Albanien

646 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Albanien 1913 Türk. Marken mit Aufdruck 20Pa Mi.-Nr. 6x gest. auf Briefstück

Albanien 1913 Türk. Marken mit Aufdruck 20Pa Mi.-Nr. 6x gest. auf Briefstück

93,50 €
Albanien Jahrgang 2004 postfrisch #JW930

Albanien Jahrgang 2004 postfrisch #JW930

108,00 €
Albanien Jahrgang 2004 postfrisch #GG1711

Albanien Jahrgang 2004 postfrisch #GG1711

108,00 €
Albanien, MiNr. 162-168, Falz - 209040

Albanien, MiNr. 162-168, Falz - 209040

115,00 €
Albanien nach Venedig, Ansichtskarte lokale Tracht, 1920?

Albanien nach Venedig, Ansichtskarte lokale Tracht, 1920?

117,70 €
1945 ALBANIEN, Nr. 368/374 Serie mit 7 Werten im Viererblock, postfrisch**

1945 ALBANIEN, Nr. 368/374 Serie mit 7 Werten im Viererblock, postfrisch**

124,40 €
1943 Albanien - Umschlag nicht gereist - Deutsche Besetzung, #1-12, gebraucht

1943 Albanien - Umschlag nicht gereist - Deutsche Besetzung, #1-12, gebraucht

131,75 €
Albanien 1928 Verfassungsgebende Versammlung Mi.-Nr. 171-78 Satz kpl. gest. FDC

Albanien 1928 Verfassungsgebende Versammlung Mi.-Nr. 171-78 Satz kpl. gest. FDC

132,00 €
1938 ALBANIEN, Hochzeit von König Zogu I. mit Gräfin Geraldine, Bf 2

1938 ALBANIEN, Hochzeit von König Zogu I. mit Gräfin Geraldine, Bf 2

137,00 €
1928 Albania aerea Valona-Brindisi 7v. MNH Unificato n. 15/21

1928 Albania aerea Valona-Brindisi 7v. MNH Unificato n. 15/21

160,00 €
Albanien 1914 Ankunft des Königs Mi.-Nr. 35-40 Satz 6 Werte kpl. O

Albanien 1914 Ankunft des Königs Mi.-Nr. 35-40 Satz 6 Werte kpl. O

165,00 €
1952-53 ALBANIEN, Luftpost Yvert Nr. A50-53 - MLH*

1952-53 ALBANIEN, Luftpost Yvert Nr. A50-53 - MLH*

168,50 €
Albanien 1928 Eröffnung Fluglinie Vlone-Brindisi Mi.-Nr. 162-68 Satz kpl. gest.

Albanien 1928 Eröffnung Fluglinie Vlone-Brindisi Mi.-Nr. 162-68 Satz kpl. gest.

176,00 €
1952 Albania airmail overprinted 2v. MNH Unificato n. 58/59

1952 Albania airmail overprinted 2v. MNH Unificato n. 58/59

180,00 €
1931 Albania aerea Tirana-Roma 3Fr. varietà MNH YT n. 35G

1931 Albania aerea Tirana-Roma 3Fr. varietà MNH YT n. 35G

210,00 €
Albanien Jahrgang 1988 postfrisch #GG1701

Albanien Jahrgang 1988 postfrisch #GG1701

239,00 €
Albanien Jahrgang 1962 kpl. postfrisch #JW927

Albanien Jahrgang 1962 kpl. postfrisch #JW927

299,00 €
Albanien Jahrgang 1962 kpl. postfrisch #GG1682

Albanien Jahrgang 1962 kpl. postfrisch #GG1682

299,00 €
1913 ALBANIEN, Autonome Verwaltung (1 Gr.) BUSTA Cert. Raybaudi

1913 ALBANIEN, Autonome Verwaltung (1 Gr.) BUSTA Cert. Raybaudi

378,50 €
Albanien incl. Portomarken und einigen Lokalausgaben - 707580

Albanien incl. Portomarken und einigen Lokalausgaben - 707580

390,00 €
1931 Albania aerea Tirana-Roma 7v. varietà MNH YT n. 35A/35G

1931 Albania aerea Tirana-Roma 7v. varietà MNH YT n. 35A/35G

500,00 €
1919 ALBANIEN, ELBASAN (1gr.) Umschlag, Raybaudi Zertifikat, RAR

1919 ALBANIEN, ELBASAN (1gr.) Umschlag, Raybaudi Zertifikat, RAR

2.006,00 €

Auf der ersten offizielle Briefmarke aus Albanien wurde das Porträt des Edelmanns George Castriot (1405 - 1468) veröffentlicht. Der als "Skanderbeg" bekannte Adelige stand zunächst im Dienste des Osmanischen Reichs. So sehr schätzten die Osmanen seine militärischen Fähigkeiten, dass sie ihn mit Alexander dem Großen verglichen und ihn daher "Iskender bey", Lord Alexander, nannten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Titel von "Skender Bett", wie er sich selbst nannte, in "Skanderbeg" anglisiert.

Zwischen 1443 und 1468 rebellierte der Albaner Castriot gegen das Osmanische Reich. Er kämpfte für die Unabhängigkeit des albanischen Volkes und ist seitdem ein Nationalheld des Landes. Castriot wurde schließlich zum Symbol des Kampfes der albanischen Völker um Unabhängigkeit. Seither gilt er in ganz Europa als Vorbild für den christlichen Widerstand gegen das muslimische Osmanische Reich seiner Zeit. Allerdings sollte es noch Jahrhunderte dauern, bis das benachbarte Montenegro seine Selbständigkeit erlangte.
Während des 20. Jahrhunderts musste sich Albanien wiederum politischen und sozialen Unruhen stellen. Nachdem es sich vom osmanischen Reich gelöst hatte, wurde es zunächst zum unabhängigen Fürstentum, dann zur Verfassungsrepublik, zum Verfassungsreich unter italienischer, dann deutscher Besatzung und schließlich Teil der Sowjetunion. Erst Ende des Jahrhunderts entwickelte sich Albanien zu einer stabilen parlamentarischen Republik im westlichen Stil. Die geschichtlichen Entwicklungen dokumentieren auch die Briefmarken aus Albanien. Ähnlich der Tschechoslowakei dauerte der Kampf um die Demokratie viele Jahre. Die Postgeschichte ist entsprechend abwechslungsreich und mit Briefmarken aus Albanien und anderen südeuropäischen Ländern gut dokumentiert.
xxx