Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

1.452 Artikel im Shop nerico65 gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DDR 1950, Landpost Stpl. 15 GÖSCHITZ über Schleiz auf Brief m. 24 Pf.

DDR 1950, Landpost Stpl. 15 GÖSCHITZ über Schleiz auf Brief m. 24 Pf.

10,90 €
DDR 1950, Landpost Stpl. WENTDORF über Wittenberge auf Brief m. 24 Pf.

DDR 1950, Landpost Stpl. WENTDORF über Wittenberge auf Brief m. 24 Pf.

12,90 €
DDR 1952, Landpost Stpl. 15 GRÄFENWARTH über Schleiz auf Brief m. 24 Pf.

DDR 1952, Landpost Stpl. 15 GRÄFENWARTH über Schleiz auf Brief m. 24 Pf.

9,90 €
DDR 1953, Landpost Stpl. WÜMBACH über Jlmenau auf Firmen Brief m. 24 Pf.

DDR 1953, Landpost Stpl. WÜMBACH über Jlmenau auf Firmen Brief m. 24 Pf.

14,90 €
DDR 1953, Landpost Stpl. ALMERSWIND über Schalkau auf Brief m. 24 Pf.

DDR 1953, Landpost Stpl. ALMERSWIND über Schalkau auf Brief m. 24 Pf.

10,90 €
1946, 5x5 Pf. (dabei 4er-Block) auf Retour Brief v. Starnberg n. Berlin

1946, 5x5 Pf. (dabei 4er-Block) auf Retour Brief v. Starnberg n. Berlin

12,90 €
BRD 1956, Landpoststempel 14a HAUSEN über Weil der Stadt auf Einschreiben Brief

BRD 1956, Landpoststempel 14a HAUSEN über Weil der Stadt auf Einschreiben Brief

15,90 €
DDR 1950, 5x20 Pf. f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsheftes v. Loitz

DDR 1950, 5x20 Pf. f. Gebühren auf Seite eines Posteinlieferungsheftes v. Loitz

14,90 €
BRD 1955, Landpoststempel 13a WIESENTHAU über Forchheim auf Bahnpost Brief

BRD 1955, Landpoststempel 13a WIESENTHAU über Forchheim auf Bahnpost Brief

18,90 €
BRD 1952, Landpoststempel 14b FROMMENHAUSEN über Rottenburg auf Reko Brief

BRD 1952, Landpoststempel 14b FROMMENHAUSEN über Rottenburg auf Reko Brief

15,90 €
BRD, Landpost Stpl. 23 HEEDE über Diepholz 2mal auf Trauer Brief m. EF 7 Pf.

BRD, Landpost Stpl. 23 HEEDE über Diepholz 2mal auf Trauer Brief m. EF 7 Pf.

14,90 €
BRD 1959, Landpost Stpl. Wiedersbach über Ansbach auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1959, Landpost Stpl. Wiedersbach über Ansbach auf Brief m. 20 Pf.

7,90 €
DDR 1964, Landpost Stpl. Gr. LANTOW über Laage (Meckl.)) auf Brief m. 20 Pfg.

DDR 1964, Landpost Stpl. Gr. LANTOW über Laage (Meckl.)) auf Brief m. 20 Pfg.

9,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 14a HAUSEN über Weil der Stadt auf 10 Pf Ganzsache

BRD 1956, Landpost Stpl. 14a HAUSEN über Weil der Stadt auf 10 Pf Ganzsache

8,90 €
BRD 1963, Landpost Stempel 7061 KLAFENBACH GEM. RUDERSBERG auf 10 Pf. Ganzsache

BRD 1963, Landpost Stempel 7061 KLAFENBACH GEM. RUDERSBERG auf 10 Pf. Ganzsache

10,90 €
1949, Landpost Stpl. GÜLCHSHEIM über Uffenheim auf Brief m. 20 Pf.

1949, Landpost Stpl. GÜLCHSHEIM über Uffenheim auf Brief m. 20 Pf.

10,90 €
BRD 1949, Landpost Stpl. MOOSBRONN über Gaggenau auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1949, Landpost Stpl. MOOSBRONN über Gaggenau auf Karte m. 10 Pf.

8,90 €
BRD 1955, Landpoststempel 20b HEIMERODE über Goslar auf Brief m. 2+5 Pf.

BRD 1955, Landpoststempel 20b HEIMERODE über Goslar auf Brief m. 2+5 Pf.

12,90 €
BRD 1961, Landpost Stpl. 5201 BIERTH auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1961, Landpost Stpl. 5201 BIERTH auf Karte m. 10 Pf.

9,90 €
BRD 1953, Landpost Stpl. 13b RUDELSTETTEN über Nördlingen auf 10 Pf. Ganzsache

BRD 1953, Landpost Stpl. 13b RUDELSTETTEN über Nördlingen auf 10 Pf. Ganzsache

8,90 €
1947, Landpost Stpl. UNTERMAGERBEIN über Nördlingen auf Brief m. 24 Pf.

1947, Landpost Stpl. UNTERMAGERBEIN über Nördlingen auf Brief m. 24 Pf.

7,90 €
BRD 1959, Landpoststempel 13a BAYREUTH 2 B auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1959, Landpoststempel 13a BAYREUTH 2 B auf Brief m. 20 Pf.

10,90 €
BRD 1958, 60+4x10 Pf. Heuss auf Eilboten Brief v. Hamburg n. Schweden

BRD 1958, 60+4x10 Pf. Heuss auf Eilboten Brief v. Hamburg n. Schweden

12,90 €
DDR 1965, EF 1 Mk. auf PWZ Ausweis v. Dresden

DDR 1965, EF 1 Mk. auf PWZ Ausweis v. Dresden

9,90 €
BRD 1957, portofreier Postsache Brief v. Hamburg m. Albert Ballin Sonderstempel

BRD 1957, portofreier Postsache Brief v. Hamburg m. Albert Ballin Sonderstempel

9,90 €
BRD 2001, MeF 2x 80 Pf/0,41 € auf Postformular Anschriftenprüfung Hamburg-Bützow

BRD 2001, MeF 2x 80 Pf/0,41 € auf Postformular Anschriftenprüfung Hamburg-Bützow

12,90 €
BRD 1991, 3 Marken auf Postsperre Retour Brief v. Frankfurt n. Somalia

BRD 1991, 3 Marken auf Postsperre Retour Brief v. Frankfurt n. Somalia

15,90 €
 Französ. Zone 1947, 30+50 Pf. Württemberg auf Luftpost Brief v. Tübingen n. USA

Französ. Zone 1947, 30+50 Pf. Württemberg auf Luftpost Brief v. Tübingen n. USA

14,90 €
BRD 1956, 10+20 Pf. Evangelischer Kirchentag m. Ersttagsstempel auf Sonderkarte

BRD 1956, 10+20 Pf. Evangelischer Kirchentag m. Ersttagsstempel auf Sonderkarte

8,90 €
DDR 1986, Ganzsachenausschnitt 40+50 Pf. Leipziger Frühjahrsmesse auf Reko-Brief

DDR 1986, Ganzsachenausschnitt 40+50 Pf. Leipziger Frühjahrsmesse auf Reko-Brief

8,90 €
BRD 1989, EF 3,50 DM auf Luftpost Einschreiben Brief v. Heppenheim n. Paraguay.

BRD 1989, EF 3,50 DM auf Luftpost Einschreiben Brief v. Heppenheim n. Paraguay.

9,90 €
DDR 1969, Ganzsachenausschnitte 10+2x5 Pf. Ulbricht auf Brief v. Stollberg

DDR 1969, Ganzsachenausschnitte 10+2x5 Pf. Ulbricht auf Brief v. Stollberg

9,90 €
BRD 1962, 20+70 Pf Heuss auf Einschreiben Brief v. Stotel über Bremerhaven

BRD 1962, 20+70 Pf Heuss auf Einschreiben Brief v. Stotel über Bremerhaven

10,90 €
BRD 1962, 25+70 Pf Heuss auf Einschreiben Luftpost Brief v. Rolandseck n. Berlin

BRD 1962, 25+70 Pf Heuss auf Einschreiben Luftpost Brief v. Rolandseck n. Berlin

12,90 €
BRD 1957, 20 Pf. u. Kinderlähmumg-Vignette auf Gemeinde Brief v. Königsberg Bay.

BRD 1957, 20 Pf. u. Kinderlähmumg-Vignette auf Gemeinde Brief v. Königsberg Bay.

10,90 €
Französ. Zone 1946, 12+3x24 F. auf Einschreiben Brief v. HALSENBACH (Hunsrück).

Französ. Zone 1946, 12+3x24 F. auf Einschreiben Brief v. HALSENBACH (Hunsrück).

8,90 €
BRD 1989, 40 Pf. SONDERTARIF-Drucksache v. der Exclave BÜSINGEN i.d. Schweiz.

BRD 1989, 40 Pf. SONDERTARIF-Drucksache v. der Exclave BÜSINGEN i.d. Schweiz.

19,90 €
BRD 1951, Marienkirche Lübeck u. NaBA Wuppertal auf Karte m. Karlsruhe CDU Stpl.

BRD 1951, Marienkirche Lübeck u. NaBA Wuppertal auf Karte m. Karlsruhe CDU Stpl.

42,90 €
1946, Landpost Stempel ZAUSSWITZ über Oschatz auf Brief m. 24 Pf.

1946, Landpost Stempel ZAUSSWITZ über Oschatz auf Brief m. 24 Pf.

10,90 €
1947, Landpost Stempel SCHORSTAEDT über Osterburg auf Molkerei Brief m. 24 Pf.

1947, Landpost Stempel SCHORSTAEDT über Osterburg auf Molkerei Brief m. 24 Pf.

14,90 €
SBZ 1950, Landpost Stpl. 10 SCHOENBACH über Reichenbach auf Brief m. 24 Pf.

SBZ 1950, Landpost Stpl. 10 SCHOENBACH über Reichenbach auf Brief m. 24 Pf.

12,90 €
SBZ 1948, Landpost Stempel NEUSORNZIG über Oschatz auf Brief m. 24 Pf.

SBZ 1948, Landpost Stempel NEUSORNZIG über Oschatz auf Brief m. 24 Pf.

15,90 €
SBZ 1948, Landpost Stempel ZEUCKRITZ über Oschatz auf 12 Pf. Ganzsache

SBZ 1948, Landpost Stempel ZEUCKRITZ über Oschatz auf 12 Pf. Ganzsache

8,90 €
1946, Landpost Stempel 24 TETENHAUSEN über Rendsburg auf 6 Pf. Not-Ganzsache

1946, Landpost Stempel 24 TETENHAUSEN über Rendsburg auf 6 Pf. Not-Ganzsache

12,90 €
1947, Landpost Stempel KUHLHAUSEN über Schoenhausen auf Brief m. 24 Pf.

1947, Landpost Stempel KUHLHAUSEN über Schoenhausen auf Brief m. 24 Pf.

13,90 €
SBZ 1948, Landpost Stempel GATZEN über Pegau auf 12 Pf. Ganzsache

SBZ 1948, Landpost Stempel GATZEN über Pegau auf 12 Pf. Ganzsache

9,90 €
1947, Landpost Stempel 19b ERZLEBEN über Osterburg auf Brief m. 24 Pf.

1947, Landpost Stempel 19b ERZLEBEN über Osterburg auf Brief m. 24 Pf.

9,90 €
1946, Landpost Stempel 20 ADERSHEIM über Wolfenbüttel auf Ganzsache m. Zusatzfr.

1946, Landpost Stempel 20 ADERSHEIM über Wolfenbüttel auf Ganzsache m. Zusatzfr.

10,90 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx