Italien

1.171 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien 2010 Weihnachten, Anbetung der Könige von S. Botticelli Mi.-Nr. 3415 **

Italien 2010 Weihnachten, Anbetung der Könige von S. Botticelli Mi.-Nr. 3415 **

1,21 €
Italien 2010 Pietro Annigoni Maler  Mi.-Nr. 3411 **

Italien 2010 Pietro Annigoni Maler Mi.-Nr. 3411 **

1,21 €
Italien 2010 Tennisverband (FIT)  Mi.-Nr. 3410 **

Italien 2010 Tennisverband (FIT) Mi.-Nr. 3410 **

1,21 €
Italien 2010 Leonardo Sciascia, Schriftsteller  Mi.-Nr. 3409 **

Italien 2010 Leonardo Sciascia, Schriftsteller Mi.-Nr. 3409 **

1,21 €
Italien 2010 Schule für Önologie, Conegliano Mi.-Nr. 3408 **

Italien 2010 Schule für Önologie, Conegliano Mi.-Nr. 3408 **

1,21 €
Italien 2010 20 Jahre Kartellamt  Mi.-Nr. 3407 **

Italien 2010 20 Jahre Kartellamt Mi.-Nr. 3407 **

2,48 €
Italien 2010 Tageszeitung Corriere Adriatico, Ancona  Mi.-Nr. 3406 **

Italien 2010 Tageszeitung Corriere Adriatico, Ancona Mi.-Nr. 3406 **

1,21 €
Italien 2010 Made in Italy, Korallenschmuck aus Torre del Greco Mi.-Nr. 3404 **

Italien 2010 Made in Italy, Korallenschmuck aus Torre del Greco Mi.-Nr. 3404 **

1,32 €
Italien 2010 Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer Mi.-Nr. 3403 **

Italien 2010 Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer Mi.-Nr. 3403 **

1,65 €
Italien 2010 Flugakrobatikstaffel der Luftwaffe Frecce tricolori Mi.-Nr. 3401**

Italien 2010 Flugakrobatikstaffel der Luftwaffe Frecce tricolori Mi.-Nr. 3401**

1,32 €
Italien 2010 Feuerwehrtreffen, Cortina d`Ampezzo Mi.-Nr. 3400 **

Italien 2010 Feuerwehrtreffen, Cortina d`Ampezzo Mi.-Nr. 3400 **

1,43 €
Italien 2010 Olympische Sommerspiele 1960 in Rom Mi.-Nr. 3399 **

Italien 2010 Olympische Sommerspiele 1960 in Rom Mi.-Nr. 3399 **

1,21 €
Italien 2010 Giuseppe Joe Petrosino New Yorker Polizist  Mi.-Nr. 3398 **

Italien 2010 Giuseppe Joe Petrosino New Yorker Polizist Mi.-Nr. 3398 **

1,65 €
Italien 2010 Samnitisches Theater, Pietrabbondante  Mi.-Nr. 3397 **

Italien 2010 Samnitisches Theater, Pietrabbondante Mi.-Nr. 3397 **

1,21 €
Italien 2010 Plautus-Festival, Sarsina Ettore Pararore Mi.-Nr. 3396 **

Italien 2010 Plautus-Festival, Sarsina Ettore Pararore Mi.-Nr. 3396 **

1,32 €
Italien 2010 David mit dem Kopf des Goliath von Caravaggio Mi.-Nr. 3395 **

Italien 2010 David mit dem Kopf des Goliath von Caravaggio Mi.-Nr. 3395 **

1,32 €
Italien 2010 Papst Benedikt XVI. und Papst Cölestin V.  Mi.-Nr. 3394 **

Italien 2010 Papst Benedikt XVI. und Papst Cölestin V. Mi.-Nr. 3394 **

1,98 €
Italien 2010 Freimarke: Post, Briefumschlag  Mi.-Nr. 3390-92 **

Italien 2010 Freimarke: Post, Briefumschlag Mi.-Nr. 3390-92 **

1,65 €
Italien 2010 Made in Italy Stahlhersteller Federacciai  Mi.-Nr. 3389 **

Italien 2010 Made in Italy Stahlhersteller Federacciai Mi.-Nr. 3389 **

6,05 €
Italien 2010 Gewinn der Fußballmeisterschaft durch Inter Mailand Mi.-Nr. 3388**

Italien 2010 Gewinn der Fußballmeisterschaft durch Inter Mailand Mi.-Nr. 3388**

1,32 €
Italien 2010 Verband italienischer Aktiengesellschaft ASSONIME Mi.-Nr. 3387 **

Italien 2010 Verband italienischer Aktiengesellschaft ASSONIME Mi.-Nr. 3387 **

1,21 €
Italien 2010 Camillo Benso Graf von Cavour; Politiker  Mi.-Nr. 3386 **

Italien 2010 Camillo Benso Graf von Cavour; Politiker Mi.-Nr. 3386 **

1,21 €
Italien 2010 Historisches Plakat (1955) des Fremdenverkehrsamtes Mi.-Nr. 3385**

Italien 2010 Historisches Plakat (1955) des Fremdenverkehrsamtes Mi.-Nr. 3385**

1,21 €
Italien 2010 Tourismus  Mi.- Nr. 3381-84 **

Italien 2010 Tourismus Mi.- Nr. 3381-84 **

4,84 €
Italien 2010 Botanischer Garten Villa Harbury, Ventimiglia  Mi.- Nr. 3380 **

Italien 2010 Botanischer Garten Villa Harbury, Ventimiglia Mi.- Nr. 3380 **

1,32 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx