Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

6.454 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2502 Wohlfahrt 2005, Schmetterlinge Tagpfauenauge (m.10x2502)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2502 Wohlfahrt 2005, Schmetterlinge Tagpfauenauge (m.10x2502)

8,80 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2501 Wohlfahrt 2005 Schmetterlinge Russischer Bär (m.10x2501)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2501 Wohlfahrt 2005 Schmetterlinge Russischer Bär (m.10x2501)

8,80 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2500 Wohlfahrt 2005 Schmetterlinge Zitronenfalter (m.10x2500)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2500 Wohlfahrt 2005 Schmetterlinge Zitronenfalter (m.10x2500)

7,15 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2561 Wohlfahrt 2006, Eisenbahn, ICE ET 403 (m.10x2561)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2561 Wohlfahrt 2006, Eisenbahn, ICE ET 403 (m.10x2561)

9,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2560 Wohlfahrt 2006, Eisenbahn, Flieg. Hamburger (m.10x2560)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2560 Wohlfahrt 2006, Eisenbahn, Flieg. Hamburger (m.10x2560)

8,25 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2310 100. Geburtstag von Georg Elser (m.10x2310)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2310 100. Geburtstag von Georg Elser (m.10x2310)

9,02 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2209 Lebenslanges Lernen, Lehrer Lämpel (m.10x2209)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2209 Lebenslanges Lernen, Lehrer Lämpel (m.10x2209)

10,23 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2178 Brücken, Eisenbahnhochbrücke Rendsburg (m.10x2178)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2178 Brücken, Eisenbahnhochbrücke Rendsburg (m.10x2178)

9,46 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2175 50 Jahre Bundesgrenzschutz (m.10x2175)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2175 50 Jahre Bundesgrenzschutz (m.10x2175)

10,23 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2113 Europa 2000, Kinder bauen Sternenturm (m.10x2113)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2113 Europa 2000, Kinder bauen Sternenturm (m.10x2113)

9,13 €
BRD Brief  (13b) FÜSSEN m - 30.6.53 - Mi.128 - "Nachsendung rechtzeitig beantragen" + Notopfer Berlin

BRD Brief (13b) FÜSSEN m 30.6.53 Mi.128 "Nachsendung rechtzeitig beantragen" + Notopfer..

2,00 €
München Bayerisches Rotes Kreuz Ganzsache 10 Pfennig Sonderstempel o 14.11.1946

München Bayerisches Rotes Kreuz Ganzsache 10 Pfennig Sonderstempel o 14.11.1946

5,00 €
Bund: Für den Sport 2013: Sporthilfe, 3x Briefe mit Sonderstempel Frankfurt/M

Bund: Für den Sport 2013: Sporthilfe, 3x Briefe mit Sonderstempel Frankfurt/M

2,78 €
Dresden ZKD-Brief mit B19II M, 2.10.58, Abs. Kautasit Dresden Zschachwitz

Dresden ZKD-Brief mit B19II M, 2.10.58, Abs. Kautasit Dresden Zschachwitz

4,60 €
Oranienburg 3 Paketkarten frankiert ua. mit 3 M Mark Oberrand

Oranienburg 3 Paketkarten frankiert ua. mit 3 M Mark Oberrand

4,40 €
Bundesrepublik Heuss-lumogen-Satz 8 y-Werte O FRANKFURT/M. gpr. SCHLEGEL BPP

Bundesrepublik Heuss-lumogen-Satz 8 y-Werte O FRANKFURT/M. gpr. SCHLEGEL BPP

148,50 €
Bizone 1949 Goethe Mi.-Nr. 108-110 mit So.-O FRANKRURT/M. auf Porträt-Karte

Bizone 1949 Goethe Mi.-Nr. 108-110 mit So.-O FRANKRURT/M. auf Porträt-Karte

16,50 €
BUND 2024 Michel-# 3816 postfrisch EINZELMARKE m/ rücks.Nummer -100- (coil)

BUND 2024 Michel-# 3816 postfrisch EINZELMARKE m/ rücks.Nummer -100- (coil)

2,25 €
403 DDR 255 5.- Pieck gestempelt DV M 301 / Z 918 ungefalten nicht angetrennt

403 DDR 255 5.- Pieck gestempelt DV M 301 / Z 918 ungefalten nicht angetrennt

10,50 €
All. Besetzg. Gemeinschaftsausgabe 1948 Friedenstaube 5 M Mi.-Nr. 962 O ELTVILLE

All. Besetzg. Gemeinschaftsausgabe 1948 Friedenstaube 5 M Mi.-Nr. 962 O ELTVILLE

12,00 €
All. Besetzung 22 D z postfrisch Kurzbefund Schlegel #NZ647

All. Besetzung 22 D z postfrisch Kurzbefund Schlegel #NZ647

52,00 €
Alliierte Besetzung 22 D z postfrisch Kurzbefund Schlegel #NZ648

Alliierte Besetzung 22 D z postfrisch Kurzbefund Schlegel #NZ648

52,00 €
Alliierte Besetzung 22 D z OR postfrisch Kurzbefund Schlegel #NZ649

Alliierte Besetzung 22 D z OR postfrisch Kurzbefund Schlegel #NZ649

52,00 €
DDR 1952, Landpost Stpl. 10 DITTERSBACH über Freiberg auf Brief m. 2x12 Pf.

DDR 1952, Landpost Stpl. 10 DITTERSBACH über Freiberg auf Brief m. 2x12 Pf.

9,90 €
DDR 1950, Landpost Stpl. 15 GRAITSCHEN über Bürgel (Thür.) auf Brief m. 2x12 Pf.

DDR 1950, Landpost Stpl. 15 GRAITSCHEN über Bürgel (Thür.) auf Brief m. 2x12 Pf.

7,90 €
DDR 1960, Landpost Stpl. SCHINDLERSWERK über Aue auf Brief m. 20 Pf. Dienst.

DDR 1960, Landpost Stpl. SCHINDLERSWERK über Aue auf Brief m. 20 Pf. Dienst.

10,90 €
DDR 1961, Landpost Stpl. KLATZOW über Altentreptow auf Brief m. 20 Pf.

DDR 1961, Landpost Stpl. KLATZOW über Altentreptow auf Brief m. 20 Pf.

7,90 €
BRD 1961, Landpost Stpl. LINDENHARDT über Pegnitz auf Karte m. 10 Pf

BRD 1961, Landpost Stpl. LINDENHARDT über Pegnitz auf Karte m. 10 Pf

7,90 €
BRD 1959, Landpost Stpl. 13b WALDHÄUSER über Grafenau auf Karte m. 10 Pf

BRD 1959, Landpost Stpl. 13b WALDHÄUSER über Grafenau auf Karte m. 10 Pf

9,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 13b RUBI über Bad Oberstdorf auf Karte m. 10 Pf

BRD 1956, Landpost Stpl. 13b RUBI über Bad Oberstdorf auf Karte m. 10 Pf

8,90 €
BRD 1953, Landpost Stpl. IPPESHEIM über Uffenheim auf Karte m. 10 Pf

BRD 1953, Landpost Stpl. IPPESHEIM über Uffenheim auf Karte m. 10 Pf

7,90 €
BRD 1959, Landpost Stpl. 16 OBERNHAUSEN über Gersfeld (Rhön) auf Karte m. 10 Pf

BRD 1959, Landpost Stpl. 16 OBERNHAUSEN über Gersfeld (Rhön) auf Karte m. 10 Pf

8,90 €
BRD 1957, Landpost Stpl. MEINSEN über Bückeburg auf Karte m. 10 Pf

BRD 1957, Landpost Stpl. MEINSEN über Bückeburg auf Karte m. 10 Pf

7,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 13 BRENNES über Bayerisch Eisenstein auf Karte m. 10 Pf

BRD 1956, Landpost Stpl. 13 BRENNES über Bayerisch Eisenstein auf Karte m. 10 Pf

8,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 24 APPEL über Buchholz (Kr. Harburg) auf Karte m. 10 Pf

BRD 1956, Landpost Stpl. 24 APPEL über Buchholz (Kr. Harburg) auf Karte m. 10 Pf

9,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 24 NEUGLASAU über Ahrensbök (Bz Kiel) auf Karte m. 7 Pf

BRD 1956, Landpost Stpl. 24 NEUGLASAU über Ahrensbök (Bz Kiel) auf Karte m. 7 Pf

9,90 €
BRD 1955, Landpost Stpl. 24b SARKWITZ über Ahrensbök (Bz Kiel) auf Karte m. 7 Pf

BRD 1955, Landpost Stpl. 24b SARKWITZ über Ahrensbök (Bz Kiel) auf Karte m. 7 Pf

9,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 20a WESTE BAHNHOF über Bevensen auf Brief m. 7 Pf.

BRD 1956, Landpost Stpl. 20a WESTE BAHNHOF über Bevensen auf Brief m. 7 Pf.

10,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 8859 ATTENFELD über Neuburg auf Karte m. 20 Pf.

BRD 1963, Landpost Stpl. 8859 ATTENFELD über Neuburg auf Karte m. 20 Pf.

7,90 €
BRD 1962, Landpost Stpl. 13b HÜRNHEIM über Nördlingen auf Brief m. 20 Pf. Bach

BRD 1962, Landpost Stpl. 13b HÜRNHEIM über Nördlingen auf Brief m. 20 Pf. Bach

9,90 €
BRD, Quittung m. 4 Pf u. Landpoststpl. Pahres + R-Brief v. Pahres Neustadt Land

BRD, Quittung m. 4 Pf u. Landpoststpl. Pahres + R-Brief v. Pahres Neustadt Land

19,90 €
DDR 1960, Landpost Stpl. GUTENBERG über Halle auf Karte m. MeF 2x5 Pf.

DDR 1960, Landpost Stpl. GUTENBERG über Halle auf Karte m. MeF 2x5 Pf.

15,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2059 Jugend 99, Tabaluga (m.10x2059)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2059 Jugend 99, Tabaluga (m.10x2059)

16,50 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2058 Jugend 99, Twipsy (m.10x2058)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2058 Jugend 99, Twipsy (m.10x2058)

8,80 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2057 Jugend 99, Mecki (m.10x2057)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2057 Jugend 99, Mecki (m.10x2057)

8,80 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2056 Jugend 99, Rabe Rudi (m.10x2056)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2056 Jugend 99, Rabe Rudi (m.10x2056)

8,25 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2055 Jugend 99, kleiner Eisbär Lars (m.10x2055)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2055 Jugend 99, kleiner Eisbär Lars (m.10x2055)

8,25 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2122 EXPO 2000 Melange (m.10x2122)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2122 EXPO 2000 Melange (m.10x2122)

22,00 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx