Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

295.639 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berlin: AK 15 auf schwarzem Vorlagekarton mit Prägesiegel Bundesdruckerei Berlin

Berlin: AK 15 auf schwarzem Vorlagekarton mit Prägesiegel Bundesdruckerei Berlin

310,30 €
DDR: Markenheftchen SMHD 2a, postfrisch, Sondermarken

DDR: Markenheftchen SMHD 2a, postfrisch, Sondermarken

310,30 €
SBZ: Block 4 cv II/IV. postfrisch, BPP Attest

SBZ: Block 4 cv II/IV. postfrisch, BPP Attest

310,30 €
Französische Zone Baden: Blöcke 1A und 1B, gestempelt, BPP Attest

Französische Zone Baden: Blöcke 1A und 1B, gestempelt, BPP Attest

310,30 €
Franz. Zone Baden, MiNr. 1-57, komplettes Gebiet ohne 46 II, postfrisch - 690922

Franz. Zone Baden, MiNr. 1-57, komplettes Gebiet ohne 46 II, postfrisch - 690922

310,00 €
Berlin: MiNr. 35-41, postfrisch, **, BPP Attest

Berlin: MiNr. 35-41, postfrisch, **, BPP Attest

309,08 €
SBZ 2x Teilbögen Provinz Sachsen Bodenreform 1945 Mi 85 stark verzähnt (167139)

SBZ 2x Teilbögen Provinz Sachsen Bodenreform 1945 Mi 85 stark verzähnt (167139)

308,99 €
DDR: MiNr. 353 XI G, postfrisch, **, Druck auf Gummiseite, BPP Attest

DDR: MiNr. 353 XI G, postfrisch, **, Druck auf Gummiseite, BPP Attest

308,16 €
SBZ Mecklenb.-Vorpomm. 1946 Abschied Mi.-Nr. 29-36x, 29-40y O gpr. KRAMP BPP

SBZ Mecklenb.-Vorpomm. 1946 Abschied Mi.-Nr. 29-36x, 29-40y O gpr. KRAMP BPP

308,00 €
NAGLER-ATM Mi.-Nr 1.2 GRÜNLICHOLIV Wertstufe 70 Pfg **  Mi.-Nr. 1.2iu  RARITÄT !

NAGLER-ATM Mi.-Nr 1.2 GRÜNLICHOLIV Wertstufe 70 Pfg ** Mi.-Nr. 1.2iu RARITÄT !

308,00 €
Saarland 1947 Mi.-Nr. 230 Z I Urdruck ECKRANDSTÜCK ungebraucht *

Saarland 1947 Mi.-Nr. 230 Z I Urdruck ECKRANDSTÜCK ungebraucht *

308,00 €
Bund Unfallverhütung 50 Pfg und 100 Pfg mit BLAUGRÜNER Nr.  RA und 11er Streifen

Bund Unfallverhütung 50 Pfg und 100 Pfg mit BLAUGRÜNER Nr. RA und 11er Streifen

308,00 €
BERLIN BLOCK KLEINBOGEN Block 1 postfrisch gepr. 875EEA

BERLIN BLOCK KLEINBOGEN Block 1 postfrisch gepr. 875EEA

307,80 €
BERLIN BLOCK KLEINBOGEN Block 1 postfrisch 5BE77A

BERLIN BLOCK KLEINBOGEN Block 1 postfrisch 5BE77A

307,80 €
DDR MiNr. Block 8,9 A/B, gestempelt, Ersttag Berlin

DDR MiNr. Block 8,9 A/B, gestempelt, Ersttag Berlin

307,09 €
55 d MH Blumengruß, seltene Raster-Variante d, Fotoattest Schlegel BPP, **

55 d MH Blumengruß, seltene Raster-Variante d, Fotoattest Schlegel BPP, **

306,90 €
Jahrbuch Deutsche Bundespost 1973, postfrisch ** - original wie verausgabt

Jahrbuch Deutsche Bundespost 1973, postfrisch ** - original wie verausgabt

306,90 €
Währungsreform 1949.

Währungsreform 1949.

305,00 €
DDR: MiNr. Block 12, Type XII, gestempelt Leipzig, größeres Format

DDR: MiNr. Block 12, Type XII, gestempelt Leipzig, größeres Format

304,95 €
Bund: MiNr. 206II, auf Brief, Sonderstempel München, Eckrandmarken

Bund: MiNr. 206II, auf Brief, Sonderstempel München, Eckrandmarken

304,95 €
Bund MiNr. ex  179-260y auf R-Brief Darmstadt nach Lüneburg

Bund MiNr. ex 179-260y auf R-Brief Darmstadt nach Lüneburg

304,95 €
Bund: MiNr. 112 I, postfrisch, ** mit Plattenfehler, BPP Attest

Bund: MiNr. 112 I, postfrisch, ** mit Plattenfehler, BPP Attest

304,95 €
Bund: MiNr. W2/W1, postfrisch, HAN

Bund: MiNr. W2/W1, postfrisch, HAN

304,95 €
Bund: MiNr. 693, postfrisch: Fantastische ABART

Bund: MiNr. 693, postfrisch: Fantastische ABART

304,95 €
Bund: MiNr. 255U, postfrisch

Bund: MiNr. 255U, postfrisch

304,95 €
Berlin: MiNr. Block 1, postfrisch, **

Berlin: MiNr. Block 1, postfrisch, **

304,95 €
Berlin MiNr. 195 F, postfrisch vom Unterrand

Berlin MiNr. 195 F, postfrisch vom Unterrand

303,88 €
52-68I Bandaufdruck auf Ziffern, postfrisch **, alle geprüft Schlegel BPP

52-68I Bandaufdruck auf Ziffern, postfrisch **, alle geprüft Schlegel BPP

302,50 €
Französische Zone Baden Ingenieurkongess Konstanz, seltene Type II  **, Attest

Französische Zone Baden Ingenieurkongess Konstanz, seltene Type II **, Attest

302,50 €
Französische Zone Baden Gebiet in den Hauptnummern kpl. postfrisch **

Französische Zone Baden Gebiet in den Hauptnummern kpl. postfrisch **

302,50 €
ATM - Abart  BLAUE MÜNCHNER,1982, Wert 10Pfg mit VERSETZTER Zählnummer, Rarität!

ATM - Abart BLAUE MÜNCHNER,1982, Wert 10Pfg mit VERSETZTER Zählnummer, Rarität!

302,50 €
DDR DIENST HAMMER ZIRKEL Nr 29yII XI postfrisch 7BD0B2

DDR DIENST HAMMER ZIRKEL Nr 29yII XI postfrisch 7BD0B2

302,40 €
BiZone MiNr. 35, gestempelt vom Oberrand mit BPP Attest

BiZone MiNr. 35, gestempelt vom Oberrand mit BPP Attest

300,46 €
3332 DDR 279 24 Pfg. Frieden ** DZ 2 Deutsche Wertapierdruckerei VEB

3332 DDR 279 24 Pfg. Frieden ** DZ 2 Deutsche Wertapierdruckerei VEB

300,00 €
Berlin 1949, Wohlt.-Ausgabe, Mi.Block -Nr. 1, postfrisch, FA Schlegel.

Berlin 1949, Wohlt.-Ausgabe, Mi.Block -Nr. 1, postfrisch, FA Schlegel.

300,00 €
Deutschland (BRD), MiNr. 179-260 y auf 5 Versuchsbriefen, BPP Fotoattest - 690392

Deutschland (BRD), MiNr. 179-260 y auf 5 Versuchsbriefen, BPP Fotoattest - 690392

300,00 €
h1943 Handstempel Bezirk 3 Berlin Rahnsdorf 16 Pfg. Randstück + Köpenick Fernbri

h1943 Handstempel Bezirk 3 Berlin Rahnsdorf 16 Pfg. Randstück + Köpenick Fernbri

300,00 €
D3593 SBZ 60 P ** postfrisch Probedruck Karminrot FA Fotoattest Ströh BPP echt u

D3593 SBZ 60 P ** postfrisch Probedruck Karminrot FA Fotoattest Ströh BPP echt u

300,00 €
3330 DDR 277 8 Pfg. Frieden ** DZ 2 Deutsche Wertapierdruckerei VEB

3330 DDR 277 8 Pfg. Frieden ** DZ 2 Deutsche Wertapierdruckerei VEB

300,00 €
Lokalausgabe Demmin Nr. 4 auf Briefstück, mehrfach gepr.

Lokalausgabe Demmin Nr. 4 auf Briefstück, mehrfach gepr.

300,00 €
Lokalausgabe Demmin Nr. 3 auf Briefstück, mehrfach gepr.

Lokalausgabe Demmin Nr. 3 auf Briefstück, mehrfach gepr.

300,00 €
3331 DDR 278 12 Pfg. Frieden ** DZ 2 Deutsche Wertapierdruckerei VEB

3331 DDR 278 12 Pfg. Frieden ** DZ 2 Deutsche Wertapierdruckerei VEB

300,00 €
3352 DDR 278 12 Pfg. Frieden gestempelt aus Bedarf DV 4 ohne Druckvermerk

3352 DDR 278 12 Pfg. Frieden gestempelt aus Bedarf DV 4 ohne Druckvermerk

300,00 €
Berlin Lagerbuch ab Anfängen gestempelt im Einsteck-Album #LZ552

Berlin Lagerbuch ab Anfängen gestempelt im Einsteck-Album #LZ552

300,00 €
2713 DDR DV 342 ba XI DZ 1.-  Pieck III ** postfrisch Zähnungsvariante Wolf Kata

2713 DDR DV 342 ba XI DZ 1.- Pieck III ** postfrisch Zähnungsvariante Wolf Kata

300,00 €
BRD 196x Ww postfrisch 4er Einheit aus re. unteren Bogenecke mit F-Nr. 4 #NY393

BRD 196x Ww postfrisch 4er Einheit aus re. unteren Bogenecke mit F-Nr. 4 #NY393

300,00 €
Alliierte Besetzung Hbl. 123 u.a. auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NY841

Alliierte Besetzung Hbl. 123 u.a. auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NY841

300,00 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß:  "Ludwig Thoma", 18.7.1996; MiNr. 1870

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Ludwig Thoma", 18.7.1996; MiNr. 1870

300,00 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx