Frankreich

179 Artikel im Shop fuxwinkel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Frankreich, Mi-Nr. 119 + 120 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 119 + 120 gest., Säerin

0,18 €
Frankreich, Mi-Nr. 111 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 111 gest., Säerin

0,20 €
Frankreich, Mi-Nr. 108 + 109 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 108 + 109 gest., Säerin

0,08 €
Frankreich, Mi-Nr. 105 gest., allegorische Darstellung

Frankreich, Mi-Nr. 105 gest., allegorische Darstellung

0,20 €
Frankreich, Mi-Nr. 686 gest., Ceres

Frankreich, Mi-Nr. 686 gest., Ceres

0,02 €
Frankreich, Mi-Nr. 375, 376, 379, 381 + 382 gest., Merkurkopf

Frankreich, Mi-Nr. 375, 376, 379, 381 + 382 gest., Merkurkopf

0,14 €
Frankreich, Mi-Nr. 74 gest., Allegorien

Frankreich, Mi-Nr. 74 gest., Allegorien

3,40 €
Frankreich, Mi-Nr. 84  I + 84 II gest., Allegorien

Frankreich, Mi-Nr. 84 I + 84 II gest., Allegorien

0,26 €
Frankreich, Mi-Nr. 400, 402, 403 + 405 gest., Ceres

Frankreich, Mi-Nr. 400, 402, 403 + 405 gest., Ceres

0,60 €
Frankreich, Mi-Nr. 394 + 395 gest., Iris

Frankreich, Mi-Nr. 394 + 395 gest., Iris

0,08 €
Frankreich, Mi-Nr. 935 - 936 gest., kompl., Bauwerke

Frankreich, Mi-Nr. 935 - 936 gest., kompl., Bauwerke

0,10 €
Frankreich, Mi-Nr. 861 gest., Stadtbilder: Lille

Frankreich, Mi-Nr. 861 gest., Stadtbilder: Lille

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 857, 858 + 860 gest., Landschaften

Frankreich, Mi-Nr. 857, 858 + 860 gest., Landschaften

0,12 €
Frankreich, Mi-Nr. 756, 758, 760, 761 + 762 gest., Landschaften

Frankreich, Mi-Nr. 756, 758, 760, 761 + 762 gest., Landschaften

0,58 €
Frankreich, Mi-Nr. 446 gest., 100 Jahre Photographie

Frankreich, Mi-Nr. 446 gest., 100 Jahre Photographie

1,00 €
Frankreich, Mi-Nr. 384, 386, 388 + 560 gest., Merkurkopf

Frankreich, Mi-Nr. 384, 386, 388 + 560 gest., Merkurkopf

0,70 €
Frankreich, Mi-Nr. 363, 366, 368 + 369 gest., Säerin + Sinnbild des Friedens

Frankreich, Mi-Nr. 363, 366, 368 + 369 gest., Säerin + Sinnbild des Friedens

0,32 €
Frankreich, Mi-Nr. 278, 279, 280, 282 + 283 gest., Sinnbild des Friedens

Frankreich, Mi-Nr. 278, 279, 280, 282 + 283 gest., Sinnbild des Friedens

0,66 €
Frankreich, Mi-Nr. 270 + 271 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 270 + 271 gest., Säerin

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 215 + 216 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 215 + 216 gest., Säerin

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 184, 185, 187, 188 + 189 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 184, 185, 187, 188 + 189 gest., Säerin

0,10 €
Frankreich, Mi-Nr. 193, 194, 195 + 197 gest., Louis Pasteur

Frankreich, Mi-Nr. 193, 194, 195 + 197 gest., Louis Pasteur

0,72 €
Frankreich, Mi-Nr. 170 gest., Olympische Spiele 1924 Paris

Frankreich, Mi-Nr. 170 gest., Olympische Spiele 1924 Paris

0,08 €
Frankreich, Mi-Nr. 165  + 168 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 165 + 168 gest., Säerin

0,14 €
Frankreich, Mi-Nr. 161  + 162 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 161 + 162 gest., Säerin

0,14 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Der große kulturelle Einfluss der Franzosen macht ihre Marken zu einem der weltweit begehrtesten Sammelgebiete. Darüber hinaus gelten die französischen Gedenkmarken des 20. Jahrhunderts als die schönsten der Welt. Oft sind sie auf Papier von ausgesuchter Qualität graviert und wirken wie kleine Kunstwerke. Mit ihrer Gründung am 1. Januar 1849 gab die französische Republik gleich zwei Postbriefmarken heraus.

Während des Zweiten Weltkriegs kamen heute sehr gesuchte Marken mit Motiven aus der Luftfahrt heraus. Von 1927 bis 1931 wurden Briefmarken in Frankreich teilweise mit "Caisse d'Amortissement" überdruckt. Diese Zuschlagsmarken waren keine klassischen Wohlfahrtsmarken, sondern wurden zur Stützung des französischen Francs ausgegeben. Die der französischen Post vereinnahmte Steuer wurde tatsächlich sehr wirkungsvoll zur Stabilisierung der Währung und zur Rückzahlung von Staatsschulden verwendet.

Das Land kam mit den Steuermarken recht gut durch die Weltwirtschaftskrise. Aber auch zwei spezielle Zuschlagsmarken mit eingedrucktem (nicht aufgestempeltem) Zuschlag wurden in 1928 herausgegeben. Diese beiden Marken erschienen in Blau und Blaugrün - wobei letztere in der Auktion hohe Preise erzielt.



Im Gegensatz zu den Nachbarn Niederlande und Großbritannien sind aus Frankreich wunderschöne Luftpostmarken aus dem zweiten Weltkrieg auf dem Markt. Diese zwischen 1936 und 1950 ausgegebenen Marken wurden zwischen 1946 und 1947 um Marken mit mythologischen Symbolen ergänzt. Sie zeigen den Zentaur sowie die Götter Isis, Zeus und Helios, die jeweils ein zeitgenössisches Flugzeug begleiten und sind damit einzigartig unter den Briefmarken in Europa.

Selbst Briefmarken aus Monaco, Frankreichs südlichem Nachbar gehören zur französischen Postgeschichte. Dort waren von 1860 bis 1885 Briefmarken aus Frankreich im Gebrauch, die mit Monaco- oder Monte-Carlo-Stempeln entwertet wurden.
xxx