Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

15.531 Artikel im Shop Europhila gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berlin 1982; Burgen & Schlösser H.-Blatt 21 aus MH 13; Ersttag, FDC

Berlin 1982; Burgen & Schlösser H.-Blatt 21 aus MH 13; Ersttag, FDC

14,95 €
Deutschland 2006; Dauerserie Blumen; Atelier Edition der POST; MiNr. 2505-07; 2524

Deutschland 2006; Dauerserie Blumen; Atelier Edition der POST; MiNr. 2505-07; 2524

14,95 €
Deutschland 2006; 1200 Jahre Ingolstadt; Atelier Edition der POST; MiNr. 2526

Deutschland 2006; 1200 Jahre Ingolstadt; Atelier Edition der POST; MiNr. 2526

14,95 €
Deutschland 2006; Universität Viadrina Frankfurt; Atelier Edition der POST; MiNr. 2533

Deutschland 2006; Universität Viadrina Frankfurt; Atelier Edition der POST; MiNr. 2533

14,95 €
Deutschland 2006; Dauerserie: Blumen; Atelier Edition der POST; MiNr. 2529-30; 2534

Deutschland 2006; Dauerserie: Blumen; Atelier Edition der POST; MiNr. 2529-30; 2534

14,95 €
Deutschland 2006; Europa; Atelier Edition der POST; MiNr. 2535

Deutschland 2006; Europa; Atelier Edition der POST; MiNr. 2535

14,95 €
Deutschland 2006; Für die Jugend: Heimische Tiere; Atelier Edition der POST; MiNr. 2539-43

Deutschland 2006; Für die Jugend: Heimische Tiere; Atelier Edition der POST; MiNr. 2539-43

14,95 €
Deutschland 2006; Burganlage Burghausen; Atelier Edition der POST; MiNr. 2548

Deutschland 2006; Burganlage Burghausen; Atelier Edition der POST; MiNr. 2548

14,95 €
Deutschland 2006; Bilder aus Deutschland (IX):Schwarzwald; Atelier Edition der POST; MiNr. Block 68

Deutschland 2006; Bilder aus Deutschland (IX):Schwarzwald; Atelier Edition der POST; MiNr. Block 68

14,95 €
Deutschland 2006; Leuchttürme (V):Neuland; Hohe Weg; Atelier Edition der POST; MiNr. 2555-56

Deutschland 2006; Leuchttürme (V):Neuland; Hohe Weg; Atelier Edition der POST; MiNr. 2555-56

14,95 €
Deutschland 2006; Wohlfahrtspflege:Eisenbahnen in Deutschland; Atelier Edition der POST; MiNr. 2560-63

Deutschland 2006; Wohlfahrtspflege:Eisenbahnen in Deutschland; Atelier Edition der POST; MiNr. 2560..

14,95 €
Deutschland 2006; Tag der Briefmarke;Deutscher u.Österreichischer Philatelistentag; Atelier Edition der POST; MiNr. 2565

Deutschland 2006; Tag der Briefmarke;Deutscher u.Österreichischer Philatelistentag; Atelier..

14,95 €
Deutschland 1962; Freimarken: Bedeutende Deutsche: FDC; von Goethe; MiNr. 362 y

Deutschland 1962; Freimarken: Bedeutende Deutsche: FDC; von Goethe; MiNr. 362 y

14,95 €
Deutschland; Freimarken: Blumen: waagerechtes Paar 400 C.; Fuchsie; MiNr. 3190; MNH

Deutschland; Freimarken: Blumen: waagerechtes Paar 400 C.; Fuchsie; MiNr. 3190; MNH

14,95 €
Umschlag mit Sonderwertstempel; U1

Umschlag mit Sonderwertstempel; U1

14,95 €
Postsegelflug von Meiningen (Dolmar) nach Sonneberg 1957

Postsegelflug von Meiningen (Dolmar) nach Sonneberg 1957

14,95 €
Postkutschenpost von Gotha nach Meiningen 1954

Postkutschenpost von Gotha nach Meiningen 1954

14,95 €
Korrigierter Bogenwertzähler, KBWZ Wohlfahrtspflege BRD 1984

Korrigierter Bogenwertzähler, KBWZ Wohlfahrtspflege BRD 1984

14,95 €
Wohlfahrt 2001 im Markenheft 46; Quetschfalte im MH-Blatt 45

Wohlfahrt 2001 im Markenheft 46; Quetschfalte im MH-Blatt 45

14,95 €
Wohlfahrt 2001, Markenheft 46; Abart Quetschfalte im MH-Blatt 45

Wohlfahrt 2001, Markenheft 46; Abart Quetschfalte im MH-Blatt 45

14,95 €
Ministerkarte Berlin Typ 4, Typ IV, Klappkarte  der Ausgabe Skulpturen, 1981

Ministerkarte Berlin Typ 4, Typ IV, Klappkarte der Ausgabe Skulpturen, 1981

14,95 €
DDR Jahrgang 1986 
mit: 46 Marken, 4 Blocks, 7 Zusammendrucke und 3 Kleinbogen, postfrisch, ** mit ausschließlich kompletten Sätzen

DDR Jahrgang 1986 mit: 46 Marken, 4 Blocks, 7 Zusammendrucke und 3 Kleinbogen, postfrisch, ** mit..

14,95 €
DDR Jahrgang 1981 
mit: 73 Marken, 3 Blocks, 4 Zusammendrucke und 1 Kleinbogen, postfrisch, ** mit ausschließlich kompletten Sätzen

DDR Jahrgang 1981 mit: 73 Marken, 3 Blocks, 4 Zusammendrucke und 1 Kleinbogen, postfrisch, ** mit..

14,95 €
Thälmann-Block, Block 14 mit Tagesstempel, Ortsstempel

Thälmann-Block, Block 14 mit Tagesstempel, Ortsstempel

14,95 €
ERP, Deutsche Industrie-Ausstellung,
Michel-Nr. 71

ERP, Deutsche Industrie-Ausstellung, Michel-Nr. 71

14,95 €
FDC XX. Olympiade München 1972 mit 4er-Block aus Markenheft

FDC XX. Olympiade München 1972 mit 4er-Block aus Markenheft

14,95 €
Maximumkarten Für die Jugend 1991 Schmetterlinge

Maximumkarten Für die Jugend 1991 Schmetterlinge

14,95 €
Bund Versuchs -MH 18/19 **

Bund Versuchs -MH 18/19 **

14,95 €
Marken Motiv Karte der Deutschen Postphilatelie , Maximumkarte, Nummerierte Auflage: Wohlfahrtsmarken 1991, Historische Postbauten

Marken Motiv Karte der Deutschen Postphilatelie , Maximumkarte, Nummerierte Auflage:..

14,90 €
Deutschland, Postkarte mit Antwortkarte, 44. Bundestag BDPh, DO X und Graf Zeppelin, SST Friedichshafen

Deutschland, Postkarte mit Antwortkarte, 44. Bundestag BDPh, DO X und Graf Zeppelin, SST..

14,50 €
DDR 1989, Numisbrief MiNr 7; Thomas-Müntzer-Ehrung

DDR 1989, Numisbrief MiNr 7; Thomas-Müntzer-Ehrung

14,50 €
Deutschland 1980; Freimarken:  Burgen und Schlösser: FDC H-Bl.-MiNr. 28

Deutschland 1980; Freimarken: Burgen und Schlösser: FDC H-Bl.-MiNr. 28

14,50 €
Bundesrep. Deutschland 2006 Nr 65a Ersttagsstempel 0912

Bundesrep. Deutschland 2006 Nr 65a Ersttagsstempel 0912

14,50 €
Bundesrep. Deutschland 2003 Nr 52 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar) 0911

Bundesrep. Deutschland 2003 Nr 52 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar) 0911

14,50 €
Deutschland 1995, Sehenswürdigkeiten 640 Pf., waagerechtes Paar, Oberrand/Eckrand, MiNr 1811, MNH

Deutschland 1995, Sehenswürdigkeiten 640 Pf., waagerechtes Paar, Oberrand/Eckrand, MiNr 1811, MNH

14,40 €
DDR; Eröffnung des Flugverkehrs 1956; MiNr.512-15, FDC

DDR; Eröffnung des Flugverkehrs 1956; MiNr.512-15, FDC

14,25 €
Deutschland BRD Grundgedanken der Demokratie 1981 mit Musterstempel; Muster-Marke

Deutschland BRD Grundgedanken der Demokratie 1981 mit Musterstempel; Muster-Marke

14,00 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Burgen und Schlösser"; 16.6.1982; MiNr. 1139-40, 1143; Berlin: 673-74, 677

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Burgen und Schlösser"; 16.6.1982; MiNr. 1139 40, 1143; Berlin:..

14,00 €
Markenset Markenheft MH 57 Berliner Dom 2005

Markenset Markenheft MH 57 Berliner Dom 2005

14,00 €
Markenset Markenheft MH 72 Bundeskartellamt 2008

Markenset Markenheft MH 72 Bundeskartellamt 2008

14,00 €
Ganzsache PU8 Berlin Intern. APHV-Händler-Tagung LZ - III

Ganzsache PU8 Berlin Intern. APHV-Händler-Tagung LZ - III

14,00 €
Berlin MH 12a mZ **

Berlin MH 12a mZ **

14,00 €
Berlin MH 12 b mZ **

Berlin MH 12 b mZ **

14,00 €
DDR Kleinbogen Michel-Nr, 3306-09 ** (Hist. Posthausschilder - Großformat)

DDR Kleinbogen Michel-Nr, 3306-09 ** (Hist. Posthausschilder - Großformat)

14,00 €
BRD;Sonderblatt,Erinnerungsblatt,Gedenkblatt: 500 Jahre Post;  DDR; SST Leipzig

BRD;Sonderblatt,Erinnerungsblatt,Gedenkblatt: 500 Jahre Post; DDR; SST Leipzig

13,95 €
DDR 1985, Ganzsache U 3; Eisenbahnwesen, mit Zudruck PHILATELIA '85 Köln, Einschreiben, Eilboten

DDR 1985, Ganzsache U 3; Eisenbahnwesen, mit Zudruck PHILATELIA '85 Köln, Einschreiben, Eilboten

13,95 €
Deutschland 1986; Halleyscher Komet GIOTTO-Mission der ESA; MiNr. 1273; Zylinderretusche   A35a, A39a/A39b; MNH

Deutschland 1986; Halleyscher Komet GIOTTO Mission der ESA; MiNr. 1273; Zylinderretusche A35a..

13,95 €
Berlin 1980; Burgen und Schlösser; 611 C/D

Berlin 1980; Burgen und Schlösser; 611 C/D

13,95 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx