Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

295.639 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DDR Exklusiv-Zusammenstellung 1+2 in Post Büchern #LZ197

DDR Exklusiv-Zusammenstellung 1+2 in Post Büchern #LZ197

300,00 €
Berlin Vorläufer Fr.Z. Wü 2 u.a. auf Brief Attest Schlegel BPP #NR978

Berlin Vorläufer Fr.Z. Wü 2 u.a. auf Brief Attest Schlegel BPP #NR978

300,00 €
Berlin 71 P postfrisch Attest Schlegel BPP #NR941

Berlin 71 P postfrisch Attest Schlegel BPP #NR941

300,00 €
DDR und etwas SBZ gut besammelt auf selbstgestalteten Seiten #LZ010

DDR und etwas SBZ gut besammelt auf selbstgestalteten Seiten #LZ010

300,00 €
SBZ. All. Ausgaben Mi.-Nr.231 b Seitenrandstück EF. auf Auslandbrief.

SBZ. All. Ausgaben Mi.-Nr.231 b Seitenrandstück EF. auf Auslandbrief.

300,00 €
SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701053)

SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701053)

300,00 €
SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701052)

SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701052)

300,00 €
SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701051)

SBZ 1945 Nr 2A wbzt postfrisch (701051)

300,00 €
Berlin 18 auf Brief Einschreiben, Attest Lippschütz #KW195

Berlin 18 auf Brief Einschreiben, Attest Lippschütz #KW195

300,00 €
Bi-Zone 16-35 auf Brief Satzbrief #KT873

Bi-Zone 16-35 auf Brief Satzbrief #KT873

300,00 €
DDR Block 19 auf Brief als Einzelfrankatur #KQ662

DDR Block 19 auf Brief als Einzelfrankatur #KQ662

300,00 €
DDR, FDC. Mi.-Nr. 435-442, FA. Mayer

DDR, FDC. Mi.-Nr. 435-442, FA. Mayer

300,00 €
SBZ/Prov. Sachsen: Postmeistertrenng Görzke 4x auf Bedarfsbrief

SBZ/Prov. Sachsen: Postmeistertrenng Görzke 4x auf Bedarfsbrief

300,00 €
Berlin 33 P OR ndgz postfrisch Oberrand einwandfrei, Seite gefaltet #JR234

Berlin 33 P OR ndgz postfrisch Oberrand einwandfrei, Seite gefaltet #JR234

300,00 €
BRD Bund H-Blatt 8 Y I RLV I gestempelt mit neuem Fotoattest Schlegel BPP #JP876

BRD Bund H-Blatt 8 Y I RLV I gestempelt mit neuem Fotoattest Schlegel BPP #JP876

300,00 €
DDR Lagerbuch Zusammendrucke dual besammelt im Einsteckalbum #LX876

DDR Lagerbuch Zusammendrucke dual besammelt im Einsteckalbum #LX876

300,00 €
BRD Bund 2029 postfrisch Kleinbogen, 3 verschiedene Verschnitte #JD076

BRD Bund 2029 postfrisch Kleinbogen, 3 verschiedene Verschnitte #JD076

300,00 €
BRD Bund 2029 postfrisch Kleinbogen, 3 verschiedene Verschnitte #JD077

BRD Bund 2029 postfrisch Kleinbogen, 3 verschiedene Verschnitte #JD077

300,00 €
Berlin 71 P postfrisch geprüft Schlegel BPP #JC371

Berlin 71 P postfrisch geprüft Schlegel BPP #JC371

300,00 €
Französische Zone Baden Lot aus 1-13 postfrisch alle Druck auf Gummiseite #IT312

Französische Zone Baden Lot aus 1-13 postfrisch alle Druck auf Gummiseite #IT312

300,00 €
Lokalausgabe Niesky SZ 2 x postfrisch signiert, ungefaltet #GM713

Lokalausgabe Niesky SZ 2 x postfrisch signiert, ungefaltet #GM713

300,00 €
DDR. FDC Mi.-Nr. 435 - 442, FA.Mayer

DDR. FDC Mi.-Nr. 435 - 442, FA.Mayer

300,00 €
Thüringen: Brückenbaublock in b-Farbe, postfrisch, Attest Dr. Jasch

Thüringen: Brückenbaublock in b-Farbe, postfrisch, Attest Dr. Jasch

300,00 €
DDR. Mi.-Nr. 329 vb YI Postfrisch, FA. Mayer

DDR. Mi.-Nr. 329 vb YI Postfrisch, FA. Mayer

300,00 €
 SBZ, Berlin und Brandenburg., Mi.-Nr.1-7B, auf Orts-Satzbrief, FA. Dr.JaschBPP.

SBZ, Berlin und Brandenburg., Mi.-Nr.1-7B, auf Orts-Satzbrief, FA. Dr.JaschBPP.

300,00 €
DDR - FDC Mi.-Nr. 342 aI XI, FA. Mayer.

DDR - FDC Mi.-Nr. 342 aI XI, FA. Mayer.

300,00 €
SBZ.,  Mi.-Nr.187 d P OR dgz. postfrisch, FA. Dr. RuscherBPP.

SBZ., Mi.-Nr.187 d P OR dgz. postfrisch, FA. Dr. RuscherBPP.

300,00 €
DDR, Mi.-Nr. 339 xb XI, gestempelt auf PKA, FA. Paul.

DDR, Mi.-Nr. 339 xb XI, gestempelt auf PKA, FA. Paul.

300,00 €
SBZ-Provinz sachsen, Mi.-Nr.86 Wa G postfrisch, FA. StröhBPP:

SBZ-Provinz sachsen, Mi.-Nr.86 Wa G postfrisch, FA. StröhBPP:

300,00 €
Bizone: Bautenserie enge Zähnung **, Fotoattest ("echt und einwandfrei")

Bizone: Bautenserie enge Zähnung **, Fotoattest ("echt und einwandfrei")

300,00 €
 SBZ, Berlin und Brandenburg., Mi.-Nr. 1-7B, auf R-Ortsbrief, FA. Dr. JaschBPP.

SBZ, Berlin und Brandenburg., Mi.-Nr. 1-7B, auf R-Ortsbrief, FA. Dr. JaschBPP.

300,00 €
MVP: Mi.-Nr. 18 b im kompletten Schalterbogen, **

MVP: Mi.-Nr. 18 b im kompletten Schalterbogen, **

300,00 €
Burgen und Schlösser 195 Heftchen (24x 10, 98x 11, 34x 12, 39x 13),

Burgen und Schlösser 195 Heftchen (24x 10, 98x 11, 34x 12, 39x 13),

300,00 €
SBZ Block 6 Goethe Block 2 x postfrisch 2 x gestempelt Tagesst. SSt. (125919)

SBZ Block 6 Goethe Block 2 x postfrisch 2 x gestempelt Tagesst. SSt. (125919)

299,99 €
S483 BRD Bund Deutschland Sammlung Jahrgang 1996 - 2013 gestempelt

S483 BRD Bund Deutschland Sammlung Jahrgang 1996 - 2013 gestempelt

299,99 €
h6187 SBZ Handstempel Bezirk 14 Dresden 18 60 Pfg A179 R-Brief Fotoattest Kresse

h6187 SBZ Handstempel Bezirk 14 Dresden 18 60 Pfg A179 R-Brief Fotoattest Kresse

299,99 €
h4172 SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 14 Brief Hellerau Bz. Dresden violett auf 2

h4172 SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 14 Brief Hellerau Bz. Dresden violett auf 2

299,99 €
D3585 DDR 287 Uo (*) Oberrand oben ungezähnt FA Ruscher BPP nachgummiert

D3585 DDR 287 Uo (*) Oberrand oben ungezähnt FA Ruscher BPP nachgummiert

299,99 €
D3572 6x SBZ 43 Ab G 6 Pfg. schwarzblaugrün Druck auf Gummiseite ** postfrisch

D3572 6x SBZ 43 Ab G 6 Pfg. schwarzblaugrün Druck auf Gummiseite ** postfrisch

299,99 €
B6805 Lokalausgabe Glauchau Brief 2x 6 15 auf 8 Pfg. an Ortskrankenkasse 16.7.45

B6805 Lokalausgabe Glauchau Brief 2x 6 15 auf 8 Pfg. an Ortskrankenkasse 16.7.45

299,99 €
B5927 Brief DDR 252 Firmenlochung Perfin J. P. Justus Perthes in Gotha Hamburg

B5927 Brief DDR 252 Firmenlochung Perfin J. P. Justus Perthes in Gotha Hamburg

299,99 €
B11845 SBZ Währungsreform Zehnfach 1948 Alliierte Besetzung 928 OR Walze dgz

B11845 SBZ Währungsreform Zehnfach 1948 Alliierte Besetzung 928 OR Walze dgz

299,99 €
Lokalausgaben Plauen Michel No. 1 - 5 ** postfrisch Bogen ungefalten Rarität

Lokalausgaben Plauen Michel No. 1 - 5 ** postfrisch Bogen ungefalten Rarität

299,95 €
DDR: MiNr. 248 I, 249 I, 249 II, **

DDR: MiNr. 248 I, 249 I, 249 II, **

299,60 €
DDR MiNr. 252a II, gestempelt Wittenberg mit Plattenfehler, BPP Attest

DDR MiNr. 252a II, gestempelt Wittenberg mit Plattenfehler, BPP Attest

299,60 €
Bund: MiNr. 131, Vierblock, postfrisch

Bund: MiNr. 131, Vierblock, postfrisch

299,60 €
DDR: Block 10 XI und XI mit Plattenfehler II, **, postfrisch

DDR: Block 10 XI und XI mit Plattenfehler II, **, postfrisch

299,60 €
DDR: MiNr. 273b, postfrisch, **

DDR: MiNr. 273b, postfrisch, **

299,60 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx