Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

7.955 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
BRD 1962, Landpost Stpl. 3401 MENGERSHAUSEN auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1962, Landpost Stpl. 3401 MENGERSHAUSEN auf Brief m. 20 Pf.

10,90 €
BRD 1954, Landpost Stpl. 17b LITZELSTETTEN über Konstanz auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1954, Landpost Stpl. 17b LITZELSTETTEN über Konstanz auf Brief m. 20 Pf.

8,90 €
BRD 1961, Landpost Stpl. 24b GOKELS auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1961, Landpost Stpl. 24b GOKELS auf Brief m. 20 Pf.

10,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 6391 NAUNSTADT auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1963, Landpost Stpl. 6391 NAUNSTADT auf Brief m. 20 Pf.

12,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 7711 ACHDORF auf Brief m. 20 Pf. Bibelanstalt

BRD 1963, Landpost Stpl. 7711 ACHDORF auf Brief m. 20 Pf. Bibelanstalt

12,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 8571 KÜHLENFELS auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1963, Landpost Stpl. 8571 KÜHLENFELS auf Brief m. 20 Pf.

10,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 84 REGENSBURG-WINZER auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1963, Landpost Stpl. 84 REGENSBURG-WINZER auf Brief m. 20 Pf.

10,90 €
BRD 1961, Landpost Stpl. 13a BIRKENFELD über Hofheim auf Brief m. 2x10 Pf.

BRD 1961, Landpost Stpl. 13a BIRKENFELD über Hofheim auf Brief m. 2x10 Pf.

8,90 €
DR 1938, Landpost Stpl. BARSCHAU über Lüben (Schlesien) auf Brief m. 12 Pf.

DR 1938, Landpost Stpl. BARSCHAU über Lüben (Schlesien) auf Brief m. 12 Pf.

9,90 €
DR 1934, Landpost Stpl. BARNKRUG über Stade auf Karte m. 6 Pf.

DR 1934, Landpost Stpl. BARNKRUG über Stade auf Karte m. 6 Pf.

8,90 €
DR 1939, Landpost Stpl. EYENDORF über Winsen klar auf Karte m. 6 Pf.

DR 1939, Landpost Stpl. EYENDORF über Winsen klar auf Karte m. 6 Pf.

9,90 €
DR 1934, Landpost Stpl. SCHWINDEBECK über Amelinghausen auf Karte m. 6 Pf.

DR 1934, Landpost Stpl. SCHWINDEBECK über Amelinghausen auf Karte m. 6 Pf.

7,90 €
DR 1934, Landpost Stpl. OHLENBÜTTEL über Buchholz auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1934, Landpost Stpl. OHLENBÜTTEL über Buchholz auf Brief m. 2x6 Pf.

8,90 €
BRD, 2 Briefe m. versch. Landpost Stempeln 20b Klein-Twülpstedt über Vorsfelde

BRD, 2 Briefe m. versch. Landpost Stempeln 20b Klein-Twülpstedt über Vorsfelde

15,90 €
BRD 1962, Landpost Stpl. 2171 ISENSEE auf Kaffee Werbekarte m Stpl. Basbeck

BRD 1962, Landpost Stpl. 2171 ISENSEE auf Kaffee Werbekarte m Stpl. Basbeck

14,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 3141 LÜBBERSTEDT auf Kaffee Werbekarte m Stpl. Lüneburg

BRD 1963, Landpost Stpl. 3141 LÜBBERSTEDT auf Kaffee Werbekarte m Stpl. Lüneburg

12,90 €
DR 1942, 4+20 Pf. Dienst auf Brief v. Halle n. Niemburg

DR 1942, 4+20 Pf. Dienst auf Brief v. Halle n. Niemburg

9,90 €
DR 1923, 5x50+3x10 Mk. Dienst auf Zustellungsurkunde Brief v. Braunschweig

DR 1923, 5x50+3x10 Mk. Dienst auf Zustellungsurkunde Brief v. Braunschweig

12,90 €
DR 1917, 15 Pf. Germania m. perfin auf Firmen Drucksache Brief v. Konstanz

DR 1917, 15 Pf. Germania m. perfin auf Firmen Drucksache Brief v. Konstanz

14,90 €
Braunschweig 1846, Fingerhut-K1 VORSFELDE m. hds. Datum auf Brief m. Cito!

Braunschweig 1846, Fingerhut-K1 VORSFELDE m. hds. Datum auf Brief m. Cito!

15,90 €
Taxis 1811, L1 Cassel auf Gau Helmstedt Forst Dienstbrief n. Braunschweig

Taxis 1811, L1 Cassel auf Gau Helmstedt Forst Dienstbrief n. Braunschweig

39,90 €
Braunschweig 1861, Postschein bzgl. Portoforderung m. blauem R2 VORDFELDE

Braunschweig 1861, Postschein bzgl. Portoforderung m. blauem R2 VORDFELDE

32,90 €
Preussen, 3 SGr. Ganzsachenumschlag m. privatem Klappenstempel u. R 2 Emmerich

Preussen, 3 SGr. Ganzsachenumschlag m. privatem Klappenstempel u. R 2 Emmerich

25,90 €
DR 1943, Landpost Stpl. BARNSTEDT über Lüneburg auf Gefangenenlager Fp-Brief

DR 1943, Landpost Stpl. BARNSTEDT über Lüneburg auf Gefangenenlager Fp-Brief

10,90 €
Taxis 1840, L2 Schwalbach auf Porto Brief n. Saarbrücken, Preussen

Taxis 1840, L2 Schwalbach auf Porto Brief n. Saarbrücken, Preussen

18,90 €
DR 1939, Sonderstpl. Leipzig 5. Reichs-Kleintier-Schau m. Abb. auf Karte m. 4 Pf

DR 1939, Sonderstpl. Leipzig 5. Reichs-Kleintier-Schau m. Abb. auf Karte m. 4 Pf

9,90 €
DR 1922, MeF 3er-Streifen 1 Mk. Dienst auf Asbach Gemeinde Brief ab Hofkirchen

DR 1922, MeF 3er-Streifen 1 Mk. Dienst auf Asbach Gemeinde Brief ab Hofkirchen

10,90 €
Württemberg 1837, L2 ÖHRINGEN u. CANNSTADT auf 2x verwendetem Brief

Württemberg 1837, L2 ÖHRINGEN u. CANNSTADT auf 2x verwendetem Brief

12,90 €
Württemberg 1844, L2 CANNSTATT auf Franko Brief n. Urach m. 1 Kr. Botenlohn

Württemberg 1844, L2 CANNSTATT auf Franko Brief n. Urach m. 1 Kr. Botenlohn

12,90 €
Württemberg 1823, L2 SCHORNDORF auf portofr. Brief n. Welzheim dann n. Öhringen

Württemberg 1823, L2 SCHORNDORF auf portofr. Brief n. Welzheim dann n. Öhringen

10,90 €
Württemberg 1818, L1 HORB auf Porto Brief v. Sinsdorf n. Altensteig

Württemberg 1818, L1 HORB auf Porto Brief v. Sinsdorf n. Altensteig

14,90 €
Feldpost Wischau B&M, 1940

Feldpost Wischau B&M, 1940

19,26 €
Feldpost Kutna Hora B&M nach Hitzkofen, 6.9.39

Feldpost Kutna Hora B&M nach Hitzkofen, 6.9.39

19,26 €
Bayern 1795, Brief v. Nesselwang n. Kempten

Bayern 1795, Brief v. Nesselwang n. Kempten

19,90 €
Preussen 1827, L2 PRITZWALK klar auf Franko Brief ins Herzogtum Braunschweig

Preussen 1827, L2 PRITZWALK klar auf Franko Brief ins Herzogtum Braunschweig

14,90 €
DR 1881, EF 5 Pf. auf Orts Brief m. K1 Wittingen, dann Nachsendung

DR 1881, EF 5 Pf. auf Orts Brief m. K1 Wittingen, dann Nachsendung

10,90 €
Hannover U 12, 1 Gr. Ganzsachenumschlag m. blauem K1 Bremen

Hannover U 12, 1 Gr. Ganzsachenumschlag m. blauem K1 Bremen

10,90 €
Hannover U 8 II, 1 Gr. Ganzsachenumschlag m. blauem K2 Buxtehude

Hannover U 8 II, 1 Gr. Ganzsachenumschlag m. blauem K2 Buxtehude

14,90 €
Württemberg 1830, L2 SCHORNDORF auf Nachsende Brief n. Welzheim/Waiblingen

Württemberg 1830, L2 SCHORNDORF auf Nachsende Brief n. Welzheim/Waiblingen

12,90 €
Württemberg 1842, L2 Mergentheim + Künzelsau auf Nachsende Brief v. Berlichingen

Württemberg 1842, L2 Mergentheim + Künzelsau auf Nachsende Brief v. Berlichingen

15,90 €
Württemberg 1853, L1 Nagold u. innen K3 Freudenstadt auf 2mal gebr. Wendebrief

Württemberg 1853, L1 Nagold u. innen K3 Freudenstadt auf 2mal gebr. Wendebrief

15,90 €
Württemberg 1835, roter L1 GEISINGEN auf Brief n. Hüfingen

Württemberg 1835, roter L1 GEISINGEN auf Brief n. Hüfingen

10,90 €
Württemberg 1849, L2 BLAUBEUREN in blau auf Armensache Brief n. Kirchheim

Württemberg 1849, L2 BLAUBEUREN in blau auf Armensache Brief n. Kirchheim

9,90 €
Württemberg 1845, L2 LANGENBURG auf Brief n. Ingelfingen OA Künzelsau

Württemberg 1845, L2 LANGENBURG auf Brief n. Ingelfingen OA Künzelsau

12,90 €
Württemberg 1828, L2 Schorndorf auf schönem Porto Brief n. Waiblingen

Württemberg 1828, L2 Schorndorf auf schönem Porto Brief n. Waiblingen

9,90 €
Württemberg 1833, L1 MERGENTHEIM auf Porto Brief v. Altkrautheim n. Dörzbach

Württemberg 1833, L1 MERGENTHEIM auf Porto Brief v. Altkrautheim n. Dörzbach

14,90 €
Württemberg 1845, L2 BRACKENHEIM in blau auf Amts Brief n. Heilbronn.

Württemberg 1845, L2 BRACKENHEIM in blau auf Amts Brief n. Heilbronn.

9,90 €
Infla: Dienst-Drucksache mit Massenfrankaturen, geprüft

Infla: Dienst-Drucksache mit Massenfrankaturen, geprüft

15,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx