Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

5.427 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bund 1992 Nachfalter Mi.-Nr. 1604, 3x als MEF (Paar+Einzelmarke) a. Brief O HAAR

Bund 1992 Nachfalter Mi.-Nr. 1604, 3x als MEF (Paar+Einzelmarke) a. Brief O HAAR

8,80 €
Bund 1953 IFRABA Mi.-Nr. 172 Paar als MEF auf Brief O FRANKFURT (MAIN)

Bund 1953 IFRABA Mi.-Nr. 172 Paar als MEF auf Brief O FRANKFURT (MAIN)

99,00 €
Bund 1949 Schöne MiF u.a. Mi.-Nr. 113-115 auf Wertbrief O MÜNCHEN

Bund 1949 Schöne MiF u.a. Mi.-Nr. 113-115 auf Wertbrief O MÜNCHEN

66,00 €
Bund 1994 Jugend Mi.-Nr. 1726, 6x als MEF auf Auslands-LP-R-Brief O LÜNEBURG

Bund 1994 Jugend Mi.-Nr. 1726, 6x als MEF auf Auslands-LP-R-Brief O LÜNEBURG

13,20 €
Bund 1999 SWK 700 Pfg. 6er-Str. Mi.-Nr. 1691, 2x 1934 auf Postzustellungsauftrag

Bund 1999 SWK 700 Pfg. 6er-Str. Mi.-Nr. 1691, 2x 1934 auf Postzustellungsauftrag

13,20 €
Bund 1969 Weihnachten Mi.-Nr. 610, 11x als MEF auf R-Brief O LUDWIGSHAFEN

Bund 1969 Weihnachten Mi.-Nr. 610, 11x als MEF auf R-Brief O LUDWIGSHAFEN

5,50 €
Bund 1989 Zirkus Mi.-Nr. 1412, 2 ER-Viererblocks als MEF auf Eilbrief O LOCHHAM

Bund 1989 Zirkus Mi.-Nr. 1412, 2 ER-Viererblocks als MEF auf Eilbrief O LOCHHAM

11,00 €
Bund 1978 Springreiter Mi.-Nr. 968 3x als MEF (u.a. mit Formnr. 1) auf R-Brief

Bund 1978 Springreiter Mi.-Nr. 968 3x als MEF (u.a. mit Formnr. 1) auf R-Brief

8,80 €
Bund 1976 Archäologie Mi.-Nr. 900 als EF auf Luftpost-Brief O GRÖBENZELL

Bund 1976 Archäologie Mi.-Nr. 900 als EF auf Luftpost-Brief O GRÖBENZELL

5,50 €
Bund 1992 Franz Marc Mi.-Nr. 1617, 5x als MEF auf Brief O GÜNZBURG

Bund 1992 Franz Marc Mi.-Nr. 1617, 5x als MEF auf Brief O GÜNZBURG

3,85 €
Bund 2000 Tropenmedizin Mi.-Nr. 2136 Unterrandpaar als MEF auf R-Brief O HAMBURG

Bund 2000 Tropenmedizin Mi.-Nr. 2136 Unterrandpaar als MEF auf R-Brief O HAMBURG

16,50 €
Bund 2000 Tropenmedizin Mi.-Nr. 2136 Paar als MEF auf R-Brief O GMUND

Bund 2000 Tropenmedizin Mi.-Nr. 2136 Paar als MEF auf R-Brief O GMUND

16,50 €
Bund 2001 Johann Heinrich Voß Mi.-Nr. 2170, 2x als MEF auf R-Brief O HALTERN

Bund 2001 Johann Heinrich Voß Mi.-Nr. 2170, 2x als MEF auf R-Brief O HALTERN

11,00 €
Bund 2001 Goethe-Institut Mi.-Nr. 2181, 2x als MEF auf R-Brief O DÜLMEN

Bund 2001 Goethe-Institut Mi.-Nr. 2181, 2x als MEF auf R-Brief O DÜLMEN

11,00 €
Bund 2000 Filmfestspiele Berlin Mi.-Nr. 2102, 7x als MEF auf R-Brief O RÖDENTAL

Bund 2000 Filmfestspiele Berlin Mi.-Nr. 2102, 7x als MEF auf R-Brief O RÖDENTAL

3,30 €
Bund 2000 Handwerkskammer Mi.-Nr. 2124 Paar als MEF auf R-Brief O ZEHDENICK

Bund 2000 Handwerkskammer Mi.-Nr. 2124 Paar als MEF auf R-Brief O ZEHDENICK

16,50 €
Bund 2000 Kurt Weill Mi.-Nr. 2100 Paar als MEF auf R-Brief O POTSDAM

Bund 2000 Kurt Weill Mi.-Nr. 2100 Paar als MEF auf R-Brief O POTSDAM

16,50 €
Bund 1999 Erich Kästner Mi.-Nr. 2035, 2x als MEF auf R-Brief O VÖLKLINGEN

Bund 1999 Erich Kästner Mi.-Nr. 2035, 2x als MEF auf R-Brief O VÖLKLINGEN

13,20 €
Bund 1998 Sächsische Staatskapelle Mi.-Nr. 2025 Paar a. MEF a. R-Brief O ZWICKAU

Bund 1998 Sächsische Staatskapelle Mi.-Nr. 2025 Paar a. MEF a. R-Brief O ZWICKAU

16,50 €
Bund 1999 Richard Strauss Mi.-Nr. 2076 Oberrandpaar als MEF auf R-Brief O KAARST

Bund 1999 Richard Strauss Mi.-Nr. 2076 Oberrandpaar als MEF auf R-Brief O KAARST

16,50 €
Bund 1999 Haager Friedenskonferenz Mi.-Nr 2066 Oberrandpaar als MEF auf R-Brief

Bund 1999 Haager Friedenskonferenz Mi.-Nr 2066 Oberrandpaar als MEF auf R-Brief

16,50 €
Bund 1991 Libelle Mi.-Nr. 1551 3er-Streifen als MEF auf Brief O MÜNCHEN

Bund 1991 Libelle Mi.-Nr. 1551 3er-Streifen als MEF auf Brief O MÜNCHEN

9,90 €
Bund 1995 Heinrich der Löwe Mi.-Nr. 1805 ER-3er-Streifen als MEF auf Wertbrief

Bund 1995 Heinrich der Löwe Mi.-Nr. 1805 ER-3er-Streifen als MEF auf Wertbrief

26,40 €
Bund 1976 Hans Sachs Mi.-Nr. 877 3er-Streifen als MEF auf Brief O WILLICH

Bund 1976 Hans Sachs Mi.-Nr. 877 3er-Streifen als MEF auf Brief O WILLICH

6,60 €
Bund 1974 I. Kant Mi.-Nr. 806, 4x als MEF auf Wertbrief O FREIBURG

Bund 1974 I. Kant Mi.-Nr. 806, 4x als MEF auf Wertbrief O FREIBURG

14,30 €
Bund 2000 Jugend EXPO Mi.-Nr. 2122 als EF auf Brief O SONNEWALDE

Bund 2000 Jugend EXPO Mi.-Nr. 2122 als EF auf Brief O SONNEWALDE

11,00 €
Bund 1982 H. Lübke Mi.-Nr. 1157 aus Block 18 als EF auf Drucksache O KARLSRUHE

Bund 1982 H. Lübke Mi.-Nr. 1157 aus Block 18 als EF auf Drucksache O KARLSRUHE

5,50 €
Bund 1991 Wohlfahrt Mi.-Nr. 1565, 1568 3er-Streifen in MiF a. LP-Brief O PLANEGG

Bund 1991 Wohlfahrt Mi.-Nr. 1565, 1568 3er-Streifen in MiF a. LP-Brief O PLANEGG

5,50 €
Bund 1990 Mauerfall Mi.-Nr. Block 22 auf Büchersendung O GRÖBENZELL

Bund 1990 Mauerfall Mi.-Nr. Block 22 auf Büchersendung O GRÖBENZELL

11,00 €
Bund 1991 Libelle Mi.-Nr. 1545 Paar als MEF auf Drucksache O GRÖBENZELL

Bund 1991 Libelle Mi.-Nr. 1545 Paar als MEF auf Drucksache O GRÖBENZELL

4,40 €
Bund 1991 Sporthilfe Mi.-Nr. 1502, 2 Paare als MEF auf LP-Brief O MÜNCHEN

Bund 1991 Sporthilfe Mi.-Nr. 1502, 2 Paare als MEF auf LP-Brief O MÜNCHEN

30,80 €
Bund 1991 Schmetterling Mi.-Nr. 1516 6er-Block als MEF auf LP-Brief O MÜNCHEN

Bund 1991 Schmetterling Mi.-Nr. 1516 6er-Block als MEF auf LP-Brief O MÜNCHEN

20,90 €
Bund 1991 Schmetterling Mi.-Nr. 1517 Paar als MEF auf Brief O MÜNCHEN

Bund 1991 Schmetterling Mi.-Nr. 1517 Paar als MEF auf Brief O MÜNCHEN

19,80 €
Bund 1996 Homöopathie 400 Pfg. Mi.-Nr. 1880 als EF auf Brief mit So.-O IMMENSEN

Bund 1996 Homöopathie 400 Pfg. Mi.-Nr. 1880 als EF auf Brief mit So.-O IMMENSEN

8,25 €
Bund 1975 Kohlebagger Mi.-Nr. 854 Eckrandstück u.a. in MiF auf R-Brief O LIMBURG

Bund 1975 Kohlebagger Mi.-Nr. 854 Eckrandstück u.a. in MiF auf R-Brief O LIMBURG

4,40 €
Bund 1996 Sehenswürdigkeiten HBL 2mal Mi.-Nr. 38 als MEF auf R-Brief O SCHÖNTHAL

Bund 1996 Sehenswürdigkeiten HBL 2mal Mi.-Nr. 38 als MEF auf R-Brief O SCHÖNTHAL

22,00 €
Bund 1975 Schiffbau Mi.-Nr. 852 Paar als MEF auf Drucksache O FREIBURG

Bund 1975 Schiffbau Mi.-Nr. 852 Paar als MEF auf Drucksache O FREIBURG

4,40 €
Bund 1979 Schwanenburg Mi.-Nr. 998 Paar als MEF auf Orts-R-Brief O CELLE

Bund 1979 Schwanenburg Mi.-Nr. 998 Paar als MEF auf Orts-R-Brief O CELLE

16,50 €
Bund 1977 Glückburg Letterset Mi.-Nr. 913 A II, 13x als MEF auf Brief O UETZE

Bund 1977 Glückburg Letterset Mi.-Nr. 913 A II, 13x als MEF auf Brief O UETZE

13,20 €
Bund 1996 Sporthilfe Mi.-Nr.1864 6er-Block aus KLB a. MEF a.Wertbrief O WEILHEIM

Bund 1996 Sporthilfe Mi.-Nr.1864 6er-Block aus KLB a. MEF a.Wertbrief O WEILHEIM

27,50 €
Bund 1952 Carl Schurz Mi.-Nr. 155 Paar als MEF auf Brief O KLEVE

Bund 1952 Carl Schurz Mi.-Nr. 155 Paar als MEF auf Brief O KLEVE

35,20 €
Bund 1975 Nobelpreisträger Mi.-Nr. Block 11, 3x als MEF auf R-Brief O MÜNCHEN

Bund 1975 Nobelpreisträger Mi.-Nr. Block 11, 3x als MEF auf R-Brief O MÜNCHEN

44,00 €
Bund 1977 Archäologie Mi.-Nr. 945 waag. Paar als MEF auf LP-Wertbrief O KÖLN

Bund 1977 Archäologie Mi.-Nr. 945 waag. Paar als MEF auf LP-Wertbrief O KÖLN

33,00 €
Bund 1978 Janusz Korczak Mi.-Nr. 973 als MEF auf Wertbrief O WIESBADEN

Bund 1978 Janusz Korczak Mi.-Nr. 973 als MEF auf Wertbrief O WIESBADEN

13,75 €
Bund 1989 Zirkus Mi.-Nr. 1414 Sechserblock als MEF auf Eilbrief O LOCHHAM

Bund 1989 Zirkus Mi.-Nr. 1414 Sechserblock als MEF auf Eilbrief O LOCHHAM

19,80 €
Bund 1989 Zirkus Mi.-Nr. 1412 ER-Sechserblock als MEF auf R-Brief O MÜNCHEN

Bund 1989 Zirkus Mi.-Nr. 1412 ER-Sechserblock als MEF auf R-Brief O MÜNCHEN

19,80 €
Bund 1998 Sächsische Staatskapelle Mi.-Nr. 2025 als MEF auf LP-R-Brief O MÜNCHEN

Bund 1998 Sächsische Staatskapelle Mi.-Nr. 2025 als MEF auf LP-R-Brief O MÜNCHEN

22,00 €
Bund 1998 Paralympics Nagano Mi.-Nr. 1971 als MEF auf Wertbrief O MÜNCHEN

Bund 1998 Paralympics Nagano Mi.-Nr. 1971 als MEF auf Wertbrief O MÜNCHEN

44,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx