Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

6.471 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2278A Hochwasserhilfe, Wellen, gez. K 13:13 1/2 (m.10x2278A)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2278A Hochwasserhilfe, Wellen, gez. K 13:13 1/2 (m.10x2278A)

11,00 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2276 Museum für Kommunikation Berlin (m.10x2276)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2276 Museum für Kommunikation Berlin (m.10x2276)

22,00 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2275 Freiwillige Feuerwehr, Brandbekämpfung (m.10x2275)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2275 Freiwillige Feuerwehr, Brandbekämpfung (m.10x2275)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2274 UNESCO-Welterbe, Museumsinsel Berlin (m.10x2274)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2274 UNESCO-Welterbe, Museumsinsel Berlin (m.10x2274)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2273 Aufrechte Demokraten Josef Felder (m.10x2273)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2273 Aufrechte Demokraten Josef Felder (m.10x2273)

7,92 €
2 M Staatswappen auf Einlieferungsbuch-Seite DDR 2550(10) PSSt. 15 Naumburg 1985

2 M Staatswappen auf Einlieferungsbuch-Seite DDR 2550(10) PSSt. 15 Naumburg 1985

5,00 €
Naumburg PSSt. Einlieferungsbuch-Seite DDR 1967(4) 8.12.80 3 M Staatswappen in einer Einheit - selten

Naumburg PSSt. Einlieferungsbuch Seite DDR 1967(4) 8.12.80 3 M Staatswappen in einer Einheit..

15,00 €
Friedrich Engels Satz-R-Eil-Bf aus Eisenach nach Frankfurt / Main, rs. Bahnpostst. Frankfurt (M) - Bebra

Friedrich Engels Satz R Eil Bf aus Eisenach nach Frankfurt / Main, rs. Bahnpostst. Frankfurt (M)..

5,00 €
B12494 SBZ 1948 Währungsreform Zehnfach Potsdam Babelsberg R-Brief mit 962 5 M.

B12494 SBZ 1948 Währungsreform Zehnfach Potsdam Babelsberg R-Brief mit 962 5 M.

38,00 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2534 Blumen, Feuerlilie (m.10x2534)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2534 Blumen, Feuerlilie (m.10x2534)

56,10 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2536 UNESCO Welterbe: Oberes Mittelrheintal (m.10x2536)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2536 UNESCO Welterbe: Oberes Mittelrheintal (m.10x2536)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2535 Europa: Integration. (m.10x2535)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2535 Europa: Integration. (m.10x2535)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2533 500 Jahre Universität Viadrina, Frankfurt O. (m.10x2533)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2533 500 Jahre Universität Viadrina, Frankfurt O. (m.10x2533)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2532 Frühling (m.10x2532)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2532 Frühling (m.10x2532)

7,92 €
DDR.ZKD-Brief, EF. Mi.-Nr.  Dienst-B  21 M II

DDR.ZKD-Brief, EF. Mi.-Nr. Dienst-B 21 M II

12,00 €
DDR.ZKD-Brief, MeF. Mi.-Nr.  Dienst-B 16 M

DDR.ZKD-Brief, MeF. Mi.-Nr. Dienst-B 16 M

8,00 €
DDR.ZKD-Brief, MeF. Mi.-Nr.  Dienst-B 22 M

DDR.ZKD-Brief, MeF. Mi.-Nr. Dienst-B 22 M

10,00 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2528 Tod von Johannes Rau (m.10x2528)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2528 Tod von Johannes Rau (m.10x2528)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2527 225. Geburtstag von Schinkel (m.10x2527)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2527 225. Geburtstag von Schinkel (m.10x2527)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2526 1200 jahre Ingolstadt (m.10x2526)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2526 1200 jahre Ingolstadt (m.10x2526)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2523 50 Jahre Friesengrat (m.10x2523)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2523 50 Jahre Friesengrat (m.10x2523)

12,87 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2520 Sporthilfe 2006, Springreiten (m.10x2520)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2520 Sporthilfe 2006, Springreiten (m.10x2520)

8,80 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2517 Sporthilfe 2006, Fußball-WM, Fahnen (m.10x2517)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2517 Sporthilfe 2006, Fußball-WM, Fahnen (m.10x2517)

7,15 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2512 250. Geburtstag von Mozart (m.10x2512)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2512 250. Geburtstag von Mozart (m.10x2512)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2509 Winter (m.10x2509)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2509 Winter (m.10x2509)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2508 Umweltschutz geht alle an (m.10x2508)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2508 Umweltschutz geht alle an (m.10x2508)

8,80 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2498 Diplomatische Beziehungen zu Israel, Flaggen (m.10x2498)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2498 Diplomatische Beziehungen zu Israel, Flaggen (m.10x2498)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2497 50 Jahre Bundeswehr (m.10x2497)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2497 50 Jahre Bundeswehr (m.10x2497)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2496 100 Jahre Nobelpreis für Robert Koch(m.10x2496)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2496 100 Jahre Nobelpreis für Robert Koch(m.10x2496)

7,92 €
BRD Mi.171 IFABRA 1953 EF auf Postkarte m. SST Blaubeuren

BRD Mi.171 IFABRA 1953 EF auf Postkarte m. SST Blaubeuren

14,00 €
DDR: MiNr. 2461, "30 Jahre DDR", Ganzstück (Umschlag), Sonderstempel

DDR: MiNr. 2461, "30 Jahre DDR", Ganzstück (Umschlag), Sonderstempel

3,90 €
AM-Post 1945, Einschreiben Brief v. Landshut m. portorichtiger Teilbarfrankatur

AM-Post 1945, Einschreiben Brief v. Landshut m. portorichtiger Teilbarfrankatur

16,90 €
Okt. 1945, Landshut Bürgermeister Brief m. 2-sprachigem Genehmigungs-Aufkleber

Okt. 1945, Landshut Bürgermeister Brief m. 2-sprachigem Genehmigungs-Aufkleber

28,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2495 100 Jahre Friedensnobelpreis (m.10x2495)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2495 100 Jahre Friedensnobelpreis (m.10x2495)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2493 Weihnachten 2005 Gemälde v.Lochner, M.gottes (m.10x2493)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2493 Weihnachten 2005 Gemälde v.Lochner, M.gottes (m.10x2493)

8,80 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2492 Weihnachten 2005 Gemälde v.Lochner, Anbetung (m.10x2492)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2492 Weihnachten 2005 Gemälde v.Lochner, Anbetung (m.10x2492)

7,15 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2487 1200 Jahre Magdeburg, Stadtansicht (m.10x2487)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2487 1200 Jahre Magdeburg, Stadtansicht (m.10x2487)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2482 Briefpostzustellung in Deutschland (m.10x2482)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2482 Briefpostzustellung in Deutschland (m.10x2482)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2481 Briefpostzustellung in Deutschland (m.10x2481)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2481 Briefpostzustellung in Deutschland (m.10x2481)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2480 Freim. Blumen, Elfenkrokus (m.10x2480)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2480 Freim. Blumen, Elfenkrokus (m.10x2480)

1,10 €
1946, MeF Paar 42 Pf. m. Bogenrand auf Einschreiben Brief v. Neunburg vorm Wald

1946, MeF Paar 42 Pf. m. Bogenrand auf Einschreiben Brief v. Neunburg vorm Wald

32,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1959 Weihnachten 97, Hl.Drei Könige (m.10x1959)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1959 Weihnachten 97, Hl.Drei Könige (m.10x1959)

8,25 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1960 Weihnachten 97, Christi Geburt (m.10x1960)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1960 Weihnachten 97, Christi Geburt (m.10x1960)

8,80 €
AM-Post 1945, Einschreiben Brief v. Straubing m. portorichtiger Teilbarfrankatur

AM-Post 1945, Einschreiben Brief v. Straubing m. portorichtiger Teilbarfrankatur

19,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1963 Thomas Dehler (m.10x1963)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1963 Thomas Dehler (m.10x1963)

6,16 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1964 Caritas (m.10x1964)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1964 Caritas (m.10x1964)

6,05 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1955 Frauen, Elisabeth Schwarzhaupt (m.10x1955)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1955 Frauen, Elisabeth Schwarzhaupt (m.10x1955)

5,50 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1956 Frauen, Maria Probst (m.10x1956)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1956 Frauen, Maria Probst (m.10x1956)

16,50 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx