leipzig MM Messestadt OM Otto Maier vom 30.3.30, und 12Pfg. Ebert Oberrand

Perfin WSt. Leipzig MM Messestadt OM Otto Maier vom 30.3.30, und 12Pfg. Ebert Oberrand

10,00 €
Bautzen, Berlin MWSt. Nach Fliegerangriffen Privatgespr?che unterlassen, Luftpost

Bautzen, Berlin MWSt. Nach Fliegerangriffen Privatgespr?che unterlassen, Luftpost

4,30 €
Burkau, Bischofswerda Sachsen vier Frankaturen mit Hitler

Burkau, Bischofswerda Sachsen vier Frankaturen mit Hitler

3,00 €
Glaspalast- K?nstlerhilfe Aufruf zur Spende M?nchen MWSt.15.12.31

Glaspalast- K?nstlerhilfe Aufruf zur Spende M?nchen MWSt.15.12.31

3,00 €
MWSt.15.12.31 Werdet Rundfunkteilnehmer auf Werbekarte Stempel-Schmidt

MWSt.15.12.31 Werdet Rundfunkteilnehmer auf Werbekarte Stempel-Schmidt

2,00 €
N?rnberg MWSt. Deutsche Verkehrsausstellung 1925 Ds mit Werbung Schaefers Klebescheiben

N?rnberg MWSt. Deutsche Verkehrsausstellung 1925 Ds mit Werbung Schaefers Klebescheiben

3,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx