Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

1.447 Artikel im Shop nerico65 gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1948, Landpost Stpl. 20 DEINSEN über Alfeld auf Brief m. 24 Pf.

1948, Landpost Stpl. 20 DEINSEN über Alfeld auf Brief m. 24 Pf.

7,90 €
1948, Landpost Stpl. 20 WOLTERSHAUSEN über Alfeld auf Brief m. 24 Pf.

1948, Landpost Stpl. 20 WOLTERSHAUSEN über Alfeld auf Brief m. 24 Pf.

7,90 €
1949, Landpost Stpl. 10 LANDWÜST über Adorf auf Brief m. 24 Pf. SBZ

1949, Landpost Stpl. 10 LANDWÜST über Adorf auf Brief m. 24 Pf. SBZ

7,90 €
1948, Landpost Stpl. DELLINGSDORF über Ahrensburg auf Brief m. 24 Pf.

1948, Landpost Stpl. DELLINGSDORF über Ahrensburg auf Brief m. 24 Pf.

7,90 €
1946, Landpost Stpl. 20 ADENSTEDT über Alfeld klar auf  Brief m. Paar 24 Pf.

1946, Landpost Stpl. 20 ADENSTEDT über Alfeld klar auf Brief m. Paar 24 Pf.

7,90 €
1946, Landpost Stpl. 2 STRIESOW über Cottbus klar auf  Brief m. 24 Pf.

1946, Landpost Stpl. 2 STRIESOW über Cottbus klar auf Brief m. 24 Pf.

7,90 €
1947, Leipziger Messe 12+75 Pf auf Einschreiben Brief m. Tagesstpl. Braunschweig

1947, Leipziger Messe 12+75 Pf auf Einschreiben Brief m. Tagesstpl. Braunschweig

7,90 €
DDR 1950, Landpost Stpl. NAHMITZ über Brandenburg (Havel) auf Brief m. 2x24 Pf.

DDR 1950, Landpost Stpl. NAHMITZ über Brandenburg (Havel) auf Brief m. 2x24 Pf.

7,90 €
DDR 1950, Landpost Stpl. ZOBBENITZ über Gardelegen auf Brief m. 2x24 Pf.

DDR 1950, Landpost Stpl. ZOBBENITZ über Gardelegen auf Brief m. 2x24 Pf.

7,90 €
DDR 1953, Landpost Stpl. FRETTERODE über Heiligenstadt auf Brief m. 24 Pf.

DDR 1953, Landpost Stpl. FRETTERODE über Heiligenstadt auf Brief m. 24 Pf.

7,90 €
DDR 1952, Landpost Stpl. RITTMITZ über Döbeln 2 auf Karte m. 12 Pf.

DDR 1952, Landpost Stpl. RITTMITZ über Döbeln 2 auf Karte m. 12 Pf.

7,90 €
BRD 1961, 20a Radenbeck ueber Dahlenburg, Landpost Stpl. auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1961, 20a Radenbeck ueber Dahlenburg, Landpost Stpl. auf Brief m. 20 Pf.

7,90 €
1945, 16 DOHRENBACH über Witzenhausen, Landpost Stpl. auf Brief m. 24 Pf.

1945, 16 DOHRENBACH über Witzenhausen, Landpost Stpl. auf Brief m. 24 Pf.

7,90 €
BRD 1971, Auslandspaketkarte v. Alfeld m. Schweden Gebührenzettel

BRD 1971, Auslandspaketkarte v. Alfeld m. Schweden Gebührenzettel

7,90 €
BRD 1971, Auslandspaketkarte v. Schalksmühle m. Schweden Gebührenzettel

BRD 1971, Auslandspaketkarte v. Schalksmühle m. Schweden Gebührenzettel

7,90 €
BRD 1952, Landpost Stpl. 13b Huisheim über Donauwörth auf Brief m. 40 Pf. Bauten

BRD 1952, Landpost Stpl. 13b Huisheim über Donauwörth auf Brief m. 40 Pf. Bauten

7,90 €
DDR 1961, 2x20 Pf. auf Luftpost Brief v. Aschersleben n. Finnland

DDR 1961, 2x20 Pf. auf Luftpost Brief v. Aschersleben n. Finnland

7,90 €
BRD 1960, Landpost Stpl. SALMASSKIRCHEN über MÜHLDORF auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1960, Landpost Stpl. SALMASSKIRCHEN über MÜHLDORF auf Karte m. 10 Pf.

7,90 €
BRD 1962, Landpost Stpl. 8859 Zwieslerwaldhaus auf AK Haus Falkenstein

BRD 1962, Landpost Stpl. 8859 Zwieslerwaldhaus auf AK Haus Falkenstein

7,90 €
BRD 1959, Landpost Stpl. MAUERBERG über Mühldorf auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1959, Landpost Stpl. MAUERBERG über Mühldorf auf Karte m. 10 Pf.

7,90 €
BRD 1958, Landpost Stpl. 13b MÜHLDORF 2A Altmühldorf auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1958, Landpost Stpl. 13b MÜHLDORF 2A Altmühldorf auf Karte m. 10 Pf.

7,90 €
BRD 1954, Landpost Stpl. 13b IRGERTSHEIM über Neuburg auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1954, Landpost Stpl. 13b IRGERTSHEIM über Neuburg auf Karte m. 10 Pf.

7,90 €
BRD 1954, Landpost Stpl. 13b RUDELSTETTEN über Nördlingen auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1954, Landpost Stpl. 13b RUDELSTETTEN über Nördlingen auf Karte m. 10 Pf.

7,90 €
BRD 1957, Landpost Stpl. 16 KLEINERN über Bad Wildungen auf AK Staudamm.

BRD 1957, Landpost Stpl. 16 KLEINERN über Bad Wildungen auf AK Staudamm.

7,90 €
BRD 1968, violett Frankfurt PSchA ah rücks. auf Int. Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, violett Frankfurt PSchA ah rücks. auf Int. Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, Hamburg PSchA sa rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, Hamburg PSchA sa rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, Hamburg PSchA op rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, Hamburg PSchA op rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, DORTMUND - EVING rücks. auf Int. Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, DORTMUND - EVING rücks. auf Int. Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, ALLENDORF ü. WETZLAR rücks. auf Int. Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, ALLENDORF ü. WETZLAR rücks. auf Int. Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, STUTTGART PSCHA rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, STUTTGART PSCHA rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, MÜNCHEN PSCHA aa rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, MÜNCHEN PSCHA aa rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, KÖLN PSCHA rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, KÖLN PSCHA rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, DORTMUND PSCHA rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, DORTMUND PSCHA rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

7,90 €
BRD 1968, HANNOVER PSCHA uu rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

BRD 1968, HANNOVER PSCHA uu rücks. auf Internationaler Postanweisung v. Schweden

7,90 €
DDR 1961, Landpost Stpl. Uttewalde Kr. Sebnitz auf AK m. 10 Pf.

DDR 1961, Landpost Stpl. Uttewalde Kr. Sebnitz auf AK m. 10 Pf.

7,90 €
BRD 1964, Propaganda Vignette Neubrandenburg rs. auf Brief v. Freiburg

BRD 1964, Propaganda Vignette Neubrandenburg rs. auf Brief v. Freiburg

7,90 €
BRD 1955, Landpost Stpl.Schönbrunn über Dachau auf sw-Foto AK.

BRD 1955, Landpost Stpl.Schönbrunn über Dachau auf sw-Foto AK.

7,90 €
1947, EF 84 Pf. auf Einschreiben Brief v. Vilshofen n. Osterhofen

1947, EF 84 Pf. auf Einschreiben Brief v. Vilshofen n. Osterhofen

7,90 €
1947, Einschreiben Brief v. Vilshofen n. Osterhofen m. 4 Werten.

1947, Einschreiben Brief v. Vilshofen n. Osterhofen m. 4 Werten.

7,90 €
1947, 6+20+24 Pf. auf Auslands Brief v. Alsfeld Oberhessen i.d. Schweiz

1947, 6+20+24 Pf. auf Auslands Brief v. Alsfeld Oberhessen i.d. Schweiz

7,90 €
BRD 1952, Landpost Stpl. Tauberfeld über Eichstätt auf 10 Pf. Ganzsache

BRD 1952, Landpost Stpl. Tauberfeld über Eichstätt auf 10 Pf. Ganzsache

7,90 €
BRD 1958, Landpost Stpl. Obereichstätt über Eichstätt auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1958, Landpost Stpl. Obereichstätt über Eichstätt auf Karte m. 10 Pf.

7,90 €
BRD 1954, Landpost Stpl. Biesenfeld über Eichstätt auf Brief m. 3 Marken

BRD 1954, Landpost Stpl. Biesenfeld über Eichstätt auf Brief m. 3 Marken

7,90 €
BRD 1954, Landpost Stpl. Gungolding über Eichstätt auf Brief m. 3 Marken

BRD 1954, Landpost Stpl. Gungolding über Eichstätt auf Brief m. 3 Marken

7,90 €
1947, Landpost Stpl. Schernfeld über Eichstätt auf Brief m. 24 Pf.

1947, Landpost Stpl. Schernfeld über Eichstätt auf Brief m. 24 Pf.

7,90 €
Frankfurt, Zeitung Brief Bund Fahne f. Frankf. Rundschau n. Bad Vilbel

Frankfurt, Zeitung Brief Bund Fahne f. Frankf. Rundschau n. Bad Vilbel

7,90 €
Albbruck, Brief Bund Fahne f. Drucksachen f. BA Basel Bad. Bahnhof.

Albbruck, Brief Bund Fahne f. Drucksachen f. BA Basel Bad. Bahnhof.

7,90 €
Jestetten 1, Brief Bund Fahne Drucksachen f. BA Basel Bad. Bahnhof.

Jestetten 1, Brief Bund Fahne Drucksachen f. BA Basel Bad. Bahnhof.

7,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx