Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

5.427 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DDR 1990 Magdeburger Dom Mi.-Nr. 3351 als MEF auf R-Eilbrief O CHEMNITZ

DDR 1990 Magdeburger Dom Mi.-Nr. 3351 als MEF auf R-Eilbrief O CHEMNITZ

4,95 €
DDR 1980 Tierpark Mi.-Nr. 2483 als MEF auf Postkarte Bahnreservierung O BERLIN

DDR 1980 Tierpark Mi.-Nr. 2483 als MEF auf Postkarte Bahnreservierung O BERLIN

2,20 €
DDR 1958 Einweihung Gedenkstätte Buchenwald Mi.-Nr. 651 auf FDC O WEIMAR

DDR 1958 Einweihung Gedenkstätte Buchenwald Mi.-Nr. 651 auf FDC O WEIMAR

2,20 €
DDR 1956 Buchenwald Mi.-Nr. 538 auf FDC O BERLIN

DDR 1956 Buchenwald Mi.-Nr. 538 auf FDC O BERLIN

3,30 €
DDR 1956 Buchenwald Mi.-Nr. 538 auf Maximumkarte So.-O WEIMAR

DDR 1956 Buchenwald Mi.-Nr. 538 auf Maximumkarte So.-O WEIMAR

5,50 €
DDR 1956 Lufthansa Mi.-Nr. 513 u.a. auf LP-Postkarte m. So.-O Inlandsflugverkehr

DDR 1956 Lufthansa Mi.-Nr. 513 u.a. auf LP-Postkarte m. So.-O Inlandsflugverkehr

3,30 €
DDR 1956 Lufthansa Mi.-Nr. 512-515 Satz auf LP-Brief So.-O BERLIN nach Moskau

DDR 1956 Lufthansa Mi.-Nr. 512-515 Satz auf LP-Brief So.-O BERLIN nach Moskau

8,80 €
DDR 1956 Lufthansa Mi.-Nr. 512-515 Satz auf R-Brief O BERLIN nach Werben/Spreew.

DDR 1956 Lufthansa Mi.-Nr. 512-515 Satz auf R-Brief O BERLIN nach Werben/Spreew.

8,80 €
DDR 1955 Restituierte Gemälde Mi.-Nr. 504-509 auf 2 FDCs O BERLIN

DDR 1955 Restituierte Gemälde Mi.-Nr. 504-509 auf 2 FDCs O BERLIN

17,60 €
DDR 1955 Restituierte Gemälde Mi.-Nr. 504-509 Satz kpl. auf FDC O LANGEBRÜCK

DDR 1955 Restituierte Gemälde Mi.-Nr. 504-509 Satz kpl. auf FDC O LANGEBRÜCK

20,90 €
DDR 1957 Dienstmarke ZKD Mi.-Nr. 7N Y II L mit Druckvermerk  Gefälligkeits-O

DDR 1957 Dienstmarke ZKD Mi.-Nr. 7N Y II L mit Druckvermerk Gefälligkeits-O

6,60 €
DDR 1971 Trachten Mi.-Nr. HBL 12 I und 13 I C (aus MH 5) auf 2 FDCs O BERLIN

DDR 1971 Trachten Mi.-Nr. HBL 12 I und 13 I C (aus MH 5) auf 2 FDCs O BERLIN

14,30 €
DDR 1979 Hähne Mi.-Nr. 2394-2399 Eckrand-Viererblocks mit Druckvermerk Gefäll.-O

DDR 1979 Hähne Mi.-Nr. 2394-2399 Eckrand-Viererblocks mit Druckvermerk Gefäll.-O

9,46 €
DDR 1978 Postfahrzeuge Mi.-Nr. 2299-2302  4er-Block mit Voll-O ERLBACH-KIRCHBERG

DDR 1978 Postfahrzeuge Mi.-Nr. 2299-2302 4er-Block mit Voll-O ERLBACH-KIRCHBERG

3,85 €
DDR 1978 Samuel Heinicke Mi.-Nr. 2314 DV Eckrandstück mit Druckvermerk O

DDR 1978 Samuel Heinicke Mi.-Nr. 2314 DV Eckrandstück mit Druckvermerk O

1,65 €
DDR 1978 Jagdwaffen Zusammendruck S Zd 169 L (ex Mi.-Nr. 2376-2381) O BURGSTADT

DDR 1978 Jagdwaffen Zusammendruck S Zd 169 L (ex Mi.-Nr. 2376-2381) O BURGSTADT

9,90 €
DDR 1978 Container Mi.-Nr. 2326-2329 ER-Paare mit Druckvermerk (So.)-O BERLIN

DDR 1978 Container Mi.-Nr. 2326-2329 ER-Paare mit Druckvermerk (So.)-O BERLIN

7,59 €
DDR 1977 Feuerschiff Mi.-Nr. 2280 ER-Viererblock mit Druckvermerk So.-O BERLIN

DDR 1977 Feuerschiff Mi.-Nr. 2280 ER-Viererblock mit Druckvermerk So.-O BERLIN

7,15 €
DDR 1977 Sport Mi.-Nr. 2241-2246 Viererblocks Randstücke mit Druckvermerk So.-O

DDR 1977 Sport Mi.-Nr. 2241-2246 Viererblocks Randstücke mit Druckvermerk So.-O

10,78 €
DDR 1977 Friedensfahrt Mi.-Nr. 2216-2218 Zusammendruck W Zd 347 O MAGDEBURG

DDR 1977 Friedensfahrt Mi.-Nr. 2216-2218 Zusammendruck W Zd 347 O MAGDEBURG

2,20 €
DDR 1980 Optische Instrumente Mi.-Nr. 2534-2537 Viererblock mit Voll-O DRESDEN

DDR 1980 Optische Instrumente Mi.-Nr. 2534-2537 Viererblock mit Voll-O DRESDEN

3,96 €
DDR 1979 Porzellan Mi.-Nr. 2464-2467 Viererblock Randstück mit Druckvermerk O

DDR 1979 Porzellan Mi.-Nr. 2464-2467 Viererblock Randstück mit Druckvermerk O

2,75 €
DDR 1980 Interflug Mi.-Nr. 2516-2519 Viererblock Randstück mit Druckvermerk **

DDR 1980 Interflug Mi.-Nr. 2516-2519 Viererblock Randstück mit Druckvermerk **

4,84 €
Bund 2007 Sporthilfe Mi.-Nr. Block 70 mit Ersttags-O FRANKFURT AM MAIN

Bund 2007 Sporthilfe Mi.-Nr. Block 70 mit Ersttags-O FRANKFURT AM MAIN

2,97 €
Berlin 1990 Diesterweg Mi.-Nr. 879  3x als MEF auf Luftpost-FDC mit So.-O BERLIN

Berlin 1990 Diesterweg Mi.-Nr. 879 3x als MEF auf Luftpost-FDC mit So.-O BERLIN

4,95 €
Bund 1997 Deutsche Architektur Mi.-Nr. Block 37 O OTTOBRUNN

Bund 1997 Deutsche Architektur Mi.-Nr. Block 37 O OTTOBRUNN

3,96 €
Berlin 1990 Postgeschichte Mi.-Nr. 876-878 Eckrand-Viererblocks mit ET-O BERLIN

Berlin 1990 Postgeschichte Mi.-Nr. 876-878 Eckrand-Viererblocks mit ET-O BERLIN

9,24 €
Bund 1949 Helfer der Menschheit Mi.-Nr. 117-120 Oberränder dgz. postfrisch **

Bund 1949 Helfer der Menschheit Mi.-Nr. 117-120 Oberränder dgz. postfrisch **

60,50 €
Bund 1991 Sporthilfe Mi.-Nr. 1499-1502 ER-Stücke UR mit Formnr. 1  ET-O BERLIN

Bund 1991 Sporthilfe Mi.-Nr. 1499-1502 ER-Stücke UR mit Formnr. 1 ET-O BERLIN

4,40 €
Bund 1997 Heinrich Heine mit Rune Mi.-Nr. 1962 Eckrandsstück OL mit ET-O BERLIN

Bund 1997 Heinrich Heine mit Rune Mi.-Nr. 1962 Eckrandsstück OL mit ET-O BERLIN

2,75 €
Bund 1991 Wohlfahrt Posthäuser Mi.-Nr. 1563-1568 Oberrandstücke mit ET-O BERLIN

Bund 1991 Wohlfahrt Posthäuser Mi.-Nr. 1563-1568 Oberrandstücke mit ET-O BERLIN

3,96 €
Bund 1991 Wohlfahrt Posthäuser Mi.-Nr. 1563-1568 mit Ersttags-O BERLIN

Bund 1991 Wohlfahrt Posthäuser Mi.-Nr. 1563-1568 mit Ersttags-O BERLIN

3,96 €
Bund 1991 Wohlfahrt Posthäuser Mi.-Nr. 1563-1568 mit Ersttags-O BONN

Bund 1991 Wohlfahrt Posthäuser Mi.-Nr. 1563-1568 mit Ersttags-O BONN

3,96 €
Bund 1998 Zeichentrickfiguren Mi.-Nr. 1990-1994 Eckrandstücke OL mit Ersttags-O

Bund 1998 Zeichentrickfiguren Mi.-Nr. 1990-1994 Eckrandstücke OL mit Ersttags-O

4,40 €
Bund 1998 Zeichentrickfiguren Mi.-Nr. 1990-1994 Eckrandstücke UR mit Ersttags-O

Bund 1998 Zeichentrickfiguren Mi.-Nr. 1990-1994 Eckrandstücke UR mit Ersttags-O

4,40 €
Bizone AM-Post deutscher Druck 8 Pfg. Mi.-Nr. 21Cz gez. 11,5:11 postfrisch **

Bizone AM-Post deutscher Druck 8 Pfg. Mi.-Nr. 21Cz gez. 11,5:11 postfrisch **

49,50 €
DDR 1979 Porzellan Mi.-Nr. 2464-2467 ER-Viererblock mit 2 Leerfeldern O

DDR 1979 Porzellan Mi.-Nr. 2464-2467 ER-Viererblock mit 2 Leerfeldern O

14,08 €
Bundesrepublik 2024 Set 11 selbstklebende Briefmarken ** (ohne Krypto)

Bundesrepublik 2024 Set 11 selbstklebende Briefmarken ** (ohne Krypto)

16,23 €
SBZ Mecklenb.-Vorpommern 1945 Kinderhilfe Mi.-Nr. 28a O SCHWERIN gpr. KRAMP BPP

SBZ Mecklenb.-Vorpommern 1945 Kinderhilfe Mi.-Nr. 28a O SCHWERIN gpr. KRAMP BPP

22,00 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1945 Kinderhilfe Mi.-Nr. 26-28 Briefstücke BPP-gpr.

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1945 Kinderhilfe Mi.-Nr. 26-28 Briefstücke BPP-gpr.

70,40 €
SBZ Mecklenb.-Vorpommern 1945 Opfer d. Faschismus Mi.-Nr. 20-22 O gp. KRAMP BPP

SBZ Mecklenb.-Vorpommern 1945 Opfer d. Faschismus Mi.-Nr. 20-22 O gp. KRAMP BPP

88,00 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1946 Mi.-Nr. 11xb O gpr. KRAMP BPP

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1946 Mi.-Nr. 11xb O gpr. KRAMP BPP

12,10 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1945 Mi.-Nr. 9d O gpr. KRAMP BPP

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1945 Mi.-Nr. 9d O gpr. KRAMP BPP

52,80 €
SBZ Ost-Sachsen 1945 Ziffer 6 Pfg. Mi.-Nr. 43Aa O GROSSENHAIN auf Briefstück

SBZ Ost-Sachsen 1945 Ziffer 6 Pfg. Mi.-Nr. 43Aa O GROSSENHAIN auf Briefstück

4,95 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1946 Abschied Mi.-Nr. 29-40y O teils gpr. KRAMP BPP

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1946 Abschied Mi.-Nr. 29-40y O teils gpr. KRAMP BPP

107,80 €
SBZ Mecklenb.-Vorpomm. 1946 Abschied Mi.-Nr. 29-36x, 29-40y O gpr. KRAMP BPP

SBZ Mecklenb.-Vorpomm. 1946 Abschied Mi.-Nr. 29-36x, 29-40y O gpr. KRAMP BPP

308,00 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1946 Abschied Mi.-Nr. 29-36x O gpr. KRAMP BPP

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1946 Abschied Mi.-Nr. 29-36x O gpr. KRAMP BPP

162,80 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1945 Kinderhilfe Mi.-Nr. 26b XI ** gpr. KRAMP BPP

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 1945 Kinderhilfe Mi.-Nr. 26b XI ** gpr. KRAMP BPP

52,80 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx