Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

295.639 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Block 1III Währungsgeschädigte mit 68II grüner Fleck am Handgelenk, **

Block 1III Währungsgeschädigte mit 68II grüner Fleck am Handgelenk, **

383,90 €
188 Heuss 40 Pf. Versuchsausgabe, Einzelmarke **, doppelt geprüft Schmidl BPP

188 Heuss 40 Pf. Versuchsausgabe, Einzelmarke **, doppelt geprüft Schmidl BPP

383,90 €
770ff. Frauen 17 Werte Ecke unten rechts komplett - 3 Sätze FN 1, 2 und 3, **

770ff. Frauen 17 Werte Ecke unten rechts komplett - 3 Sätze FN 1, 2 und 3, **

383,90 €
SBZ:  überfrankierter R-Brief MiNr. 85/86wa, 85/86waB, 85/86waC und 85wbA, 86wbA

SBZ: überfrankierter R-Brief MiNr. 85/86wa, 85/86waB, 85/86waC und 85wbA, 86wbA

380,38 €
Deutschland-Spezialausgaben Sammlung in 8 Alben von Krüger - 708321

Deutschland-Spezialausgaben Sammlung in 8 Alben von Krüger - 708321

380,00 €
h1960 Handstempel Bezirk 16 Gehren 3x Auslandsbrief Österreich 6 Pfg. roterAufdr

h1960 Handstempel Bezirk 16 Gehren 3x Auslandsbrief Österreich 6 Pfg. roterAufdr

380,00 €
SBZ. Thüringen Mi-Nr. Block 1 X a, gest. FA. StröhBPP.

SBZ. Thüringen Mi-Nr. Block 1 X a, gest. FA. StröhBPP.

380,00 €
Zone Baden: MiNr. 46 II, postfrisch, **, BPP Attest

Zone Baden: MiNr. 46 II, postfrisch, **, BPP Attest

379,86 €
BiZone: MiNr. Block 1c, postfrisch, **, BPP Attest

BiZone: MiNr. Block 1c, postfrisch, **, BPP Attest

379,86 €
Saar: MiNr. Block 2, postfrisch, **, BPP Attest

Saar: MiNr. Block 2, postfrisch, **, BPP Attest

379,86 €
SBZ: MiNr. 41, Potschta, postfrisch, **, BPP Befund

SBZ: MiNr. 41, Potschta, postfrisch, **, BPP Befund

379,86 €
SBZ Ost-Sachsen: MiNr. 53c, BPP Attest, postfrisch

SBZ Ost-Sachsen: MiNr. 53c, BPP Attest, postfrisch

379,85 €
Bund Zusammendruck S 8 postfrisch ungefaltet #NW049

Bund Zusammendruck S 8 postfrisch ungefaltet #NW049

379,00 €
Berlin 34 VII gestempelt Fotoattest Schlegel #GJ234

Berlin 34 VII gestempelt Fotoattest Schlegel #GJ234

379,00 €
BRD BUND DS BED. DEUTSCHE Nr 347y-362y ohne 360 642556

BRD BUND DS BED. DEUTSCHE Nr 347y-362y ohne 360 642556

378,00 €
BERLIN 1948 Nr 19 zentrisch gestempelt gepr. 6424A2

BERLIN 1948 Nr 19 zentrisch gestempelt gepr. 6424A2

378,00 €
DDR Dienstmarke MiNr. 22 xl XI, Typ I, postfrisch, **, BPP Attest

DDR Dienstmarke MiNr. 22 xl XI, Typ I, postfrisch, **, BPP Attest

377,50 €
Franz. Zone Rheinland-Pfalz: MiNr. 36, gestempelt Bonn, BPP Signatur

Franz. Zone Rheinland-Pfalz: MiNr. 36, gestempelt Bonn, BPP Signatur

377,50 €
Berlin: MiNr. 17, FDC zum Postschnelldienst 1.3.1949, BPP Attest

Berlin: MiNr. 17, FDC zum Postschnelldienst 1.3.1949, BPP Attest

375,57 €
Berlin 1949, Rot Aufdruck Berlin, Mi.-Nr. 21-34, postfrisch, FA Schlegel

Berlin 1949, Rot Aufdruck Berlin, Mi.-Nr. 21-34, postfrisch, FA Schlegel

375,00 €
Berlin 1949, Blockausgabe, Mi-Nr. Block 1 III, postfrisch, FA SchlegelBPP.

Berlin 1949, Blockausgabe, Mi-Nr. Block 1 III, postfrisch, FA SchlegelBPP.

375,00 €
Berlin., Mi.-Nr. 33 gestempelt Berlin-Chalottenburg 2 as., FA. SchlegelBPP.

Berlin., Mi.-Nr. 33 gestempelt Berlin-Chalottenburg 2 as., FA. SchlegelBPP.

375,00 €
Bund: MiNr. 192, gestempelt, 8er Block, oberes Paar mit Mängel, Rest sehr gut

Bund: MiNr. 192, gestempelt, 8er Block, oberes Paar mit Mängel, Rest sehr gut

374,50 €
Bund: MiNr. 1716 F I ohne Hintergrund und Wertziffer, postfrisch

Bund: MiNr. 1716 F I ohne Hintergrund und Wertziffer, postfrisch

374,50 €
Bund: MiNr. 886 I, gestempelt, BPP Attest

Bund: MiNr. 886 I, gestempelt, BPP Attest

374,50 €
Berlin: MiNr. 68-70, gestempelt, BPP Attest

Berlin: MiNr. 68-70, gestempelt, BPP Attest

374,50 €
DDR: Markenheftchen1971: 5x MiNr. 1775, Top Erhaltung SMHD2a

DDR: Markenheftchen1971: 5x MiNr. 1775, Top Erhaltung SMHD2a

374,50 €
SBZ: Berlin-Brandenburg: MiNr. 1AAuyU, Bogenecke auf u-Papier, senkr. Riffelung

SBZ: Berlin-Brandenburg: MiNr. 1AAuyU, Bogenecke auf u-Papier, senkr. Riffelung

370,75 €
BERLIN 1949 Nr 21-34 zentrisch gestempelt ATTEST 642066

BERLIN 1949 Nr 21-34 zentrisch gestempelt ATTEST 642066

370,44 €
DDR 1940-1964 gestempelt besammelt im Lindner Album #LZ588

DDR 1940-1964 gestempelt besammelt im Lindner Album #LZ588

370,00 €
Berlin 21-34 postfrisch mit Fotoattest Schlegel BPP #HB872

Berlin 21-34 postfrisch mit Fotoattest Schlegel BPP #HB872

370,00 €
DDR: MiNr. 287 DV, postfrisch, Eckrand

DDR: MiNr. 287 DV, postfrisch, Eckrand

368,08 €
SBZ: MiNr.18 ZW, postfrisch

SBZ: MiNr.18 ZW, postfrisch

368,08 €
SBZ: MiNr. 9d (ZW), Doppelzähnung, postfrisch

SBZ: MiNr. 9d (ZW), Doppelzähnung, postfrisch

368,08 €
Berlin: MiNr. 42-60 - Bauten - postfrisch, BPP Attest

Berlin: MiNr. 42-60 - Bauten - postfrisch, BPP Attest

368,08 €
Berlin: Schwarzaufdruck: MiNr. 18 VII, postfrisch, BPP Befund

Berlin: Schwarzaufdruck: MiNr. 18 VII, postfrisch, BPP Befund

368,08 €
Berlin: Schwarzaufdruck: MiNr. 19 IVa, postfrisch, BPP Befund

Berlin: Schwarzaufdruck: MiNr. 19 IVa, postfrisch, BPP Befund

368,08 €
Notopfermarke MiNr. 2 DZ, postfrisch, **, BPP Attest

Notopfermarke MiNr. 2 DZ, postfrisch, **, BPP Attest

365,70 €
BIZONE 1. KONTROLLRATSAUSGABE MIT BANDAUFDRUCK 6D8376

BIZONE 1. KONTROLLRATSAUSGABE MIT BANDAUFDRUCK 6D8376

364,50 €
DDR Druckproben Pieck

DDR Druckproben Pieck

363,80 €
DDR: MiNr. 879 I, **, BPP Fotoattest, postfrisch

DDR: MiNr. 879 I, **, BPP Fotoattest, postfrisch

363,80 €
SBZ: MiNr. 41 ( BI b ), Stempel Dresden 1945, BPP Foto-Attest

SBZ: MiNr. 41 ( BI b ), Stempel Dresden 1945, BPP Foto-Attest

363,80 €
DDR: MiNr. 517 Y I, **

DDR: MiNr. 517 Y I, **

363,80 €
SBZ: MiNr. 9b DKU, **, waagrechtes Paar mit BPP Attest

SBZ: MiNr. 9b DKU, **, waagrechtes Paar mit BPP Attest

363,80 €
SBZ: MiNr. 182/197, gestempelt, Viererblöcke, 195a und 189d geprüft

SBZ: MiNr. 182/197, gestempelt, Viererblöcke, 195a und 189d geprüft

361,12 €
SBZ: West-Sachsen: MiNr. Block 5YZ, postfrisch

SBZ: West-Sachsen: MiNr. Block 5YZ, postfrisch

361,12 €
BRD: MiNr. 1618F, Farben rot und grün fehlen, postfrisch

BRD: MiNr. 1618F, Farben rot und grün fehlen, postfrisch

361,12 €
Berlin: MiNr. 75/79, gestempelt, Versandstellenstempel, Luxus

Berlin: MiNr. 75/79, gestempelt, Versandstellenstempel, Luxus

361,12 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx