Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

6.475 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bannewitz üb. Dresden 28 SBZ, 2.12.45, 12 Pf. Ziffer OPD Ostsachsen, Pflanzenschutz- u. Schädlingsbekämpfung M. Schiffel

Bannewitz üb. Dresden 28 SBZ, 2.12.45, 12 Pf. Ziffer OPD Ostsachsen, Pflanzenschutz u..

3,00 €
Händelfest in Halle (Saale), Albert Lortzing, C. M. von Weber, DDR 308/10 FDC portogenau R-Brief als Drucksache - selten

Händelfest in Halle (Saale), Albert Lortzing, C. M. von Weber, DDR 308/10 FDC portogenau R Brief..

9,00 €
Leipzig DEBRIA 1950 DDR Block 7 Brief mit 3-farben-Stempel 2.9.50 mit Werbeflyer der Deutschen  Post, mit Dv M 301.20000

Leipzig DEBRIA 1950 DDR Block 7 Brief mit 3 farben Stempel 2.9.50 mit Werbeflyer der Deutschen..

35,00 €
Dr. Richard Sorge Held der Sowjetunion  1 M DDR  Bl. 44 R-Brief SoSt. BERLIN 3.2.76, vom Ausgabetag

Dr. Richard Sorge Held der Sowjetunion 1 M DDR Bl. 44 R-Brief SoSt. BERLIN 3.2.76, vom Ausgabetag

4,00 €
FRAUENWALD Am Rennsteig 800 m ÜNN, 2 SoSt. Hirschdenkmal, Glaskunst Kurort Wintersport

FRAUENWALD Am Rennsteig 800 m ÜNN, 2 SoSt. Hirschdenkmal, Glaskunst Kurort Wintersport

2,30 €
Neugersdorf 2 Bfe mit Walter Ulbricht, dabei 1 M, Briefstück mit Einlief.-Schein, bzw. R-Eil-Brief Wilhelm-Pieck-Stadt

Neugersdorf 2 Bfe mit Walter Ulbricht, dabei 1 M, Briefstück mit Einlief. Schein, bzw. R Eil Brief..

2,20 €
Riebnitz-Damgarten Paketzettel PSSt. (58) Kavelsdorf mit 2 M Walter Ulbricht und Erdglobus

Riebnitz-Damgarten Paketzettel PSSt. (58) Kavelsdorf mit 2 M Walter Ulbricht und Erdglobus

3,00 €
Oranienburg 3 Paketscheine, 1 M sowjetisches Ehrenmal Treptow mit Oberrand DDR 2561 I (3) in MiF

Oranienburg 3 Paketscheine, 1 M sowjetisches Ehrenmal Treptow mit Oberrand DDR 2561 I (3) in MiF

6,00 €
Oranienburg 2 Paketscheine 20 Pf Berlin Leninplatz mit Oberrand DDR 2485 M in MiF

Oranienburg 2 Paketscheine 20 Pf Berlin Leninplatz mit Oberrand DDR 2485 M in MiF

3,00 €
Berlin 1 M Reichspostamt Schwarzdruck Sonderdruck vom Ministerium mit Umschlag, DR63 SD

Berlin 1 M Reichspostamt Schwarzdruck Sonderdruck vom Ministerium mit Umschlag, DR63 SD

13,00 €
Berlin-Telegramm 2,- M ungebraucht, anlässlich 750 Jahre Berlin, Rote Rathaus mit Berliner Bär

Berlin-Telegramm 2,- M ungebraucht, anlässlich 750 Jahre Berlin, Rote Rathaus mit Berliner Bär

2,30 €
BiZ Zehnfach-Frankatur mit 5 M Taube MiNr. 962P OR ndgz (gest. 250,-), Eilboten Einschreiben Bayreuth n. Diemitz

BiZ Zehnfach Frankatur mit 5 M Taube MiNr. 962P OR ndgz (gest. 250, ), Eilboten Einschreiben..

31,00 €
DDR Walter Ulbricht 1 M. gest. MiNr. 1540

DDR Walter Ulbricht 1 M. gest. MiNr. 1540

0,80 €
Walter Ulbricht DDR 30 Pf Mi. 935Yx OR Oberrand "M" geprüft mit Xx nach Lipsia-Katalog, jetzt IYx

Walter Ulbricht DDR 30 Pf Mi. 935Yx OR Oberrand "M" geprüft mit Xx nach Lipsia-Katalog, jetzt IYx

2,00 €
Sammlerausweis in schwarz Gotha mit 2 M Wappen DDR 2550

Sammlerausweis in schwarz Gotha mit 2 M Wappen DDR 2550

4,00 €
Luftpost 5,- M auf Eil-R-Brief Leipzig  mit Einl.-Schein 10.9.85 gelaufener FDC, rs. Eing.-Stempel

Luftpost 5,- M auf Eil-R-Brief Leipzig mit Einl.-Schein 10.9.85 gelaufener FDC, rs. Eing.-Stempel

8,00 €
Dokument M. Gladbach Arbeitsamt Bescheid betr. Arbeitsplatzwechselsache, Drucksache 2.9.47

Dokument M. Gladbach Arbeitsamt Bescheid betr. Arbeitsplatzwechselsache, Drucksache 2.9.47

3,00 €
Gedenkblatt TORGAU mit SoSt. 25.4.48 Tag der Vereinigung der Alliierten  Armeen, 3 M Verkaufspreis, Umsiedlerhilfe

Gedenkblatt TORGAU mit SoSt. 25.4.48 Tag der Vereinigung der Alliierten Armeen, 3 M Verkaufspreis..

8,00 €
Dresden 10 Pf. GA privatem Zudruck 1947 Mommsenstrasse, SoSt. Taube mit Brief, Wertstempel Schmitzdruck (m. Vergleich)

Dresden 10 Pf. GA privatem Zudruck 1947 Mommsenstrasse, SoSt. Taube mit Brief, Wertstempel..

7,00 €
Kroppenstedt PSSt. (31) Schersleben auf Paketkarte 25.4.85, 3 M Wappen kleines und 60 Pf. Großes Format Zwinger

Kroppenstedt PSSt. (31) Schersleben auf Paketkarte 25.4.85, 3 M Wappen kleines und 60 Pf. Großes..

2,70 €
Mansfelder Kupfer Bf mit 3 versch. SSt. und Flyer der Deutschen Post mit Dv: M 301.20 000. VIII.50

Mansfelder Kupfer Bf mit 3 versch. SSt. und Flyer der Deutschen Post mit Dv: M 301.20 000. VIII.50

9,00 €
ZKD 21II M Dresden 13.2.59, seltener R6-Aufbewahrungsstempel nach Karl-Marx-Stadt

ZKD 21II M Dresden 13.2.59, seltener R6-Aufbewahrungsstempel nach Karl-Marx-Stadt

8,00 €
Druckausfall großer weißer Fleck bei 12 Pfg. W. Pieck untere M. rechts, Bernburg Abs.St. Kreisfriedenskomitee 1952

Druckausfall großer weißer Fleck bei 12 Pfg. W. Pieck untere M. rechts, Bernburg Abs.St..

25,00 €
Zensur censsorship FFM "B" Fernbrief M.. über Offenbach nach Freiberg 8.2.47, links unsauber geöffnet

Zensur censsorship FFM "B" Fernbrief M.. über Offenbach nach Freiberg 8.2.47, links unsauber..

6,00 €
Dresden ZKD 19II M 23.10.58 DHZ Chemie, links fehlendes Zahnloch Linoleumwerk Kohlmühle

Dresden ZKD 19II M 23.10.58 DHZ Chemie, links fehlendes Zahnloch Linoleumwerk Kohlmühle

5,50 €
M/S Ivan Franko - UdSSR auf DER GA P77A mit sowj. SoMke 20 Jahre DDR, 3.10.70 posted  night seas, Nachträglich entw

M/S Ivan Franko UdSSR auf DER GA P77A mit sowj. SoMke 20 Jahre DDR, 3.10.70 posted night seas..

5,00 €
Dresden ZKD-Ortsbrief mit B22 M 14.4.60 Abs. Instiitut für Tabakforschung, lfd. Nr. unkenntlich gemacht

Dresden ZKD Ortsbrief mit B22 M 14.4.60 Abs. Instiitut für Tabakforschung, lfd. Nr. unkenntlich..

5,50 €
Bautzen, Bischofswerda zwei ZKD-Brief mit je 17 M, HO-Vertrieb, Holzbearbeitungsbetrieb örtliche Industrie Schmölln

Bautzen, Bischofswerda zwei ZKD Brief mit je 17 M, HO Vertrieb, Holzbearbeitungsbetrieb örtliche..

7,50 €
DDR ZKD-Billetstreifen Originale 24 M, 25 Z (790643, 902643), postfrisch

DDR ZKD-Billetstreifen Originale 24 M, 25 Z (790643, 902643), postfrisch

7,00 €
Moritzburg Telegrammfomular 29.3.85 als gew. Telegramm, 3,- M. Luftpost Korr. zw. Betrieben, Abschnitt angetrennt

Moritzburg Telegrammfomular 29.3.85 als gew. Telegramm, 3, M. Luftpost Korr. zw. Betrieben..

4,50 €
Einzahlungsauftrag Marienberg (Sachs) Abs. KONSUM "Talsperre" Neuwermsdorf 20.4.81, 1 M Ehrenmal Berlin-Treptow

Einzahlungsauftrag Marienberg (Sachs) Abs. KONSUM "Talsperre" Neuwermsdorf 20.4.81, 1 M Ehrenmal..

4,00 €
Erfurt 2 Paketkarten mit 1 M Ehrenmal Berlin-Treptow als 2- und 4er Einheit, Abs. Zentralbibliothek

Erfurt 2 Paketkarten mit 1 M Ehrenmal Berlin-Treptow als 2- und 4er Einheit, Abs. Zentralbibliothek

7,00 €
Erfurt 2 Paketkarten mit 2 M Wappen Kleinformat als EF und 2er Einheit, Abs. Zentralbibliothek Erfurt / Mühlhausen

Erfurt 2 Paketkarten mit 2 M Wappen Kleinformat als EF und 2er Einheit, Abs. Zentralbibliothek..

7,00 €
Königs Wusterhausen Wertbrief über 6.000 M, dabei 3 M Luftpostmarke

Königs Wusterhausen Wertbrief über 6.000 M, dabei 3 M Luftpostmarke

4,00 €
Walter Ulbricht 40 Pfg. DDR 936Y(5) auf Eilbrief , rs. Eingangs-St-, mit OR M

Walter Ulbricht 40 Pfg. DDR 936Y(5) auf Eilbrief , rs. Eingangs-St-, mit OR M

6,00 €
Walter Ulbricht 30 Pfg. DDR 935Y(5) auf Eilbrief , rs. Eingangs-St-, mit OR M

Walter Ulbricht 30 Pfg. DDR 935Y(5) auf Eilbrief , rs. Eingangs-St-, mit OR M

6,00 €
Radebeul, Oscherslebren zwei Paketscheine je mit 2 M Staatswappen EF DDR 2550

Radebeul, Oscherslebren zwei Paketscheine je mit 2 M Staatswappen EF DDR 2550

7,00 €
Walter Ulbricht DDR 30 Pf Mi. 935Yx OR Oberrand "M" geprüft mit Xx nach Lipsia-Katalog, jetzt IYx

Walter Ulbricht DDR 30 Pf Mi. 935Yx OR Oberrand "M" geprüft mit Xx nach Lipsia-Katalog, jetzt IYx

2,00 €
B13259 DDR Dienst ZKD 15 1304 Brief 1957 VEB Fahrzeugwerk Wilsdruff nach Karl-M

B13259 DDR Dienst ZKD 15 1304 Brief 1957 VEB Fahrzeugwerk Wilsdruff nach Karl-M

12,00 €
B13309 DDR Dienst ZKD 11 1400 Brief 1957 VEB Schwermaschinenbau SM Kirow Leipzig

B13309 DDR Dienst ZKD 11 1400 Brief 1957 VEB Schwermaschinenbau SM Kirow Leipzig

8,00 €
B14232 DDR ZKD Brief 1957 15 1508 Hainichen Konsum Mittweida an an Konsum Karl-M

B14232 DDR ZKD Brief 1957 15 1508 Hainichen Konsum Mittweida an an Konsum Karl-M

12,00 €
B14156 DDR ZKD Brief 1957 2x10 1305 Görlitz GMB Görlitzer Maschinenbau an nach M

B14156 DDR ZKD Brief 1957 2x10 1305 Görlitz GMB Görlitzer Maschinenbau an nach M

8,00 €
B12490 SBZ 1948 Währungsreform Zehnfach Magdeburg Briefvorderseite mit 962 5 M.

B12490 SBZ 1948 Währungsreform Zehnfach Magdeburg Briefvorderseite mit 962 5 M.

12,00 €
Bundesrep. Deutschland  Nr 439 Postfrisch / **

Bundesrep. Deutschland Nr 439 Postfrisch / **

0,12 €
Einschreiben Pößneck nach Frankfurt/M 1946

Einschreiben Pößneck nach Frankfurt/M 1946

69,55 €
(22297) DDR Nr.2755 III       **  postfrisch /  Loch im M von Martin

(22297) DDR Nr.2755 III ** postfrisch / Loch im M von Martin

0,50 €
B13919 DDR ZKD Brief 1957 11 4009 Neuruppin VEB 8 (K) Kalksandsteinwerk Lindow M

B13919 DDR ZKD Brief 1957 11 4009 Neuruppin VEB 8 (K) Kalksandsteinwerk Lindow M

10,00 €
B13898 DDR ZKD Brief 1957 12 3013 Waren-Müritz Deutsche Notenbank an Möbelwerk M

B13898 DDR ZKD Brief 1957 12 3013 Waren-Müritz Deutsche Notenbank an Möbelwerk M

18,00 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx