Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

3.769 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutsches Reich 199 d ZS postfrisch geprüft Infla Berlin #NL292

Deutsches Reich 199 d ZS postfrisch geprüft Infla Berlin #NL292

14,00 €
Deutsches Reich 199 d ZS postfrisch 8er Block mit Zwischensteg #NL285

Deutsches Reich 199 d ZS postfrisch 8er Block mit Zwischensteg #NL285

25,00 €
Deutsches Reich 104 bF postfrisch heute d, geprüft Oechsner BPP #NL021

Deutsches Reich 104 bF postfrisch heute d, geprüft Oechsner BPP #NL021

180,00 €
Deutsches Reich 86 I d postfrisch Attest Jäschke BPP #NJ860

Deutsches Reich 86 I d postfrisch Attest Jäschke BPP #NJ860

750,00 €
Deutsches Reich 85 II d P OR postfrisch Paar, geprüft Zenker BPP #NJ824

Deutsches Reich 85 II d P OR postfrisch Paar, geprüft Zenker BPP #NJ824

140,00 €
Deutsches Reich 45 d postfrisch gepr. Zenker BPP u.a., Falz im Unterrand #NJ782

Deutsches Reich 45 d postfrisch gepr. Zenker BPP u.a., Falz im Unterrand #NJ782

200,00 €
Deutsches Reich 154 I a DZ postfrisch Druckerzeichen III d #NJ692

Deutsches Reich 154 I a DZ postfrisch Druckerzeichen III d #NJ692

20,00 €
Deutsches Reich 165 DZ postfrisch Druckerzeichen D #NJ635

Deutsches Reich 165 DZ postfrisch Druckerzeichen D #NJ635

30,00 €
Dt. Reich Mi.Nr. P 293b Sonderpostkarte d. dt. Gesellschaft für Goldschmiedkunst

Dt. Reich Mi.Nr. P 293b Sonderpostkarte d. dt. Gesellschaft für Goldschmiedkunst

1,32 €
Dt. Reich Mi.Nr. P 286/04 Sonderpostkarte Winterhilfswerk 39, Friedrich d. Große

Dt. Reich Mi.Nr. P 286/04 Sonderpostkarte Winterhilfswerk 39, Friedrich d. Große

15,40 €
Dt. Reich Mi.Nr. P 285/04 Sonderpostkarte Winterhilfswerk 39, Friedrich d. Große

Dt. Reich Mi.Nr. P 285/04 Sonderpostkarte Winterhilfswerk 39, Friedrich d. Große

1,76 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 258 und 312B (mehrfach) auf Brief (Einschreiben), Glashütte

D,Dt.Reich Mi.Nr. 258 und 312B (mehrfach) auf Brief (Einschreiben), Glashütte

150,77 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 498 Zeppelin mit Aufdr. Chicagofahrt (4 RM)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 498 Zeppelin mit Aufdr. Chicagofahrt (4 RM)

393,25 €
Deutsch-Ostafrika 1919  Mi.-Nr. 39 IIAd ungebraucht *

Deutsch-Ostafrika 1919 Mi.-Nr. 39 IIAd ungebraucht *

52,80 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 842 Heldengedenktag, Schnellboot S 14-17 (50+50)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 842 Heldengedenktag, Schnellboot S 14-17 (50+50)

2,20 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 841 Heldengedenktag, Panzer (40+40)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 841 Heldengedenktag, Panzer (40+40)

2,20 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 831 Heldengedenktag, U-Boot (3+2)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 831 Heldengedenktag, U-Boot (3+2)

1,76 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 804-805 Wiener Messe Belvedere (2 Werte)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 804-805 Wiener Messe Belvedere (2 Werte)

11,44 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 759 Winterhilfswerk Rathaus Münster (40+35)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 759 Winterhilfswerk Rathaus Münster (40+35)

14,08 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 758 Winterhilfswerk Rathaus Bremen (25+15)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 758 Winterhilfswerk Rathaus Bremen (25+15)

7,48 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 770 Wiener Frühjahrsmesse Burgtheater (12)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 770 Wiener Frühjahrsmesse Burgtheater (12)

0,44 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 755 Winterhilfswerk Heidelberger Schloss (8+4)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 755 Winterhilfswerk Heidelberger Schloss (8+4)

5,28 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 757 Winterhilfswerk Theater Prag (15+10)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 757 Winterhilfswerk Theater Prag (15+10)

1,76 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 757 Winterhilfswerk Theater Prag (15+10)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 757 Winterhilfswerk Theater Prag (15+10)

5,72 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 756 Winterhilfswerk Porta Nigra Trier (12+6)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 756 Winterhilfswerk Porta Nigra Trier (12+6)

0,38 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 756 Winterhilfswerk Porta Nigra Trier (12+6)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 756 Winterhilfswerk Porta Nigra Trier (12+6)

1,32 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 748 Wiedereingliederung Eupen Malmedy (6+4)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 748 Wiedereingliederung Eupen Malmedy (6+4)

1,04 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 668 Turn- und Sportfest Breslau Jahrhunderthalle (15)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 668 Turn- und Sportfest Breslau Jahrhunderthalle (15)

7,92 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 667 Turn- und Sportfest Breslau Rathaus (12)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 667 Turn- und Sportfest Breslau Rathaus (12)

3,52 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 583 100 Jahre Dt. Eisenbahn Schnellzuglok 05 001 (40)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 583 100 Jahre Dt. Eisenbahn Schnellzuglok 05 001 (40)

10,18 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 885y Heldengedenktag Gebirgsjäger (30+20)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 885y Heldengedenktag Gebirgsjäger (30+20)

3,52 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 882y Heldengedenktag Seeaufklärer Arado Ar 196 (20+10)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 882y Heldengedenktag Seeaufklärer Arado Ar 196 (20+10)

1,76 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 884y Heldengedenktag Nebenwerfer (25+15)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 884y Heldengedenktag Nebenwerfer (25+15)

3,52 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 880y Heldengedenktag Sturmgeschütz (15+10) waager.Gummiriff.

D,Dt.Reich Mi.Nr. 880y Heldengedenktag Sturmgeschütz (15+10) waager.Gummiriff.

0,88 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 878y Heldengedenktag  Scheinwerfer (10+5)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 878y Heldengedenktag Scheinwerfer (10+5)

0,88 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 877y Heldengedenktag  Granatwerfer (8+4)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 877y Heldengedenktag Granatwerfer (8+4)

0,88 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 873y Heldengedenktag Sturmboot (3+2)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 873y Heldengedenktag Sturmboot (3+2)

1,32 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 838 Heldengedenktag, Leichte Flak (20+14)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 838 Heldengedenktag, Leichte Flak (20+14)

2,20 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 840 Heldengedenktag, Fallschirmjäger (30+30)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 840 Heldengedenktag, Fallschirmjäger (30+30)

2,20 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 839 Heldengedenktag, Stuka Junkers Ju 87 (25+15)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 839 Heldengedenktag, Stuka Junkers Ju 87 (25+15)

2,64 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 836 Heldengedenktag, Stürmende Infantrie (12+8)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 836 Heldengedenktag, Stürmende Infantrie (12+8)

2,20 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 835 Heldengedenktag, Pioniere (8+7)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 835 Heldengedenktag, Pioniere (8+7)

1,43 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 834 Heldengedenktag, Nachrichtentruppe (6+9)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 834 Heldengedenktag, Nachrichtentruppe (6+9)

1,32 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 833 Heldengedenktag, Kradfahrer (5+4)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 833 Heldengedenktag, Kradfahrer (5+4)

1,32 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 832 Heldengedenktag, MG-Schützen (4+3)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 832 Heldengedenktag, MG-Schützen (4+3)

1,76 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 810 Mozart (6+4)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 810 Mozart (6+4)

0,66 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 759 Winterhilfswerk Rathaus Münster (40+35)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 759 Winterhilfswerk Rathaus Münster (40+35)

3,58 €
D,Dt.Reich Mi.Nr. 752 Winterhilfswerk Rathaus Thorn (4+3)

D,Dt.Reich Mi.Nr. 752 Winterhilfswerk Rathaus Thorn (4+3)

3,52 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx