Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

297.975 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
B13398 DDR Dienst ZKD 14 1602 Brief 1957 VEB Kälte Berlin Schiffs- und Industrie

B13398 DDR Dienst ZKD 14 1602 Brief 1957 VEB Kälte Berlin Schiffs- und Industrie

8,00 €
B13433 DDR Dienst ZKD 15 1605 Brief 1957 Berlin VEB Elektrodenwerk

B13433 DDR Dienst ZKD 15 1605 Brief 1957 Berlin VEB Elektrodenwerk

8,00 €
B13649 ZKD C 31 Bln 2/5  Berlin Köpenick gepr. W. Jahn echt gestempelt

B13649 ZKD C 31 Bln 2/5 Berlin Köpenick gepr. W. Jahn echt gestempelt

29,50 €
B13954 DDR ZKD Brief 1957 11 6004 Forst VEB Wäscherei- und Hutmaschinenbau an VE

B13954 DDR ZKD Brief 1957 11 6004 Forst VEB Wäscherei- und Hutmaschinenbau an VE

18,00 €
B13943 DDR ZKD Brief 1957 12 5008 Seelow/Mark VEB Bau (K) an Betonwerk Rüdersdor

B13943 DDR ZKD Brief 1957 12 5008 Seelow/Mark VEB Bau (K) an Betonwerk Rüdersdor

35,00 €
B13816 DDR ZKD ex 1 - 15 2x Eckrand ungültig gestempelt Viererblock Ecke unten

B13816 DDR ZKD ex 1 - 15 2x Eckrand ungültig gestempelt Viererblock Ecke unten

20,00 €
B14015 DDR ZKD Brief 1957 12 8004 Bitterfeld VEB Elektrochemisches Kombinat  an

B14015 DDR ZKD Brief 1957 12 8004 Bitterfeld VEB Elektrochemisches Kombinat an

14,00 €
B13991 DDR ZKD Brief 1957 12 7015 Seehausen Deutsche Solvay Werke AG Westeregeln

B13991 DDR ZKD Brief 1957 12 7015 Seehausen Deutsche Solvay Werke AG Westeregeln

14,00 €
B14066 DDR ZKD Brief 1957 12 9003 Eisenach Rat des Kreises an nach Erfurt

B14066 DDR ZKD Brief 1957 12 9003 Eisenach Rat des Kreises an nach Erfurt

14,00 €
B13899 DDR ZKD Brief 1957 2x10 4000 Potsdam Rat der Stadt Lenzen Elbe  an Rat de

B13899 DDR ZKD Brief 1957 2x10 4000 Potsdam Rat der Stadt Lenzen Elbe an Rat de

8,00 €
B13978 DDR ZKD Brief 1957 11 7003 Genthin VEB Persil-Werk an DIA Chemie Berlin

B13978 DDR ZKD Brief 1957 11 7003 Genthin VEB Persil-Werk an DIA Chemie Berlin

18,00 €
B13994 DDR ZKD Brief 1957 11 7018 Wanzleben VEB Bau (K) an Kalkwerk Rüdersdorf

B13994 DDR ZKD Brief 1957 11 7018 Wanzleben VEB Bau (K) an Kalkwerk Rüdersdorf

14,00 €
B14036 DDR ZKD Brief 1957 2x10 8015 Dessau  VEB Polysius Dessau jetzt Zementanla

B14036 DDR ZKD Brief 1957 2x10 8015 Dessau VEB Polysius Dessau jetzt Zementanla

8,00 €
B14002 DDR ZKD Brief 1957 11 8000 Halle/Saale VEB Pumpenwerke  an Rat der Stadt

B14002 DDR ZKD Brief 1957 11 8000 Halle/Saale VEB Pumpenwerke an Rat der Stadt

6,00 €
B13915 DDR ZKD Brief 1957 11 4007 Luckenwalde Staaatliches Notariat  an Rat des

B13915 DDR ZKD Brief 1957 11 4007 Luckenwalde Staaatliches Notariat an Rat des

8,00 €
B13389 DDR Dienst ZKD 14 1602 Brief 1957 Berlin O17 ZKD Nr. 159 an ZKD 160

B13389 DDR Dienst ZKD 14 1602 Brief 1957 Berlin O17 ZKD Nr. 159 an ZKD 160

12,00 €
B13566 4x Brief SBZ Währungsreform 1948 Zehnfach Frankatur Weferlingen Chemnitz

B13566 4x Brief SBZ Währungsreform 1948 Zehnfach Frankatur Weferlingen Chemnitz

12,00 €
B13752 ZKD C 49 Eft 2/1  Erfurt 1 ai echt gestempelt

B13752 ZKD C 49 Eft 2/1 Erfurt 1 ai echt gestempelt

38,00 €
B13615 DDR ZKD Sammlung ex 10  15 gestempelt Bezirk 1600 Berlin Ministerien 1610

B13615 DDR ZKD Sammlung ex 10 15 gestempelt Bezirk 1600 Berlin Ministerien 1610

150,00 €
B13648 ZKD C 31 Bln 2/4  Berlin Weissensee echt gestempelt

B13648 ZKD C 31 Bln 2/4 Berlin Weissensee echt gestempelt

42,00 €
B13760 ZKD C 52 Hle 2/3  Halle Saale echt gestempelt

B13760 ZKD C 52 Hle 2/3 Halle Saale echt gestempelt

38,00 €
B13580 Brief SBZ Währungsreform 1948 Zehnfach Frankatur Völpke

B13580 Brief SBZ Währungsreform 1948 Zehnfach Frankatur Völpke

12,00 €
B13674 ZKD C 34 Eft 2/2  Erfurt 1 echt gestempelt

B13674 ZKD C 34 Eft 2/2 Erfurt 1 echt gestempelt

35,00 €
B13878 DDR ZKD Brief 1957 15 3000 Neubrandenburg DHZ Maschinen- und Fahrzeugbau

B13878 DDR ZKD Brief 1957 15 3000 Neubrandenburg DHZ Maschinen- und Fahrzeugbau

12,00 €
B13891 DDR ZKD Brief 1957 11 3007 Prenzlau Zuckerfabrik Prenzlau an nach Eberswa

B13891 DDR ZKD Brief 1957 11 3007 Prenzlau Zuckerfabrik Prenzlau an nach Eberswa

12,00 €
B13956 DDR ZKD Brief 1957 15 6005 Guben Gubener Eisenwerke  an Stahl- und Walzwe

B13956 DDR ZKD Brief 1957 15 6005 Guben Gubener Eisenwerke an Stahl- und Walzwe

20,00 €
B13863 DDR ZKD Brief 1957 11 2000 Schwerin Kleiderwerke an Regierung der DDR MfL

B13863 DDR ZKD Brief 1957 11 2000 Schwerin Kleiderwerke an Regierung der DDR MfL

6,00 €
B13894 DDR ZKD Brief 1957 2x10 3010 Templin Fachschule - Finanzen an nach Waren

B13894 DDR ZKD Brief 1957 2x10 3010 Templin Fachschule - Finanzen an nach Waren

20,00 €
B13883 DDR ZKD Brief 1957 15 3003 Demmin Großhandelskontor für Textilwaren an Ba

B13883 DDR ZKD Brief 1957 15 3003 Demmin Großhandelskontor für Textilwaren an Ba

14,00 €
B13931B DDR ZKD Brief 1957 15 4014 Zossen VEB (K) Bau Rangsdorf an Bau-Union Pot

B13931B DDR ZKD Brief 1957 15 4014 Zossen VEB (K) Bau Rangsdorf an Bau-Union Pot

14,00 €
B14063 DDR ZKD Brief 1957 2x15 9002 Arnstadt Rat des Kreises an Rat des Bezirkes

B14063 DDR ZKD Brief 1957 2x15 9002 Arnstadt Rat des Kreises an Rat des Bezirkes

18,00 €
B13918 DDR ZKD Brief 1957 15 4008 Nauen Rat des Kreises an Rat des Kreises Finst

B13918 DDR ZKD Brief 1957 15 4008 Nauen Rat des Kreises an Rat des Kreises Finst

16,00 €
B13973 DDR ZKD Brief 1957 12 7000 Magdeburg VEB Fahlberg List  an nach Berlin

B13973 DDR ZKD Brief 1957 12 7000 Magdeburg VEB Fahlberg List an nach Berlin

14,00 €
B13890 DDR ZKD Brief 1957 2x10 3007 Prenzlau VEAB Prenzlau an Calau, Lübben Spre

B13890 DDR ZKD Brief 1957 2x10 3007 Prenzlau VEAB Prenzlau an Calau, Lübben Spre

18,00 €
B13976 DDR ZKD Brief 1957 11 7002 Gardelegen Wasserwirtschaftsbetrieb an DHZ Met

B13976 DDR ZKD Brief 1957 11 7002 Gardelegen Wasserwirtschaftsbetrieb an DHZ Met

20,00 €
B13821 DDR ZKD C 4 Eft ** Bogen Laufkontrollzettel für Dienststellen der VP

B13821 DDR ZKD C 4 Eft ** Bogen Laufkontrollzettel für Dienststellen der VP

49,99 €
B13934 DDR ZKD Brief 1957 15 5000 Frankfurt Oder Amt für Zoll und Kontrolle des

B13934 DDR ZKD Brief 1957 15 5000 Frankfurt Oder Amt für Zoll und Kontrolle des

14,00 €
B13609 DDR ZKD Sammlung ex 10 - 15 gestempelt Bezirk 9000 Erfurt - 9012 Worbis

B13609 DDR ZKD Sammlung ex 10 - 15 gestempelt Bezirk 9000 Erfurt - 9012 Worbis

240,00 €
B13401 DDR Dienst ZKD 2x 14 1602 Brief 1957 VEB Kälte Berlin Schiffs-  Industrie

B13401 DDR Dienst ZKD 2x 14 1602 Brief 1957 VEB Kälte Berlin Schiffs- Industrie

10,00 €
B13402 DDR Dienst ZKD 2x 14 1602 Brief 1957 Berlin VEB KBS Magdeburg Zwg. Berlin

B13402 DDR Dienst ZKD 2x 14 1602 Brief 1957 Berlin VEB KBS Magdeburg Zwg. Berlin

8,00 €
B13378 DDR Dienst ZKD 14 1601 Brief 1957 VEB Inex Berlin Industrieanlagen Export

B13378 DDR Dienst ZKD 14 1601 Brief 1957 VEB Inex Berlin Industrieanlagen Export

8,00 €
B13392 DDR Dienst ZKD 14 1602 Brief 1957 Berlin VEB Technisches Büro f Gerätebau

B13392 DDR Dienst ZKD 14 1602 Brief 1957 Berlin VEB Technisches Büro f Gerätebau

8,00 €
B13602 DDR ZKD Sammlung ex 10 - 15 gestempelt 16 Werte Gadebusch Lübz Parchim

B13602 DDR ZKD Sammlung ex 10 - 15 gestempelt 16 Werte Gadebusch Lübz Parchim

80,00 €
B13572 Brief SBZ Währungsreform 1948 Zehnfach Frankatur Schackensleben

B13572 Brief SBZ Währungsreform 1948 Zehnfach Frankatur Schackensleben

12,00 €
B13755 ZKD C 49 Eft 2/4  Erfurt 1 ai echt gestempelt

B13755 ZKD C 49 Eft 2/4 Erfurt 1 ai echt gestempelt

45,00 €
B13647 ZKD C 31 Bln 2/3  Berlin BPA 1 echt gestempelt

B13647 ZKD C 31 Bln 2/3 Berlin BPA 1 echt gestempelt

35,00 €
B13577 Brief SBZ Währungsreform 1948 Zehnfach Frankatur Barneberg

B13577 Brief SBZ Währungsreform 1948 Zehnfach Frankatur Barneberg

12,00 €
B13736 ZKD C 46 Bln 2/13  Berlin W a gepr. Engel echt gestempelt

B13736 ZKD C 46 Bln 2/13 Berlin W a gepr. Engel echt gestempelt

35,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx