Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

72.505 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
AK Königsberg (Ostpr.) Schloss als Feldpost gelaufen nach Gunzenhausen 1916

AK Königsberg (Ostpr.) Schloss als Feldpost gelaufen nach Gunzenhausen 1916

6,60 €
AK Königsberg (Ostpreußen) Hafen als Feldpost gelaufen nach Hamburg 1915

AK Königsberg (Ostpreußen) Hafen als Feldpost gelaufen nach Hamburg 1915

8,80 €
AK Königsberg (Ostpr.) Schlossteich als Feldpost gelaufen nach Bergneustadt 1915

AK Königsberg (Ostpr.) Schlossteich als Feldpost gelaufen nach Bergneustadt 1915

8,80 €
AK Königsberg (Ostpr.) Schlossteich mit Werbe-O für Postreiseschecks 1937

AK Königsberg (Ostpr.) Schlossteich mit Werbe-O für Postreiseschecks 1937

6,60 €
Bildpostkarte (geprägt) Dampfer Cobra, rückseitig viol. O Auf hoher See 1910

Bildpostkarte (geprägt) Dampfer Cobra, rückseitig viol. O Auf hoher See 1910

11,00 €
Brief 1 Silbergroschen 1862 von Zülpich nach Erpel bei Remagen

Brief 1 Silbergroschen 1862 von Zülpich nach Erpel bei Remagen

24,95 €
358X Reichsadler 20 Pfennig, postfrisch **

358X Reichsadler 20 Pfennig, postfrisch **

15,40 €
360X Reichsadler 40 Pfennig gestempelt O

360X Reichsadler 40 Pfennig gestempelt O

1,10 €
355Ya Reichsadler 3 Pfennig gestempelt O geprüft

355Ya Reichsadler 3 Pfennig gestempelt O geprüft

27,50 €
357Y Reichsadler 10 Pfennig liegendes Wasserzeichen, gestempelt O geprüft BPP

357Y Reichsadler 10 Pfennig liegendes Wasserzeichen, gestempelt O geprüft BPP

8,80 €
355Xa Reichsadler 3 Pfennig gestempelt O

355Xa Reichsadler 3 Pfennig gestempelt O

0,55 €
357X Reichsadler 10 Pfennig gestempelt O

357X Reichsadler 10 Pfennig gestempelt O

0,55 €
358X Reichsadler 20 Pfennig gestempelt O

358X Reichsadler 20 Pfennig gestempelt O

1,10 €
Deutsche Besetzung Jersey, Michel Nr. 4+5 auf Ersttagsbrief 1943.

Deutsche Besetzung Jersey, Michel Nr. 4+5 auf Ersttagsbrief 1943.

8,00 €
Deutsche Besetzung Jersey,  Michel Nr. 7 + 8 auf Ersttagsbrief.

Deutsche Besetzung Jersey, Michel Nr. 7 + 8 auf Ersttagsbrief.

8,50 €
DR, Infa Ortsbrief mit MiF. 311 OR. + 319 OR. u.a.

DR, Infa Ortsbrief mit MiF. 311 OR. + 319 OR. u.a.

30,00 €
DR. Mi.-Nr. Block 1, gestempelt, FA, SchlegelBPP.

DR. Mi.-Nr. Block 1, gestempelt, FA, SchlegelBPP.

650,00 €
147928 AK Tsingtau China 1905 Chinesische Schauspieler

147928 AK Tsingtau China 1905 Chinesische Schauspieler

28,00 €
147946 AK Japanerinnen AK Seepost Stempel Linie Hamburg - Südamerika 1901

147946 AK Japanerinnen AK Seepost Stempel Linie Hamburg - Südamerika 1901

28,00 €
161558 8 Ganzsachen DR Deutsches Reich Besetzung Elsaß 1941 Axster-Heudtlaß

161558 8 Ganzsachen DR Deutsches Reich Besetzung Elsaß 1941 Axster-Heudtlaß

199,99 €
161504 AK Kiautschou China Mühle im Chinesischen Dorf Fu-schan-so bei Tsingtau

161504 AK Kiautschou China Mühle im Chinesischen Dorf Fu-schan-so bei Tsingtau

60,00 €
B11612 Brief Altdeutschland AD Thurn & Taxis U27A GS 291 Gera 1866 Leitlitz

B11612 Brief Altdeutschland AD Thurn & Taxis U27A GS 291 Gera 1866 Leitlitz

12,00 €
Bayern 94 IIA-115 A, Ludwig Spätdrucke, kpl. Ausgabe m. 20 gest. Werten. Geprüft

Bayern 94 IIA-115 A, Ludwig Spätdrucke, kpl. Ausgabe m. 20 gest. Werten. Geprüft

54,90 €
NDP, K1 Blankenese klar auf Brief m. 1 NGr. n. Flensburg

NDP, K1 Blankenese klar auf Brief m. 1 NGr. n. Flensburg

9,90 €
Preussen 1864, R3 HEILIGENSTADT Reg.Bez. Erfurt auf Paket Brief n. Langensalza

Preussen 1864, R3 HEILIGENSTADT Reg.Bez. Erfurt auf Paket Brief n. Langensalza

18,90 €
Dt.Reich 1940 WHW Satz Mi.-Nr. 751-59 auf Gedenkblatt m. So.-O München 12.1.1941

Dt.Reich 1940 WHW Satz Mi.-Nr. 751-59 auf Gedenkblatt m. So.-O München 12.1.1941

22,00 €
Dt.Reich 1940 WHW Satz Mi.-Nr. 751-59 auf Gedenkblatt mit So.-O München 12.1.41

Dt.Reich 1940 WHW Satz Mi.-Nr. 751-59 auf Gedenkblatt mit So.-O München 12.1.41

22,00 €
Dt. Post in der Türkei, Auslandbrief mit EF. Mi.-Nr. V 42

Dt. Post in der Türkei, Auslandbrief mit EF. Mi.-Nr. V 42

40,00 €
DR. Germania Gs.  gelaufen mit dem St. Gross-Lichterfelde 2. Kadetten Anstalt.

DR. Germania Gs. gelaufen mit dem St. Gross-Lichterfelde 2. Kadetten Anstalt.

12,00 €
DR. Fernbrief mit Kraftkurspost gelaufen Versuchsfahrt 1. Berlin - Leipzig.

DR. Fernbrief mit Kraftkurspost gelaufen Versuchsfahrt 1. Berlin - Leipzig.

15,00 €
DR. Fernbrief mit Kraftkurspost gelaufen Versuchsfahrt 2. Leipzig - Berlin.

DR. Fernbrief mit Kraftkurspost gelaufen Versuchsfahrt 2. Leipzig - Berlin.

15,00 €
Deutsches Reich

Deutsches Reich

20,00 €
DR, Lokalausgaben 1923 OPD. Halle Mi.-Nr. 1 Ia als R.-Brief gelaufen mit Ak.-St.

DR, Lokalausgaben 1923 OPD. Halle Mi.-Nr. 1 Ia als R.-Brief gelaufen mit Ak.-St.

100,00 €
Deutsches Reich

Deutsches Reich

12,00 €
Deutsches Reich

Deutsches Reich

3,00 €
Deutsches Reich

Deutsches Reich

10,00 €
1851-52 Deutschland Sachsen, Nr. 4 auf Vollbrief

1851-52 Deutschland Sachsen, Nr. 4 auf Vollbrief

74,00 €
Sachsen 11 gestempelt #OG396

Sachsen 11 gestempelt #OG396

8,00 €
Sachsen 15 gestempelt #OG386

Sachsen 15 gestempelt #OG386

4,00 €
Sachsen 16 mit Falz #OG377

Sachsen 16 mit Falz #OG377

4,00 €
Sachsen 10 gestempelt #OG397

Sachsen 10 gestempelt #OG397

10,00 €
Sachsen 18 ohne Gummi leichten Mängel #OG368

Sachsen 18 ohne Gummi leichten Mängel #OG368

3,00 €
Sachsen 15 gestempelt #OG387

Sachsen 15 gestempelt #OG387

4,00 €
Thurn & Taxis 8 gestempelt stärkere Mängel, angeschnitten #OG338

Thurn & Taxis 8 gestempelt stärkere Mängel, angeschnitten #OG338

7,00 €
Sachsen 14 ohne Gummi #OG392

Sachsen 14 ohne Gummi #OG392

3,00 €
Sachsen 17 ohne Gummi #OG369

Sachsen 17 ohne Gummi #OG369

3,00 €
Sachsen 16 ohne Gummi #OG382

Sachsen 16 ohne Gummi #OG382

3,00 €
Sachsen 17 mit Falz #OG374

Sachsen 17 mit Falz #OG374

4,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx