Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

6.481 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1948, Landpost Stpl. 20 RÖLLINGHAUSEN über Alfeld auf Karte m. 4+4x2 Pf.

1948, Landpost Stpl. 20 RÖLLINGHAUSEN über Alfeld auf Karte m. 4+4x2 Pf.

9,90 €
1946, Landpost Stpl. 20 DROHE über Uelzen auf Karte m. 6 Pf. AM-Post

1946, Landpost Stpl. 20 DROHE über Uelzen auf Karte m. 6 Pf. AM-Post

10,90 €
1947, Landpost Stpl. 23 NADORST über Oldenburg auf Brief m. MeF 4x6  Pf.

1947, Landpost Stpl. 23 NADORST über Oldenburg auf Brief m. MeF 4x6 Pf.

14,90 €
1947, Landpost Stpl. HAGENBACH über Heilbronn auf Brief m. 24 Pf.

1947, Landpost Stpl. HAGENBACH über Heilbronn auf Brief m. 24 Pf.

9,90 €
1948, Landpost Stempel 17 EBERFINGEN (Kr. Waldshut) auf Karte m. 12 Pf.

1948, Landpost Stempel 17 EBERFINGEN (Kr. Waldshut) auf Karte m. 12 Pf.

8,90 €
1950, Landpost Stempel 22b OBERROD üb. Rennerod auf Drucksache Karte m. 4 Pf.

1950, Landpost Stempel 22b OBERROD üb. Rennerod auf Drucksache Karte m. 4 Pf.

9,90 €
1949, Landpost Stempel RÜSSINGEN über Kirchheimbolanden auf Karte m. 4+6 Pf.

1949, Landpost Stempel RÜSSINGEN über Kirchheimbolanden auf Karte m. 4+6 Pf.

9,90 €
BRD 1950, Landpost Stpl. 14b BÖSENREUTIN über Lindau auf 1Karte m. 2+2x4 Pf-

BRD 1950, Landpost Stpl. 14b BÖSENREUTIN über Lindau auf 1Karte m. 2+2x4 Pf-

10,90 €
BRD 1950, Landpost Stpl. 20a ADENSEN über Eldagsen auf Karte m. 10 Pf. Bauten

BRD 1950, Landpost Stpl. 20a ADENSEN über Eldagsen auf Karte m. 10 Pf. Bauten

10,90 €
BRD 1950, Landpost Stpl. 16 LANGD über Hungen auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1950, Landpost Stpl. 16 LANGD über Hungen auf Karte m. 10 Pf.

8,90 €
BRD 1950, Landpost Stpl. 16 FRANKENHAUSEN über Darmstadt 2 auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1950, Landpost Stpl. 16 FRANKENHAUSEN über Darmstadt 2 auf Karte m. 10 Pf.

8,90 €
BRD 1950, Landpost Stpl. BARCHEL über Bremervörde auf Karte m. 10 Pf. Bauten

BRD 1950, Landpost Stpl. BARCHEL über Bremervörde auf Karte m. 10 Pf. Bauten

7,90 €
BRD 1950, Landpost Stpl. 14b KIRCHEN über Ehingen auf Karte m. 10 Pf. Bauten

BRD 1950, Landpost Stpl. 14b KIRCHEN über Ehingen auf Karte m. 10 Pf. Bauten

9,90 €
BRD 1950, Landpost Stpl. 14b REMMINGSHEIM über Rottenburg auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1950, Landpost Stpl. 14b REMMINGSHEIM über Rottenburg auf Karte m. 10 Pf.

9,90 €
BRD 1953, Landpost Stpl. GALLMERSBACH über Heilbronn auf Gemeinde Brief m. 20 Pf

BRD 1953, Landpost Stpl. GALLMERSBACH über Heilbronn auf Gemeinde Brief m. 20 Pf

11,90 €
BRD 1953, Landpost Stpl. SIEBENEICH über Öhringen auf Gemeinde Brief m. 20 Pf.

BRD 1953, Landpost Stpl. SIEBENEICH über Öhringen auf Gemeinde Brief m. 20 Pf.

12,90 €
1948, Landpost Stpl. SCHWABBACH über Öhringen auf Gemeinde Brief m. 24 Pf.

1948, Landpost Stpl. SCHWABBACH über Öhringen auf Gemeinde Brief m. 24 Pf.

11,90 €
1948, Landpost Stpl. GELLMERSBACH über Heilbronn auf Gemeinde Brief m. 20 Pf.

1948, Landpost Stpl. GELLMERSBACH über Heilbronn auf Gemeinde Brief m. 20 Pf.

9,90 €
1948, Landpost Stpl. SCHMERBACH über Creglingen auf Brief m. 24 Pf.

1948, Landpost Stpl. SCHMERBACH über Creglingen auf Brief m. 24 Pf.

10,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1768 Volksbund d.Kriegsgräberfürs.Soldatengräber (m.10x1768)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1768 Volksbund d.Kriegsgräberfürs.Soldatengräber (m.10x1768)

9,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1767 Fontane (m.10x1767)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1767 Fontane (m.10x1767)

5,50 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1766 v. Steuben (m.10x1766)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1766 v. Steuben (m.10x1766)

5,50 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1765 Quedlinburg (m.10x1765)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1765 Quedlinburg (m.10x1765)

4,40 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1763 Hans Sachs (m.10x1763)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1763 Hans Sachs (m.10x1763)

5,50 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1764 Tag der Briefmarke 94, Post im Spreewald (m.10x1764)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1764 Tag der Briefmarke 94, Post im Spreewald (m.10x1764)

5,50 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2638 1100 Jahre Eichstätt, Residenzplatz + Dom (m.10x2638)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2638 1100 Jahre Eichstätt, Residenzplatz + Dom (m.10x2638)

20,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2661 Vogelschutzwarte Seebach, Vögel (m.10x2661)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2661 Vogelschutzwarte Seebach, Vögel (m.10x2661)

6,60 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2645 Post Grußmarke Herzlichen Glückwunsch (m.10x2645)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2645 Post Grußmarke Herzlichen Glückwunsch (m.10x2645)

7,92 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2639 500. Geb. Jamnitzer, Goldschmied, Zierkanne (m.10x2639)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2639 500. Geb. Jamnitzer, Goldschmied, Zierkanne (m.10x2639)

29,70 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg.2652 Sporthilfe, Rudern (Olympia Peking) (m.10x2652)

D,Bund Mi.Nr. Klbg.2652 Sporthilfe, Rudern (Olympia Peking) (m.10x2652)

20,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1769 Öffnung der Grenze, Trabi Grenze Obersuhl (m.10x1769)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1769 Öffnung der Grenze, Trabi Grenze Obersuhl (m.10x1769)

9,90 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1762 Hl. Wolfgang, Kirchenmodell (m.10x1762)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1762 Hl. Wolfgang, Kirchenmodell (m.10x1762)

5,50 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1761 Wohlf.94 Trachten Betzingen (m.10x1761)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1761 Wohlf.94 Trachten Betzingen (m.10x1761)

14,85 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1760 Wohlf.94 Trachten Hoyerswerda (m.10x1760)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1760 Wohlf.94 Trachten Hoyerswerda (m.10x1760)

8,25 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1759 Wohlf.94 Trachten Minden (m.10x1759)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1759 Wohlf.94 Trachten Minden (m.10x1759)

8,25 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1758 Wohlf.94 Trachten Halle (m.10x1758)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1758 Wohlf.94 Trachten Halle (m.10x1758)

6,60 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1757 Wohlf.94 Trachten Bückeburg (m.10x1757)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1757 Wohlf.94 Trachten Bückeburg (m.10x1757)

6,60 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1756 Frauen v.Oranien (m.10x1756)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1756 Frauen v.Oranien (m.10x1756)

5,50 €
D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1755 Frauen Varnhagen von Ense (m.10x1755)

D,Bund Mi.Nr. Klbg. 1755 Frauen Varnhagen von Ense (m.10x1755)

4,40 €
1949, Bahnpoststpl. Kempten-Ulm auf Firmenkarte m. 10 Pf. v. Gönenbach/Allgäu

1949, Bahnpoststpl. Kempten-Ulm auf Firmenkarte m. 10 Pf. v. Gönenbach/Allgäu

9,90 €
BRD 1953, Landpost Stpl. 20a LINDWEDEL über Schwarmstedt auf Brief m. 30 Pf.

BRD 1953, Landpost Stpl. 20a LINDWEDEL über Schwarmstedt auf Brief m. 30 Pf.

10,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 13b SCHWAIGANGER über Murnau auf Brief m. 20+2x10 Pf.

BRD 1956, Landpost Stpl. 13b SCHWAIGANGER über Murnau auf Brief m. 20+2x10 Pf.

12,90 €
BRD 1962, Landpost Stpl. 2951 HOLTHUSEN auf Brief m. 20 Pf. Lied und Musik.

BRD 1962, Landpost Stpl. 2951 HOLTHUSEN auf Brief m. 20 Pf. Lied und Musik.

9,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 13a STULLN über Nabburg auf Drucksache m. EF 10 Pf.

BRD 1956, Landpost Stpl. 13a STULLN über Nabburg auf Drucksache m. EF 10 Pf.

12,90 €
BRD 1961, Landpost Stpl. 13a STECHENDORF über Bayreuth auf Brief m. MeF 2x10 Pf.

BRD 1961, Landpost Stpl. 13a STECHENDORF über Bayreuth auf Brief m. MeF 2x10 Pf.

12,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 3501 HALDORF auf Brief m. MeF 2x10 Pf.

BRD 1963, Landpost Stpl. 3501 HALDORF auf Brief m. MeF 2x10 Pf.

10,90 €
BRD 1961, Landpost Stpl. 14b HABSTHAL über Sigmaringen auf Brief m. MeF 2x10 Pf.

BRD 1961, Landpost Stpl. 14b HABSTHAL über Sigmaringen auf Brief m. MeF 2x10 Pf.

9,90 €
BRD 1961, Landpost Stpl. 24b EESCH über Meldorf auf Brief m. MeF 2x10 Pf.

BRD 1961, Landpost Stpl. 24b EESCH über Meldorf auf Brief m. MeF 2x10 Pf.

12,90 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx