Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

7.961 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DEUTSCHE AUSLANDSPOSTÄMTER MAROKKO Nr 51y postfrisch 6B23EA

DEUTSCHE AUSLANDSPOSTÄMTER MAROKKO Nr 51y postfrisch 6B23EA

43,74 €
DEUTSCHE AUSLANDSPOSTÄMTER MAROKKO Nr 40 postfrisch 6B23AA

DEUTSCHE AUSLANDSPOSTÄMTER MAROKKO Nr 40 postfrisch 6B23AA

48,60 €
DEUTSCHE AUSLANDSPOSTÄMTER CHINA Nr 45IIAI postfrisch 6AFEE2

DEUTSCHE AUSLANDSPOSTÄMTER CHINA Nr 45IIAI postfrisch 6AFEE2

53,46 €
D-REICH INFLA Nr 226aU postfrisch 6873DE

D-REICH INFLA Nr 226aU postfrisch 6873DE

32,40 €
MEMEL 1923 Nr 232I postfrisch gepr. 681A56

MEMEL 1923 Nr 232I postfrisch gepr. 681A56

34,56 €
DR 1914, 20 Pf. Germania auf WW I Brief v. Chemnitz n. USA "Via Holland"

DR 1914, 20 Pf. Germania auf WW I Brief v. Chemnitz n. USA "Via Holland"

14,90 €
Postkarte Frankfurt/M nach Kassel, 1874

Postkarte Frankfurt/M nach Kassel, 1874

14,98 €
Bayern, MR 209 HÖCHSTADT a.A. zentrisch auf breitrandiger 3 Keuzer v. Bogenrand

Bayern, MR 209 HÖCHSTADT a.A. zentrisch auf breitrandiger 3 Keuzer v. Bogenrand

8,90 €
DR 1933, 8 Pf. Berlin Tempelhof Kohlepapier Freistempel auf Orts- Brief

DR 1933, 8 Pf. Berlin Tempelhof Kohlepapier Freistempel auf Orts- Brief

12,90 €
Bayern 1882, Pfalz-HKS HASSLOCH klar auf 5 Pf. Ganzsache.

Bayern 1882, Pfalz-HKS HASSLOCH klar auf 5 Pf. Ganzsache.

10,90 €
Bayern 1902, Pf. Ortskarte v. Augsburg m. rücks. Zudruck  Dt. Flottenverein

Bayern 1902, Pf. Ortskarte v. Augsburg m. rücks. Zudruck Dt. Flottenverein

9,90 €
DR 686-8, Int. Auto- u. Motorrad-Ausstellung, alle 3 Werte auf FDC Sonderkarte.

DR 686-8, Int. Auto- u. Motorrad-Ausstellung, alle 3 Werte auf FDC Sonderkarte.

19,90 €
Bayern 1906, Postschein f. einen Wertbrief m. Pfalz-K1 ODENBACH

Bayern 1906, Postschein f. einen Wertbrief m. Pfalz-K1 ODENBACH

12,90 €
Bayern 1919, DR Bahnpoststpl. Mannheim-Würzburg auf 3 Pf. Doppelkarte m. Zusatz

Bayern 1919, DR Bahnpoststpl. Mannheim-Würzburg auf 3 Pf. Doppelkarte m. Zusatz

14,90 €
DR 1941, Hamburg Firmenfreistpl. Schües&Nordström auf Zensur Brief n. Finnland

DR 1941, Hamburg Firmenfreistpl. Schües&Nordström auf Zensur Brief n. Finnland

12,90 €
Bayern 3 Ia, allseits vollrandige 1 Kr. m. klarem u. zentrischem MR 114

Bayern 3 Ia, allseits vollrandige 1 Kr. m. klarem u. zentrischem MR 114

9,90 €
Bayern, 6 Kr. (li. kurz berührt) auf Brief m. MR 463 SCHNAITTACH. Geprüft

Bayern, 6 Kr. (li. kurz berührt) auf Brief m. MR 463 SCHNAITTACH. Geprüft

15,90 €
Bayern, breitrandige 6 Kr. m. klarem u. zentrischem MR 152

Bayern, breitrandige 6 Kr. m. klarem u. zentrischem MR 152

9,90 €
Bayern 1912, K2 Starnberg Schiffspost C II u. Dampfer Cachet auf Farb-AK m. 5 Pf

Bayern 1912, K2 Starnberg Schiffspost C II u. Dampfer Cachet auf Farb-AK m. 5 Pf

18,90 €
Bayern 1889, 5 Pf. viol. auf Firmenkarte v. Freising m. Bahnpost-K1 M-Re

Bayern 1889, 5 Pf. viol. auf Firmenkarte v. Freising m. Bahnpost-K1 M-Re

9,90 €
Bayern 1901, STARNBERG-SCHIFFSPOST C III auf Litho-AK m. 5 Pf.

Bayern 1901, STARNBERG-SCHIFFSPOST C III auf Litho-AK m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern P 90/01, von München n. GB bedarfsgebr. 10 Pf. Doppelkarte

Bayern P 90/01, von München n. GB bedarfsgebr. 10 Pf. Doppelkarte

22,90 €
Böhmen u. Mähren 1944, 80 H. Dienst auf Rückschein Formular v. Olmütz

Böhmen u. Mähren 1944, 80 H. Dienst auf Rückschein Formular v. Olmütz

9,90 €
Hannover, K2 LÜNEBURG auf 1 Gr. Ganzsachenumschlag m. Eisenwerk Absenderstpl.

Hannover, K2 LÜNEBURG auf 1 Gr. Ganzsachenumschlag m. Eisenwerk Absenderstpl.

14,90 €
DR 1936, Bief m. Berlin Fussball Sonderstempel Länderkampf Deutschland - Italien

DR 1936, Bief m. Berlin Fussball Sonderstempel Länderkampf Deutschland - Italien

8,90 €
DR 1939, Wetzlarer Möbelwerkstätten Reklame-Faltkarte m. 3 Pf. u. Werbestempel

DR 1939, Wetzlarer Möbelwerkstätten Reklame-Faltkarte m. 3 Pf. u. Werbestempel

12,90 €
DR 1904, gebr. 3 Pf. Privatganzsache Brief Lysolfabrik Schülke & Mayer Hamburg

DR 1904, gebr. 3 Pf. Privatganzsache Brief Lysolfabrik Schülke & Mayer Hamburg

19,90 €
DR 1903, gebr. 3 Pf. Privatganzsache Brief m. Reklame O. Gehrckens Hamburg

DR 1903, gebr. 3 Pf. Privatganzsache Brief m. Reklame O. Gehrckens Hamburg

29,90 €
Preussen U 27 Ab, preussischblauer 2 SGr Ganzsachenumschlag m. R2 Potsdam Bahnh:

Preussen U 27 Ab, preussischblauer 2 SGr Ganzsachenumschlag m. R2 Potsdam Bahnh:

12,90 €
DR 1939, 6 Werte Hindenburg auf portorichtigem Ostmark Wert Brief v. Wien

DR 1939, 6 Werte Hindenburg auf portorichtigem Ostmark Wert Brief v. Wien

25,90 €
DR 1940, Landpoststpl. DITTERSDORF über Heidenau auf Reko-Brief m. 12+30 Pf.

DR 1940, Landpoststpl. DITTERSDORF über Heidenau auf Reko-Brief m. 12+30 Pf.

15,90 €
DR 1941, Freimarkenstempler 809 Emden F. Kohte auf Brief m. 2mal 6 Pf.

DR 1941, Freimarkenstempler 809 Emden F. Kohte auf Brief m. 2mal 6 Pf.

15,90 €
5 Pfennig Wappen mit Zwischensteg auf AK München  o 9.8.1902

5 Pfennig Wappen mit Zwischensteg auf AK München o 9.8.1902

5,00 €
DR 1936, 3 Pf. auf Klappdrucksache m. Puppen-Sonderstempel v. Neustadt b. Coburg

DR 1936, 3 Pf. auf Klappdrucksache m. Puppen-Sonderstempel v. Neustadt b. Coburg

12,90 €
WK I 1917, Feldpost Brief v. Straßburg Elsass m. Zensur n. Warschau, Polen

WK I 1917, Feldpost Brief v. Straßburg Elsass m. Zensur n. Warschau, Polen

15,90 €
DR 1884, nachverwendeter Braunschweig-K2 VORSFELDE klar auf Brief m. 5 Pf.

DR 1884, nachverwendeter Braunschweig-K2 VORSFELDE klar auf Brief m. 5 Pf.

15,90 €
Schleswig Holstein 1859, K1 Itzehoe auf Brief m. Steinburger Amtstube Siegel

Schleswig Holstein 1859, K1 Itzehoe auf Brief m. Steinburger Amtstube Siegel

10,90 €
Württemberg 1857, breitrandige 3 Kr. gelb auf Briefteil m. K3 HALL. Geprüft.

Württemberg 1857, breitrandige 3 Kr. gelb auf Briefteil m. K3 HALL. Geprüft.

12,90 €
Bayern 1890, 5 Pf. violett (55 Bb) auf Dt. Reichspost Postkarte v. München II

Bayern 1890, 5 Pf. violett (55 Bb) auf Dt. Reichspost Postkarte v. München II

15,90 €
Bayern 1898, 5 Pf. Privatganzsache Maschinen-Ausstellung München m. Sonderstpl.

Bayern 1898, 5 Pf. Privatganzsache Maschinen-Ausstellung München m. Sonderstpl.

14,90 €
Bayern 1831, L2 Regensburg auf Porto Bref i.d. Schweiz

Bayern 1831, L2 Regensburg auf Porto Bref i.d. Schweiz

19,90 €
Bayern 1832, L2 München auf Porto Bref i.d. Schweiz

Bayern 1832, L2 München auf Porto Bref i.d. Schweiz

19,90 €
Bayern, Postablage DROSENDORF Taxe Memmelsdorf klar auf Briefstück m. 2 Pf.

Bayern, Postablage DROSENDORF Taxe Memmelsdorf klar auf Briefstück m. 2 Pf.

12,90 €
DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch SA65CAA

DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch SA65CAA

0,21 €
DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch SA65CA6

DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch SA65CA6

0,21 €
DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch SA65CA2

DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch SA65CA2

0,21 €
DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch SA65C9E

DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch SA65C9E

0,21 €
DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch 72484A

DEUTSCHES REICH 1923 INFLA Nr 275a postfrisch 72484A

0,21 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx