Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

6.716 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2008 Puning Tempel (m.10x2008)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2008 Puning Tempel (m.10x2008)

7,59 €
DDR  Nr 2086 Q

DDR Nr 2086 Q

0,10 €
3 x DDR R-Briefe 1969 / 1970 Einschreiben ! (D

3 x DDR R-Briefe 1969 / 1970 Einschreiben ! (D

5,00 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Bund Privat Ganzsache Heinemann Kombi Unfall Sport Eishockey mit 2 Wertstempel

Bund Privat Ganzsache Heinemann Kombi Unfall Sport Eishockey mit 2 Wertstempel

12,90 €
Flugpost Brief Air Mail Air France Eröffnungsflug Flughafen Berlin EF 188 Tegel

Flugpost Brief Air Mail Air France Eröffnungsflug Flughafen Berlin EF 188 Tegel

6,90 €
Bund Ganzsache Posthorn Landpoststempel Klein Auheim Hanau Ganzsache Notopfer

Bund Ganzsache Posthorn Landpoststempel Klein Auheim Hanau Ganzsache Notopfer

9,90 €
Cottbus Brandenburg Ganzsache SST Gewerbeschau 1947 Postwertzeichen d. UdSSR mit

Cottbus Brandenburg Ganzsache SST Gewerbeschau 1947 Postwertzeichen d. UdSSR mit

15,90 €
Flugpost Brief Air Mail Lufthansa wiederaufnahme Südamerika DDR Zuleitung

Flugpost Brief Air Mail Lufthansa wiederaufnahme Südamerika DDR Zuleitung

14,90 €
Bund MIF Berlin Brief Bauten I+II plus Heuss Düsseldorf 23.12.1954

Bund MIF Berlin Brief Bauten I+II plus Heuss Düsseldorf 23.12.1954

17,90 €
Berlin Brief MEF 407 C+D oben + u. geschnitten senkr. Paar Unfallverhütung Stein

Berlin Brief MEF 407 C+D oben + u. geschnitten senkr. Paar Unfallverhütung Stein

30,00 €
Flugpost airmail Berlin Privatganzsache Hamburg Sonderflug D-EMED Unterschrift

Flugpost airmail Berlin Privatganzsache Hamburg Sonderflug D-EMED Unterschrift

25,00 €
Berlin Ganzsache FP 7 15 Pfg. 70 Pfg. Funklotterie Luther ungebraucht 1963

Berlin Ganzsache FP 7 15 Pfg. 70 Pfg. Funklotterie Luther ungebraucht 1963

3,10 €
Bund Luxus Lot Sehenswürdigkeiten waager + senkr. Paare postfrisch KatWert 340,-

Bund Luxus Lot Sehenswürdigkeiten waager + senkr. Paare postfrisch KatWert 340,-

51,90 €
Berlin Flugpost Airmail tolle Privatganzsache Flugzeug Renton Washington USA

Berlin Flugpost Airmail tolle Privatganzsache Flugzeug Renton Washington USA

22,00 €
D,Bund Mi.Nr. 2674 Ehrenamt (55)

D,Bund Mi.Nr. 2674 Ehrenamt (55)

3,19 €
D,Bund Mi.Nr. 2674 Ehrenamt, Gesichter und Inschrift (55)

D,Bund Mi.Nr. 2674 Ehrenamt, Gesichter und Inschrift (55)

0,94 €
D,Bund Mi.Nr. 23/83 Grundgedanken der Demokratie (III) (Marke MiNr.1194)

D,Bund Mi.Nr. 23/83 Grundgedanken der Demokratie (III) (Marke MiNr.1194)

0,38 €
D,Bund Mi.Nr. 19/81 Grundgedanken der Demokratie (Marken MiNr.1105-1107)

D,Bund Mi.Nr. 19/81 Grundgedanken der Demokratie (Marken MiNr.1105-1107)

0,66 €
D,Bund Mi.Nr. 1814 Tag der Briefmarke 95, Postzustellerin auf Fahrrad (200+100)

D,Bund Mi.Nr. 1814 Tag der Briefmarke 95, Postzustellerin auf Fahrrad (200+100)

2,86 €
942IZ Messe Leipzig 60 Pf WZ Z in allen Zähnungen A, B, C, D - ** gepr. Schlegel

942IZ Messe Leipzig 60 Pf WZ Z in allen Zähnungen A, B, C, D - ** gepr. Schlegel

152,90 €
D,Bund Mi.Nr. Block 92 Bernhard-Viktor „Vicco“ Christoph-Carl von Bülow / Loriot

D,Bund Mi.Nr. Block 92 Bernhard-Viktor „Vicco“ Christoph-Carl von Bülow / Loriot

3,41 €
D,Bund Mi.Nr. 3509 Freim. Blumen, Taglilie, Paar (30)

D,Bund Mi.Nr. 3509 Freim. Blumen, Taglilie, Paar (30)

1,21 €
D,Bund Mi.Nr. 3509 Freim. Blumen, Taglilie (30)

D,Bund Mi.Nr. 3509 Freim. Blumen, Taglilie (30)

0,60 €
D,Bund Mi.Nr. 3501 Freim. Blumen, Fingehut (370)

D,Bund Mi.Nr. 3501 Freim. Blumen, Fingehut (370)

7,48 €
D,Bund Mi.Nr. 3504 Weihnachten (80)

D,Bund Mi.Nr. 3504 Weihnachten (80)

1,60 €
B-14508 SBZ Brief Einschreiben Ostaschsen Coswig 42-50 D I Kempebrief

B-14508 SBZ Brief Einschreiben Ostaschsen Coswig 42-50 D I Kempebrief

80,00 €
B16347 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 41 Plauen 1f Nummerator 13.12.45 nach D

B16347 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 41 Plauen 1f Nummerator 13.12.45 nach D

6,00 €
B17337 Brief SBZ Thüringen Fensterumschlag aus der Korrespondenz an d. Gera 1946

B17337 Brief SBZ Thüringen Fensterumschlag aus der Korrespondenz an d. Gera 1946

8,00 €
B17331 Brief SBZ Thüringen Fensterumschlag aus der Korrespondenz an d Gera 1946

B17331 Brief SBZ Thüringen Fensterumschlag aus der Korrespondenz an d Gera 1946

12,00 €
B18181 SBZ Gedenkblatt Limbach Sachsen Woche d. Volkssolidarität 1946 Wasserturm

B18181 SBZ Gedenkblatt Limbach Sachsen Woche d. Volkssolidarität 1946 Wasserturm

28,00 €
h6100 SBZ Handstempel Bezirk 20 Weißenfels R-Brief 15 Marken mit 25 175 und

h6100 SBZ Handstempel Bezirk 20 Weißenfels R-Brief 15 Marken mit 25 175 und

299,00 €
h5664 SBZ Handstempel Bezirk 14 geprüft BPP 24, 60 Pfg. Kamenz Type d gestempelt

h5664 SBZ Handstempel Bezirk 14 geprüft BPP 24, 60 Pfg. Kamenz Type d gestempelt

15,00 €
h5322 SBZ Währungsreform 1948 Briefe Freistempel 29.7. Landrat d. Kreises Kamenz

h5322 SBZ Währungsreform 1948 Briefe Freistempel 29.7. Landrat d. Kreises Kamenz

18,00 €
h4364 SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 14 Auslandsbrief Riesa 25.6.48 in d Schweiz

h4364 SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 14 Auslandsbrief Riesa 25.6.48 in d Schweiz

40,00 €
h2248 Währungsreform Handstempel Brief Bezirk 20 Calbe Saale Bedarfsbrief nach D

h2248 Währungsreform Handstempel Brief Bezirk 20 Calbe Saale Bedarfsbrief nach D

20,00 €
h1824 Handstempel Bezirk Lutherstadt Eisleben Brief Einschreiben 10.7.48.gepr. D

h1824 Handstempel Bezirk Lutherstadt Eisleben Brief Einschreiben 10.7.48.gepr. D

100,00 €
h1627 Handstempel Bezirk 16 Gera 84 Pfg nach Erfurt Einschreiben 26.6.48 gepr. D

h1627 Handstempel Bezirk 16 Gera 84 Pfg nach Erfurt Einschreiben 26.6.48 gepr. D

50,00 €
h1961 Handstempel Bezirk 16 Gera 30.6.48 Bedarfsbrief Werbestempel 1848 - 1948 D

h1961 Handstempel Bezirk 16 Gera 30.6.48 Bedarfsbrief Werbestempel 1848 - 1948 D

10,00 €
h1015 Brief Handstempel Bezirk 37 Rostock 8, 16 Pfg. gepr. Dr. Böheim BPP nach D

h1015 Brief Handstempel Bezirk 37 Rostock 8, 16 Pfg. gepr. Dr. Böheim BPP nach D

50,00 €
DDR 1973 Soz. Aufbau 10 Pf. 1843 I d RWZ L/I Reihenwertzahlen falsch von 20 Pf.

DDR 1973 Soz. Aufbau 10 Pf. 1843 I d RWZ L/I Reihenwertzahlen falsch von 20 Pf.

30,00 €
B8529 3 Briefe SBZ Provinz Sachsen Ballenstedt D. Bürgermeister 1946 Blankenburg

B8529 3 Briefe SBZ Provinz Sachsen Ballenstedt D. Bürgermeister 1946 Blankenburg

20,00 €
B5786 Gebühr bezahlt 1945 7x Brief Löbau Ortskrankenkasse Zuckerfabrik Molkerei

B5786 Gebühr bezahlt 1945 7x Brief Löbau Ortskrankenkasse Zuckerfabrik Molkerei

28,00 €
B5134 DDR ZKD B 19 L Brief VEB Berliber Metall- und Schraubenfabrik nach Leipzig

B5134 DDR ZKD B 19 L Brief VEB Berliber Metall- und Schraubenfabrik nach Leipzig

8,00 €
B3921 DDR ZKD B 19 I D ** ND postfrisch

B3921 DDR ZKD B 19 I D ** ND postfrisch

8,80 €
B264 SBZ Gebühr bezahlt 1945 Stadt Bismark Altmark Der Bürgermeister - Der Rat d

B264 SBZ Gebühr bezahlt 1945 Stadt Bismark Altmark Der Bürgermeister - Der Rat d

12,00 €
B18909 Deutschland 2003 Mi. 2342 50. Jahrestag des Volksaufstandes in d DDR 1953

B18909 Deutschland 2003 Mi. 2342 50. Jahrestag des Volksaufstandes in d DDR 1953

6,00 €
D,Bund ATM Mi.Nr. 7 Post Tower Bonn (3,90 mit Nr.)

D,Bund ATM Mi.Nr. 7 Post Tower Bonn (3,90 mit Nr.)

6,88 €
D,Bund ATM Mi.Nr. 7 Post Tower Bonn (1,70 mit Nr.)

D,Bund ATM Mi.Nr. 7 Post Tower Bonn (1,70 mit Nr.)

3,02 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx