Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

1.293 Artikel im Shop Kollwitz93 gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamekarte Tabak- und Zigarrenfabrik B. Preisler.

Reklamekarte Tabak- und Zigarrenfabrik B. Preisler.

6,00 €
Reklamekarte Reinhardsquelle GmbH + Frei.-St.

Reklamekarte Reinhardsquelle GmbH + Frei.-St.

8,00 €
DR. Rohrpost Ganzsache-Karte + ZuF. Berlin 1886  gelaufen

DR. Rohrpost Ganzsache-Karte + ZuF. Berlin 1886 gelaufen

25,00 €
DR. Rohrpost Ganzsache-Karte + ZuF. Berlin 1888  gelaufen

DR. Rohrpost Ganzsache-Karte + ZuF. Berlin 1888 gelaufen

25,00 €
DR., MeF.  Mi.-Nr. 144 I, Infla geprüft.

DR., MeF. Mi.-Nr. 144 I, Infla geprüft.

80,00 €
DR. MeF. Mi.-Nr. 609 auf Karte mit seltenem St. Olympia Lager Döberitz

DR. MeF. Mi.-Nr. 609 auf Karte mit seltenem St. Olympia Lager Döberitz

40,00 €
Privatpost, Packetfahrtkarte, Berlin 9 März 1888, 2 Pfg. Schwarz, ungebraucht

Privatpost, Packetfahrtkarte, Berlin 9 März 1888, 2 Pfg. Schwarz, ungebraucht

6,00 €
DR., Mi.-Nr. 1 postfrisch, FA. HennieslBPP.

DR., Mi.-Nr. 1 postfrisch, FA. HennieslBPP.

750,00 €
DR. Ganzsache P 218 gelaufen von Jüterborg-Adolf-Hitler Lager.

DR. Ganzsache P 218 gelaufen von Jüterborg-Adolf-Hitler Lager.

18,00 €
DR., Mi.-Nr. D 83a, gestempelt  KB. TworekBPP:

DR., Mi.-Nr. D 83a, gestempelt KB. TworekBPP:

50,00 €
DR., Auslandbrief mit  Mi.-Nr. W 21.3

DR., Auslandbrief mit Mi.-Nr. W 21.3

100,00 €
Privatpost, GS. 3 Pf, Berliner Packetfahrt mit Zusatzfrankatur gelaufen.

Privatpost, GS. 3 Pf, Berliner Packetfahrt mit Zusatzfrankatur gelaufen.

15,00 €
DR. Reklamekarte, Tabak- und Zigarettenfabrik B. Preisler, Bredstedt.

DR. Reklamekarte, Tabak- und Zigarettenfabrik B. Preisler, Bredstedt.

10,00 €
DR. Reklamekarte, Tabak- und Zigarettenfabrik B. Preisler, Bredstedt.

DR. Reklamekarte, Tabak- und Zigarettenfabrik B. Preisler, Bredstedt.

12,00 €
DR. Germania GS gelaufen mit dem seltenem Schaffner-Bahnpost-St.

DR. Germania GS gelaufen mit dem seltenem Schaffner-Bahnpost-St.

30,00 €
DR. Reklamekarte, Druckerei E.A. Geyer, Berlin.

DR. Reklamekarte, Druckerei E.A. Geyer, Berlin.

12,00 €
DR., Mi.-Nr. 308 Ab gestempelt, sign. WinklerBPP.

DR., Mi.-Nr. 308 Ab gestempelt, sign. WinklerBPP.

20,00 €
DR., Mi.-Nr. 291 b gestempelt, sign. TworekBPP.

DR., Mi.-Nr. 291 b gestempelt, sign. TworekBPP.

20,00 €
DR., Mi.-Nr. 95 A II, gestempelt, signiert Jäschke-L.BPP.

DR., Mi.-Nr. 95 A II, gestempelt, signiert Jäschke-L.BPP.

15,00 €
DR. Mi.-Nr. 79 A postfrisch, sign. Jäschke-LBPP.

DR. Mi.-Nr. 79 A postfrisch, sign. Jäschke-LBPP.

120,00 €
DR. Mi.-Nr. 81 Aa postfrisch, FA, Jäschke-LBPP.

DR. Mi.-Nr. 81 Aa postfrisch, FA, Jäschke-LBPP.

300,00 €
Dt.Bes. II.WK. Serbien Mi.Block 1 gestplt., FA. Brunel.

Dt.Bes. II.WK. Serbien Mi.Block 1 gestplt., FA. Brunel.

400,00 €
DR. Drucksache mit EF.Mi.-Nr. 119, FA. TworekBPP.

DR. Drucksache mit EF.Mi.-Nr. 119, FA. TworekBPP.

150,00 €
DR. Mi.-Nr. 209 Y gestempelt, FA. OechsnerBPP.

DR. Mi.-Nr. 209 Y gestempelt, FA. OechsnerBPP.

300,00 €
DR., Mi.-Nr. Block 3 ungebraucht, FA. SchlegelBPP.

DR., Mi.-Nr. Block 3 ungebraucht, FA. SchlegelBPP.

500,00 €
DR. Lokalausgaben 1923 Braunschweig Gebührenzettel  Firma Borek Satzbrief.

DR. Lokalausgaben 1923 Braunschweig Gebührenzettel Firma Borek Satzbrief.

50,00 €
DR. FDC. Mi.-Nr. 569 y- 570 y  Befund SchlegelBPP:

DR. FDC. Mi.-Nr. 569 y- 570 y Befund SchlegelBPP:

150,00 €
DR., Mi.-Nr. 540 yb gestempelt, FA. SchlegelBPP.

DR., Mi.-Nr. 540 yb gestempelt, FA. SchlegelBPP.

180,00 €
DR., Mi.-Nr. 289 a, gestempelt, KB. WeinbuchBPP.

DR., Mi.-Nr. 289 a, gestempelt, KB. WeinbuchBPP.

40,00 €
DR. Fernbrief mit  EF.  Mi.-Nr.  W 30.2

DR. Fernbrief mit EF. Mi.-Nr. W 30.2

40,00 €
DR., Mi.-Nr. 260, gestempelt, Kurzbefund. Tworek

DR., Mi.-Nr. 260, gestempelt, Kurzbefund. Tworek

40,00 €
DR., Mi.-Nr. 178 gestempelt, Kurzbefund TworekBPP.

DR., Mi.-Nr. 178 gestempelt, Kurzbefund TworekBPP.

35,00 €
DR., Mi.-Nr. D 85, gestempelt  KB. Tworek

DR., Mi.-Nr. D 85, gestempelt KB. Tworek

20,00 €
Privatpost, Lipsiakarte 3 Pf rot in Leipzig 1887 gelaufen

Privatpost, Lipsiakarte 3 Pf rot in Leipzig 1887 gelaufen

10,00 €
DR. Inter. Automobil und Motorradausstellung Berlin 1939mit Mi.-Nr.686-688, FDC

DR. Inter. Automobil und Motorradausstellung Berlin 1939mit Mi.-Nr.686-688, FDC

10,00 €
DR., Mi.-Nr. Block 1 postfrisch, FA. SchlegelBPP.

DR., Mi.-Nr. Block 1 postfrisch, FA. SchlegelBPP.

600,00 €
GG., Mi.-Nr. I - III postfrisch, FA. SchweizerBPP.

GG., Mi.-Nr. I - III postfrisch, FA. SchweizerBPP.

800,00 €
Deutsche Kolonie Togo 1919 Mi.-Nr. 23 II A  postfrisch, Befund Jäschke-L.BPP.

Deutsche Kolonie Togo 1919 Mi.-Nr. 23 II A postfrisch, Befund Jäschke-L.BPP.

160,00 €
Deutsche Kolonie Kamerun Mi.-Nr. 25 II B postfrisch, KB. Jäschke-L.BPP.

Deutsche Kolonie Kamerun Mi.-Nr. 25 II B postfrisch, KB. Jäschke-L.BPP.

75,00 €
DR. Mi.-Nr. 93 II a postfrisch  KB. Jäschke-LBPP.

DR. Mi.-Nr. 93 II a postfrisch KB. Jäschke-LBPP.

100,00 €
DR., Mi.-Nr. 672 y OR. postfrisch, sign. SchlegelBPP.

DR., Mi.-Nr. 672 y OR. postfrisch, sign. SchlegelBPP.

50,00 €
DR. Mi.-Nr. 671 X postfrisch, sign. SchlegelBPP.

DR. Mi.-Nr. 671 X postfrisch, sign. SchlegelBPP.

80,00 €
Dt. Besetzung 2. Weltkrieg, Jersey  Ortsbrief mit EF. Mi.-Nr. 8 y, Befund Brunel

Dt. Besetzung 2. Weltkrieg, Jersey Ortsbrief mit EF. Mi.-Nr. 8 y, Befund Brunel

15,00 €
Saargebiet Propagandakarte zur Saarabstimmung 1935

Saargebiet Propagandakarte zur Saarabstimmung 1935

25,00 €
DR. Reklamekarte  Dreiring-Werke Krefeld mit AFS.

DR. Reklamekarte Dreiring-Werke Krefeld mit AFS.

8,00 €
DR. Mi.-Nr. 422 EF. auf Wertbrief

DR. Mi.-Nr. 422 EF. auf Wertbrief

60,00 €
DR. Reklamekarte  Steinreiniger Walter Erlemann Berlin mit AFS.

DR. Reklamekarte Steinreiniger Walter Erlemann Berlin mit AFS.

6,00 €
DR. Reklamekarte Papierwarenfabrik Georg Gerson Ascherleben.

DR. Reklamekarte Papierwarenfabrik Georg Gerson Ascherleben.

12,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx