Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

5.427 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bund 1996 Frauen Mi.-Nr. 1433, ER-4er-Streifen als MEF auf Wertbrief O MÜHLACKER

Bund 1996 Frauen Mi.-Nr. 1433, ER-4er-Streifen als MEF auf Wertbrief O MÜHLACKER

9,90 €
Bund 1996 SWK Mi.-Nr. 1562, 3er-Streifen als MEF auf Wertbrief O LAUTERTAL

Bund 1996 SWK Mi.-Nr. 1562, 3er-Streifen als MEF auf Wertbrief O LAUTERTAL

9,90 €
Bund 1994 SWK Mi.-Nr. 1679 Paar als MEF auf Wertbrief O KLEINBLITTERSDORF

Bund 1994 SWK Mi.-Nr. 1679 Paar als MEF auf Wertbrief O KLEINBLITTERSDORF

7,70 €
DDR 1984 Mi.-Nr. Block 79 als EF auf Eil-Brief mit Rücksendeentscheid O LEIPZIG

DDR 1984 Mi.-Nr. Block 79 als EF auf Eil-Brief mit Rücksendeentscheid O LEIPZIG

16,50 €
Bund 1996 Homöopathie Mi.-Nr. 1880 3er-Streifen als MEF auf Wertbrief O NIENBURG

Bund 1996 Homöopathie Mi.-Nr. 1880 3er-Streifen als MEF auf Wertbrief O NIENBURG

26,40 €
Bund 1997 Edelsteine Mi.-Nr. 1911 4x Randstücke als MEF auf Wertbrief O MÜNCHEN

Bund 1997 Edelsteine Mi.-Nr. 1911 4x Randstücke als MEF auf Wertbrief O MÜNCHEN

23,10 €
Bund 1976 Wohlfahrt Mi.-Nr. 907 Paar als MEF auf Brief O STUTTGART

Bund 1976 Wohlfahrt Mi.-Nr. 907 Paar als MEF auf Brief O STUTTGART

15,40 €
Bund 1990 Max u. Moritz Mi.-Nr.1457 als MEF u.a. mit ER mit Formnr. 2 auf Brief

Bund 1990 Max u. Moritz Mi.-Nr.1457 als MEF u.a. mit ER mit Formnr. 2 auf Brief

7,70 €
Bund 1990 Wohlfahrt Mi.-Nr. 1475 Paar als MEF Brief O JENA nach Gräfelfing

Bund 1990 Wohlfahrt Mi.-Nr. 1475 Paar als MEF Brief O JENA nach Gräfelfing

5,50 €
Deutschland ATM Mi.-Nr. 1.1hu Satz 10 Werte 10-400 Pfg. TS7  kpl. ** alle m. Nr.

Deutschland ATM Mi.-Nr. 1.1hu Satz 10 Werte 10-400 Pfg. TS7 kpl. ** alle m. Nr.

26,40 €
Bund 2023 Kirchenburg Walldorf / Werra in offiz. Jahresgabe der Deutschen Post

Bund 2023 Kirchenburg Walldorf / Werra in offiz. Jahresgabe der Deutschen Post

3,02 €
SBZ Bezirkshandstempel Bez. 36 Erkner  1 Mark Mi.-Nr. IIaVII *

SBZ Bezirkshandstempel Bez. 36 Erkner 1 Mark Mi.-Nr. IIaVII *

8,80 €
SBZ Bezirkshandstempel Bez. 27 Oschatz 1Mark Mi.-Nr. IIaV ** gpr. Dr. Kalb BPP

SBZ Bezirkshandstempel Bez. 27 Oschatz 1Mark Mi.-Nr. IIaV ** gpr. Dr. Kalb BPP

20,90 €
Landesparlamente (Landtage) 1998-2001 Serie insgesamt 16 Ausgaben kpl. **

Landesparlamente (Landtage) 1998-2001 Serie insgesamt 16 Ausgaben kpl. **

9,35 €
Bund 1997-2001 Sortiment der Post mit 5 Brücken-Motiven ** jew. als waag. Paar

Bund 1997-2001 Sortiment der Post mit 5 Brücken-Motiven ** jew. als waag. Paar

3,96 €
2007, Papst Benedikt XVI. zum 80. Geburtstag, 10er Bogen **

2007, Papst Benedikt XVI. zum 80. Geburtstag, 10er Bogen **

9,35 €
2004 Jugend: Katzen, kompletter Satz 5 Werte ** in 10er-Bogen

2004 Jugend: Katzen, kompletter Satz 5 Werte ** in 10er-Bogen

46,20 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 12Pfg Ähren Mi.-Nr. 18 II c ZW Zwischenstegpaar **

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 12Pfg Ähren Mi.-Nr. 18 II c ZW Zwischenstegpaar **

654,50 €
Bund 1989  Mi.-Nr. 1409 ER-6er-Block mit FN 1 als MEF auf Wertbrief O OBERURSEL

Bund 1989 Mi.-Nr. 1409 ER-6er-Block mit FN 1 als MEF auf Wertbrief O OBERURSEL

22,00 €
Bund 1991 Edelweiß Mi.-Nr. 1509 Randpaar als MEF auf R-Brief So.-O OBERHOF

Bund 1991 Edelweiß Mi.-Nr. 1509 Randpaar als MEF auf R-Brief So.-O OBERHOF

19,80 €
Bund 1991 Edelweiß Mi.-Nr. 1509 als EF auf Auslandsbrief O SCHWERIN

Bund 1991 Edelweiß Mi.-Nr. 1509 als EF auf Auslandsbrief O SCHWERIN

5,50 €
Bund 1981 Rechtsstaat Mi.-Nr. 1105 Randpaar als MEF auf Drucksache O EDENKOBEN

Bund 1981 Rechtsstaat Mi.-Nr. 1105 Randpaar als MEF auf Drucksache O EDENKOBEN

3,30 €
Bund 1977 Jugendstil Mi.-Nr. Block 14, 2x als MEF auf R-Brief So.-O MÜNCHEN

Bund 1977 Jugendstil Mi.-Nr. Block 14, 2x als MEF auf R-Brief So.-O MÜNCHEN

11,00 €
Bund 1990 Briefmarkenjubiläum Mi.-Nr.1479, 6x als MEF a. Eilbrief O SINDELFINGEN

Bund 1990 Briefmarkenjubiläum Mi.-Nr.1479, 6x als MEF a. Eilbrief O SINDELFINGEN

8,80 €
Bund 1990 Max und Moritz Mi.-Nr. 1456, 5x als MEF auf R-Brief O SINDELFINGEN

Bund 1990 Max und Moritz Mi.-Nr. 1456, 5x als MEF auf R-Brief O SINDELFINGEN

11,00 €
Bund 1990 Sporthilfe Mi.-Nr. 1450, 5x als MEF auf Wertbrief O SINDELFINGEN

Bund 1990 Sporthilfe Mi.-Nr. 1450, 5x als MEF auf Wertbrief O SINDELFINGEN

22,00 €
Bund 1989 Weihnachten Mi.-Nr. 1443 6er-Block als MEF a. Eil-Brief O SINDELFINGEN

Bund 1989 Weihnachten Mi.-Nr. 1443 6er-Block als MEF a. Eil-Brief O SINDELFINGEN

11,00 €
Bund 1969 Mi.-Nr. 597 und 598 aus Block 5 als MiF auf Brief O BEHRINGERSDORF

Bund 1969 Mi.-Nr. 597 und 598 aus Block 5 als MiF auf Brief O BEHRINGERSDORF

6,60 €
Bund 1976 Hans Sachs Mi.-Nr. 877,  2x als MEF auf Brief O WILHELMSHAVEN

Bund 1976 Hans Sachs Mi.-Nr. 877, 2x als MEF auf Brief O WILHELMSHAVEN

4,40 €
Bund 1976 Carl Schurz Mi.-Nr. 895 als EF auf Drucksache O DÜSSELDORF

Bund 1976 Carl Schurz Mi.-Nr. 895 als EF auf Drucksache O DÜSSELDORF

5,50 €
Bund 1979 Jahr des Kindes Mi.-Nr. 1000, 2x als MEF auf Brief O HEIDE.HOLST.

Bund 1979 Jahr des Kindes Mi.-Nr. 1000, 2x als MEF auf Brief O HEIDE.HOLST.

3,85 €
Bund 1979 Kurzfilmtage Mi.-Nr. 1003, 2x als MEF auf Brief O ZWEIBRÜCKEN

Bund 1979 Kurzfilmtage Mi.-Nr. 1003, 2x als MEF auf Brief O ZWEIBRÜCKEN

2,75 €
Bund 2011 Blumen 70 C Mi.-Nr. 2529, 5er-Streifen als MEF auf R-Brief O ASCHHEIM

Bund 2011 Blumen 70 C Mi.-Nr. 2529, 5er-Streifen als MEF auf R-Brief O ASCHHEIM

5,50 €
Bund 1981 Entwicklungshilfe Mi.-Nr. 1103 als EF auf Drucksache O NEUBIBERG

Bund 1981 Entwicklungshilfe Mi.-Nr. 1103 als EF auf Drucksache O NEUBIBERG

5,50 €
Bund 1986 Sporthilfe Mi.-Nr. 1270 u.a. in MiF auf großer AK Neuschwanstein

Bund 1986 Sporthilfe Mi.-Nr. 1270 u.a. in MiF auf großer AK Neuschwanstein

2,75 €
Bund 1987 Europa Mi.-Nr. 1321 Paar als MEF auf Drucksache O KASSEL

Bund 1987 Europa Mi.-Nr. 1321 Paar als MEF auf Drucksache O KASSEL

3,30 €
Bund 1990 SWK Nofretete Mi.-Nr. 1374, 7x als MEF auf R-Brief O HAMBURG

Bund 1990 SWK Nofretete Mi.-Nr. 1374, 7x als MEF auf R-Brief O HAMBURG

5,50 €
Bund 1963 Droste-Hülshoff 1 DM Mi.-Nr. 361 als EF auf Eilbrief O STUTTGART

Bund 1963 Droste-Hülshoff 1 DM Mi.-Nr. 361 als EF auf Eilbrief O STUTTGART

6,60 €
Bund 1963 IGA Mi.-Nr. 395, 3er-Streifen als MEF auf Eilbrief O STUTTGART

Bund 1963 IGA Mi.-Nr. 395, 3er-Streifen als MEF auf Eilbrief O STUTTGART

11,00 €
Bund 1992 Sporthilfe Mi.-Nr. 1592 UR-4er-Streifen als MEF auf FDC  O LOCHHAM

Bund 1992 Sporthilfe Mi.-Nr. 1592 UR-4er-Streifen als MEF auf FDC O LOCHHAM

7,70 €
Bund 1989 Hamburger Hafen Mi.-Nr. 1419 UR-4er-Block als MEF auf FDC O LOCHHAM

Bund 1989 Hamburger Hafen Mi.-Nr. 1419 UR-4er-Block als MEF auf FDC O LOCHHAM

5,50 €
Bund 1988 Made in Germany Mi.-Nr. 1378 als EF auf Päckchen O WISSEN.SIEG

Bund 1988 Made in Germany Mi.-Nr. 1378 als EF auf Päckchen O WISSEN.SIEG

13,20 €
Bund 1996 Boddenlandschaft Mi.-Nr. Block 36 als portogerechte EF a. FDC O BERLIN

Bund 1996 Boddenlandschaft Mi.-Nr. Block 36 als portogerechte EF a. FDC O BERLIN

19,25 €
Bund 1996 Boddenlandschaft Mi.-Nr.1873 aus Block 36 als EF a. FDC mit So.-O BONN

Bund 1996 Boddenlandschaft Mi.-Nr.1873 aus Block 36 als EF a. FDC mit So.-O BONN

8,25 €
Bund 1994 Sporthilfe Mi.-Nr. 1720 3er-Streifen als MEF auf Nachnahme O FRANKFURT

Bund 1994 Sporthilfe Mi.-Nr. 1720 3er-Streifen als MEF auf Nachnahme O FRANKFURT

11,00 €
Bund 1993 Sporthilfe Mi.-Nr. 1652, 6x als MEF auf Nachnahme O FRANKFURT/MAIN

Bund 1993 Sporthilfe Mi.-Nr. 1652, 6x als MEF auf Nachnahme O FRANKFURT/MAIN

13,20 €
Bund 1993 Trachten 200+40 Pfg. Mi.-Nr. 1700 als EF auf Infopost O LANDSHUT

Bund 1993 Trachten 200+40 Pfg. Mi.-Nr. 1700 als EF auf Infopost O LANDSHUT

5,50 €
Bund 1994 H. v. Helmholtz Mi.-Nr. 1752 Paar als MEF auf Infopost O LANDSHUT

Bund 1994 H. v. Helmholtz Mi.-Nr. 1752 Paar als MEF auf Infopost O LANDSHUT

3,30 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx