Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

295.846 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berlin 19 auf Brief Einschreiben, Attest Lippschütz #KW196

Berlin 19 auf Brief Einschreiben, Attest Lippschütz #KW196

400,00 €
B12089 8x Brief DDR Block 8 9 A B verteilt auf 8 R-Briefen Berlin bzw Dresden

B12089 8x Brief DDR Block 8 9 A B verteilt auf 8 R-Briefen Berlin bzw Dresden

400,00 €
BRD 189 P OR postfrisch 4er Block vom Oberrand #IT364

BRD 189 P OR postfrisch 4er Block vom Oberrand #IT364

400,00 €
Berlin 68II und 69 postfrisch als Zusammendruck aus Block 1 #RZ921

Berlin 68II und 69 postfrisch als Zusammendruck aus Block 1 #RZ921

400,00 €
Berlin Bl W 3 PF I mit 69 und 70I postfrisch Blockrand mit Falz #RZ917

Berlin Bl W 3 PF I mit 69 und 70I postfrisch Blockrand mit Falz #RZ917

400,00 €
Berlin Bl W 1 PF I mit 68I und 69 postfrisch mit Blockrand #RZ920

Berlin Bl W 1 PF I mit 68I und 69 postfrisch mit Blockrand #RZ920

400,00 €
SBZ-Westachsen, Mi.-Nr.156 Xu, 159 Xu, 160 Xu, 161 Xu, postfrisch, FA. StröhBPP:

SBZ-Westachsen, Mi.-Nr.156 Xu, 159 Xu, 160 Xu, 161 Xu, postfrisch, FA. StröhBPP:

400,00 €
SBZ Mi.-Nr.182 a W OR/DZ postfrisch, FA. DR. Ruscher

SBZ Mi.-Nr.182 a W OR/DZ postfrisch, FA. DR. Ruscher

400,00 €
SBZ-West Sachsen Mi.-Nr. 156-61 y, auf Brief,  FA. DR.JaschBPP:

SBZ-West Sachsen Mi.-Nr. 156-61 y, auf Brief, FA. DR.JaschBPP:

400,00 €
SBZ.,  Mi-Nr. 195 b, 189 a und 192 a,  auf R-Fernbrief, FA. Paul.

SBZ., Mi-Nr. 195 b, 189 a und 192 a, auf R-Fernbrief, FA. Paul.

400,00 €
SBZ- Provinz Sachsen, Mi.-Nr. 2x 86 wbA, 2x 86 waC, 98 BX t, 158 Ya, FA.Schulz

SBZ- Provinz Sachsen, Mi.-Nr. 2x 86 wbA, 2x 86 waC, 98 BX t, 158 Ya, FA.Schulz

400,00 €
SBZ, West Sachsen., Mi.-Nr. Block 5 Ya Z, gestempelt, FA. Dr. JaschBPP.

SBZ, West Sachsen., Mi.-Nr. Block 5 Ya Z, gestempelt, FA. Dr. JaschBPP.

400,00 €
SBZ- West Sachsen, Mi.-Nr. Block 5 b Y, postfrisch, FA. Bodo StröhBPP

SBZ- West Sachsen, Mi.-Nr. Block 5 b Y, postfrisch, FA. Bodo StröhBPP

400,00 €
S385 Deutschland 4 SAFE Alben 3.10.1990 bis 2009 SAFE Dual plus Vordrucke **/o

S385 Deutschland 4 SAFE Alben 3.10.1990 bis 2009 SAFE Dual plus Vordrucke **/o

399,99 €
S 558 Deutschland 1990 - 2019 gestempelt weitergehend komplett m. sehr vielen MH

S 558 Deutschland 1990 - 2019 gestempelt weitergehend komplett m. sehr vielen MH

399,99 €
D3588 DDR 3132 Udr / Uo ** senkrecht und unten ungezähnt im Paar FA Ruscher BPP

D3588 DDR 3132 Udr / Uo ** senkrecht und unten ungezähnt im Paar FA Ruscher BPP

399,99 €
B8497 DDR Einschreibezettel Einschreibemarke SbPA Zettel 1200 Frankfurt 8 m RRR

B8497 DDR Einschreibezettel Einschreibemarke SbPA Zettel 1200 Frankfurt 8 m RRR

399,99 €
B7627 Alliierte Besetzung  Ganzsache Notausgabe P 792 I ungebraucht

B7627 Alliierte Besetzung Ganzsache Notausgabe P 792 I ungebraucht

399,99 €
B3325 Sächs. Schwärzung 1945 Glauchau Lokalausgabe + Dienstmarke geschärzt

B3325 Sächs. Schwärzung 1945 Glauchau Lokalausgabe + Dienstmarke geschärzt

399,99 €
Deutschland (BRD) 1949-1997 gestempelte komplette Sammlung in Lindner - 707523

Deutschland (BRD) 1949-1997 gestempelte komplette Sammlung in Lindner - 707523

399,00 €
Heuss Medaillon, Heuss III, MiNr 302-306 Viererblock, gestempelt, gebraucht

Heuss Medaillon, Heuss III, MiNr 302-306 Viererblock, gestempelt, gebraucht

399,00 €
Fr. Zone Rheinland-Pfalz 44 a Eckrand ul Einzelfrankatur #GJ489

Fr. Zone Rheinland-Pfalz 44 a Eckrand ul Einzelfrankatur #GJ489

399,00 €
SBZ West-Sachsen Abschiedsserie Mi.-Nr. 158-161 y gestempelt Attest JASCH BPP

SBZ West-Sachsen Abschiedsserie Mi.-Nr. 158-161 y gestempelt Attest JASCH BPP

396,00 €
Berlin 1949 Währungsgeschädigte Block 1 III ** in guter Erhaltung, ANSEHEN !

Berlin 1949 Währungsgeschädigte Block 1 III ** in guter Erhaltung, ANSEHEN !

396,00 €
ATM Briefkasten Nr 5.1 Lot 12 hohe Portorechner-Programm-Werte bis € 36.00 !!!

ATM Briefkasten Nr 5.1 Lot 12 hohe Portorechner-Programm-Werte bis € 36.00 !!!

396,00 €
SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 29 Ohrsleben Mi.-Nr. 181 VIa senkr. Paar gest.

SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 29 Ohrsleben Mi.-Nr. 181 VIa senkr. Paar gest.

396,00 €
BiZone: MiNr. Block 1c, , BPP Attest, postfrisch, **

BiZone: MiNr. Block 1c, , BPP Attest, postfrisch, **

395,90 €
SBZ: MiNr. 204 PF VII, 204 PF XVII, postfrisch, je 9er Block

SBZ: MiNr. 204 PF VII, 204 PF XVII, postfrisch, je 9er Block

395,90 €
BUND 1951 Nr 123-138 postfrisch (222156)

BUND 1951 Nr 123-138 postfrisch (222156)

395,00 €
Berlin: MH1, postfrisch

Berlin: MH1, postfrisch

390,55 €
DDR: Verwaltungspost B: MiNr. 22 xI XI, postfrisch, BPP Attest

DDR: Verwaltungspost B: MiNr. 22 xI XI, postfrisch, BPP Attest

390,55 €
SBZ: Sachsen, MiNr. 85xaA, 84yaA, postfrisch, Eckrand Viererblock, BPP Signatur

SBZ: Sachsen, MiNr. 85xaA, 84yaA, postfrisch, Eckrand Viererblock, BPP Signatur

390,55 €
DDR: Dienstmarke MiNr. 22 xl XI, postfrisch, BPP Attest

DDR: Dienstmarke MiNr. 22 xl XI, postfrisch, BPP Attest

390,55 €
Alliierte Besetzung A I/II b postfrisch geprüft Schlegel BPP #NS881

Alliierte Besetzung A I/II b postfrisch geprüft Schlegel BPP #NS881

390,00 €
Berlin, MiNr. 71-125, Jahrgänge 1950-1954, postfrisch - 641759

Berlin, MiNr. 71-125, Jahrgänge 1950-1954, postfrisch - 641759

390,00 €
Deutschland, MiNr. 2087-2433 - Jahrgänge 2000-2004, Kollektion, postfrisch - 703877

Deutschland, MiNr. 2087-2433 - Jahrgänge 2000-2004, Kollektion, postfrisch - 703877

390,00 €
DDR Michel 256-259 Bach FDC auf E-Brief 689 Wünschendorf nach Weida o 14.6.1950 sehr selten!

DDR Michel 256-259 Bach FDC auf E-Brief 689 Wünschendorf nach Weida o 14.6.1950 sehr selten!

390,00 €
Berlin: Markenheftchen Bund: MH1, postfrisch, **

Berlin: Markenheftchen Bund: MH1, postfrisch, **

385,20 €
SBZ: MiNr. 198y D2, postfrisch, **, Borkengummi: Michel ohne Preis, Eckrand, BPP

SBZ: MiNr. 198y D2, postfrisch, **, Borkengummi: Michel ohne Preis, Eckrand, BPP

385,20 €
Berlin: MiNr. 89y, gestempelt 1952, BPP Attest

Berlin: MiNr. 89y, gestempelt 1952, BPP Attest

385,20 €
MiNr. Ip im 4er Block mit Oberrand Platte, geprüft BPP und Infla geprüft

MiNr. Ip im 4er Block mit Oberrand Platte, geprüft BPP und Infla geprüft

385,20 €
Sowjetische Zone, MiNr. Block 5 X / Y, Sonderstempel, BPP Kurzbefund - 630988

Sowjetische Zone, MiNr. Block 5 X / Y, Sonderstempel, BPP Kurzbefund - 630988

385,00 €
Berlin 1949 Berliner Währungsgeschädigte Mi.-Nr. Block 1 postfrisch **

Berlin 1949 Berliner Währungsgeschädigte Mi.-Nr. Block 1 postfrisch **

385,00 €
21-34 Berlin Rotaufdruck - Satz ** postfrisch, alle Marken geprüft Schlegel

21-34 Berlin Rotaufdruck - Satz ** postfrisch, alle Marken geprüft Schlegel

385,00 €
DDR 1953  5-Jahresplan Mi.-Nr. 362-79 (ohne 371) 17 Werte VIERERBLOCKS echt O

DDR 1953 5-Jahresplan Mi.-Nr. 362-79 (ohne 371) 17 Werte VIERERBLOCKS echt O

385,00 €
Bizone Netzaufdruck auf Ziffern 9 halbamtliche Werte Mi.-Nr. I/II - IX/II kpl **

Bizone Netzaufdruck auf Ziffern 9 halbamtliche Werte Mi.-Nr. I/II - IX/II kpl **

385,00 €
SBZ West-Sachsen 4 UNGEZÄHNTE Werte kpl Mi.-Nr. 156 U - 159 U - 160 U - 161 U **

SBZ West-Sachsen 4 UNGEZÄHNTE Werte kpl Mi.-Nr. 156 U - 159 U - 160 U - 161 U **

385,00 €
Block 1III Währungsgeschädigte mit 68II grüner Fleck am Handgelenk, **

Block 1III Währungsgeschädigte mit 68II grüner Fleck am Handgelenk, **

383,90 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx