Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

6.481 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ostseebad Wustrow DDR Währungsunion 1990 2 Bfe mit Mischfrankatur DDR M- und DM-Währung, Berlin und BRD

Ostseebad Wustrow DDR Währungsunion 1990 2 Bfe mit Mischfrankatur DDR M und DM Währung, Berlin..

1,70 €
Rostock Fünf-Giebel-Haus  Währungsunion 1990 MiF DDR M- und DM-Währung, Berlin und BRD, Sturm auf die Bastille

Rostock Fünf Giebel Haus Währungsunion 1990 MiF DDR M und DM Währung, Berlin und BRD, Sturm..

2,00 €
Louis Llewandowski DDR U7 GA Fischotter R-Brief aus Arnsdorf mit MiF DDR M- und DM-Währung und Berlin, BRD

Louis Llewandowski DDR U7 GA Fischotter R Brief aus Arnsdorf mit MiF DDR M und DM Währung und..

2,50 €
ERFURT R-Zettel "500 Jahre"  U10 GA PHILATELIA Köln 1989 Feuerzauber R-Brief aus Erfurt mit MiF DDR M- und DM und  BRD

ERFURT R Zettel "500 Jahre" U10 GA PHILATELIA Köln 1989 Feuerzauber R Brief aus Erfurt mit MiF..

2,40 €
Wiesbaden EA MWSt. "Landwirtschaftliche Ausstellung  Frankfurt /M."  Abb. Bauer mit Ochsen und Pflug

Wiesbaden EA MWSt. "Landwirtschaftliche Ausstellung Frankfurt /M." Abb. Bauer mit Ochsen und Pflug

2,00 €
MC Mozart Maxkarte 1 M.  DDR Mi. 2572 Wolfgang Amadeus Mozart Komponist Marke aus Block vom Ersttag

MC Mozart Maxkarte 1 M. DDR Mi. 2572 Wolfgang Amadeus Mozart Komponist Marke aus Block vom Ersttag

4,00 €
Franz. Zone 1948, MeF 2x2 Pf. Rheinland-Pfalz auf Faltdrucksache v. Nackenheim

Franz. Zone 1948, MeF 2x2 Pf. Rheinland-Pfalz auf Faltdrucksache v. Nackenheim

10,90 €
Berlin P28+28, 10+20 Pf. Maikundgebung 1952, 2 sauber ungebr. Ganzsachen

Berlin P28+28, 10+20 Pf. Maikundgebung 1952, 2 sauber ungebr. Ganzsachen

21,90 €
DDR 1954, Leipziger Messe Sonderkarte m. beiden Marken u. per Luftpost n. NL

DDR 1954, Leipziger Messe Sonderkarte m. beiden Marken u. per Luftpost n. NL

8,90 €
Postkarte P 35/01 Bebel 10 Pf. DV M 301/C 8088 mit 233I Gefälligkeits-O 30.5.49

Postkarte P 35/01 Bebel 10 Pf. DV M 301/C 8088 mit 233I Gefälligkeits-O 30.5.49

6,60 €
BUND 2006 Michel-Nummer 2515 postfrisch EINZELMARKE (selbsklebend / aus Markenheft) m/ EAN

BUND 2006 Michel-Nummer 2515 postfrisch EINZELMARKE (selbsklebend / aus Markenheft) m/ EAN

1,52 €
DDR 1964, alle 3 Blöcke Jahr d. ruhigen Sonne auf 3 Ersttagsbriefen.

DDR 1964, alle 3 Blöcke Jahr d. ruhigen Sonne auf 3 Ersttagsbriefen.

30,90 €
ATM 1.1 kpl Tastensatz 10-700 Pfg ** mit 11 AQ MÜNCHEN 32 v. 12.05.93 alle m. Nr

ATM 1.1 kpl Tastensatz 10-700 Pfg ** mit 11 AQ MÜNCHEN 32 v. 12.05.93 alle m. Nr

41,69 €
DDR 1951 Deutsch-Polnische Freundschaft Mi.-Nr.284 ** Eckrand UR m. Druckvermerk

DDR 1951 Deutsch-Polnische Freundschaft Mi.-Nr.284 ** Eckrand UR m. Druckvermerk

38,50 €
DDR 1951 Dt.-Polnische Freundschaft Mi.-Nr. 285 ** Eckrand UL m. Druckerzeichen

DDR 1951 Dt.-Polnische Freundschaft Mi.-Nr. 285 ** Eckrand UL m. Druckerzeichen

38,50 €
BRD 1966, 17x2 Mk.+20 Pf. auf Luftpost Paketkarte v. Wiesbaden n. USA

BRD 1966, 17x2 Mk.+20 Pf. auf Luftpost Paketkarte v. Wiesbaden n. USA

24,90 €
BRD, 60 Pf. Coupon-Réponse International m. Stpl. Marburg a.d. Lahn 1967

BRD, 60 Pf. Coupon-Réponse International m. Stpl. Marburg a.d. Lahn 1967

9,90 €
1948, Landpoststempel Westernach über Öhringen rs. auf Paketkerte m. 9 Marken

1948, Landpoststempel Westernach über Öhringen rs. auf Paketkerte m. 9 Marken

18,90 €
1948, 1 M Taube und 50 Pfg. Arbeiter auf seltenem Eilbrief ab "ULM (DONAU) 19.5.48" nach USA.

1948, 1 M Taube und 50 Pfg. Arbeiter auf seltenem Eilbrief ab "ULM (DONAU) 19.5.48" nach USA.

32,00 €
1946, 29.3.46, Wiederaufbau komplett mit 6 Pfg. Bodenreform in sehr seltener 66 Pfg. Frankatur auf R. Drucksache ab  LOM

1946, 29.3.46, Wiederaufbau komplett mit 6 Pfg. Bodenreform in sehr seltener 66 Pfg. Frankatur auf..

130,00 €
90 Pf. Posthorn als EF auf NN-Päckchen aus Hamburg m- Rollstempel

90 Pf. Posthorn als EF auf NN-Päckchen aus Hamburg m- Rollstempel

15,00 €
BRD 1966, reine MeF 7x2 M. auf Luftpost Paketkarte v. Kenzingen n. USA.

BRD 1966, reine MeF 7x2 M. auf Luftpost Paketkarte v. Kenzingen n. USA.

24,90 €
P 94 Bauwerke II 20/20 Pf - 5 Zeilen, Doppelkarte, VS-O Frankfurt/M.

P 94 Bauwerke II 20/20 Pf - 5 Zeilen, Doppelkarte, VS-O Frankfurt/M.

7,70 €
BRD 1966, 5x2 M.+10 Pf. auf Luftpost Wert-Paketkarte v. Frankfurt n. USA

BRD 1966, 5x2 M.+10 Pf. auf Luftpost Wert-Paketkarte v. Frankfurt n. USA

21,90 €
D,Bund Mi.Nr. 151 Germanisches Nationalmuseum, Madonna (10+5)

D,Bund Mi.Nr. 151 Germanisches Nationalmuseum, Madonna (10+5)

8,80 €
BRD 1966, 6x2 M.+20+40 Pf. auf Luftpost Wert-Paketkarte v. Frankfurt n. USA

BRD 1966, 6x2 M.+20+40 Pf. auf Luftpost Wert-Paketkarte v. Frankfurt n. USA

25,90 €
BRD 1966, 17x2 M.+20 Pf. auf Luftpost Paketkarte v. Mainz n. USA.Hohe Frankatur!

BRD 1966, 17x2 M.+20 Pf. auf Luftpost Paketkarte v. Mainz n. USA.Hohe Frankatur!

24,90 €
DDR 291, 212 und 218 auf Brief als Mischfrankatur überfrankiert #BD153

DDR 291, 212 und 218 auf Brief als Mischfrankatur überfrankiert #BD153

10,00 €
DDR 284, 292 und 215 auf Brief als Mischfrankatur portogerechtes Einschr. #BD155

DDR 284, 292 und 215 auf Brief als Mischfrankatur portogerechtes Einschr. #BD155

15,00 €
BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD347

BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD347

2,50 €
BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD346

BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD346

2,50 €
BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD349

BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD349

2,50 €
BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD348

BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD348

2,50 €
BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD350

BRD MH 22I m oZ postfrisch Markenheftchen #VD350

2,50 €
BRD 1966, reine MeF 7x2 M. auf Luftpost Paketkarte v. Koblenz 4 n. USA.

BRD 1966, reine MeF 7x2 M. auf Luftpost Paketkarte v. Koblenz 4 n. USA.

21,90 €
B12632 SBZ Brief Zehnfach Währungsreform 25.6.48 Lugau m. 3.- Taube 961 Gersdorf

B12632 SBZ Brief Zehnfach Währungsreform 25.6.48 Lugau m. 3.- Taube 961 Gersdorf

20,00 €
Zittau zwei ZKD-Fernbriefe je KB "M" Rat der Gemeinde Hirschfeld, Ziegel- u. Steinzeugwerk (Mke vorschriftsm. zerrissen)

Zittau zwei ZKD Fernbriefe je KB "M" Rat der Gemeinde Hirschfeld, Ziegel u. Steinzeugwerk (Mke..

5,00 €
BRD 1966, reine MEF 7x2 M. auf Luftpost Paketkarte v. Krautheim n. USA.

BRD 1966, reine MEF 7x2 M. auf Luftpost Paketkarte v. Krautheim n. USA.

19,90 €
BRD 1966, 4x2 M.+50 Pf. auf Luftpost Paketkarte v. Nastätten n. USA

BRD 1966, 4x2 M.+50 Pf. auf Luftpost Paketkarte v. Nastätten n. USA

12,90 €
BRD 1951, Landpost Stpl. 24a HEDENDORF über Buxtehude auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1951, Landpost Stpl. 24a HEDENDORF über Buxtehude auf Brief m. 20 Pf.

12,90 €
D,DDR Mi.Nr. 1507 20 Jahre DDR, Rathaus, Marienkirche, Fernsehturm Berlin (1 M)

D,DDR Mi.Nr. 1507 20 Jahre DDR, Rathaus, Marienkirche, Fernsehturm Berlin (1 M)

0,88 €
BRD 1966, reine MEF 7x2 M. auf Luftpost Paketkarte v. Gundelsheim n. USA.

BRD 1966, reine MEF 7x2 M. auf Luftpost Paketkarte v. Gundelsheim n. USA.

21,90 €
Währungsunion 1990, MiF DDR und Berlin, 3 Bfe, dabei R-Bfe, Drucksache, Berlin Neue Wache, 2 M DDR-Emblem

Währungsunion 1990, MiF DDR und Berlin, 3 Bfe, dabei R Bfe, Drucksache, Berlin Neue Wache, 2 M DDR..

3,30 €
MC DDR 2572 Maximumkarte Wolfgang Amadeus Mozart 1 M aus Block SSt. 13.1.81 225. Geburtstag

MC DDR 2572 Maximumkarte Wolfgang Amadeus Mozart 1 M aus Block SSt. 13.1.81 225. Geburtstag

4,00 €
D,DDR Mi.Nr. 1631 Ludwig van Beethoven (1 M)

D,DDR Mi.Nr. 1631 Ludwig van Beethoven (1 M)

1,76 €
BUND 1993 Michel-Nummer 1707 postfrisch EINZELMARKE ECKRAND unten rechts m/ Formnummer

BUND 1993 Michel-Nummer 1707 postfrisch EINZELMARKE ECKRAND unten rechts m/ Formnummer

0,39 €
BUND 1993 Michel-Nummer 1685 postfrisch EINZELMARKE ECKRAND unten rechts m/ Formnummer

BUND 1993 Michel-Nummer 1685 postfrisch EINZELMARKE ECKRAND unten rechts m/ Formnummer

0,48 €
BUND 1991 Michel-Nummer 1501 postfrisch EINZELMARKE ECKRAND unten rechts m/ Formnummer

BUND 1991 Michel-Nummer 1501 postfrisch EINZELMARKE ECKRAND unten rechts m/ Formnummer

0,70 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx