Sie sind auf der Suche nach gera? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an gera in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

334 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
B2377 2x Brief DDR ZKD 2x 6, 7 1957 VEB Keramische Werke Hermsdorf Thür. Berlin

B2377 2x Brief DDR ZKD 2x 6, 7 1957 VEB Keramische Werke Hermsdorf Thür. Berlin

12,00 €
Gera Kte mit 3324 I Plattenfehler "roter Strich zw. den Zehen", (50,-)

Gera Kte mit 3324 I Plattenfehler "roter Strich zw. den Zehen", (50,-)

10,00 €
Briefmarken DDR Brief 1828 Kopernikus schöne Bogenecke Eckrand Gera n. Nürnberg

Briefmarken DDR Brief 1828 Kopernikus schöne Bogenecke Eckrand Gera n. Nürnberg

8,00 €
SBZ R Brief MIF 84 Pfg. Persönlichkeiten Gera Thüringen Not R-Zettel Potsdam

SBZ R Brief MIF 84 Pfg. Persönlichkeiten Gera Thüringen Not R-Zettel Potsdam

13,90 €
BiZone: Postkarte Agentur Tatenhausen über Rendsburg nach Gera, 1946

BiZone: Postkarte Agentur Tatenhausen über Rendsburg nach Gera, 1946

12,84 €
SBZ Thüringen Brief EF 115 cy Brücken Wiederaufbau Ronneburg nach Gera 31.3.1946

SBZ Thüringen Brief EF 115 cy Brücken Wiederaufbau Ronneburg nach Gera 31.3.1946

59,90 €
DDR Brief 1138-1140 Zusammendruck Weltraum Kosmos Kosmonauten Gera nach Nürnberg

DDR Brief 1138-1140 Zusammendruck Weltraum Kosmos Kosmonauten Gera nach Nürnberg

7,90 €
DDR Brief Zusammendruck Rotes Kreuz Gera nach Nürnberg 20.10.1972

DDR Brief Zusammendruck Rotes Kreuz Gera nach Nürnberg 20.10.1972

3,50 €
Bund 1772 Kleinbogen Zehnerbogen 1000 Jahre Gera Luxus postfrisch Kat. 16,00

Bund 1772 Kleinbogen Zehnerbogen 1000 Jahre Gera Luxus postfrisch Kat. 16,00

3,20 €
Briefmarken SBZ Brief MEF 6 Pfg. Provinz Sachsen Thale Harz n Gera 19.8.1946

Briefmarken SBZ Brief MEF 6 Pfg. Provinz Sachsen Thale Harz n Gera 19.8.1946

10,00 €
DDR R Brief Zusammendruck Rosen Bogenecke Eckrand 6 gezähnte Leerfelder Gera n.

DDR R Brief Zusammendruck Rosen Bogenecke Eckrand 6 gezähnte Leerfelder Gera n.

26,00 €
DDR Brief Zusammendruck Rotes Kreuz Gera nach Nürnberg FDC 3.10.1972

DDR Brief Zusammendruck Rotes Kreuz Gera nach Nürnberg FDC 3.10.1972

3,50 €
Briefmarken DDR R Brief Einschreibemarke Gera 50 Pfg. + ZuF 35 Pfg. n Hamburg

Briefmarken DDR R Brief Einschreibemarke Gera 50 Pfg. + ZuF 35 Pfg. n Hamburg

15,00 €
B15925 Brief SBZ Thüringen 97 Triptis 13.11.45 1945 a Leiter der Kriminalpolizei

B15925 Brief SBZ Thüringen 97 Triptis 13.11.45 1945 a Leiter der Kriminalpolizei

12,00 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "1000 Jahre Gera", 12. Jan. 1995; MiNr. 1772

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "1000 Jahre Gera", 12. Jan. 1995; MiNr. 1772

3,00 €
Zehnerbogen 1000 Jahre Gera; MiNr. 1772; MNH, PF1772 I

Zehnerbogen 1000 Jahre Gera; MiNr. 1772; MNH, PF1772 I

7,95 €
Einschreibe-Gebührenzettel Für Sb-Versuchspostämter 1967;1Cx; 65 Gera 1; **G

Einschreibe-Gebührenzettel Für Sb-Versuchspostämter 1967;1Cx; 65 Gera 1; **G

3,50 €
Einschreibe-Gebührenzettel Für Sb-Versuchspostämter 1967;1Ax; 65 Gera 1; **Z

Einschreibe-Gebührenzettel Für Sb-Versuchspostämter 1967;1Ax; 65 Gera 1; **Z

5,50 €
Einschreibe-Gebührenzettel, Einschreibemarken 1968; 2C; 65 Gera 1 ,**Z

Einschreibe-Gebührenzettel, Einschreibemarken 1968; 2C; 65 Gera 1 ,**Z

2,00 €
Deutschland 1995; Jahressammlung-ETB: 1000 Jahre Gera,  MiNr. 1772; bitte lesen

Deutschland 1995; Jahressammlung-ETB: 1000 Jahre Gera, MiNr. 1772; bitte lesen

4,25 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1995: 1000 Jahre Gera;  MiNr. 1772

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1995: 1000 Jahre Gera; MiNr. 1772

4,95 €
Deutschland Atelier Edition der POST 1995: 1000 Jahre Gera; MiNr. 1772

Deutschland Atelier Edition der POST 1995: 1000 Jahre Gera; MiNr. 1772

7,95 €
B1477 DDR ZKD 11 Kontrollzahl 1100 Brief Gera geprüft BPP VEB Werkzeugmaschinenf

B1477 DDR ZKD 11 Kontrollzahl 1100 Brief Gera geprüft BPP VEB Werkzeugmaschinenf

9,00 €
DDR 1968;Einschreibe-Gebührenzettel SbPÄ; Einschreibemarke MiNr. 2; 65 Gera 1 **Z

DDR 1968;Einschreibe-Gebührenzettel SbPÄ; Einschreibemarke MiNr. 2; 65 Gera 1 **Z

2,00 €
DDR 1968;Einschreibe-Gebührenzettel SbPÄ; Einschreibemarke MiNr. 2; 65 Gera 4  **Z

DDR 1968;Einschreibe-Gebührenzettel SbPÄ; Einschreibemarke MiNr. 2; 65 Gera 4 **Z

2,00 €
DDR 1956 Gestempelt (Posten)

DDR 1956 Gestempelt (Posten)

4,00 €
B13757 ZKD C 51 Gra 2/2  Gera 10 gepr. Schönherr VP echt gestempelt

B13757 ZKD C 51 Gra 2/2 Gera 10 gepr. Schönherr VP echt gestempelt

48,00 €
Citykurier: MiNr. 1 B - 5 B, "Stilisierte Buchstaben", Satz, postfrisch

Citykurier: MiNr. 1 B - 5 B, "Stilisierte Buchstaben", Satz, postfrisch

12,90 €
B16370 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 41 Plauen 4e Nummerator 30.10.45 nach G

B16370 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 41 Plauen 4e Nummerator 30.10.45 nach G

6,00 €
SBZ Thüringen Michel 97 Einzelfrankatur auf Brief o Bahnpost Weimar Gera Zug 2414 12.11.1945 nach Dresden

SBZ Thüringen Michel 97 Einzelfrankatur auf Brief o Bahnpost Weimar Gera Zug 2414 12.11.1945 nach..

5,00 €
Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, Gera 28.1.53 DDR 296/97

Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, Gera 28.1.53 DDR 296/97

5,00 €
B15948 DDR ZKD 3x Brief Behördenpost Geschäftspapiere Greiz Zehdenik Gera an

B15948 DDR ZKD 3x Brief Behördenpost Geschäftspapiere Greiz Zehdenik Gera an

12,00 €
B15965 DDR ZKD Brief Verwaltungswertpost Wert-Zettel V rot Pergamin 1953 Gera

B15965 DDR ZKD Brief Verwaltungswertpost Wert-Zettel V rot Pergamin 1953 Gera

40,00 €
B16028 DDR ZKD 2x Brief B 15 1100 Gera 1957 nach Rostock Zwickau

B16028 DDR ZKD 2x Brief B 15 1100 Gera 1957 nach Rostock Zwickau

12,00 €
B16072 DDR ZKD 3x Brief B 25 DA Rostock 1960 T Gera Q Guben 1959

B16072 DDR ZKD 3x Brief B 25 DA Rostock 1960 T Gera Q Guben 1959

18,00 €
Dachziegel-Frankatur Gera auf Einzahlungsschein bzw. Paketkarte PSSt. 25 Weisbach Lobenstein, 33 Töppeln Gera

Dachziegel Frankatur Gera auf Einzahlungsschein bzw. Paketkarte PSSt. 25 Weisbach Lobenstein, 33..

4,40 €
B15917 Brief SBZ Thüringen 14.3.46 1946 Kripo i Gera Abs. Kommunistische Partei

B15917 Brief SBZ Thüringen 14.3.46 1946 Kripo i Gera Abs. Kommunistische Partei

28,00 €
B15935 Brief SBZ Thüringen 97 Marksuhl Kr. Eisenach 1.2.46 an Einwohnermeldeamt

B15935 Brief SBZ Thüringen 97 Marksuhl Kr. Eisenach 1.2.46 an Einwohnermeldeamt

12,00 €
B15928 Brief SBZ Thüringen 97 Gefell  Gendarmerie Posten Dienstpost Polizei Gera

B15928 Brief SBZ Thüringen 97 Gefell Gendarmerie Posten Dienstpost Polizei Gera

12,00 €
B15929 Brief SBZ Thüringen 97 Mihla über Eisenach an Einwohner Meldeamt Gera

B15929 Brief SBZ Thüringen 97 Mihla über Eisenach an Einwohner Meldeamt Gera

12,00 €
B15934 Brief SBZ Thüringen 97 Eisenberg Thür. 17.10.45 an Einwohnermeldeamt Gera

B15934 Brief SBZ Thüringen 97 Eisenberg Thür. 17.10.45 an Einwohnermeldeamt Gera

12,00 €
B15933 Brief SBZ Thüringen 97 Scheibe-Alsbach 30.11.45 an Meldeamt Gera

B15933 Brief SBZ Thüringen 97 Scheibe-Alsbach 30.11.45 an Meldeamt Gera

12,00 €
B15936 Brief SBZ Thüringen 97 Tanna 1.12.45 Kreispolizeiposten an Kriminalinspek

B15936 Brief SBZ Thüringen 97 Tanna 1.12.45 Kreispolizeiposten an Kriminalinspek

12,00 €
B15930 Brief SBZ Thüringen 95 A, 97 A Scheubengrobsdorf 19.3.46 Polizeidirektor

B15930 Brief SBZ Thüringen 95 A, 97 A Scheubengrobsdorf 19.3.46 Polizeidirektor

12,00 €
B15920 Brief SBZ Thüringen Münchenbernsdorf 27.11.45 1945 an Kripo in Gera

B15920 Brief SBZ Thüringen Münchenbernsdorf 27.11.45 1945 an Kripo in Gera

12,00 €
B15927 Brief SBZ Thüringen 97 Polizeidirektor Jena an Kriminalinspektion Gera

B15927 Brief SBZ Thüringen 97 Polizeidirektor Jena an Kriminalinspektion Gera

12,00 €
B15932 Brief SBZ Thüringen 97 Hohenleuben 11.12.45 an Einwohnermeldeamt Gera

B15932 Brief SBZ Thüringen 97 Hohenleuben 11.12.45 an Einwohnermeldeamt Gera

12,00 €
B15916 Brief SBZ Thüringen Einschreiben Altenburg 08.2.46 95, 3x 97 A nach Gera

B15916 Brief SBZ Thüringen Einschreiben Altenburg 08.2.46 95, 3x 97 A nach Gera

20,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx