Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

7.928 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1935, Landpost Stpl. ESCHENAU über Limburg (Lahn) auf Brief m. 12 Pf.

DR 1935, Landpost Stpl. ESCHENAU über Limburg (Lahn) auf Brief m. 12 Pf.

9,90 €
DR 1944, Landpost Stpl. OSTERNDORF über Stubben auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1944, Landpost Stpl. OSTERNDORF über Stubben auf Brief m. 2x6 Pf.

10,90 €
DR 1937, Landpost Stpl. NICKRITZ über Riesa auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1937, Landpost Stpl. NICKRITZ über Riesa auf Brief m. 2x6 Pf.

9,90 €
DR 1935, Landpost Stpl. MANSLAGT über Emden auf Brief m. 2x6 Pf. (1x m. Riss)

DR 1935, Landpost Stpl. MANSLAGT über Emden auf Brief m. 2x6 Pf. (1x m. Riss)

8,90 €
DR 1937, Landpost Stpl. AVERLAK über Burg (Dithm.) auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1937, Landpost Stpl. AVERLAK über Burg (Dithm.) auf Brief m. 2x6 Pf.

10,90 €
Bayern 1889, 5 Pf. viol. auf Güterexpeditions Karte m. K1 Grafrath n. Diessen

Bayern 1889, 5 Pf. viol. auf Güterexpeditions Karte m. K1 Grafrath n. Diessen

9,90 €
Bayern 1872, K1 Eichstädt auf Vordruckbrief n. Mündling via Donauwörth

Bayern 1872, K1 Eichstädt auf Vordruckbrief n. Mündling via Donauwörth

15,90 €
Bayern 1830, L1 Plattling auf Porto Brief n. Würzburg

Bayern 1830, L1 Plattling auf Porto Brief n. Würzburg

18,90 €
Bayern, Aushilfs-L2 Hengersberg auf Postkarte m. 5 Pf.

Bayern, Aushilfs-L2 Hengersberg auf Postkarte m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1815, L1 R.4. Straubing auf sauberem Brief n. Deggendorf

Bayern 1815, L1 R.4. Straubing auf sauberem Brief n. Deggendorf

15,90 €
Bayern 1873, blauer K1 Eichstädt auf Vordruckbrief via Donauwörth n. Rögling

Bayern 1873, blauer K1 Eichstädt auf Vordruckbrief via Donauwörth n. Rögling

15,90 €
Belgien 1917, 5+50 C. auf Eilboten Brief v. Givry ins KGF Lager Rennbahn Münster

Belgien 1917, 5+50 C. auf Eilboten Brief v. Givry ins KGF Lager Rennbahn Münster

29,90 €
Argentina Luftpostbrief Via Aerea o 13.11.1955 nach Mönchen Gladbach

Argentina Luftpostbrief Via Aerea o 13.11.1955 nach Mönchen Gladbach

9,00 €
Kreuzjoch Bahnpoststempel Garmisch München Zug 1362 1.8.1921

Kreuzjoch Bahnpoststempel Garmisch München Zug 1362 1.8.1921

5,00 €
Augsburg Fuggerhaus Künstlerkarte Bahnpoststempel München Stuttgart Zug 119 3.4.1930

Augsburg Fuggerhaus Künstlerkarte Bahnpoststempel München Stuttgart Zug 119 3.4.1930

5,00 €
82438 Eschenlohe Bahnpoststempel Garmisch München Zug 1370 3.5.1937

82438 Eschenlohe Bahnpoststempel Garmisch München Zug 1370 3.5.1937

9,00 €
Innsbruck Bahnpoststempel München Innsbruck Zug 102 3.8.1938

Innsbruck Bahnpoststempel München Innsbruck Zug 102 3.8.1938

5,00 €
Bayern 1869, Zier-K1 Deggendorf klar auf Brief n. Hengersberg

Bayern 1869, Zier-K1 Deggendorf klar auf Brief n. Hengersberg

14,90 €
Bayern 1874, K1 Forchheim auf 2 Kr. Ganzsache m. Bestellung n. Nürnberg

Bayern 1874, K1 Forchheim auf 2 Kr. Ganzsache m. Bestellung n. Nürnberg

9,90 €
DR 1923, 800+4x100 T. Mk. auf Retur Firmenkarte v. Hamburg n. Norwegen

DR 1923, 800+4x100 T. Mk. auf Retur Firmenkarte v. Hamburg n. Norwegen

39,90 €
DR 1921, 2 M.+75+5 Pf. Bayern Abschied auf Reko Brief v. München n. Norwegen

DR 1921, 2 M.+75+5 Pf. Bayern Abschied auf Reko Brief v. München n. Norwegen

21,90 €
Bayern 1914 Ludwig III. 20 M Kriegsdruck Mi-Nr. 109 IIA O Briefstück gpr. INFLA

Bayern 1914 Ludwig III. 20 M Kriegsdruck Mi-Nr. 109 IIA O Briefstück gpr. INFLA

39,60 €
Danzig 1920 Sammlerbrief m. 13 Werten aus 1.Ausgabe Mi-Nr. 1-15 (ohne 3 und 4 M)

Danzig 1920 Sammlerbrief m. 13 Werten aus 1.Ausgabe Mi-Nr. 1-15 (ohne 3 und 4 M)

44,00 €
Danzig 1920 Germania 1 M  Mi.-Nr. 41 I als EF auf Drucksache O DANZIG

Danzig 1920 Germania 1 M Mi.-Nr. 41 I als EF auf Drucksache O DANZIG

22,00 €
DR 1912, 5 Pf. m. perfin als Zusatzfr. auf Firmen Ganzsachen-Karte v. Breslau

DR 1912, 5 Pf. m. perfin als Zusatzfr. auf Firmen Ganzsachen-Karte v. Breslau

14,90 €
Bayern 1841, roter HKS KITZINGEN klar auf Porto Brief n. Altenburg, Sachsen

Bayern 1841, roter HKS KITZINGEN klar auf Porto Brief n. Altenburg, Sachsen

25,90 €
Bayern 1827, L2  Passau auf Amtsbrief n. Wolfstein

Bayern 1827, L2 Passau auf Amtsbrief n. Wolfstein

14,90 €
Bayern 1873, blauer K1 DEGGENDORF auf Hebammen Brief n. Hengersberg

Bayern 1873, blauer K1 DEGGENDORF auf Hebammen Brief n. Hengersberg

12,90 €
Danzig 1937, Frei d. Ablösung Orts-Drucksache m. blauem Pensionsamts Briefstpl.

Danzig 1937, Frei d. Ablösung Orts-Drucksache m. blauem Pensionsamts Briefstpl.

12,90 €
Bayern 1877, K1 Passau auf Amts Brief v. Haidenhof an den Magistrat Hengersberg

Bayern 1877, K1 Passau auf Amts Brief v. Haidenhof an den Magistrat Hengersberg

14,90 €
Bayern 1873, 3 Kr. auf Brief m. blauem K1 Deggendorf n. Hengersberg

Bayern 1873, 3 Kr. auf Brief m. blauem K1 Deggendorf n. Hengersberg

12,90 €
DR 1920, 2x1 M.  Bayern Abschied + 40 Pf. Germania auf Reko-Paketkarte v. Haggn

DR 1920, 2x1 M. Bayern Abschied + 40 Pf. Germania auf Reko-Paketkarte v. Haggn

18,90 €
Bayern 1846, roter HKS Würzburg auf Brief v. Forstamt Heidingsfeld n. Waldbrunn

Bayern 1846, roter HKS Würzburg auf Brief v. Forstamt Heidingsfeld n. Waldbrunn

14,90 €
Bayern 1817, L2 Vilshofen R.4. auf Brief n. Deggendorf

Bayern 1817, L2 Vilshofen R.4. auf Brief n. Deggendorf

24,90 €
Dt. Abstimmungsgeb. Oberschlesien Propaganda-Bildkarte m. Mi.-Nr.30 O BORSIGWERK

Dt. Abstimmungsgeb. Oberschlesien Propaganda-Bildkarte m. Mi.-Nr.30 O BORSIGWERK

33,00 €
Dt. Reich 1942 Tag der Briefmarke Mi.-Nr. 811 auf FDC m. So.-O LEIPZIG

Dt. Reich 1942 Tag der Briefmarke Mi.-Nr. 811 auf FDC m. So.-O LEIPZIG

6,49 €
Deutsch-Ostafrika GA Postkarte Mi.-Nr.P5 m. Zufrankatur Mi.-Nr.7 O DAR-ES-SALAAM

Deutsch-Ostafrika GA Postkarte Mi.-Nr.P5 m. Zufrankatur Mi.-Nr.7 O DAR-ES-SALAAM

24,75 €
Dt. Post in der Türkei GA Postkarte Mi.-Nr. P7 O SMYRNA nach Frankfurt/M. 1904

Dt. Post in der Türkei GA Postkarte Mi.-Nr. P7 O SMYRNA nach Frankfurt/M. 1904

8,80 €
Dt. Reich 1942 Tag der Briefmarke Mi.-Nr. 811 auf Schmuckkarte FDC m. So.-O WIEN

Dt. Reich 1942 Tag der Briefmarke Mi.-Nr. 811 auf Schmuckkarte FDC m. So.-O WIEN

11,00 €
Bayern 1920, EF 2 M. auf Paketkarte v. Vilshofen

Bayern 1920, EF 2 M. auf Paketkarte v. Vilshofen

10,90 €
Bayern 1869, Zier-K1 DEGGENDORF klar auf Brief n. Hengersberg.

Bayern 1869, Zier-K1 DEGGENDORF klar auf Brief n. Hengersberg.

10,90 €
Bayern 1888, K1 Wuerzburg II auf RS Brief d. KA f. Unheilbare n. Kleineibstadt

Bayern 1888, K1 Wuerzburg II auf RS Brief d. KA f. Unheilbare n. Kleineibstadt

9,90 €
Bayern 1842, Schreibschrift-L1 Pleinfeld auf Brief v. Spalt n. Schwabach

Bayern 1842, Schreibschrift-L1 Pleinfeld auf Brief v. Spalt n. Schwabach

42,90 €
Bayern 1854, breitrandige 3 Kr auf Brief (Rechnung) v. Nürnberg n. Leutershausen

Bayern 1854, breitrandige 3 Kr auf Brief (Rechnung) v. Nürnberg n. Leutershausen

15,90 €
Bayern 1916, 5 Pf. m. E-Lochung auf Brief d. Bahnstation München-Milbertshofen

Bayern 1916, 5 Pf. m. E-Lochung auf Brief d. Bahnstation München-Milbertshofen

15,90 €
Bayern 1920, 2 Mk. Volksstaat+20+60 Pf. DR auf Reko Paketkarte v. Niedealteich.

Bayern 1920, 2 Mk. Volksstaat+20+60 Pf. DR auf Reko Paketkarte v. Niedealteich.

12,90 €
Bayern 1899, K1 Hengersberg auf Amts Reko Brief n. Waltersdorf m. Retoursendung

Bayern 1899, K1 Hengersberg auf Amts Reko Brief n. Waltersdorf m. Retoursendung

14,90 €
Bayern 1875, 3 Kr. auf Amts-Brief m.  K1 Deggendorf n. Hengersberg

Bayern 1875, 3 Kr. auf Amts-Brief m. K1 Deggendorf n. Hengersberg

10,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx