Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

3.784 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Gerichtsbrief mit EF. Mi.-Nr. D 19a.

Gerichtsbrief mit EF. Mi.-Nr. D 19a.

15,00 €
DR 1934, SCHMALZENTHIN Bad Polzin Land, Landpost Stpl. auf 6 Pf. Ganzsache

DR 1934, SCHMALZENTHIN Bad Polzin Land, Landpost Stpl. auf 6 Pf. Ganzsache

10,90 €
Württemberg D 270 ZS, postfr. Zwischenstegpaar. Nicht im Kat!

Württemberg D 270 ZS, postfr. Zwischenstegpaar. Nicht im Kat!

6,90 €
Württemberg D 270 ZS, postfr. 8er-Block 1 Mk. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 270 ZS, postfr. 8er-Block 1 Mk. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

12,90 €
Württemberg D 270 ZS, postfr. 4er-Streifen 1 Mk. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 270 ZS, postfr. 4er-Streifen 1 Mk. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

12,90 €
Württemberg D 263 ZS, postfr. Zwischenstegpaar 15 Pf. Nicht im Katalog!

Württemberg D 263 ZS, postfr. Zwischenstegpaar 15 Pf. Nicht im Katalog!

6,90 €
Württemberg D 263 ZS, postfr. 4er-Streifen 40 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 263 ZS, postfr. 4er-Streifen 40 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

8,90 €
Württemberg D 263 ZS, postfr. 8er-Block 15 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 263 ZS, postfr. 8er-Block 15 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

12,90 €
Württemberg D 260 ZS, postfr. Zwischenstegpaar. Nicht im Kat!

Württemberg D 260 ZS, postfr. Zwischenstegpaar. Nicht im Kat!

6,90 €
Württemberg D 139 ZS, postfr. 8er-Block 15 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 139 ZS, postfr. 8er-Block 15 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

9,90 €
Württemberg D 139 ZS, postfr. 4er-Streifen 15 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 139 ZS, postfr. 4er-Streifen 15 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

9,90 €
Württemberg D 260 ZS, postfr. 4er-Streifen 5 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 260 ZS, postfr. 4er-Streifen 5 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

8,90 €
Württemberg D 266 ZS, postfr. Zwischenstegpaar 30 Pf. Volksstaat. Nicht im Kat!

Württemberg D 266 ZS, postfr. Zwischenstegpaar 30 Pf. Volksstaat. Nicht im Kat!

6,90 €
Württemberg D 266 ZS, postfr. 4er-Streifen 30 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 266 ZS, postfr. 4er-Streifen 30 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

8,90 €
Württemberg D 268 ZS, postfr. Zwischenstegpaar 40 Pf. Volksstaat. Nicht im Kat!

Württemberg D 268 ZS, postfr. Zwischenstegpaar 40 Pf. Volksstaat. Nicht im Kat!

8,90 €
Württemberg D 268 ZS, postfr. 4er-Streifen 40 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

Württemberg D 268 ZS, postfr. 4er-Streifen 40 Pf. m. Zwischensteg. Nicht im Kat!

8,90 €
Württemberg D 269 Xb ZS, postfr. Zwischenstegpaar Dienst 50 Pf. Volksstaat

Württemberg D 269 Xb ZS, postfr. Zwischenstegpaar Dienst 50 Pf. Volksstaat

8,90 €
Württemberg D 265, 25 Pf. Volksstaat, postfrischer Zwischensteg-Viererblock

Württemberg D 265, 25 Pf. Volksstaat, postfrischer Zwischensteg-Viererblock

12,90 €
Württemberg D 138, 10 Pf. Volksstaat, Bogenteil m. 20 Marken inkl. Plattenfehler

Württemberg D 138, 10 Pf. Volksstaat, Bogenteil m. 20 Marken inkl. Plattenfehler

10,90 €
DR 1931, Frei durch Ablösung Reich auf Karte d. Kreiskasse Landshut

DR 1931, Frei durch Ablösung Reich auf Karte d. Kreiskasse Landshut

12,90 €
DR 1894, 20 Pf. auf Vordruck Brief d. Erziehungs-Anstalt Neuwied n. GB

DR 1894, 20 Pf. auf Vordruck Brief d. Erziehungs-Anstalt Neuwied n. GB

12,90 €
DR 1919, Frei d. Ablösung Kgl. Pr. Landgericht auf Karte v. Hannover n. Hameln

DR 1919, Frei d. Ablösung Kgl. Pr. Landgericht auf Karte v. Hannover n. Hameln

10,90 €
DR 1932, Karte d. Bayr. Revisions Vereins v. München n. Wolfstein Post Freyung

DR 1932, Karte d. Bayr. Revisions Vereins v. München n. Wolfstein Post Freyung

6,90 €
DR 1932, 3 Pf. Dienst auf Karte d. Tierzuchtinspektion Landshut

DR 1932, 3 Pf. Dienst auf Karte d. Tierzuchtinspektion Landshut

8,90 €
Bayern 1907, 5 Pf. auf illustrierter Karte d. Münchner Neueste Nachrichten

Bayern 1907, 5 Pf. auf illustrierter Karte d. Münchner Neueste Nachrichten

12,90 €
Bayern 1909, 5 Pf. Ganzsache m. Zudruck d. Bay. Landes Fischerei Vereins München

Bayern 1909, 5 Pf. Ganzsache m. Zudruck d. Bay. Landes Fischerei Vereins München

10,90 €
DR 1932, 2x3 Pf. auf Karte d. Obstbau Vereins MALCHING m. Unterschrift

DR 1932, 2x3 Pf. auf Karte d. Obstbau Vereins MALCHING m. Unterschrift

6,90 €
DR 1935,  2x3 Pf. auf Gemeinde Karte v. KARPFHAM m. Gemeinderats Unterschrift

DR 1935, 2x3 Pf. auf Gemeinde Karte v. KARPFHAM m. Gemeinderats Unterschrift

7,90 €
DR 1918, 7 1/2 Pf. auf attraktiver Karte d. Fa. Guthmann v. NEUSTADT (Orla).

DR 1918, 7 1/2 Pf. auf attraktiver Karte d. Fa. Guthmann v. NEUSTADT (Orla).

10,90 €
FP WK I, 2 Farb-AK m. dt. Truppen in Brüssel u. Lüttich, Belgien

FP WK I, 2 Farb-AK m. dt. Truppen in Brüssel u. Lüttich, Belgien

10,90 €
Bayern 1878, K1 GERMERSHEIM auf 5 Pf. Ganzsache m. Baden K1 Zell A. Harmersbach

Bayern 1878, K1 GERMERSHEIM auf 5 Pf. Ganzsache m. Baden K1 Zell A. Harmersbach

8,90 €
DR 1926, Aufnahmeform. Pr.-Hess. Eisenbahn Gemeinsch. m. Cachetstpl. Königsberg

DR 1926, Aufnahmeform. Pr.-Hess. Eisenbahn Gemeinsch. m. Cachetstpl. Königsberg

9,90 €
Preussen 1853, gedrucktes Post Insinuations Dokument, R2 Cosel u. K2 Gnadenfeld

Preussen 1853, gedrucktes Post Insinuations Dokument, R2 Cosel u. K2 Gnadenfeld

10,90 €
Preussen 1862, gedruckter Post Behändigungs Schein m. klarem R2 Cosel..

Preussen 1862, gedruckter Post Behändigungs Schein m. klarem R2 Cosel..

9,90 €
Preussen 1866, gedruckter Post Behändigungs Schein m. klarem K2 Gnadenfeld.

Preussen 1866, gedruckter Post Behändigungs Schein m. klarem K2 Gnadenfeld.

9,90 €
Preussen 1862, gedruckter Post Behändigungs Schein m. K2 Gnadenfeld.

Preussen 1862, gedruckter Post Behändigungs Schein m. K2 Gnadenfeld.

9,90 €
Bayern 1910, Orts Karte d. Reiter Gesellschaft d. Offiziere München. #1461

Bayern 1910, Orts Karte d. Reiter Gesellschaft d. Offiziere München. #1461

8,90 €
DR., Fernbrief mit  MiF,  Mi.-Nr. 256 d (5x) u.a. Infla geprüft, Zenker.

DR., Fernbrief mit MiF, Mi.-Nr. 256 d (5x) u.a. Infla geprüft, Zenker.

150,00 €
Dt. Reich Germania 5Pfg Mi.-Nr. 85 IId MEF 6 Stück auf Postkarte aus ALTENA 1921

Dt. Reich Germania 5Pfg Mi.-Nr. 85 IId MEF 6 Stück auf Postkarte aus ALTENA 1921

57,20 €
1944, Brief mit 3-mal 4 Pfg. Parteidienstmarke "NSDAP/Hitler Jugend Bann Bautzen"

1944, Brief mit 3-mal 4 Pfg. Parteidienstmarke "NSDAP/Hitler Jugend Bann Bautzen"

15,00 €
DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 21 Nr 74 postfrisch 064062

DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 21 Nr 74 postfrisch 064062

0,21 €
DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 63 postfrisch 064036

DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 63 postfrisch 064036

3,45 €
DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 64 postfrisch 064032

DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 64 postfrisch 064032

4,32 €
DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 62 postfrisch 06402E

DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 62 postfrisch 06402E

3,45 €
DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 33 postfrisch 063FB6

DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 33 postfrisch 063FB6

0,54 €
DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 24 postfrisch 063FA2

DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 24 postfrisch 063FA2

0,27 €
DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 28 postfrisch 063F8E

DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 28 postfrisch 063F8E

0,27 €
DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 26 postfrisch 063F8A

DEUTSCHES REICH DIENSTMARKEN 1920 Nr 26 postfrisch 063F8A

0,27 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx