Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

6.317 Artikel im Shop nerico65 gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1897, 5+10+20 Pf., schöne Buntfrankatur auf Wertbrief v. Neustadt. Geprüft

DR 1897, 5+10+20 Pf., schöne Buntfrankatur auf Wertbrief v. Neustadt. Geprüft

24,90 €
Preussen 10, breitrandiger 3er-Streifen 1 Sgr m. klarem R2 Dortmund. Geprüft

Preussen 10, breitrandiger 3er-Streifen 1 Sgr m. klarem R2 Dortmund. Geprüft

15,90 €
Baden 1844, L1 Krautheim u. L2 Stockach je in rot auf Brief Nachsendebrief

Baden 1844, L1 Krautheim u. L2 Stockach je in rot auf Brief Nachsendebrief

10,90 €
DR 1925, 5+10+20 Pf. m. perfins auf Bank Einschreiben Brief v. Nürnberg

DR 1925, 5+10+20 Pf. m. perfins auf Bank Einschreiben Brief v. Nürnberg

12,90 €
Bayern 1897, K1 Hengersberg auf Regierungssache Brief n. Seebach Post Deggendorf

Bayern 1897, K1 Hengersberg auf Regierungssache Brief n. Seebach Post Deggendorf

9,90 €
DR, Bahnpost-L3 Tönning-Jübeck auf Brief m. defekter 10 Pfge. n. Rendsburg

DR, Bahnpost-L3 Tönning-Jübeck auf Brief m. defekter 10 Pfge. n. Rendsburg

9,90 €
Bayern 1894, K1 Hengersberg auf Brief n. Auerbach m. blauem Gemeide Siegelstpl.

Bayern 1894, K1 Hengersberg auf Brief n. Auerbach m. blauem Gemeide Siegelstpl.

12,90 €
Bayern 1862, HKS Waldkirchen auf Dienst Brief n. Hengersberg

Bayern 1862, HKS Waldkirchen auf Dienst Brief n. Hengersberg

14,90 €
Bayern 1844, Fingerhutstpl. Sulzbach auf Franko Brief n. Dörfles b. Retwitz

Bayern 1844, Fingerhutstpl. Sulzbach auf Franko Brief n. Dörfles b. Retwitz

14,90 €
Taxis 1843, kl. K1 Gelnhausen u. roter Würzburg Auslage auf Brief n. Einersheim

Taxis 1843, kl. K1 Gelnhausen u. roter Würzburg Auslage auf Brief n. Einersheim

21,90 €
Preussen 12, 3 SGr. gegitterter Grund auf Brief v. Hamburg n. Österreich.

Preussen 12, 3 SGr. gegitterter Grund auf Brief v. Hamburg n. Österreich.

24,90 €
Bayern 1842, roter (!) L1 Kaufbeuren rs. auf Porto Brief v. HKS Mindelheim

Bayern 1842, roter (!) L1 Kaufbeuren rs. auf Porto Brief v. HKS Mindelheim

49,90 €
Bayern 1875, Plattling-Deggendorf-Hengersberg, 2mal verwendeter Faltbrief

Bayern 1875, Plattling-Deggendorf-Hengersberg, 2mal verwendeter Faltbrief

18,90 €
Bayern 1853, MR 300 Rüdenhausen klar auf Brief m. breitrandiger 3 Kr.

Bayern 1853, MR 300 Rüdenhausen klar auf Brief m. breitrandiger 3 Kr.

35,90 €
Hannover 1861, 1 Gr. auf Brief v. Hamburg m. Braunschweig Porto

Hannover 1861, 1 Gr. auf Brief v. Hamburg m. Braunschweig Porto

29,90 €
Württemberg 1832, L1 Bahlingen 2mal auf doppelt verwendetem Porto Faltbrief

Württemberg 1832, L1 Bahlingen 2mal auf doppelt verwendetem Porto Faltbrief

15,90 €
DR 1903, 2x20 Pf. Frei durch Ablösung auf Reko Brief Polizei Präsident Berlin

DR 1903, 2x20 Pf. Frei durch Ablösung auf Reko Brief Polizei Präsident Berlin

19,90 €
DR 1933, 10 Pf. m. POL Lochung zus. m. 15 Pf. Dienst auf Polizei Brief v. Berlin

DR 1933, 10 Pf. m. POL Lochung zus. m. 15 Pf. Dienst auf Polizei Brief v. Berlin

12,90 €
DR 1934, Landpost Stpl. GROSS-SCHLAMIN über Lensahn auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1934, Landpost Stpl. GROSS-SCHLAMIN über Lensahn auf Brief m. 2x6 Pf.

12,90 €
DR 1936, Landpost Stpl. KLEIN-MEINSDORF über Plön auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1936, Landpost Stpl. KLEIN-MEINSDORF über Plön auf Brief m. 2x6 Pf.

10,90 €
DR 1936, Landpost Stpl. KIELSBURG über Husum auf Brief m. 2x6 Pf

DR 1936, Landpost Stpl. KIELSBURG über Husum auf Brief m. 2x6 Pf

10,90 €
DR 1920, 1x1 1/4 Mk. Bayern Abschied auf Nachnahme Paketkarte v. Gotteszell

DR 1920, 1x1 1/4 Mk. Bayern Abschied auf Nachnahme Paketkarte v. Gotteszell

9,90 €
DR 1893/94, 5, 10 u. 20 Pf. auf 3 portopflichtigen Dienstsache Briefen v. Oppeln

DR 1893/94, 5, 10 u. 20 Pf. auf 3 portopflichtigen Dienstsache Briefen v. Oppeln

15,90 €
DR 1910, Reichstag Siegeletikett auf Inhalt u. Prägeumschlag m. 10 Pf. ab Berlin

DR 1910, Reichstag Siegeletikett auf Inhalt u. Prägeumschlag m. 10 Pf. ab Berlin

24,90 €
DR 1903, 2x10 Pf. auf 5 Pf. Germania m. 2 versch. Berlin Rohrpost Stempeln

DR 1903, 2x10 Pf. auf 5 Pf. Germania m. 2 versch. Berlin Rohrpost Stempeln

15,90 €
Bayern 1878, HKS SCHÖLLNACH auf Militaria Brief n. Ranfels Post Schönberg.

Bayern 1878, HKS SCHÖLLNACH auf Militaria Brief n. Ranfels Post Schönberg.

16,90 €
Böhmen u. Mähren 1945, 4 Marken auf Reko Brief v. Vsetin m. Einlieferungsschein

Böhmen u. Mähren 1945, 4 Marken auf Reko Brief v. Vsetin m. Einlieferungsschein

12,90 €
Bayern 1867, 2mal HKS Deggendorf 1.6. u. 9.6. auf Brief n. Altenufer

Bayern 1867, 2mal HKS Deggendorf 1.6. u. 9.6. auf Brief n. Altenufer

15,90 €
Bayern 1900, K1 Hengersberg auf R-Brief m. blau eingestempeltem R-Zettel

Bayern 1900, K1 Hengersberg auf R-Brief m. blau eingestempeltem R-Zettel

12,90 €
DR 1936, Landpost Stpl. HORSTEN über Varel (Oldenburg) auf Brief m. 12 Pf.

DR 1936, Landpost Stpl. HORSTEN über Varel (Oldenburg) auf Brief m. 12 Pf.

7,90 €
DR 1936, Landpost Stpl. KOHNSEN über Kreiensen auf Briefteil m. 2x6 Pf.

DR 1936, Landpost Stpl. KOHNSEN über Kreiensen auf Briefteil m. 2x6 Pf.

8,90 €
DR 1932, Landpost Stpl. HECKENBECK Kreiensen Land auf 6 Pf. Ganzsache

DR 1932, Landpost Stpl. HECKENBECK Kreiensen Land auf 6 Pf. Ganzsache

9,90 €
DR 1936, Landpost Stpl. OSSENHEIM über Friedberg (Hessen) auf Brief m. 12 Pf.

DR 1936, Landpost Stpl. OSSENHEIM über Friedberg (Hessen) auf Brief m. 12 Pf.

9,90 €
DR 1938, Landpost Stpl. MEINEWEH über Zeitz auf Brief m. 12 Pf.

DR 1938, Landpost Stpl. MEINEWEH über Zeitz auf Brief m. 12 Pf.

8,90 €
DR 1935, Landpost Stpl. ESCHENAU über Limburg (Lahn) auf Brief m. 12 Pf.

DR 1935, Landpost Stpl. ESCHENAU über Limburg (Lahn) auf Brief m. 12 Pf.

9,90 €
DR 1944, Landpost Stpl. OSTERNDORF über Stubben auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1944, Landpost Stpl. OSTERNDORF über Stubben auf Brief m. 2x6 Pf.

10,90 €
DR 1937, Landpost Stpl. NICKRITZ über Riesa auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1937, Landpost Stpl. NICKRITZ über Riesa auf Brief m. 2x6 Pf.

9,90 €
DR 1935, Landpost Stpl. MANSLAGT über Emden auf Brief m. 2x6 Pf. (1x m. Riss)

DR 1935, Landpost Stpl. MANSLAGT über Emden auf Brief m. 2x6 Pf. (1x m. Riss)

8,90 €
DR 1937, Landpost Stpl. AVERLAK über Burg (Dithm.) auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1937, Landpost Stpl. AVERLAK über Burg (Dithm.) auf Brief m. 2x6 Pf.

10,90 €
Bayern 1889, 5 Pf. viol. auf Güterexpeditions Karte m. K1 Grafrath n. Diessen

Bayern 1889, 5 Pf. viol. auf Güterexpeditions Karte m. K1 Grafrath n. Diessen

9,90 €
Bayern 1872, K1 Eichstädt auf Vordruckbrief n. Mündling via Donauwörth

Bayern 1872, K1 Eichstädt auf Vordruckbrief n. Mündling via Donauwörth

15,90 €
Bayern 1830, L1 Plattling auf Porto Brief n. Würzburg

Bayern 1830, L1 Plattling auf Porto Brief n. Würzburg

18,90 €
Bayern, Aushilfs-L2 Hengersberg auf Postkarte m. 5 Pf.

Bayern, Aushilfs-L2 Hengersberg auf Postkarte m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1815, L1 R.4. Straubing auf sauberem Brief n. Deggendorf

Bayern 1815, L1 R.4. Straubing auf sauberem Brief n. Deggendorf

15,90 €
Bayern 1873, blauer K1 Eichstädt auf Vordruckbrief via Donauwörth n. Rögling

Bayern 1873, blauer K1 Eichstädt auf Vordruckbrief via Donauwörth n. Rögling

15,90 €
Belgien 1917, 5+50 C. auf Eilboten Brief v. Givry ins KGF Lager Rennbahn Münster

Belgien 1917, 5+50 C. auf Eilboten Brief v. Givry ins KGF Lager Rennbahn Münster

29,90 €
NDP 1869, K1 Hamburg P.E.2 auf Wertbriefumschlag n. Lübbenau. Porto 5 Gr.

NDP 1869, K1 Hamburg P.E.2 auf Wertbriefumschlag n. Lübbenau. Porto 5 Gr.

19,90 €
DR 1920, EF 2 1/2 Mk. Bayern Abschied auf Einschreiben Paketkarte v. Hengersberg

DR 1920, EF 2 1/2 Mk. Bayern Abschied auf Einschreiben Paketkarte v. Hengersberg

12,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx