Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

5.530 Artikel im Shop PHILMASTER gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Landpost Altwarschow / Alt Warschow über Schlawe (Pommern) 1935 auf Postkarte

Landpost Altwarschow / Alt Warschow über Schlawe (Pommern) 1935 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Dargebanz über Wollin (Pommern) 14.11.35 auf Postkarte

Landpost Dargebanz über Wollin (Pommern) 14.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Wattendorf über Schesslitz 11.4.38 auf Brief

Landpost Wattendorf über Schesslitz 11.4.38 auf Brief

16,50 €
Landpost Düssin über Cammin (Pommern) auf Postkarte SSt Bischofsstadt 15.5.36

Landpost Düssin über Cammin (Pommern) auf Postkarte SSt Bischofsstadt 15.5.36

16,50 €
Landpost Gollmitz über Prenzlau 28.11.35  auf Postkarte

Landpost Gollmitz über Prenzlau 28.11.35 auf Postkarte

13,20 €
Landpost Klinkow über Prenzlau 13.5.36 auf Postkarte

Landpost Klinkow über Prenzlau 13.5.36 auf Postkarte

13,20 €
Landpost Reckow über Cammin (Pommern) 15.5.36 auf Postkarte SSt Bischofsstadt

Landpost Reckow über Cammin (Pommern) 15.5.36 auf Postkarte SSt Bischofsstadt

16,50 €
Landpost Zernin über Kolberg (Ostseebad) 28.11.35 auf Postkarte

Landpost Zernin über Kolberg (Ostseebad) 28.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Zwilipp über Kolberg (Ostseebad) 26.11.35 auf Postkarte

Landpost Zwilipp über Kolberg (Ostseebad) 26.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Wendisch Puddiger über Zollbrück (Pommern) Land 24.11.35 auf Postkarte

Landpost Wendisch Puddiger über Zollbrück (Pommern) Land 24.11.35 auf Postkarte

18,70 €
Landpost Wusterhanse über Bärwalde (Pommern) Land 23.11.35 auf Postkarte

Landpost Wusterhanse über Bärwalde (Pommern) Land 23.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Schwetzkow über Stolp auf Postkarte SSt Stolper Jungchen 28.11.35

Landpost Schwetzkow über Stolp auf Postkarte SSt Stolper Jungchen 28.11.35

16,50 €
Landpost Groß Brüskow über Stolp auf Postkarte SSt Stolper Jungchen 28.11.35

Landpost Groß Brüskow über Stolp auf Postkarte SSt Stolper Jungchen 28.11.35

16,50 €
Landpost Göritz über Schlawe (Pommern) 27.11.37 auf Postkarte

Landpost Göritz über Schlawe (Pommern) 27.11.37 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Garzigar über Lauenburg 20.5.36 auf Postkarte

Landpost Garzigar über Lauenburg 20.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Ferchesar über Rathenow c 6.5.36  auf Postkarte

Landpost Ferchesar über Rathenow c 6.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Babbin über Pyritz 25.11.35 auf Postkarte

Landpost Babbin über Pyritz 25.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Grunewald über Guben 2 auf Postkarte GUBEN LAND 19.6.36

Landpost Grunewald über Guben 2 auf Postkarte GUBEN LAND 19.6.36

15,40 €
Landpost Gissolk über Bärwalde (Pommern) Land 26.11.35 auf Postkarte

Landpost Gissolk über Bärwalde (Pommern) Land 26.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Rehberg über Wollin (Pommern) 19.5.36 auf Postkarte

Landpost Rehberg über Wollin (Pommern) 19.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Zelasen über Lauenburg (Pommern) 22.11.35 auf Postkarte

Landpost Zelasen über Lauenburg (Pommern) 22.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Vietzow über Bad Polzin SSt Meer- und Mineralbad 25.11.35 auf Postkarte

Landpost Vietzow über Bad Polzin SSt Meer- und Mineralbad 25.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Pustamin über Schlawe (Pommern) Land 26.11.35 auf Postkarte

Landpost Pustamin über Schlawe (Pommern) Land 26.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Kusserow über Schlawe (Pommern) Land 26.11.35 auf Postkarte

Landpost Kusserow über Schlawe (Pommern) Land 26.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Schwolow über Stolp (Pommern) Land SSt Stolper Jungchen 28.11.35 auf PK

Landpost Schwolow über Stolp (Pommern) Land SSt Stolper Jungchen 28.11.35 auf PK

16,50 €
Landpost Buchelsdorf Grünberg (Schlesien) Land, ROTHENBURG (ODER) 10.4.33 auf PK

Landpost Buchelsdorf Grünberg (Schlesien) Land, ROTHENBURG (ODER) 10.4.33 auf PK

16,50 €
Landpost Bychow über Lauenburg (Pommern) 23.11.35 auf Postkarte

Landpost Bychow über Lauenburg (Pommern) 23.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Alt Paalow über Schlawe (Pommern) Land 25.11.35 auf Postkarte

Landpost Alt Paalow über Schlawe (Pommern) Land 25.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Altenwalde über Tempelburg (Pommern) 22.11.35 auf Postkarte

Landpost Altenwalde über Tempelburg (Pommern) 22.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Alt Tonnin über Wollin (Pommern) 21.11.35 auf Postkarte

Landpost Alt Tonnin über Wollin (Pommern) 21.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Groß Leppin über Glöwen (Westprignitz) 17.5.36 auf Postkarte

Landpost Groß Leppin über Glöwen (Westprignitz) 17.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Ragow über Königs-Wusterhausen Land 15.11.35 auf Postkarte

Landpost Ragow über Königs-Wusterhausen Land 15.11.35 auf Postkarte

15,40 €
Landpost Kanin über Werder (Havel) Land 18.5.36 auf Postkarte

Landpost Kanin über Werder (Havel) Land 18.5.36 auf Postkarte

15,40 €
Landpost Bewerdick über Tempelburg (Pommern) 28.11.35 auf Postkarte

Landpost Bewerdick über Tempelburg (Pommern) 28.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Dünnow über Stolp (Pommern) SSt Stolper Jungchen 25.11.35 auf Postkarte

Landpost Dünnow über Stolp (Pommern) SSt Stolper Jungchen 25.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Labuhn über Lauenburg (Pommern) 21.11.35 auf Postkarte

Landpost Labuhn über Lauenburg (Pommern) 21.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Göritz über Prenzlau 12.5.36 auf Postkarte

Landpost Göritz über Prenzlau 12.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Prittag über Grünberg (Schlesien) 13.5.36 auf Postkarte

Landpost Prittag über Grünberg (Schlesien) 13.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Pinnow über Plathe (Pommern) Land 16.5.36 auf Postkarte

Landpost Pinnow über Plathe (Pommern) Land 16.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Peterfitz über Kolberg (Ostseebad) 19.5.36 auf Postkarte

Landpost Peterfitz über Kolberg (Ostseebad) 19.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Luggewiese Dorf über Lauenburg (Pommern) 28.11.35 auf Postkarte

Landpost Luggewiese Dorf über Lauenburg (Pommern) 28.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Streesen über Stargard (Pommern) Land 16.5.36 auf Postkarte

Landpost Streesen über Stargard (Pommern) Land 16.5.36 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Spechtsdorf über TÜTZ (GRENZMARK POSEN-WESTPR) 9.5.36 auf Postkarte

Landpost Spechtsdorf über TÜTZ (GRENZMARK POSEN-WESTPR) 9.5.36 auf Postkarte

18,70 €
Landpost Henkendorf über TÜTZ (GRENZMARK POSEN-WESTPR) 14.5.36 auf Postkarte

Landpost Henkendorf über TÜTZ (GRENZMARK POSEN-WESTPR) 14.5.36 auf Postkarte

18,70 €
Landpost Forst Lausitz 1B auf Postkarte FORST (LAUSITZ) b - 14.11.35

Landpost Forst Lausitz 1B auf Postkarte FORST (LAUSITZ) b - 14.11.35

16,50 €
Landpost Horst über Stolp (Pommern) Land SSt Stolper Jungchen 25.11.35 auf PK

Landpost Horst über Stolp (Pommern) Land SSt Stolper Jungchen 25.11.35 auf PK

16,50 €
Landpost Brendenmühl über Cammin (Pommern) 23.11.35 auf Postkarte

Landpost Brendenmühl über Cammin (Pommern) 23.11.35 auf Postkarte

16,50 €
Landpost Schmarsow über Schlawe (Pommern) Land 23.11.35 auf Postkarte

Landpost Schmarsow über Schlawe (Pommern) Land 23.11.35 auf Postkarte

16,50 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx