Frankreich

541 Artikel im Shop NexusFilatelia gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Regionen Frankreichs 2004. 2 FDC.

Regionen Frankreichs 2004. 2 FDC.

7,00 €
Regionen Frankreichs 2003. 2 FDC.

Regionen Frankreichs 2003. 2 FDC.

7,00 €
Comics. Titeuf 2005. FDC.

Comics. Titeuf 2005. FDC.

7,00 €
Masken und Fotografie 2017. Libretto.

Masken und Fotografie 2017. Libretto.

7,00 €
Sabina 1981. Libretto.

Sabina 1981. Libretto.

7,00 €
Architektur der Renaissance 2015. Libretto.

Architektur der Renaissance 2015. Libretto.

7,00 €
Französische Sagen 2015. Libretto.

Französische Sagen 2015. Libretto.

7,00 €
Fünf Sinne. Vista 2015. Libretto.

Fünf Sinne. Vista 2015. Libretto.

7,00 €
Berühmtheit 1948.

Berühmtheit 1948.

7,00 €
Tourismus 1949.

Tourismus 1949.

7,00 €
Technische Ausführungen 1956.

Technische Ausführungen 1956.

7,00 €
Geruch 2014. Libretto.

Geruch 2014. Libretto.

7,00 €
Flora. Orchidee 2005.

Flora. Orchidee 2005.

7,00 €
Impressionisten in der Normandie 2016. Libretto.

Impressionisten in der Normandie 2016. Libretto.

7,00 €
Urlaub 2016. Libretto.

Urlaub 2016. Libretto.

7,00 €
Fünf Sinne. Tatto 2015. Libretto.

Fünf Sinne. Tatto 2015. Libretto.

7,00 €
Zur Grüße 2014. Libretto.

Zur Grüße 2014. Libretto.

7,00 €
Kunst der Renaissance 2014. Libretto.

Kunst der Renaissance 2014. Libretto.

7,00 €
Urlaub 2014. Libretto.

Urlaub 2014. Libretto.

7,00 €
Umweltschutz 2014. Libretto.

Umweltschutz 2014. Libretto.

7,00 €
Fauna. Französische Rinderrassen 2014. Libretto.

Fauna. Französische Rinderrassen 2014. Libretto.

7,00 €
Erbe Frankreichs 2013. Libretto.

Erbe Frankreichs 2013. Libretto.

7,00 €
Rotes Kreuz 2013. La Loire. Libretto.

Rotes Kreuz 2013. La Loire. Libretto.

7,00 €
Meisterwerke des Impressionismus 2013. Libretto.

Meisterwerke des Impressionismus 2013. Libretto.

7,00 €
Fauna. Arbeitspferde 2013. Libretto.

Fauna. Arbeitspferde 2013. Libretto.

7,00 €
Frauentag 2013. Libretto.

Frauentag 2013. Libretto.

7,00 €
Mit Grüßen 2013. Libretto.

Mit Grüßen 2013. Libretto.

7,00 €
Tiere des chinesischen Kalenders 2013. Libretto.

Tiere des chinesischen Kalenders 2013. Libretto.

7,00 €
Gruß 2012. Libretto.

Gruß 2012. Libretto.

7,00 €
Grünes Gemüse 2012. Libretto.

Grünes Gemüse 2012. Libretto.

7,00 €
Marianna und Europa 2010.

Marianna und Europa 2010.

7,00 €
Marianna dei Francesi 2008.

Marianna dei Francesi 2008.

7,00 €
Sämaschine von Roty 2003. Libretto.

Sämaschine von Roty 2003. Libretto.

7,00 €
Kompletter Jahrgang 1965.

Kompletter Jahrgang 1965.

7,00 €
Weihnachten 2005. Libretto.

Weihnachten 2005. Libretto.

7,00 €
Rotes Kreuz 2014. Libretto.

Rotes Kreuz 2014. Libretto.

7,00 €
Chinesisches Tierkreiszeichen 2017. Libretto.

Chinesisches Tierkreiszeichen 2017. Libretto.

7,00 €
Rotes Kreuz 1953.

Rotes Kreuz 1953.

7,00 €
Weihnachten 2005. Libretto.

Weihnachten 2005. Libretto.

7,00 €
Trielica 1987.

Trielica 1987.

7,00 €
1989-1990 vorgestempelt.

1989-1990 vorgestempelt.

7,00 €
Grüße 2007.

Grüße 2007.

7,00 €
Berühmtheit 1962.

Berühmtheit 1962.

6,00 €
Berühmtheit 1960.

Berühmtheit 1960.

6,00 €
Arte 1995.

Arte 1995.

6,00 €
Astronomie 2009.

Astronomie 2009.

6,00 €
Luftpost 1950. Ansicht von Paris gebraucht.

Luftpost 1950. Ansicht von Paris gebraucht.

6,00 €
Schwalbe und Herz 2010.

Schwalbe und Herz 2010.

6,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Der große kulturelle Einfluss der Franzosen macht ihre Marken zu einem der weltweit begehrtesten Sammelgebiete. Darüber hinaus gelten die französischen Gedenkmarken des 20. Jahrhunderts als die schönsten der Welt. Oft sind sie auf Papier von ausgesuchter Qualität graviert und wirken wie kleine Kunstwerke. Mit ihrer Gründung am 1. Januar 1849 gab die französische Republik gleich zwei Postbriefmarken heraus.

Während des Zweiten Weltkriegs kamen heute sehr gesuchte Marken mit Motiven aus der Luftfahrt heraus. Von 1927 bis 1931 wurden Briefmarken in Frankreich teilweise mit "Caisse d'Amortissement" überdruckt. Diese Zuschlagsmarken waren keine klassischen Wohlfahrtsmarken, sondern wurden zur Stützung des französischen Francs ausgegeben. Die der französischen Post vereinnahmte Steuer wurde tatsächlich sehr wirkungsvoll zur Stabilisierung der Währung und zur Rückzahlung von Staatsschulden verwendet.

Das Land kam mit den Steuermarken recht gut durch die Weltwirtschaftskrise. Aber auch zwei spezielle Zuschlagsmarken mit eingedrucktem (nicht aufgestempeltem) Zuschlag wurden in 1928 herausgegeben. Diese beiden Marken erschienen in Blau und Blaugrün - wobei letztere in der Auktion hohe Preise erzielt.



Im Gegensatz zu den Nachbarn Niederlande und Großbritannien sind aus Frankreich wunderschöne Luftpostmarken aus dem zweiten Weltkrieg auf dem Markt. Diese zwischen 1936 und 1950 ausgegebenen Marken wurden zwischen 1946 und 1947 um Marken mit mythologischen Symbolen ergänzt. Sie zeigen den Zentaur sowie die Götter Isis, Zeus und Helios, die jeweils ein zeitgenössisches Flugzeug begleiten und sind damit einzigartig unter den Briefmarken in Europa.

Selbst Briefmarken aus Monaco, Frankreichs südlichem Nachbar gehören zur französischen Postgeschichte. Dort waren von 1860 bis 1885 Briefmarken aus Frankreich im Gebrauch, die mit Monaco- oder Monte-Carlo-Stempeln entwertet wurden.
xxx