Italien

1.195 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien 2009 Briefmarkenausst. ITALIA 2009, Rom  Mi.-Nr. 3335 **

Italien 2009 Briefmarkenausst. ITALIA 2009, Rom Mi.-Nr. 3335 **

1,21 €
Italien 2009 Tag der Briefmarke, Schule, Herz  Mi.-Nr. 3334 **

Italien 2009 Tag der Briefmarke, Schule, Herz Mi.-Nr. 3334 **

1,21 €
Italien 2009 Nationales Hilfswerk für Süditalien Mi.-Nr. 3333 **

Italien 2009 Nationales Hilfswerk für Süditalien Mi.-Nr. 3333 **

1,21 €
Italien 2009 Norberto Bobbio Rechtsphilosoph und Publizist Mi.-Nr. 3332 **

Italien 2009 Norberto Bobbio Rechtsphilosoph und Publizist Mi.-Nr. 3332 **

1,21 €
Italien 2009 Luigi Sturzo, katholischer Priester und Politiker Mi.-Nr. 3331 **

Italien 2009 Luigi Sturzo, katholischer Priester und Politiker Mi.-Nr. 3331 **

2,97 €
Italien 2009 Tageszeitung L`Unione Sarda  Mi.-Nr. 3330 **

Italien 2009 Tageszeitung L`Unione Sarda Mi.-Nr. 3330 **

1,10 €
Italien 2009 Emilio Alessandrini, Staatsanwalt  Mi.-Nr. 3327 **

Italien 2009 Emilio Alessandrini, Staatsanwalt Mi.-Nr. 3327 **

1,10 €
Italien 2009 Bibliothek und Pinakothek Ambrosiana, Mailand  Mi.-Nr. 3326 **

Italien 2009 Bibliothek und Pinakothek Ambrosiana, Mailand Mi.-Nr. 3326 **

2,20 €
Italien 2009 Museum, Schatz des hl. Januarius Bischof,  Neapel Mi.-Nr. 3325 **

Italien 2009 Museum, Schatz des hl. Januarius Bischof, Neapel Mi.-Nr. 3325 **

1,10 €
Italien 2009 Kavallerie von Montobello Mi.-Nr. 3324 **

Italien 2009 Kavallerie von Montobello Mi.-Nr. 3324 **

1,10 €
Italien 2009 Meeting f. d. Freundschaft unter den Völkern, Rimini Mi.-Nr.3323**

Italien 2009 Meeting f. d. Freundschaft unter den Völkern, Rimini Mi.-Nr.3323**

1,10 €
Italien 2009 Brandschutzkampagne  Mi.-Nr. 3322 **

Italien 2009 Brandschutzkampagne Mi.-Nr. 3322 **

1,10 €
Italien 2009 Tageszeitung La Nazione, Florenz Mi.-Nr. 3320 **

Italien 2009 Tageszeitung La Nazione, Florenz Mi.-Nr. 3320 **

1,10 €
Italien 2009 Tourismus  Mi.-Nr. 3316-19 **

Italien 2009 Tourismus Mi.-Nr. 3316-19 **

3,85 €
Italien 2009 Gipfelkonferenz der G8-Staaten, L`Aquila  Mi.-Nr. 3315 **

Italien 2009 Gipfelkonferenz der G8-Staaten, L`Aquila Mi.-Nr. 3315 **

1,21 €
Italien 2009 Freimarken: Post, Briefumschlag  Mi.-Nr. 3311-14 **

Italien 2009 Freimarken: Post, Briefumschlag Mi.-Nr. 3311-14 **

7,15 €
Italien 2009 Frauenaufstand von Carrara  Mi.-Nr. 3310 **

Italien 2009 Frauenaufstand von Carrara Mi.-Nr. 3310 **

2,20 €
Italien 2009 Gewinner der Fußballmeisterschaft Inter Mailand Mi.-Nr. 3307 **

Italien 2009 Gewinner der Fußballmeisterschaft Inter Mailand Mi.-Nr. 3307 **

1,10 €
Italien 2009 Venedig Markusplatz bei Nacht , SMS Venice  Mi.-Nr. 3309 **

Italien 2009 Venedig Markusplatz bei Nacht , SMS Venice Mi.-Nr. 3309 **

1,10 €
Italien 2009 Hl. Giovanni Leonardi, Ordensgründer  Mi.-Nr. 3305 **

Italien 2009 Hl. Giovanni Leonardi, Ordensgründer Mi.-Nr. 3305 **

1,10 €
Italien 2009 150 Jahre Briefmarken von Sizilien Mi.-Nr. 3304 **

Italien 2009 150 Jahre Briefmarken von Sizilien Mi.-Nr. 3304 **

1,10 €
Italien 2009 Motorräder: Gilera VT 317  Mi.-Nr. 3303 **

Italien 2009 Motorräder: Gilera VT 317 Mi.-Nr. 3303 **

1,10 €
Italien 2009 Giovanni Palatucci, Polizist  Mi.-Nr. 3302 **

Italien 2009 Giovanni Palatucci, Polizist Mi.-Nr. 3302 **

1,32 €
Italien 2009 Kathedrale Santa Maria Madre di Dio, Rieti  Mi.-Nr. 3301 **

Italien 2009 Kathedrale Santa Maria Madre di Dio, Rieti Mi.-Nr. 3301 **

1,10 €
Italien 2009 Folklore: Fronleichnamsfest, Campobasso Mi.-Nr. 3300 **

Italien 2009 Folklore: Fronleichnamsfest, Campobasso Mi.-Nr. 3300 **

1,10 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx