Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

6.476 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
B14156 DDR ZKD Brief 1957 2x10 1305 Görlitz GMB Görlitzer Maschinenbau an nach M

B14156 DDR ZKD Brief 1957 2x10 1305 Görlitz GMB Görlitzer Maschinenbau an nach M

8,00 €
B12490 SBZ 1948 Währungsreform Zehnfach Magdeburg Briefvorderseite mit 962 5 M.

B12490 SBZ 1948 Währungsreform Zehnfach Magdeburg Briefvorderseite mit 962 5 M.

12,00 €
Bundesrep. Deutschland  Nr 439 Postfrisch / **

Bundesrep. Deutschland Nr 439 Postfrisch / **

0,12 €
Einschreiben Pößneck nach Frankfurt/M 1946

Einschreiben Pößneck nach Frankfurt/M 1946

69,55 €
(22297) DDR Nr.2755 III       **  postfrisch /  Loch im M von Martin

(22297) DDR Nr.2755 III ** postfrisch / Loch im M von Martin

0,50 €
B13919 DDR ZKD Brief 1957 11 4009 Neuruppin VEB 8 (K) Kalksandsteinwerk Lindow M

B13919 DDR ZKD Brief 1957 11 4009 Neuruppin VEB 8 (K) Kalksandsteinwerk Lindow M

10,00 €
B13898 DDR ZKD Brief 1957 12 3013 Waren-Müritz Deutsche Notenbank an Möbelwerk M

B13898 DDR ZKD Brief 1957 12 3013 Waren-Müritz Deutsche Notenbank an Möbelwerk M

18,00 €
Frankfurt/M Einschreiben 1949 nach Bieber, MiNr. 108-110

Frankfurt/M Einschreiben 1949 nach Bieber, MiNr. 108-110

37,45 €
Briefmarke DDR Mi.Nr. 2745 ** Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) 1982 / Nutzfahrzeuge - Wasch- und Sprühfahrzeug M 25

Briefmarke DDR Mi.Nr. 2745 ** Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) 1982 / Nutzfahrzeuge Wasch und..

0,25 €
BRD 1956, Landpoststpl. 20b PAPENRODE über Vorsfelde auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1956, Landpoststpl. 20b PAPENRODE über Vorsfelde auf Brief m. 20 Pf.

10,90 €
BRD 1955, Landpoststpl. 20b TIDDISCHE über Vorsfelde auf Umschlag m. 7 Pf. Heuss

BRD 1955, Landpoststpl. 20b TIDDISCHE über Vorsfelde auf Umschlag m. 7 Pf. Heuss

7,90 €
1948, Landpoststpl. 20 GR.-TWÜLPSTED über Vorsfelde auf Brief m. 24 Pf. Stephan

1948, Landpoststpl. 20 GR.-TWÜLPSTED über Vorsfelde auf Brief m. 24 Pf. Stephan

8,90 €
1948, Landpoststpl. 20 CRAYA über Vorsfelde auf Karte m. 10 Pf.

1948, Landpoststpl. 20 CRAYA über Vorsfelde auf Karte m. 10 Pf.

8,90 €
BRD 1958, Landpoststpl. 20b BRACKSTEDT über Vorsfelde auf Karte m. 7 Pf. Heuss

BRD 1958, Landpoststpl. 20b BRACKSTEDT über Vorsfelde auf Karte m. 7 Pf. Heuss

7,90 €
1952, 26. März. 125. Todestag von Ludwig van Beethoven, 87**, 30 Pf.,M€ 45,--

1952, 26. März. 125. Todestag von Ludwig van Beethoven, 87**, 30 Pf.,M€ 45,--

5,00 €
1953, 2. Nov. Wohlfahrt: Helfer der Menschheit, IV, Satz 4 W, 173-76**, M€ 85,--

1953, 2. Nov. Wohlfahrt: Helfer der Menschheit, IV, Satz 4 W, 173-76**, M€ 85,--

7,00 €
1952, 20. Juni. Vorolympische Festtage, 88,89,90**, Satz 3 W, M€ 30,--

1952, 20. Juni. Vorolympische Festtage, 88,89,90**, Satz 3 W, M€ 30,--

8,00 €
1954, 18. Sept. 5. Todestag von Richard Strauss. 124**, M€ 13,--

1954, 18. Sept. 5. Todestag von Richard Strauss. 124**, M€ 13,--

5,00 €
1955, 17. Sept. 1. Todestag von Wilhelm Furtwängler, 128**, M€ 24,--

1955, 17. Sept. 1. Todestag von Wilhelm Furtwängler, 128**, M€ 24,--

6,00 €
Frankfurt /M Einschreiben Arbeitsamt 1948, Nicht anzutreffen

Frankfurt /M Einschreiben Arbeitsamt 1948, Nicht anzutreffen

35,31 €
B15634 8x Brief Postkarte Alliierte Besetzung SST Schwerin Gedenkblatt Frankfurt

B15634 8x Brief Postkarte Alliierte Besetzung SST Schwerin Gedenkblatt Frankfurt

12,00 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2150 Freimarken "Frauen", Käte Strobel (m.10x2150)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2150 Freimarken "Frauen", Käte Strobel (m.10x2150)

8,03 €
DDR 781 f30 M eingekerbt postfrisch ** Plattenfehler Abart (6081C)

DDR 781 f30 M eingekerbt postfrisch ** Plattenfehler Abart (6081C)

3,50 €
DDR-Numisbrief 750 Jahre Berlin Rotes Rathaus 5-M-Gedenkmünze, Block 89 FDC 1987

DDR-Numisbrief 750 Jahre Berlin Rotes Rathaus 5-M-Gedenkmünze, Block 89 FDC 1987

7,70 €
BIZONE AM-POST Nr 7zaa PL 46582 postfrisch 6er-BLOCK EC 81EA26

BIZONE AM-POST Nr 7zaa PL 46582 postfrisch 6er-BLOCK EC 81EA26

21,60 €
BIZONE AM-POST Nr 28Cz postfrisch VIERERBLOCK ECKE-URE 81E54A

BIZONE AM-POST Nr 28Cz postfrisch VIERERBLOCK ECKE-URE 81E54A

43,20 €
BIZONE AM-POST Nr 28Cz postfrisch ECKE-ULI 81E536

BIZONE AM-POST Nr 28Cz postfrisch ECKE-ULI 81E536

129,60 €
BIZONE AM-POST Nr 30dBz postfrisch ORA 765112

BIZONE AM-POST Nr 30dBz postfrisch ORA 765112

97,20 €
BRD DS BRAND. TOR Nr 510wR postfrisch 5ER STR 74BD22

BRD DS BRAND. TOR Nr 510wR postfrisch 5ER STR 74BD22

61,56 €
BERLIN DS BAUTEN 2 Nr 152vR postfrisch 3ER STR 74937E

BERLIN DS BAUTEN 2 Nr 152vR postfrisch 3ER STR 74937E

138,24 €
BIZONE AM-POST Nr 35Bz IV postfrisch gepr. 71E03E

BIZONE AM-POST Nr 35Bz IV postfrisch gepr. 71E03E

37,80 €
BRD DS HEUSS 1 Nr 184yR3 postfrisch 3ER STR 71B9E6

BRD DS HEUSS 1 Nr 184yR3 postfrisch 3ER STR 71B9E6

30,24 €
BRD DS BED. DEUTSCHE Nr 355xR postfrisch 3ER STR 6F946A

BRD DS BED. DEUTSCHE Nr 355xR postfrisch 3ER STR 6F946A

90,72 €
Briefmarke DDR Block 68 o (Mi.Nr. 2708) ESST BERLIN / 100. Geburtstag von Georgi M. Dimitrow 1982 - Bulgarischer Politiker

Briefmarke DDR Block 68 o (Mi.Nr. 2708) ESST BERLIN / 100. Geburtstag von Georgi M. Dimitrow 1982..

0,70 €
Briefmarke DDR Mi.Nr. 894 ** 80. Geburtstag von Georgi M. Dimitrow 1962 / Bulgarischer Politiker

Briefmarke DDR Mi.Nr. 894 ** 80. Geburtstag von Georgi M. Dimitrow 1962 / Bulgarischer Politiker

0,25 €
B140 DDR 504 - 509 ohne 506 5 seltene Maximumkarten Gemälde I 1955 Sixtinische M

B140 DDR 504 - 509 ohne 506 5 seltene Maximumkarten Gemälde I 1955 Sixtinische M

99,99 €
BRD 1961, 8. Nationale Freiballon-Wettfahrt ab Stuttgart, Ballon "TOBLERONE"

BRD 1961, 8. Nationale Freiballon-Wettfahrt ab Stuttgart, Ballon "TOBLERONE"

13,90 €
Bund Bed. Deutsche 5Pfg Heftchenblatt 12a und b  O WEMDING  m. Befund Schlegel

Bund Bed. Deutsche 5Pfg Heftchenblatt 12a und b O WEMDING m. Befund Schlegel

77,00 €
B12086 DDR 1989 Brief Jubileum 800 Jahre Hamburger Hafen m. Einlagekarte Widmung

B12086 DDR 1989 Brief Jubileum 800 Jahre Hamburger Hafen m. Einlagekarte Widmung

12,00 €
318 DDR 255 5.- Pieck ** DV M 301 / Z 918 ungefalten nur Unterrand

318 DDR 255 5.- Pieck ** DV M 301 / Z 918 ungefalten nur Unterrand

18,90 €
SBZ Thüringen Theater Weimar Mi.-Nr. Block 3A m. PLF IV Punkt in GOE.THE  (*)

SBZ Thüringen Theater Weimar Mi.-Nr. Block 3A m. PLF IV Punkt in GOE.THE (*)

38,50 €
SBZ allg. Ausg. Goethe Mi.-Nr. 234-238 Eckränder m. Druckvermerken O Briefstücke

SBZ allg. Ausg. Goethe Mi.-Nr. 234-238 Eckränder m. Druckvermerken O Briefstücke

79,20 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2271 Welthungerhilfe (m.10x2271)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2271 Welthungerhilfe (m.10x2271)

8,03 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2270 Hermann Hesse (m.10x2270)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2270 Hermann Hesse (m.10x2270)

8,03 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2269 150 Jahre Germanisches Nationalmuseum  (m.10x2269)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2269 150 Jahre Germanisches Nationalmuseum (m.10x2269)

8,03 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2264 Jugend 2002, Kinderspielzeug, Eisenbahn (m.10x2264)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2264 Jugend 2002, Kinderspielzeug, Eisenbahn (m.10x2264)

22,44 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2263 Jugend 2002, Kinderspielzeug, Teddybär (m.10x2263)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2263 Jugend 2002, Kinderspielzeug, Teddybär (m.10x2263)

9,02 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2262 Jugend 2002, Kinderspielzeug, Puppe (m.10x2262)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 2262 Jugend 2002, Kinderspielzeug, Puppe (m.10x2262)

9,02 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx