GB Großbritannien unsortiert

4.363 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1977 Anguilla Silver Jubilee MS MNH SG n. MS 273

1977 Anguilla Silver Jubilee MS MNH SG n. MS 273

1,00 €
1977 St Vincent Silver Jubilee MS MNH SG n. MS 514

1977 St Vincent Silver Jubilee MS MNH SG n. MS 514

1,00 €
1977 St Vincent Silver Jubilee overprinted $2 MS MNH

1977 St Vincent Silver Jubilee overprinted $2 MS MNH

3,00 €
1972 Brunei Sultan Omar Ali Saifuddin 1c. slate grey MNH SG no. 118ab

1972 Brunei Sultan Omar Ali Saifuddin 1c. slate grey MNH SG no. 118ab

1,00 €
1956 Brunei Sultan Omar Ali Saifuddin 8c. crimson-lake MNH SG no. 105a

1956 Brunei Sultan Omar Ali Saifuddin 8c. crimson-lake MNH SG no. 105a

14,00 €
1970 Brunei Sultan Omar Ali Saifuddin 3c. lake brown MNH SG no. 120a

1970 Brunei Sultan Omar Ali Saifuddin 3c. lake brown MNH SG no. 120a

1,00 €
1969 Brunei Sultan Omar Ali Saifuddin 1c. grey MNH SG no. 118a

1969 Brunei Sultan Omar Ali Saifuddin 1c. grey MNH SG no. 118a

2,00 €
1976 Brunei Sultan Hassanal Bolkiah 10c. on 6c. MNH Yv n. 232

1976 Brunei Sultan Hassanal Bolkiah 10c. on 6c. MNH Yv n. 232

2,00 €
1968 Brunei Human Rights Year 3v. MNH SG n. 163/65

1968 Brunei Human Rights Year 3v. MNH SG n. 163/65

1,00 €
1968 Brunei Langage and Litterature Bureau 3v. MNH SG n. 160/62

1968 Brunei Langage and Litterature Bureau 3v. MNH SG n. 160/62

1,00 €
1968 Brunei Sultan's Coronation 3v. MNH SG n. 157/59

1968 Brunei Sultan's Coronation 3v. MNH SG n. 157/59

1,00 €
1968 Brunei Sultan's Birthday 3v. MNH SG n. 154/56

1968 Brunei Sultan's Birthday 3v. MNH SG n. 154/56

1,00 €
1976 Brunei Sultan Hassanal Bolkiah 3v. MNH Yv n. 195a197a/98a

1976 Brunei Sultan Hassanal Bolkiah 3v. MNH Yv n. 195a197a/98a

10,00 €
1974 Brunei Sultan Hassanal Bolkiah 1v. variety MNH Yv n. 197w

1974 Brunei Sultan Hassanal Bolkiah 1v. variety MNH Yv n. 197w

50,00 €
1983 Tristan da Cunha 500th birth of Raphael MS MNH Yv n. 15

1983 Tristan da Cunha 500th birth of Raphael MS MNH Yv n. 15

1,00 €
1983 Tristan da Cunha 500th birth of Raphael 3v. MNH Yv n. 343/45

1983 Tristan da Cunha 500th birth of Raphael 3v. MNH Yv n. 343/45

1,00 €
1983 Tristan da Cunha Historical events 12v. MNH Yv n. 331/42

1983 Tristan da Cunha Historical events 12v. MNH Yv n. 331/42

15,00 €
1983 Tristan da Cunha Sailing ships 4v. II MNH Yv n. 323/26

1983 Tristan da Cunha Sailing ships 4v. II MNH Yv n. 323/26

3,00 €
1982 Tristan da Cunha Sharks 4v. MNH Yv n. 302/05

1982 Tristan da Cunha Sharks 4v. MNH Yv n. 302/05

2,00 €
1983 Tristan da Cunha Means of transport 4v. II MNH Yv n. 327/30

1983 Tristan da Cunha Means of transport 4v. II MNH Yv n. 327/30

2,00 €
1960 Selangor $5 brown bronze-green p. 13 x 12½ MNH SG n. 127a

1960 Selangor $5 brown bronze-green p. 13 x 12½ MNH SG n. 127a

13,00 €
1960 Selangor $2 bronze-green scarlet p. 13 x 12½ MNH SG n. 126a

1960 Selangor $2 bronze-green scarlet p. 13 x 12½ MNH SG n. 126a

10,00 €
1951 Dominica New Constitution 4v. MNH SG n. 135/38

1951 Dominica New Constitution 4v. MNH SG n. 135/38

2,00 €
1978 Norfolk discovery of Hawaii 3v. MNH SG n. 200/202

1978 Norfolk discovery of Hawaii 3v. MNH SG n. 200/202

1,00 €
1931 Newfoundland George V airmail 3v. MH SG. n. 192/94

1931 Newfoundland George V airmail 3v. MH SG. n. 192/94

48,00 €

Großbritannien

Seit dem 18. Jahrhundert ist das Vereinigte Königreich Großbritannien ein internationales Sammelgebiet. Der Zusammenschluss aus England, Schottland und Wales setzte seit jeher auf Expansion und eroberte zahlreiche Kolonien. Bereits am 6. Mai 1840 gab Großbritannien als erstes Land der Welt eine selbstklebende Briefmarke aus. Mit diesem Beispiel war der Weg für die ersten Briefmarken in Europa geebnet. Nur wenige Jahrzehnte später fast alle Länder Europas folgen.
Diese ersten Briefmarken aus Großbritannien zeigten das Porträt der 21-jährigen Königin Victoria. Der Wert ist aufgedruckt, jedoch nicht das ausgebende Land - denn noch war man ja ohne Konkurrenz. Die sehr alten Briefmarken aus Großbritannien werden noch immer gehandelt, allerdings liegt die Wertbestimmung oft im sechsstelligen Bereich. Auch hier empfiehlt sich, vor einer Auktion die Echtheit nachweisen zu lassen. Sehr interessant und deutlich günstiger sind die "Penny Reds" des 19. Jahrhunderts. Auch die Münzstempel ab 1939 zur Krönung von König George VI sind bei Sammlern begehrt. Von 1919 bis 1929 wurde Irland vom Königreich Großbritannien unabhängig. Dabei kam es zu Ausgaben, die von der provisorischen irischen Regierung überstempelt wurden.
Die Penny-Briefmarke findet sich manchmal noch auf antiken britischen Ansichtskarten. Statt des erwarteten Pennys ist die Währung auf diesen Marken als "d." aufgedruckt. Die Notation stammt noch aus der Römerzeit und steht für das lateinische "Denarium" oder "Denar". Das findet man beispielsweise auch auf einigen Briefmarken aus Frankreich. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Denar zum Penny, der lateinische Solidus zum Schilling und 240 Pennys zu einem Pfund Sterling. Das Symbol für das Pfund L. war in der Römerzeit die lateinische Abkürzung für "Waage".
xxx