Sie sind auf der Suche nach k? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an k in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

673 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
BERLIN 1974 Michel-Nummer 472 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Gymnasium zum Grauen Kloster, Berlin

BERLIN 1974 Michel Nummer 472 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) Gymnasium zum Grauen Kloster..

0,26 €
BERLIN 1974 Michel-Nummer 466 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Beendigung der Blockade Berlins; Berliner Luftbrücke

BERLIN 1974 Michel Nummer 466 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) Beendigung der Blockade..

0,72 €
BERLIN 1974 Michel-Nummer 464 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Baumeister und Maler

BERLIN 1974 Michel Nummer 464 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) Georg Wenzeslaus von..

0,17 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 463 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) - Weihnachten

BERLIN 1973 Michel-Nummer 463 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) - Weihnachten

0,37 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 454 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) - Johann Joachim Quantz, Flötist und Komponist

BERLIN 1973 Michel Nummer 454 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) Johann Joachim Quantz, Flötist..

0,50 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 452 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) - Ludwig Tieck, Dichter

BERLIN 1973 Michel-Nummer 452 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) - Ludwig Tieck, Dichter

0,46 €
BERLIN 1972 Michel-Nummer 440 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Karl August Fürst von Hardenberg, preuß. Staatsmann

BERLIN 1972 Michel Nummer 440 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) Karl August Fürst von..

0,24 €
BERLIN 1964 Michel-Nummer 234-235 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (k) - Wiederwahl des Bundespräsidenten Heinrich Lübke

BERLIN 1964 Michel Nummer 234 235 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (k) Wiederwahl des..

0,27 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 347 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) - Hochschule für Musik Berlin, Joseph Joachim, 1. Direktor der Schule

BERLIN 1969 Michel Nummer 347 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) Hochschule für Musik Berlin..

0,37 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 346 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) - Alexander Freiherr von Humboldt, Naturforscher und Gelehrter

BERLIN 1969 Michel Nummer 346 postfrisch vert.PAAR RAND oben (k) Alexander Freiherr von Humboldt..

0,59 €
BERLIN 1967 Michel-Nummer 314-315 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (k) - Wiederwahl des Bundespräsidenten Heinrich Lübke

BERLIN 1967 Michel Nummer 314 315 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (k) Wiederwahl des..

0,27 €
BERLIN 1967 Michel-Nummer 309 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Große Deutsche Funkausstellung, Berlin

BERLIN 1967 Michel Nummer 309 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) Große Deutsche..

0,15 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 217 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Deutsche Rundfunk-, Fernseh- und Phono-Ausstellung, Berlin

BERLIN 1961 Michel Nummer 217 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) Deutsche Rundfunk , Fernseh..

0,15 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 197 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Todestag von Hans Böckler, Gewerkschaftsführer

BERLIN 1961 Michel Nummer 197 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) Todestag von Hans Böckler..

0,15 €
BERLIN 1960 Michel-Nummer 193-196 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN Ränder oben (k) - Hilfswerk Berlin: Ferienplätze für Berliner Kinder

BERLIN 1960 Michel Nummer 193 196 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN Ränder oben (k) Hilfswerk..

0,82 €
Ludwigsfelde Rehagen-Klausdorf Dienstpost, VEB(K) Ziegelwerk, Industriewerke Kreis Zossen

Ludwigsfelde Rehagen-Klausdorf Dienstpost, VEB(K) Ziegelwerk, Industriewerke Kreis Zossen

3,00 €
BERLIN 1959 Michel-Nummer 188 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Berliner Luftbrücke

BERLIN 1959 Michel-Nummer 188 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (k) - Berliner Luftbrücke

0,24 €
RPV: MiNr. KB 4, "50 Jahre Zoo Hoyerswerda", Ganzsache (Postkarte), ungebaucht

RPV: MiNr. KB 4, "50 Jahre Zoo Hoyerswerda", Ganzsache (Postkarte), ungebaucht

3,20 €
Biberpost: "60 Jahre Briefmarkenverein Staßfurt", Satz, Typ V, Sonderbeleg

Biberpost: "60 Jahre Briefmarkenverein Staßfurt", Satz, Typ V, Sonderbeleg

3,40 €
PIN AG: MiNr. 107 I, "Schinkel-Tag - Auftakt zum Schinkel-Jahr 2006", Satz, pfr.

PIN AG: MiNr. 107 I, "Schinkel-Tag - Auftakt zum Schinkel-Jahr 2006", Satz, pfr.

2,20 €
BRD: MiNr. 2278 A I, "Hilfe für die Hochwassergeschädigten", Typ I, Rand, pfr.

BRD: MiNr. 2278 A I, "Hilfe für die Hochwassergeschädigten", Typ I, Rand, pfr.

3,20 €
BRD: MiNr. 2278 A I, "Hilfe für die Hochwassergeschädigten", Typ I, ER, pfr.

BRD: MiNr. 2278 A I, "Hilfe für die Hochwassergeschädigten", Typ I, ER, pfr.

2,20 €
PIN AG: MiNr. 74 - 75, "Berliner Nahverkehr (I)", Satz, postfrisch

PIN AG: MiNr. 74 - 75, "Berliner Nahverkehr (I)", Satz, postfrisch

3,40 €
Deutsche Post: "Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie in Preußen 1838", Satz, pfr.

Deutsche Post: "Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie in Preußen 1838", Satz, pfr.

4,50 €
BiZone: MiNr. I-IX II K, **, BPP Attest

BiZone: MiNr. I-IX II K, **, BPP Attest

877,40 €
Freudenstadt Gebühr bezahlt K rot 15.12.47 nach Hamburg Kl. Borstel

Freudenstadt Gebühr bezahlt K rot 15.12.47 nach Hamburg Kl. Borstel

2,30 €
Gebühr bezahlt 9.8.45 K -a- rot Barfrankatur Leipzig S3, Käsegrosshandlung nach Heirichsthal bei Radeberg

Gebühr bezahlt 9.8.45 K a rot Barfrankatur Leipzig S3, Käsegrosshandlung nach Heirichsthal bei..

3,00 €
2029ZS K. von Bora - senkr. Paar aus verschnittenem Bogen mit Zwischensteg , **

2029ZS K. von Bora - senkr. Paar aus verschnittenem Bogen mit Zwischensteg , **

17,60 €
Bizone 1948, Währungsreform Bandaufdruck KOPFSTEHEND Mi.-Nr. 36-51 I K  kpl. **

Bizone 1948, Währungsreform Bandaufdruck KOPFSTEHEND Mi.-Nr. 36-51 I K kpl. **

198,00 €
3197 Schokoladen-K. 2018, sk 70 aus 5000er 5er-Streifen GERADE Nr, ET-O 12.7.18

3197 Schokoladen-K. 2018, sk 70 aus 5000er 5er-Streifen GERADE Nr, ET-O 12.7.18

6,60 €
ATM 2.1.1 Farbvariante lebhaftkobalt 3 R-Belege Typ K, N und N24

ATM 2.1.1 Farbvariante lebhaftkobalt 3 R-Belege Typ K, N und N24

19,80 €
ATM 1.1 Typ K Wert 240  2x auf Lp-Brief nach Neuseeland O BERLIN 44  9.10.92

ATM 1.1 Typ K Wert 240 2x auf Lp-Brief nach Neuseeland O BERLIN 44 9.10.92

7,70 €
ATM 1.1 Typ K Wert 350 auf R-Brief,  O BERLIN 411 16.12.91

ATM 1.1 Typ K Wert 350 auf R-Brief, O BERLIN 411 16.12.91

5,50 €
ATM 1.1 Typ K Wert 240 2x auf R-Brief nach Neuseeland, O BERLIN 411 16.12.91

ATM 1.1 Typ K Wert 240 2x auf R-Brief nach Neuseeland, O BERLIN 411 16.12.91

9,07 €
ATM 1.1 Typ K Wert 180 2x auf Lp-Brief nach Kanada, O BERLIN 411 16.12.91

ATM 1.1 Typ K Wert 180 2x auf Lp-Brief nach Kanada, O BERLIN 411 16.12.91

7,64 €
ATM 1.1 Typ K Wert 350 auf Eilbrief, So-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

ATM 1.1 Typ K Wert 350 auf Eilbrief, So-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

6,05 €
ATM 1.1 Typ K Wert 300 auf R-Brief, So-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

ATM 1.1 Typ K Wert 300 auf R-Brief, So-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

5,50 €
ATM 1.1 Typ K Wert 200 auf R-Brief, So-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

ATM 1.1 Typ K Wert 200 auf R-Brief, So-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

6,16 €
ATM 1.1 Typ K Wert 250 auf Eilbrief, So-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

ATM 1.1 Typ K Wert 250 auf Eilbrief, So-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

6,49 €
ATM 1.1 Typ K Wert 250 auf Eilbrief So.-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

ATM 1.1 Typ K Wert 250 auf Eilbrief So.-O BERLIN 1.7.90 = Ersttag ATM in der DDR

6,49 €
Bizone Ziffern Netzaufdruck KOPFSTEHEND 9 Werte kpl. Mi-Nr. I/II bis IX/II K **

Bizone Ziffern Netzaufdruck KOPFSTEHEND 9 Werte kpl. Mi-Nr. I/II bis IX/II K **

687,50 €
DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd244 gestempelt WAAGR PAAR 11FA5A

DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd244 gestempelt WAAGR PAAR 11FA5A

0,70 €
DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd244 gestempelt WAAGR PAAR 11FA56

DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd244 gestempelt WAAGR PAAR 11FA56

0,91 €
DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd244 gestempelt WAAGR PAAR 11FA52

DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd244 gestempelt WAAGR PAAR 11FA52

0,91 €
DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd244 gestempelt WAAGR PAAR 11FA4E

DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd244 gestempelt WAAGR PAAR 11FA4E

0,70 €
DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd246 postfrisch WAAGR PAAR SBC4E2A

DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd246 postfrisch WAAGR PAAR SBC4E2A

0,91 €
DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd247 postfrisch WAAGR PAAR SBC4E36

DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd247 postfrisch WAAGR PAAR SBC4E36

0,91 €
DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd247 postfrisch WAAGR PAAR SBC4E32

DDR ZUSAMMENDRUCK Nr WZd247 postfrisch WAAGR PAAR SBC4E32

0,91 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx