Sie sind auf der Suche nach l? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an l in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

933 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
2RD: MiNr. 1 - 6,"Weimarer Denkmale", Satz, 6 Ganzstücke (2)

2RD: MiNr. 1 - 6,"Weimarer Denkmale", Satz, 6 Ganzstücke (2)

11,90 €
BRD ATM: MiNr. 5, "Briefkasten", ohne Werteindruck, 5er mit und ohne Zählnummer

BRD ATM: MiNr. 5, "Briefkasten", ohne Werteindruck, 5er mit und ohne Zählnummer

17,90 €
DDR: MiNr. 817 X, "Hochseefischerei", geprüft, VB, Bogenentwertung

DDR: MiNr. 817 X, "Hochseefischerei", geprüft, VB, Bogenentwertung

33,50 €
Biberpost: "Vögel: Buchfink", Satz, postfrisch

Biberpost: "Vögel: Buchfink", Satz, postfrisch

3,40 €
BRD: MiNr. 1472  Bl. 21, "10. Intern. Briefmarkenausstellung, Düsseldorf",  pfr.

BRD: MiNr. 1472 Bl. 21, "10. Intern. Briefmarkenausstellung, Düsseldorf", pfr.

9,90 €
BRD: MiNr. 1496 Bl. 23, "Weltmeisterschaften im Bobsport, Altenberg", pfr.

BRD: MiNr. 1496 Bl. 23, "Weltmeisterschaften im Bobsport, Altenberg", pfr.

1,00 €
BRD: MiNr. 1901, "Sporthilfe: Fun-Sport", Plattenfehler I, postfrisch

BRD: MiNr. 1901, "Sporthilfe: Fun-Sport", Plattenfehler I, postfrisch

3,90 €
speedy-express: MiNr. 6 - 10, "Oder-Impressionen", Satz, postfrisch

speedy-express: MiNr. 6 - 10, "Oder-Impressionen", Satz, postfrisch

10,90 €
DDR.ZKD-Brief, EF. Mi.-Nr.  Dienst-19 I L

DDR.ZKD-Brief, EF. Mi.-Nr. Dienst-19 I L

6,00 €
DDR: MiNr. 2914 A - 2919 A, "Märchen von der toten Zarentochter (XIV), KB, pfr.

DDR: MiNr. 2914 A - 2919 A, "Märchen von der toten Zarentochter (XIV), KB, pfr.

6,50 €
PerRad: MiNr. 54 I, 16.02.2009, "Schlösser der Region (III)", Satz, postfrisch

PerRad: MiNr. 54 I, 16.02.2009, "Schlösser der Region (III)", Satz, postfrisch

1,00 €
ETB 02/1977 Palais de l`Europe des Europarates Straßburg

ETB 02/1977 Palais de l`Europe des Europarates Straßburg

1,10 €
DDR: MiNr. 329 v a X II, "Persönlichkeiten aus ...", geprüft, postfrisch

DDR: MiNr. 329 v a X II, "Persönlichkeiten aus ...", geprüft, postfrisch

9,90 €
Berlin Schwarzaufdruck 40 Pfg mit Aufdruckfehler L mit Apostroph Mi.-Nr. 12 I **

Berlin Schwarzaufdruck 40 Pfg mit Aufdruckfehler L mit Apostroph Mi.-Nr. 12 I **

16,50 €
Berlin Schwarzaufdruck 30 Pfg mit Aufdruckfehler L mit Apostroph Mi.-Nr. 11 I **

Berlin Schwarzaufdruck 30 Pfg mit Aufdruckfehler L mit Apostroph Mi.-Nr. 11 I **

16,50 €
Berlin Schwarzaufdruck 25 Pfg mit Aufdruckfehler L mit Apostroph Mi.-Nr. 10 I **

Berlin Schwarzaufdruck 25 Pfg mit Aufdruckfehler L mit Apostroph Mi.-Nr. 10 I **

41,25 €
DDR 1979 Meissener Porzellan Zusammendruck mit Leerfeld Mi.-Nr. W Zd 438 L **

DDR 1979 Meissener Porzellan Zusammendruck mit Leerfeld Mi.-Nr. W Zd 438 L **

7,92 €
DDR 1970 Kulturbund Zusammendruck mit Leerfeld Mi.-Nr. WZd 228 L postfrisch **

DDR 1970 Kulturbund Zusammendruck mit Leerfeld Mi.-Nr. WZd 228 L postfrisch **

8,80 €
DDR 1970 Kulturbund Zusammendruck mit Leerfeld Mi.-Nr. WZd 230 L **

DDR 1970 Kulturbund Zusammendruck mit Leerfeld Mi.-Nr. WZd 230 L **

6,60 €
DDR 1970 Kulturbund Zusammendruck mit Leerfeld Mi.-Nr. WZd 230 L echt gestempelt

DDR 1970 Kulturbund Zusammendruck mit Leerfeld Mi.-Nr. WZd 230 L echt gestempelt

19,80 €
23b MH BuS 1980 Variante b - gestempelt

23b MH BuS 1980 Variante b - gestempelt

2,75 €
23a MH BuS 1980 Variante c - gestempelt

23a MH BuS 1980 Variante c - gestempelt

3,30 €
23b MH BuS 1980 Variante a - gestempelt

23b MH BuS 1980 Variante a - gestempelt

3,30 €
23b MH BuS 1980 Variante c - gestempelt

23b MH BuS 1980 Variante c - gestempelt

3,30 €
23d MH BuS 1980 Variante a - gestempelt

23d MH BuS 1980 Variante a - gestempelt

3,30 €
23d MH BuS 1980 Variante b - gestempelt

23d MH BuS 1980 Variante b - gestempelt

3,30 €
23e MH BuS 1980 Variante b - gestempelt

23e MH BuS 1980 Variante b - gestempelt

3,30 €
23e MH BuS 1980 Variante c - gestempelt

23e MH BuS 1980 Variante c - gestempelt

3,30 €
23c MH BuS 1980 Variante a - gestempelt

23c MH BuS 1980 Variante a - gestempelt

3,30 €
22Im MH BuS 1980 Buchdruck Variante c - mit Zählbalken, **

22Im MH BuS 1980 Buchdruck Variante c - mit Zählbalken, **

4,40 €
22IoK1 MH BuS 1980 Buchdruck Variante b - gestempelt

22IoK1 MH BuS 1980 Buchdruck Variante b - gestempelt

3,30 €
22IoK1 MH BuS 1980 Buchdruck Variante c - gestempelt

22IoK1 MH BuS 1980 Buchdruck Variante c - gestempelt

3,30 €
21b MH BuS 1977, Variante a mit PLF I, postfrisch **

21b MH BuS 1977, Variante a mit PLF I, postfrisch **

14,30 €
21b MH BuS 1977, Variante a mit PLF IV, postfrisch **

21b MH BuS 1977, Variante a mit PLF IV, postfrisch **

3,30 €
22Ig MH BuS 1980 Buchdruck Variante c - mit Zählbalken **

22Ig MH BuS 1980 Buchdruck Variante c - mit Zählbalken **

5,50 €
22Ik MH BuS 1980 Buchdruck Variante a - mit Zählbalken **

22Ik MH BuS 1980 Buchdruck Variante a - mit Zählbalken **

5,50 €
DDR: MiNr. 486 Y I, "60. Todestag Friedrich Engels", geprüft, ESt.

DDR: MiNr. 486 Y I, "60. Todestag Friedrich Engels", geprüft, ESt.

23,50 €
Berlin (West): MiNr. 242 KZ 2 (Kehrdruckpaar), postfrisch

Berlin (West): MiNr. 242 KZ 2 (Kehrdruckpaar), postfrisch

1,00 €
DDR: MiNr. 397 X II, "75 Jahre Leipziger Zoo", geprüft, Viererblock, ESSt.

DDR: MiNr. 397 X II, "75 Jahre Leipziger Zoo", geprüft, Viererblock, ESSt.

39,50 €
Historische Siegel (II) Viererblock mit Leerfeld unten**

Historische Siegel (II) Viererblock mit Leerfeld unten**

1,50 €
1722 Fulda: Eckrand-9er-Block mit PLF auf Feld 2 und PLF 1722X auf Feld 11, **

1722 Fulda: Eckrand-9er-Block mit PLF auf Feld 2 und PLF 1722X auf Feld 11, **

8,80 €
23d MH BuS 1980 Variante c - mit PLF I/II/III **

23d MH BuS 1980 Variante c - mit PLF I/II/III **

4,40 €
23c MH BuS 1980 Variante c - mit PLF I/II/III **

23c MH BuS 1980 Variante c - mit PLF I/II/III **

4,40 €
22Ih MH BuS 1980 Buchdruck Variante c - gestempelt O

22Ih MH BuS 1980 Buchdruck Variante c - gestempelt O

3,30 €
22Ih MH BuS 1980 Buchdruck Variante b - gestempelt

22Ih MH BuS 1980 Buchdruck Variante b - gestempelt

2,20 €
25-L Dienst-B, Billet blau auf gelb, gestempelt

25-L Dienst-B, Billet blau auf gelb, gestempelt

2,20 €
24-L Dienst-B, Billet rot auf grün, gestempelt

24-L Dienst-B, Billet rot auf grün, gestempelt

2,20 €
21-L-Neudruck Dienst-B, Billet braun auf violett, ** postfrisch

21-L-Neudruck Dienst-B, Billet braun auf violett, ** postfrisch

20,90 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx