Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

15.531 Artikel im Shop Europhila gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Berlin 1982, MH 13 a; EST; 1 RZ, oben

Berlin 1982, MH 13 a; EST; 1 RZ, oben

26,95 €
Deutsche Bundespost Markenheft  MH 40, gestempelt

Deutsche Bundespost Markenheft MH 40, gestempelt

26,50 €
Deutschland ; Freimarken: Blumen: 410 Cent Frauenschuh; 5er-Streifen mit ZN 5; MNH; MiNr. 2768

Deutschland ; Freimarken: Blumen: 410 Cent Frauenschuh; 5er-Streifen mit ZN 5; MNH; MiNr. 2768

26,15 €
Deutschland ; Freimarken: Blumen: 500 Cent Enzian; 5er-Streifen mit ZN 25; MNH; MiNr. 2877

Deutschland ; Freimarken: Blumen: 500 Cent Enzian; 5er-Streifen mit ZN 25; MNH; MiNr. 2877

26,15 €
Deutschland 1982; Burgen & Schlösser, Letterset; 6er-Streifen 80 Pf. MiNr. 1143 A II; mit ZN 295; 300; MNH

Deutschland 1982; Burgen & Schlösser, Letterset; 6er Streifen 80 Pf. MiNr. 1143 A II; mit ZN 295;..

26,00 €
Kleinbogen; Märchen XIII, 1978; MiNr. 2382-87, gestempelt, ndgz; unten

Kleinbogen; Märchen XIII, 1978; MiNr. 2382-87, gestempelt, ndgz; unten

25,95 €
Kleinbogen; Märchen XIII, 1978; MiNr. 2382-87, gestempelt, ndgz; unten

Kleinbogen; Märchen XIII, 1978; MiNr. 2382-87, gestempelt, ndgz; unten

25,95 €
Kleinbogen; Märchen XII, 1977; MiNr. 2281-86, gestempelt, ndgz; unten

Kleinbogen; Märchen XII, 1977; MiNr. 2281-86, gestempelt, ndgz; unten

25,95 €
Kleinbogen; Märchen XII, 1977; MiNr. 2281-86, gestempelt, ndgz; unten

Kleinbogen; Märchen XII, 1977; MiNr. 2281-86, gestempelt, ndgz; unten

25,95 €
Kleinbogen; Märchen XI, 1976; MiNr. 2187-92, gestempelt, ndgz; unten

Kleinbogen; Märchen XI, 1976; MiNr. 2187-92, gestempelt, ndgz; unten

25,95 €
Kleinbogen; Märchen XI, 1976; MiNr. 2187-92, gestempelt, ndgz; unten

Kleinbogen; Märchen XI, 1976; MiNr. 2187-92, gestempelt, ndgz; unten

25,95 €
Kleinbogen; MärchenVIII  1973; MiNr. 1901-06; gestempelt; ndgz, unten

Kleinbogen; MärchenVIII 1973; MiNr. 1901-06; gestempelt; ndgz, unten

25,95 €
Kleinbogen; MärchenVIII  1973; MiNr. 1901-06; gestempelt; ndgz, unten

Kleinbogen; MärchenVIII 1973; MiNr. 1901-06; gestempelt; ndgz, unten

25,95 €
Kleinbogen; Märchen VII 1972; MiNr. 1801-06; gestempelt; ndgz, unten

Kleinbogen; Märchen VII 1972; MiNr. 1801-06; gestempelt; ndgz, unten

25,95 €
Tag der Briefmarke 1987, Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; Tag der Briefmarke 1987; DIN A 4; lesen

Tag der Briefmarke 1987, Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; Tag der Briefmarke..

25,95 €
Weihnachten 1986; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; 1986; lesen

Weihnachten 1986; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; 1986; lesen

25,95 €
Dülmener Wildpferde 1987; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; lesen

Dülmener Wildpferde 1987; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; lesen

25,95 €
Mainzer Karneval 1988; Mainzer Fassnacht,Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage von 1000 Grafiken

Mainzer Karneval 1988; Mainzer Fassnacht,Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage von..

25,95 €
Fritz Reuter 1985; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; 1985; lesen

Fritz Reuter 1985; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; 1985; lesen

25,95 €
Carl Spitzweg 1985; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; 1985; lesen

Carl Spitzweg 1985; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; 1985; lesen

25,95 €
100 Jahre Automobil 1986; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; 1986; lesen

100 Jahre Automobil 1986; Künstleredition mit Handsignatur; Limitierte Auflage; 1986; lesen

25,95 €
Deutschland 2001:Katholische Hofkirche zu Dresden, Briefmarkengraphik; MiNr. 2196, limitiert, nummeriert

Deutschland 2001:Katholische Hofkirche zu Dresden, Briefmarkengraphik; MiNr. 2196, limitiert..

25,95 €
Deutschland 2001:Eisenbahn-Hochbrücke Rendsburg, Briefmarkengraphik; MiNr. 2178, limitiert, nummeriert

Deutschland 2001:Eisenbahn Hochbrücke Rendsburg, Briefmarkengraphik; MiNr. 2178, limitiert..

25,95 €
Deutschland 2001:100 Jahre Wuppertaler Schwebebahn, Briefmarkengraphik; MiNr. 2171, limitiert, nummeriert

Deutschland 2001:100 Jahre Wuppertaler Schwebebahn, Briefmarkengraphik; MiNr. 2171, limitiert..

25,95 €
Deutschland 2002: 1000 Jahre Bautzen, Briefmarkengraphik; MiNr. 2232, limitiert, nummeriert

Deutschland 2002: 1000 Jahre Bautzen, Briefmarkengraphik; MiNr. 2232, limitiert, nummeriert

25,95 €
Deutschland 2002: UNESCO-Welterbe:Gartenreich Dessau-Wörlitz, Briefmarkengraphik; MiNr. 2277, limitiert, nummeriert

Deutschland 2002: UNESCO Welterbe:Gartenreich Dessau Wörlitz, Briefmarkengraphik; MiNr. 2277..

25,95 €
Deutschland 1980; MH 23 c oZ; MNH; doppelter Rand; gepr. Schmidi

Deutschland 1980; MH 23 c oZ; MNH; doppelter Rand; gepr. Schmidi

25,95 €
Berlin 1973; Ganzsache G. Heinemann Postkarte   P 91 II; ungebraucht

Berlin 1973; Ganzsache G. Heinemann Postkarte P 91 II; ungebraucht

25,95 €
Bundesrep. Deutschland 2005 Nr 59 I Ersttagsstempel 0919

Bundesrep. Deutschland 2005 Nr 59 I Ersttagsstempel 0919

25,95 €
Lot von 32 verschiedenen Dauerserienmarken Sehenswürdigkeiten

Lot von 32 verschiedenen Dauerserienmarken Sehenswürdigkeiten

25,95 €
NAPOSTA 74 ESSEN Rotdruck

NAPOSTA 74 ESSEN Rotdruck

25,90 €
Deutschland BRD EUROPA-Marken 1977 mit Andreaskreuz; Viererblock (mit rechtem Seitenrand)

Deutschland BRD EUROPA-Marken 1977 mit Andreaskreuz; Viererblock (mit rechtem Seitenrand)

25,00 €
Berlin 1987, Automatenmarken; ATM 1;Tastensatz TS 1; Gerät K631, komplett mit 3 ZN, MNH

Berlin 1987, Automatenmarken; ATM 1;Tastensatz TS 1; Gerät K631, komplett mit 3 ZN, MNH

25,00 €
Deutschland 1990; Ganzsache P 148, gebraucht

Deutschland 1990; Ganzsache P 148, gebraucht

25,00 €
Markenset Markenheft MH 59; Preußische Schlösser und Gärten

Markenset Markenheft MH 59; Preußische Schlösser und Gärten

25,00 €
Markenheft FZ1 Flugpostzulassungsmarke Flugpost, mit Zulassungsmarke, JEIA, Nr. 1

Markenheft FZ1 Flugpostzulassungsmarke Flugpost, mit Zulassungsmarke, JEIA, Nr. 1

25,00 €
Frühe Ausgabe einer Feldpostkarte der Bundeswehr, "Flinker Igel. 1984", blanco

Frühe Ausgabe einer Feldpostkarte der Bundeswehr, "Flinker Igel. 1984", blanco

25,00 €
Bund MH 40 **

Bund MH 40 **

25,00 €
Kompletter ZD-Bogen DDR Mi.-Nr. 1723-24, ** mit bedruckten Leerfeldern

Kompletter ZD-Bogen DDR Mi.-Nr. 1723-24, ** mit bedruckten Leerfeldern

25,00 €
Frühe Ausgabe einer Feldpostkarte der Bundeswehr, blanco

Frühe Ausgabe einer Feldpostkarte der Bundeswehr, blanco

25,00 €
Berlin Privatganzsache Luftpostkarte PP7 "BEVERBA 1953" mit SST,

Berlin Privatganzsache Luftpostkarte PP7 "BEVERBA 1953" mit SST,

25,00 €
33 Pf. Sehenswürdigkeiten auf portogerechten EBf. mit EST (Mi.-Nr. 1399A)

33 Pf. Sehenswürdigkeiten auf portogerechten EBf. mit EST (Mi.-Nr. 1399A)

25,00 €
Kompletter Bogen DDR Mi.-Nr. 2667-70 mit Ersttagssonderstempel

Kompletter Bogen DDR Mi.-Nr. 2667-70 mit Ersttagssonderstempel

25,00 €
Berlin Privatganzsache Luftpostbrief mit LZ 3 - Motiv

Berlin Privatganzsache Luftpostbrief mit LZ 3 - Motiv

25,00 €
Rollenmarken 15 Pf. Heuss I Michel-Nr. 184xwR **

Rollenmarken 15 Pf. Heuss I Michel-Nr. 184xwR **

25,00 €
Bad Hersfeld Michel-Nr. 1271 PF V ** im senkrechten Paar

Bad Hersfeld Michel-Nr. 1271 PF V ** im senkrechten Paar

25,00 €
Deutschland 1998; Wohlfahrt; MiNr. 2015 I; MNH mit Plattenfehler PF I; Feld 6

Deutschland 1998; Wohlfahrt; MiNr. 2015 I; MNH mit Plattenfehler PF I; Feld 6

24,95 €
Kleinbogen; Märchen XIV, 1984; MiNr. 2914-19,postfrisch, ndgz; links

Kleinbogen; Märchen XIV, 1984; MiNr. 2914-19,postfrisch, ndgz; links

24,95 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx