Sie sind auf der Suche nach gr? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an gr in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

660 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dt. Reich 10 Gr. Mi.-Nr. 12 mit O und Federzug-Entwertung Befund KRUG BPP

Dt. Reich 10 Gr. Mi.-Nr. 12 mit O und Federzug-Entwertung Befund KRUG BPP

176,00 €
Dt. Reich gr. Brustschild 5Gr. Mi.-Nr.22 Hufeisen-O LÜBECK #22-1 Befund KRUG BPP

Dt. Reich gr. Brustschild 5Gr. Mi.-Nr.22 Hufeisen-O LÜBECK #22-1 Befund KRUG BPP

165,00 €
Dt. Reich kl. Brustschild 1/2 Gr. Mi.-Nr. 14 mit Hufeisen-O ELBERFELD #12-4

Dt. Reich kl. Brustschild 1/2 Gr. Mi.-Nr. 14 mit Hufeisen-O ELBERFELD #12-4

16,50 €
Dt. Reich gr. Brustschild 7 Kr. Mi.-Nr. 26 O ACHERN auf Briefstk. gepr. KRUG BPP

Dt. Reich gr. Brustschild 7 Kr. Mi.-Nr. 26 O ACHERN auf Briefstk. gepr. KRUG BPP

31,90 €
Dt. Reich gr. Brustschild 2 1/2 Gr. braunorange Mi.-Nr. 21 a O gepr. KRUG BPP

Dt. Reich gr. Brustschild 2 1/2 Gr. braunorange Mi.-Nr. 21 a O gepr. KRUG BPP

35,20 €
Dt. Reich gr. Brustschild 2 1/2 Gr. Mi.-Nr.21b O RIBNITZ a. Bst. Attest KRUG BPP

Dt. Reich gr. Brustschild 2 1/2 Gr. Mi.-Nr.21b O RIBNITZ a. Bst. Attest KRUG BPP

308,00 €
1865 (ca.), 1 Gr. GSU mit Bahnpost L3 BRESLAU-BERLIN und handschriftlicher Übernahme "Erkner"

1865 (ca.), 1 Gr. GSU mit Bahnpost L3 BRESLAU-BERLIN und handschriftlicher Übernahme "Erkner"

15,00 €
BRD 1960, Landpost Stempel 20b SPANBECK über Northeim auf Briefteil m. 20 Pf.

BRD 1960, Landpost Stempel 20b SPANBECK über Northeim auf Briefteil m. 20 Pf.

7,90 €
Adler ½ Gr. mit K2 MAGDEBURG BAHNH. 28.9. nach Calbe a/M.

Adler ½ Gr. mit K2 MAGDEBURG BAHNH. 28.9. nach Calbe a/M.

1,00 €
Adler ½ Gr. mit K2 BARMEN 21.10.74 nach Iserlohn

Adler ½ Gr. mit K2 BARMEN 21.10.74 nach Iserlohn

1,00 €
DR 1932, Postformular Zeitungsbezugsgeldquittung m. 2 Stempeln v. KULMBACH

DR 1932, Postformular Zeitungsbezugsgeldquittung m. 2 Stempeln v. KULMBACH

12,90 €
1859, 1 Gr. Georg V geschnittenes Kabinettstück von Unterrand, Briefstück m. Bahnpost L3 "HANNOVER -EMDEN"

1859, 1 Gr. Georg V geschnittenes Kabinettstück von Unterrand, Briefstück m. Bahnpost L3..

15,00 €
DR 1873, 1 Gr. gr. Brustschild auf Brief m. K2 BRAUNSCHWEIG BAHNHOF

DR 1873, 1 Gr. gr. Brustschild auf Brief m. K2 BRAUNSCHWEIG BAHNHOF

12,90 €
1875, 1 Ganzsachenumschlag 1 Groschen gr. Brustschild sehr spät verwendet "MARKNEUKIRCHEN 7 VII 75"

1875, 1 Ganzsachenumschlag 1 Groschen gr. Brustschild sehr spät verwendet "MARKNEUKIRCHEN 7 VII 75"

30,00 €
D-REICH Nr 18 gestempelt Briefst³ck 7270E2

D-REICH Nr 18 gestempelt Briefst³ck 7270E2

4,53 €
DR 1872, R3 ESSEN R.B. DÜSSELDORF auf Bank Brief m. 1 Gr.

DR 1872, R3 ESSEN R.B. DÜSSELDORF auf Bank Brief m. 1 Gr.

9,90 €
Bayern 1800, roter K2 VON ANSBACH auf Franko Fahrpost Brief von Schmalach

Bayern 1800, roter K2 VON ANSBACH auf Franko Fahrpost Brief von Schmalach

59,90 €
Hannover, zuwenig frankierter 1 Gr. Ganzsachen Brief n. Hamburg m Portonotierung

Hannover, zuwenig frankierter 1 Gr. Ganzsachen Brief n. Hamburg m Portonotierung

38,90 €
Sachsen 1/2 NGr. m. spätem Sachsen K2 ROCHLITZ + nachverwedet auf 1 Gr. NDP

Sachsen 1/2 NGr. m. spätem Sachsen K2 ROCHLITZ + nachverwedet auf 1 Gr. NDP

32,90 €
DR 1874, TÜRKISMÜHLE, hds. Entwertung auf 1 Gr. Ganzsache Brief n. Birkenfeld.

DR 1874, TÜRKISMÜHLE, hds. Entwertung auf 1 Gr. Ganzsache Brief n. Birkenfeld.

38,90 €
Baden 1865, K2 BADEN auf Porto Brief i.d. NL. Rücks. 2x Bahnpost

Baden 1865, K2 BADEN auf Porto Brief i.d. NL. Rücks. 2x Bahnpost

39,90 €
NDP 1869, 2x1 Gr. auf Brief v. DANZIG n. Dänemark

NDP 1869, 2x1 Gr. auf Brief v. DANZIG n. Dänemark

29,90 €
NDP 1870, 1 Gr. auf Correspondenz-Karte v. K1 FRANKFURT A.O.

NDP 1870, 1 Gr. auf Correspondenz-Karte v. K1 FRANKFURT A.O.

25,90 €
DR 1872, 1 Gr auf Brief m. Sachsen-K2 HERRNHUT via Österreich n. Seifhennersdorf

DR 1872, 1 Gr auf Brief m. Sachsen-K2 HERRNHUT via Österreich n. Seifhennersdorf

25,90 €
DR 1873, GOLDBACH, Ostpreussen-R2 auf Brief m. Paar 1 Gr. gr. Brustschild.

DR 1873, GOLDBACH, Ostpreussen-R2 auf Brief m. Paar 1 Gr. gr. Brustschild.

25,90 €
DR 19 XLIV, gest. 1 Gr. m. Plattenfehler. Geprüft

DR 19 XLIV, gest. 1 Gr. m. Plattenfehler. Geprüft

24,90 €
NDP 1869, R2 FRANKFURT A/O. LEBUSER VORSTADT auf Firmen Brief m. Paar 1 Gr.

NDP 1869, R2 FRANKFURT A/O. LEBUSER VORSTADT auf Firmen Brief m. Paar 1 Gr.

23,90 €
NDP 1870, 1+2 Gr. auf Einschreiben Brief m. K2 FRANKFURT A/O u. viol. Reko-Stpl.

NDP 1870, 1+2 Gr. auf Einschreiben Brief m. K2 FRANKFURT A/O u. viol. Reko-Stpl.

19,90 €
NDP 1869, 1 Gr. auf Magdeburg Firmenbrief n. Gr. Rodensleben. Botenlohn 1/2 Gr.

NDP 1869, 1 Gr. auf Magdeburg Firmenbrief n. Gr. Rodensleben. Botenlohn 1/2 Gr.

19,90 €
Bayern 1834, gr. roter L1 FRANKENTHAL auf schönem Bief n. Grosniedesheim

Bayern 1834, gr. roter L1 FRANKENTHAL auf schönem Bief n. Grosniedesheim

15,90 €
NDP 1868, 1 Gr./1 SGr. Ganzsache Brief m. K1 FRANKFURT A.O.

NDP 1868, 1 Gr./1 SGr. Ganzsache Brief m. K1 FRANKFURT A.O.

14,90 €
NDP, 2 Gr. m. nachverwendetem Sachsen-K2 LEISNIG

NDP, 2 Gr. m. nachverwendetem Sachsen-K2 LEISNIG

14,90 €
Bayern, 2 Postscheine v Nördlingen m. gr.+kl. 5 in eingedruckter Jahreszahl 1858

Bayern, 2 Postscheine v Nördlingen m. gr.+kl. 5 in eingedruckter Jahreszahl 1858

14,90 €
NDP 1869, Schlesien R2 FRANKENSTEIN auf Brief m. 1 Gr. n. Schönebeck

NDP 1869, Schlesien R2 FRANKENSTEIN auf Brief m. 1 Gr. n. Schönebeck

14,90 €
Bayern 1827, gr. L1 Frankenthal in rot auf Brief n. Dürckheim

Bayern 1827, gr. L1 Frankenthal in rot auf Brief n. Dürckheim

14,90 €
Bayern, 2 Postscheine v Nördlingen m. gr.+kl. 5 in eingedruckter Jahreszahl 1858

Bayern, 2 Postscheine v Nördlingen m. gr.+kl. 5 in eingedruckter Jahreszahl 1858

14,90 €
DR 1874, Hufeisen Stpl. MÜHLHAUSEN i. ELSASS auf Brief m. 1 Gr. gr. Brustschild

DR 1874, Hufeisen Stpl. MÜHLHAUSEN i. ELSASS auf Brief m. 1 Gr. gr. Brustschild

14,90 €
BRAUNSCHWEIG 1863  ½ Gr bzw. 5Pfg  Mi.-Nr. 10A gest. geprüft

BRAUNSCHWEIG 1863 ½ Gr bzw. 5Pfg Mi.-Nr. 10A gest. geprüft

233,20 €
Altdeutschland Bayern 1853 Nr 4II Briefstück Bayern 4II Bs o

Altdeutschland Bayern 1853 Nr 4II Briefstück Bayern 4II Bs o

20,00 €
Deutsches Reich 1872 Nr 20 Briefvorderseite Dt.Reich 20 Bs

Deutsches Reich 1872 Nr 20 Briefvorderseite Dt.Reich 20 Bs

18,00 €
GG: WHW  Spendenmarke für das Generalgouvernement, 20 Gr. gestempelt

GG: WHW Spendenmarke für das Generalgouvernement, 20 Gr. gestempelt

12,84 €
GG: WHW  Spendenmarke für das Generalgouvernement, 20 Gr. gestempelt 1942

GG: WHW Spendenmarke für das Generalgouvernement, 20 Gr. gestempelt 1942

13,91 €
GG: Stadtgebührenmarke Krakau, gebraucht. 50 Gr. im Paar 1942 auf Ausweisstück

GG: Stadtgebührenmarke Krakau, gebraucht. 50 Gr. im Paar 1942 auf Ausweisstück

26,75 €
GG: Stadtgebührenmarke Krakau, gebraucht. 50 Gr.

GG: Stadtgebührenmarke Krakau, gebraucht. 50 Gr.

19,26 €
1868, 4.1., Aufbauchganzsache SACHSEN 1 Gr. auf 1/2 Ngr. Sachsen be PENIG - Sehr frühe Verwendung

1868, 4.1., Aufbauchganzsache SACHSEN 1 Gr. auf 1/2 Ngr. Sachsen be PENIG - Sehr frühe Verwendung

30,00 €
1870, "CHEMNITZ BAHNH.", nachverwendeter Sachsen K2 auf Umschlag mit 1 Gr. NDP

1870, "CHEMNITZ BAHNH.", nachverwendeter Sachsen K2 auf Umschlag mit 1 Gr. NDP

10,00 €
1874, seltener LEIPZIG-K2 in Antiqua auf 1 Gr. Brustschildumschlag nach Hamburg. Ankunft Hufeisenstempel

1874, seltener LEIPZIG K2 in Antiqua auf 1 Gr. Brustschildumschlag nach Hamburg. Ankunft..

20,00 €
1872, STADTPOST VII. (Dresden) in schwarz nachverwendet auf 1/2 Groschen gr. Brustschild

1872, STADTPOST VII. (Dresden) in schwarz nachverwendet auf 1/2 Groschen gr. Brustschild

20,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx