Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

4.693 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Franz. Zone 1947: Freistempel, MiF, Tübingen, Elektro Schweisser nach Chemnitz

Franz. Zone 1947: Freistempel, MiF, Tübingen, Elektro Schweisser nach Chemnitz

21,40 €
Württemberg: Eilbote/Einschreiben Bad Liebenzell 1948, Druckdatum nach Berlin

Württemberg: Eilbote/Einschreiben Bad Liebenzell 1948, Druckdatum nach Berlin

32,10 €
Bund 2016: Portocard Individuell: Handball Europameister, postfrisch

Bund 2016: Portocard Individuell: Handball Europameister, postfrisch

14,98 €
Bund 2016: 3x Plusganzsachen Tierkinder, postfrisch

Bund 2016: 3x Plusganzsachen Tierkinder, postfrisch

8,56 €
Bund 2014: NORDIA, Briefmarkenausstellung Lillestrom Norwegen, Ausstellungsbeleg

Bund 2014: NORDIA, Briefmarkenausstellung Lillestrom Norwegen, Ausstellungsbeleg

3,42 €
Bund: 3. Oktober 1990, Tag der Vereinigung Deutschlands, Gedenkblatt Berlin

Bund: 3. Oktober 1990, Tag der Vereinigung Deutschlands, Gedenkblatt Berlin

3,21 €
DDR: Öffnung der Mauer am 9. November 1989, Berlin, Sonderbeleg

DDR: Öffnung der Mauer am 9. November 1989, Berlin, Sonderbeleg

2,67 €
Bund: Landesgartenschau 2014: Schwäbisch Gmünd, Ostalb Mail, Block **

Bund: Landesgartenschau 2014: Schwäbisch Gmünd, Ostalb Mail, Block **

6,74 €
Bund: Landesgartenschau 2014: Schwäbisch Gmünd, Ostalb Mail, postfrisch

Bund: Landesgartenschau 2014: Schwäbisch Gmünd, Ostalb Mail, postfrisch

5,35 €
Bund 2007: Wilhelm Busch, Hans Huckebein, Luxus-Markenheftchen, postfrisch

Bund 2007: Wilhelm Busch, Hans Huckebein, Luxus-Markenheftchen, postfrisch

7,49 €
Bund 2016: Spring Stampex London, Helmut Schön, Ausstellungsbeleg

Bund 2016: Spring Stampex London, Helmut Schön, Ausstellungsbeleg

2,14 €
Bund 1950: Johann Sebastian Bach, MiNr. 121-122, Schmuck FDC

Bund 1950: Johann Sebastian Bach, MiNr. 121-122, Schmuck FDC

192,60 €
Berlin: 4x Burgen und Schlösser, W79-82, postfrisch

Berlin: 4x Burgen und Schlösser, W79-82, postfrisch

1,82 €
Berlin: 10x Sehenswürdigkeiten W89-W98, postfrisch

Berlin: 10x Sehenswürdigkeiten W89-W98, postfrisch

8,03 €
Berlin: Unfallverhütung, 10x Zusammendrucke W51-W60, postfrisch

Berlin: Unfallverhütung, 10x Zusammendrucke W51-W60, postfrisch

5,88 €
Saar: Tag der Briefmarke 1950, IBASA, Maximumkarte mit Sonderstempelt

Saar: Tag der Briefmarke 1950, IBASA, Maximumkarte mit Sonderstempelt

53,45 €
Saar: Tag der Briefmarke 1950, IBASA, schönste Marke des Saarlandes, Neudruck

Saar: Tag der Briefmarke 1950, IBASA, schönste Marke des Saarlandes, Neudruck

8,56 €
SBZ: Provinz Sachsen, Helft den Flüchtlingen, Haldensleben, 1946

SBZ: Provinz Sachsen, Helft den Flüchtlingen, Haldensleben, 1946

4,60 €
Franz. Zone: Baden: Carl Schurz, #50-52, FDC

Franz. Zone: Baden: Carl Schurz, #50-52, FDC

42,80 €
Bund 2013: Deutsche Rosenschau - roses - Naturpapier, FDC

Bund 2013: Deutsche Rosenschau - roses - Naturpapier, FDC

3,00 €
Bund 1997: Für uns Kinder, FDC

Bund 1997: Für uns Kinder, FDC

1,28 €
Bund 1996: Deutsche Nationa- udn Naturparke, Vorpommersche Boddenlandschaft, FDC

Bund 1996: Deutsche Nationa- udn Naturparke, Vorpommersche Boddenlandschaft, FDC

1,28 €
Bund 1997: Tag der Briefmarke 1997, FDC Nürnberg

Bund 1997: Tag der Briefmarke 1997, FDC Nürnberg

1,60 €
Bund 2022: Benjamin Blümchen, Törööö, 5x Postkarten mit Umschlag und Marken, **

Bund 2022: Benjamin Blümchen, Törööö, 5x Postkarten mit Umschlag und Marken, **

10,16 €
Bund 2016: Alte und Gefährdete Nutztierrassen, Schafe, Schweine, FDC

Bund 2016: Alte und Gefährdete Nutztierrassen, Schafe, Schweine, FDC

4,28 €
Bund 1997: 30 Jahre Deutsche Sporthilfe, Entwürfe 1997, postfrisch

Bund 1997: 30 Jahre Deutsche Sporthilfe, Entwürfe 1997, postfrisch

4,28 €
Bund 1983: Stockach Kinderdorf, Pestalozzi, 200 Jahre Luftfahrt, Gedenkblatt

Bund 1983: Stockach Kinderdorf, Pestalozzi, 200 Jahre Luftfahrt, Gedenkblatt

11,77 €
Bund 1995: Deutscher Fußballmeister Borussia Dortmund, Erinnerungsblatt

Bund 1995: Deutscher Fußballmeister Borussia Dortmund, Erinnerungsblatt

3,21 €
Bund Briefmarke Individuell: 60. Jahrestag des Wunders von Bern, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: 60. Jahrestag des Wunders von Bern, postfrisch

1,50 €
Bund Briefmarke Individuell: 40. Jahrestag Eröffnung Fußball WM 1974, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: 40. Jahrestag Eröffnung Fußball WM 1974, postfrisch

1,60 €
Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 7, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 7, postfrisch

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 5, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 5, postfrisch

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 6, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 6, postfrisch

1,44 €
Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 4, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 4, postfrisch

1,44 €
Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 3, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 3, postfrisch

1,55 €
Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 2, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 2, postfrisch

1,44 €
Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 1, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Dampflok-Romantik 1, postfrisch

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: Segelschiff Deutsche Reichspost, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Segelschiff Deutsche Reichspost, postfrisch

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: Viermastbark Herzogin Sophie Charlotte

Bund Briefmarke Individuell: Viermastbark Herzogin Sophie Charlotte

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: Hamburg-Amerika-Linie, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: Hamburg-Amerika-Linie, postfrisch

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: 75 Jahrestag Weltrekordflug Messerschmitt ME109

Bund Briefmarke Individuell: 75 Jahrestag Weltrekordflug Messerschmitt ME109

1,44 €
Bund Briefmarke Individuell: 100 Jahrestag Fließbandarbeit durch Ford USA, **

Bund Briefmarke Individuell: 100 Jahrestag Fließbandarbeit durch Ford USA, **

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: 100 Jahrestag Jungfernfahrt Turbinenschnelldampfer

Bund Briefmarke Individuell: 100 Jahrestag Jungfernfahrt Turbinenschnelldampfer

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: 150. Jahrestag Proglamation Ludwig II zum König, **

Bund Briefmarke Individuell: 150. Jahrestag Proglamation Ludwig II zum König, **

1,44 €
Bund Briefmarke Individuell: 100. Todestag Christian Morgenstern, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: 100. Todestag Christian Morgenstern, postfrisch

1,44 €
Bund Briefmarke Individuell: 50 Jahre Mosel Großschifffahrtstraße, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: 50 Jahre Mosel Großschifffahrtstraße, postfrisch

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: 75 Jahre Stapellauf Bismarck, postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: 75 Jahre Stapellauf Bismarck, postfrisch

1,39 €
Bund Briefmarke Individuell: 50 Jahre Minirock, selbstklebend postfrisch

Bund Briefmarke Individuell: 50 Jahre Minirock, selbstklebend postfrisch

1,39 €
Bund 1994: 800. Geburtstag von Kaiser Friedrich II, FDC mit großem Siegel - dick

Bund 1994: 800. Geburtstag von Kaiser Friedrich II, FDC mit großem Siegel - dick

9,63 €
Bund 2013: Elefanten-Park im Allwetterzoo Münster, Block postfrisch

Bund 2013: Elefanten-Park im Allwetterzoo Münster, Block postfrisch

4,82 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx