GB Großbritannien unsortiert

4.437 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1963 Dominica Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 179

1963 Dominica Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 179

1,00 €
1963 Malta Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 311

1963 Malta Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 311

1,00 €
1963 Gambia Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 190

1963 Gambia Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 190

1,00 €
1963 Ascension Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 84

1963 Ascension Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 84

1,00 €
1963 New Hebrides Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 95

1963 New Hebrides Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 95

1,00 €
1963 British Honduras Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 214

1963 British Honduras Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 214

1,00 €
1963 Aden Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 76

1963 Aden Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 76

1,00 €
1948 Gambia Silver Wedding 2v. MNH SG n. 164/65

1948 Gambia Silver Wedding 2v. MNH SG n. 164/65

15,00 €
1961 Antigua 3c. black and yellow orange MNH SG n. 123a

1961 Antigua 3c. black and yellow orange MNH SG n. 123a

3,00 €
1960 Antigua New Constitution 2v. MNH SG n. 138/39

1960 Antigua New Constitution 2v. MNH SG n. 138/39

1,00 €
1948 Nigeria Royal Silver Wedding 2v. MNH SG n. 62/63

1948 Nigeria Royal Silver Wedding 2v. MNH SG n. 62/63

13,00 €
1948 Grenada Royal Silver Wedding 2v. MNH SG n. 166/67

1948 Grenada Royal Silver Wedding 2v. MNH SG n. 166/67

15,00 €
1948 Bechuanaland Royal Silver Wedding 2v. MNH SG n. 136/37

1948 Bechuanaland Royal Silver Wedding 2v. MNH SG n. 136/37

33,00 €
1949 Kelantan UPU 75th Anniversary 4v. MNH SG n. 57/60

1949 Kelantan UPU 75th Anniversary 4v. MNH SG n. 57/60

5,00 €
1963 Hong Kong Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 211

1963 Hong Kong Freedom from Hunger 1v. MNH SG n. 211

24,00 €
1959 Norfolk Islands Ball Bay 2v. MNH SG n. 6a+12a

1959 Norfolk Islands Ball Bay 2v. MNH SG n. 6a+12a

18,00 €
1969 Anguilla Caribbean flowers 4v. MNH SG n. 55/58

1969 Anguilla Caribbean flowers 4v. MNH SG n. 55/58

1,00 €
1952 British Virgin Islands George VI 12v. MNH SG n. 136/47

1952 British Virgin Islands George VI 12v. MNH SG n. 136/47

43,00 €
1927 India George V 10r. green and scarlet MH SG n. 217

1927 India George V 10r. green and scarlet MH SG n. 217

85,00 €
1926-33 India George V 18v. MNH SG n. 201/19

1926-33 India George V 18v. MNH SG n. 201/19

850,00 €
1967 Anguilla Landscapes 15v. MNH SG n. 17/31

1967 Anguilla Landscapes 15v. MNH SG n. 17/31

18,00 €
1966-70 Antigua Buildings 16v. MNH SG n.180/95

1966-70 Antigua Buildings 16v. MNH SG n.180/95

35,00 €
1969 Niue flowers 10v. MNH SG n. 141/50

1969 Niue flowers 10v. MNH SG n. 141/50

3,00 €
1962-63 Norfolk Island fisches 6v. MNH SG n. 43/48

1962-63 Norfolk Island fisches 6v. MNH SG n. 43/48

3,00 €
1921-37 Hong Kong George V 15v. MNH SG n. 117/32

1921-37 Hong Kong George V 15v. MNH SG n. 117/32

1.200,00 €

Großbritannien

Seit dem 18. Jahrhundert ist das Vereinigte Königreich Großbritannien ein internationales Sammelgebiet. Der Zusammenschluss aus England, Schottland und Wales setzte seit jeher auf Expansion und eroberte zahlreiche Kolonien. Bereits am 6. Mai 1840 gab Großbritannien als erstes Land der Welt eine selbstklebende Briefmarke aus. Mit diesem Beispiel war der Weg für die ersten Briefmarken in Europa geebnet. Nur wenige Jahrzehnte später fast alle Länder Europas folgen.
Diese ersten Briefmarken aus Großbritannien zeigten das Porträt der 21-jährigen Königin Victoria. Der Wert ist aufgedruckt, jedoch nicht das ausgebende Land - denn noch war man ja ohne Konkurrenz. Die sehr alten Briefmarken aus Großbritannien werden noch immer gehandelt, allerdings liegt die Wertbestimmung oft im sechsstelligen Bereich. Auch hier empfiehlt sich, vor einer Auktion die Echtheit nachweisen zu lassen. Sehr interessant und deutlich günstiger sind die "Penny Reds" des 19. Jahrhunderts. Auch die Münzstempel ab 1939 zur Krönung von König George VI sind bei Sammlern begehrt. Von 1919 bis 1929 wurde Irland vom Königreich Großbritannien unabhängig. Dabei kam es zu Ausgaben, die von der provisorischen irischen Regierung überstempelt wurden.
Die Penny-Briefmarke findet sich manchmal noch auf antiken britischen Ansichtskarten. Statt des erwarteten Pennys ist die Währung auf diesen Marken als "d." aufgedruckt. Die Notation stammt noch aus der Römerzeit und steht für das lateinische "Denarium" oder "Denar". Das findet man beispielsweise auch auf einigen Briefmarken aus Frankreich. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Denar zum Penny, der lateinische Solidus zum Schilling und 240 Pennys zu einem Pfund Sterling. Das Symbol für das Pfund L. war in der Römerzeit die lateinische Abkürzung für "Waage".
xxx